Lichtenberg 47 - FC Schönberg 95 0:0

  • Die wenigen Zuschauer im Hans-Zoschke-Stadion sahen eine schwache Partie zwischen den Abstiegskandidaten Lichtenberg 47 und FC Schönberg 95. Die Gastgeber waren zwar bemüht, aber viel ging nicht. Der FCS95 konzentrierte sich in der ersten Hälfte nur auf das Zerstören des Spiels und das taten die Spieler von Heiko Tegge sehr erfolgreich. Die erste Chance für L47 gab es bereits in der fünften Minute, nach einer Hereingabe von der rechten Seite kam Tahmaz unbedrängt an das Leder, doch sein Kopfball ging knapp am Gehäuse der Gäste vorbei. Danach viel Leerlauf. Die zweite Chance des Spiels ergab sich erst in der 28. Minute als Flindris im gegnerischen Strafraum auftauchte, aber sein schöner Schuss konnte von Schmidtke pariert werden. Das war es dann auch schon aus der ersten Hälfte. Pausenstand 0:0.


    Im zweiten Abschnitt agierten die 47iger etwas offensiver, was den Schönbergern Raum zum kontern bot. So hätten Kollmorgen (51.) nach einem Alleingang und Iserhot (53.) nach einem Freistoss die Führung für die Gäste erzielen können, jedoch scheiterten sie am sehr guten Jarvell, der neben Schreckenbach zum besten Spieler auf dem Platz avancierte. Dann passierte lange Zeit erstmal nichts, ehe Savran die Schlussphase einläutete. Nach einem Torwartfehler kam er in der 77. Minute im Strafraum an den Ball und verpasste nur knapp die Führung. Praktisch im Gegenzug tauchte Oirschot vor Jarvell auf und Zwang diesen zu einer Glanzparade. Nur zwei Minuten später schießt der bis dahin unauffällige Karakaya aus sieben Metern genau auf den Torwart, statt den Ball ins Eck zu schieben. In letzten fünf Minuten warfen die 47iger alles nach vorn, spielten den Ball aber oftmals zu hektisch in die Spitze und so blieb es beim leistungsgerechten 0:0.



    Fazit: Es gibt Spiele die wären am Besten nie angepfiffen wurden und dieses gehörte mit Sichheit dazu. Kaum Torchancen, keine Tore und keine Stimmung. Zum Schiedsrichter nur so viel. Es ist bekannt das Marco Schibull zu den schlechtesten den Liga gehört und heute schaffte er es mit seinen Assistenten seine "Normalform" noch einmal deutlich zu unterbieten. Höhepunkt war ein unbedrängter Kopfball eines Schönbergers ins Seitenaus, den er direkt wieder einwerfen durfte. :sad:


    Lichtenberg 47: Jarvell, Zock, Antons, Glavas, Flindris (86. Kuczinski), Süßspeck, Karakaya, Ulbricht, Tahmaz (60. Paepke), Schreckenbach, Savran


    FC Schönberg 95: Schmitdke, Grümmer, Tetzlaff, Adigo, Oirschot, Kollmorgen, Iserhot (82. Lappann), Radom, Malchow, Hack (73. Trettin), Lomoth


    Schiedsrichter: Marco Schibull (Templin)
    Assistenten: Jörg Oestereich, Christian Meier


    Gelbe Karten: Antons, Tahmaz, Savran - Tetzlaff, Lomoth


    Tore: -


    z. Zuschauer: 164


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/…data/media/266/bild05.jpg]


    Weitere Fotos vom Spiel findet Ihr in unserer Foto-Galerie:
    http://www.nordostfussball.de/…categories.php?cat_id=266

  • Zitat

    Original von NOFB
    Höhepunkt war ein unbedrängter Kopfball eines Schönbergers ins Seitenaus, den er direkt wieder einwerfen durfte. :sad:


    :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:

    "Am besten grätschen wir die Brasilianer schon bei der Hymne weg" --- Torsten Frings

  • Zitat

    Original von Motorfan
    168 Zuschauer für einen Saisonstart ist ziemlich wenig.


    Minusrekord zum Saisonstart ist doch auch mal was neues. Der Regen und die neuerliche Preiserhöhung haben ihre Spuren hinterlassen. Zudem waren keine Gästefans da, nicht einmal Jens.


    Wird aber wieder werden, denn solche Misserfolge bringen die Führung zum umdenken.


    Zitat

    Original von Motorfan
    Wenn ihr so weiter macht habt ihr bald soviele Zuschauer wie Eberswalde oder noch weniger.


    So schlimm wird das schon nicht werden. :biggrin:

  • >>nicht einmal Jens.


    Ach ja... :naja:
    Schwiegermama wurde heute 65 und hatte zu 11 Uhr geladen. Familienüblich (und damit fußballfreundlich) wäre 19 Uhr gewesen und damit hatte ich keine Chance, in Lichtenberg dabei zu sein. Ich hab mir die "Party" mit ein paar Bierchen schön getrunken =) - es war schrecklich!
    Das Schlimme ist: die nächste Auswärtstour geht zu TB - Mittwoch 18:00 Uhr. :evil: Und damit steht für mich auch das in den Sternen.

  • Zitat

    Original von Babelshopper
    durfte man sich nicht schon letzte Saison hinsetzen wohin man wollte
    zumindest wurde bei mir nicht kontrolliert


    Durfte man nicht, man hatte an die Ehrlichkeit der Besucher geglaubt. Hat nicht funktioniert und so wurde die günstigere Stahplatz-Kategorie abgeschafft.

  • Solltest du auf mich anspielen, ich saß nur die letzten 10 Minuten, weil ich die Seite gewechselt habe. Davor stand ich 80 Minuten hinter den Eberswalder Fans
    Hätte man nicht einfach einen Ordner (vielleicht ehrenamtlich) davor stellen können?
    So darf man sich nicht beschweren

  • Zitat

    Original von Babelshopper
    Solltest du auf mich anspielen, ich saß nur die letzten 10 Minuten, weil ich die Seite gewechselt habe.


    Wegen einem einzigen Zuschauer hätte man das nicht gemacht. =)


    Mit den Ordnern hat nicht geklappt, da die Tribüne von allen Seiten offen ist und daher schon ein Großaufgebot nötig wäre um diese abzusichern. So spart man die Ordner ein und braucht nur noch zwei Rollen an der Kasse.

  • "Wegen einem einzigen Zuschauer hätte man das nicht gemacht. =)"
    puh, meine 10 Minuten waren nicht der Auslöser, da bin ich aber erleichtert =)


    "Mit den Ordnern hat nicht geklappt, da die Tribüne von allen Seiten offen ist und daher schon ein Großaufgebot nötig wäre um diese abzusichern. So spart man die Ordner ein und braucht nur noch zwei Rollen an der Kasse."
    stimmt schon, aber das auf Kosten der Zuschauer/Fans