Elfmeterschiessen nach jedem Unentschieden ?

  • Elfmeterschiessen nach jedem Unentschieden ? 0

    1. Nein (0) 0%
    2. Ist mir egal (0) 0%
    3. Ja (0) 0%

    Hallo,


    ist zwar schon Paar Tage her, aber was haltet ihr denn von der neuesten Blatter-Idee nach jedem Unenschieden sofort ein Elfmeterschiessen durchzuführen ?


    Ich finde den Vorschlag, im Gegensatz zu vielen anderen die der Schweizer gemacht hat, gar nicht so übel. Leider gibt es recht wenig Info dazu, deshalb hier mal was ich mir darunter vorstellen könnte.


    Pflichtspiele, die Unentschieden enden werden sofort mit einem Elfmeterschiessen beendet. Dies gilt für Punkt - und Pokalspiele, damit würden auch die etwas nervigen Verlängerungen entfallen. Aus der Historie wäre das auch nur logisch, da das Elfmeterschiessen, so wie Golden oder Silver Goal erst nach der Verlängerung eingeführt wurden, besser wäre es, diese komplett entfallen zu lassen und sofort das lukrativere Elfmeterschiessen durchzuführen, wer sich in 90 Minuten nicht durchsetzen konnte, hats halt verpasst, heute ist die Verlängerung doch eher eine Frage der Kondition.
    Ja und punktseitig könnte ich mir die Aufteilung: 3 für "normalen Sieg", 2 für Sieg im Elfmeterschiessen und 1 für Niederlage im Elfmeterschiessen vorstellen - natürlich weiter 0 für "normale Niederlage".


    Vorteile sehe ich in der gesteigerten Attraktivität, auch ein langweiliges 0:0 hätte dann noch einen Höhepunkt, zudem würden mehr Leute in diesem Fall bis zum Ende bleiben, denn da kommt ja noch was ...,
    Nachteilig könnte sich dies u.U. bei schwächeren Teams auswirken, da diese vielleicht das ganze Spiel auf ein Unentschieden mauern würden um dann noch mit etwas Glück (und den die ganze Woche geübten Elfmetern) noch zwei Punkte abzustauben.


    Was ist Eure Meinung ?


    Gruss
    bb60

  • Totaler Schwachsinn, halte nix von so ´ner Regeländerung. Fußball sollte doch so bleiben wie er immer gespielt wurde und nicht durch so´n Schnickschnack wie Golden Goal oder Silver Goal verändert werden. Gilt auch für Auszeiten u.ä. was mal diskutiert wurde.


    Man muss sich nur mal vorstellen es hätte das Golden Goal 1970 gegeben, dann hätte das "Jahrhundertspiel" gegen Italien nie stattgefunden.

  • [quote]Original von Mazzl
    Totaler Schwachsinn, halte nix von so ´ner Regeländerung. Fußball sollte doch so bleiben wie er immer gespielt wurde und nicht durch so´n Schnickschnack wie Golden Goal oder Silver Goal verändert werden. Gilt auch für Auszeiten u.ä. was mal diskutiert wurde.


    :gut: :biggthumpup:

  • Im Eishockey ist es seit 6 Jahren gang un Gäbe das es nach jedem Unentschieden Spiel ein Penaltyschießen (ungefähr adäquat Elfmeterschiessen im Fussball) um den dritten Punkt gibt, der ja sonst üblicherweise bei Unentschieden wegfällt.
    In den unteren Klassen (unterhalb der DEL) gibt es zudem noch vorher eine zehn-minütige (Effektivspielzeitzeit) Verlängerung um den dritten Punkt mit "sudden death".


    Ich wäre im übrigen dafür, das Elfmeterschießen nicht immer nach dem Spiel, sondern mal vor dem Spiel zu machen. Dem Sieger des Elfmeterschießens reicht dann ein Unentschieden, der Verlierer muss das Spiel gewinnen ;) , außerdem könnte man natürlich auch wieder zu der alten Methode zurückkehren, das Spiele durch Münzwurf entschieden werden ...

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Also ich kann nur sagen das diese Regel im Eishockey sehr zur Attraktivität beigetragen hat. Vor allem bei Derbyspielen kann sich so immer eine der beiden Fanparteien als die "Sieger" fühlen und das hält gerade die "Verlierer" für die nächsten Spiele auf Trab. Punktemäßig wirken diese Siege nach Penaltyschießen in den Tabellen nur unwesentlich anders als Unentschieden, da der natürlich ein "richtiger" Sieg weit mehr bringt und er eine Trostpunkt für den Verlierer (OT loss) nur sehr selten wirklich weiterhilft (bei 52 Ligaspielen - Doppelrunde). Anfangs haben auch alle rumgemosert das es ja "ungerecht" sei wenn es kein "gerechtes Unentschieden" mehr gibt. Aber heute gibt es kaum noch einen Eishockeyfan der diese Regel ändern will, einfach weil es selbst aus den trübsten Langweilerspielen am Ende richtig dramatisch wird ... und das auch mitten in der Saison.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Zitat

    Original von Lokist
    Und dann?Mauern die kleinen Teams im Griechischen Stil und verlassen sich aufs Elfer-Schießen.Nein Danke..... 8)


    Man nehme nur mal das Halbfinalspiel der Euro Griechenland gegen Tschechien. Ich hätte gerne gesehen wie die Tschechen in der 2ten Verlängerung das Tor bestürmt hätten, aber dank des tollen Silver Goals musste ja Schluß sein :evil: :evil: :evil:

  • Ich glaube es ging oben nicht um ja/nein zu Silver/Golden Goal, sondern um finale Entscheidungen in Liga/Punktspielen ...


    Im übrigen wäre ich mit dem Fussball "wie er schon immer gespielt wurde" schon garnicht einverstanden. Denn viele Neuerungen wie Auswechslungen, Rückennummern Nachspielzeit und Gelbe und Rote Karten waren sehr vernünftig und sind allgemein akzeptiert.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Zitat

    Original von Iwan
    Im übrigen wäre ich mit dem Fussball "wie er schon immer gespielt wurde" schon garnicht einverstanden. Denn viele Neuerungen wie Auswechslungen, Rückennummern Nachspielzeit und Gelbe und Rote Karten waren sehr vernünftig und sind allgemein akzeptiert.


    Ich glaube jeder weiß was ich damit meinte :biggrin:


    Auf Rückennummer könnte ich allerdings verzichten, da mir egal ist wer welche Nummer hat.


    Aber zurück zum Thema: lehne 11er-Schießen nach Ligaspielen ab :!: :!: :!:

  • Elmeterschießen ist Glückssache!(jaja 3 Euro ins Schwein)Was wäre wenn Bayern,BVB,Schalke,Lev....etc.dadurch häufig verlieren?Dann spielen wir mit Frankfurt,Köln,Freiburg vielleicht mal in der Champions-League!!!Und dann?Haben sie keine Chance gegen die Europäischen Top-Teams.Das muß man auch berücksichtigen.So eine Regel kommt immer nur den Außenseitern zu gute...was zwar auch nicht schlecht ist,doch das Bild der Spielstärke wäre total verzerrt!Der Offensivfußball wäre damit begraben.Momentan spielen auch die Aufsteiger immer auf Sieg,was dann garantiert nicht mehr so wäre.Auf Remis spielen und dann 3 Punkte einsacken :sad: :naja: :nein:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Allso ohne Glück gehts in der regulären Spielzeit auch nicht. :D
    Das Problem ist seit Einführung der 3-Punkte-Regelung , die ja den Offensivfussball fördern sollte, es Spiele gibt, in denen 2 Punkte vergeben werden und andere in denen es 3 Punkte gibt. Das verzerrt die Leistungsabbildung in den Tabellen und das kommt sowohl "Großen" zu gute (so sie die Spiele gegen die "Kleinen" gewinnen) , fällt gerade diesen jedoch auch regelmäßig auf die Füsse. Denn wenn sie gegen "Kleine" Mannschaften, die entsprechend defensiv zu Werke gehen (was legitim ist) durch Unentschieden Punkte liegen lassen, so ist dies bei der 3-Punkte Regel praktisch doppelt schwer gegenüber Konkurrenten auszugleichen. Gäbe es eine Zusätzliche Vergabe des dritten Punktes (z.B. durch Elfmeterschiessen) wäre dies gemäß deiner Argumentation förderlich.


    Gerade für die Zuschauer (für die ja Fussball letztendlich gespielt wird) hat es einen Vorteil. Stell Dir vor Du fährst zu einem weit entfernten Auswärtsspiel und gerade da wird Dir ein taktisch brilliantes 0:0 (zum Einschlafen) vorgeführt. Mormalerweise fährst Du danach nach Hause und hast nicht viel gesehen. So kommt ein zumindest dramatisches Elfmeterschießen gratis obendrauf. Entweder Deine Helden gewinnen das und Du kannst ihnen ob der gewonnenen 2 Punkte verzeihen, oder sie vergeigen und kannst damit ihrer gerechten Bestrafung ob ihrer mangelnden Risikobereitschaft im Spiel beiwohnen. Alle 3 Punkte für Elfmetersiege wären natürlich nicht korrekt. Denn das Fußballspiel dauert 90 Minuten , alles was danach kommt dient ausschließlich dem Ziel eine halbwegs sportliche Entscheidung herbeizuführen und ist immer mehr oder weniger Verlegenheitsentscheidung.


    Die wahre starke große Siegertruppe haut alle ihre Gegner immer in 90 Minuten mit 5:0 weg , aber wer ist das schon.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • hört auf son nen mist zu schreiben.
    man kann über die punkteanzahl disktutieren und ob man zusatzpunkte für ne bestimmte anzahl geschossene tore vergibt. aber ein zwangselfmeterschießen am ende eines spiels ist TOTALER SCHWACHSINN!!! zudem können spiele, die unentschieden ausgehen, auch sehr attraktiv sein!

    hoch lebe eisen, hoch lebe stahl. hoch lebe riesa und das singen wir nochmal.

  • Es wär schon nicht schlecht, wenn ein Unentschieden für ein Team, das oben in der Tabelle steht, keine Fast-Niederlage sein muss, bei der die Konkurrenten um gleich zwei Punkte davonziehen.


    Allerdings sollte über diesen zusätzlichen Punkt nicht in einem Elfmeterschießen entschieden werden, sondern in einer vollständig ausgespielten Verlängerung.

  • find ich Schwachsinn und wettbewerbsverzerrend. Es gibt Spiele zwischen 2 gleichstarken Teams. Wo es am Ende 2 Sieger und keinen Verlierer gibt und diese sollen dann auch ins Elfmeterschießen. SCHWACHSINN


    Fußballmafia FIFA!!!!!!!

  • Die Änderung mit den 3 Punkten ist ja noch nicht so lange her.Fand ich ganz gut.Aber so ist mir das nichts.Glaub nicht,daß es attraktiver wird dadurch.Wenn Blatter damit durchkommt,wird er ganz schnell noch mehr Neuerungen präsentieren(z.B. Spiel mit drei Dritteln oder vier Vierteln,statt zwei Halbzeiten).Der Fußball ist irgendwann nicht mehr das,was es mal war.Ein einfaches Spiel mit einfach zu merkenden Regeln.
    Regeländerungen ja.Aber nicht so schnell hintereinander.

    Ich habe die Kraft der zwei Herzen-Das eine blau,das andere weiß!


    Der Ball is rund,manchmal hat er nur etwas wenig Luft.

  • So eine Einführung würde ja bedeuten , dass personell schwache teams fast meister werden können...


    ich denke es gäbe viele unendschieden etc. weil die schwächeren teams sich nur noch brutal und total hinten reinstellen und am ende unverdient sogar gewinnen können ...


    das entspricht meiner meinung nach nicht dem wettbewerb und verdirbt die lust ....


    dann sollte man lieber die "auszeit" einführen looool wobei das genauso dumm ist..



    lieber sollte das passive abseits abgeschafft werden


    ABSEITS IST ABSEITS , da gibts weniger diskusionen :)

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"