Testspiele FC NORDOST Berlin

  • Zitat

    Original von Zauminho
    4:0 verlor man beim Verbandsligisten Köpenicker SC.


    Hattest du dich Verkleidet oder habe ich dich übersehen? Habe dich nämlich gar nicht entdecken können.


    Nachdem es ja schon zur Halbzeit 4:0 habt ihr euch in der 2. Halbzeit ja gut gehalten. Allerdings war die 2. Halbzeit auch eher uninteressant.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Zitat

    Original von Rolex


    Hattest du dich Verkleidet oder habe ich dich übersehen? Habe dich nämlich gar nicht entdecken können.


    Nachdem es ja schon zur Halbzeit 4:0 habt ihr euch in der 2. Halbzeit ja gut gehalten. Allerdings war die 2. Halbzeit auch eher uninteressant.


    Haben einige Stammspieler gefehlt... ich mußte Arbeiten !!!!






    heute gewann man zu hause gegen den Weißenseer FC mit 3:0 ...
    Leichte Steigerung, aber es fehlöt noch vieles. Hoffentlich komtm das Bald :)

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • FC NORDOST Berlin - BW Petershagen = 4:0 (2:0)
    Folgende Spieler wurden eingesetzt: M. Zaumseil, Wunderlich, Montag, Ilausky, Knape, Wagner, Retzlaff, Sieler, Gerstenberger, Tran Viet, Lehmann, Sa. Hinz, Latzke, Freund, Rumi
    Tore: 1:0 Lehmann (9. Min.), 2:0 Knape (34.), 3:0 Tran Viet (63.), 4:0 Tran Viet (64.)


    Weiteres Testspiel:
    06.08., 14:00 Uhr, Walter-Felsenstein-Straße: gegen den BFC Südring

  • michael ... das Auto meines Bruders ist voll und wir fahren auch samstag richtig früh los, weil wir noch eine runde Baden gehen wollen ... was weiss ich was die sich dabei ausgedacht haben ...dat is ne spielvorbereitung lol

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • einung aus dem Fanblock:
    Torfolge: 1:0 (40.) Grunewald, 2:0 (65.) Bartsch, 3:0 (66.) Grunewald, 4:0 (89.) Meyer (EM)
    Eingesetzte Spieler:
    M. Zaumseil - Born - Freund, Ilausky - Knape, Wagner, Wunderlich, Gerstenberger - Retzlaff - Zaumseil, Sommer/Eingewechselt: Lehmann, Sieler, Rumi, Negraszus
    Zuschauer: 80 (überwiegend Einheimische - daran müssen wir noch arbeiten!!)
    Der Ausflug ins sorbische Land brachte ein Debakel. In der ersten Halbzeit wirkten unsere Jungs bemüht, bestimmten durchaus auch die Anfangsphase. Als unser Gegner jedoch das Tempo erhöhte, unterliefen uns immer mehr Fehler im Spielaufbau und die Spreewälder gewannen die Oberhand. Nach dem 4. Abspielfehler in Folge aus der Deckung heraus brachte Grunewald mit einer tollen Einzelleistung den Gegner in Führung. Unsere Abwehr wirkte nicht nur in dieser Situation alles andere als souverän. In der Folgezeit bestimmte Burg mehr und mehr das Spiel. Sie wirkten kompakter und taktisch ausgereifter. Die ansonsten so hoch gerühmte Spielkultur unserer Mannschaft war nicht im Ansatz zu erkennen. Im Gegenteil: häufige Abspielfehler, sinnlose Zweikämpfe und mangelndes Engagement machte es dem Gegner leicht, den Vorsprung nach und nach auszubauen. Der Ausfall von Montag konnte durch die beiden Außenverteidiger nicht kompensiert werden. Gegen Ende des Spiels war es allein Martin Zaumseil zu verdanken, dass das Ergebnis nicht noch höher ausfiel, zog er doch allein drei mal dem durchgebrochenen Stürmer den Zahn. In der 89. Minute jedoch auf Kosten einer Elfmeters. Dass der Schiri in dieser Situation vor Aufregung vergass, die entsprechende Karte zu zeigen, mag zu den angenehmeren Dingen an diesem ansonsten völlig verhauenen Vorbereitungsspiel gehören.
    Den ersten Arbeitstag von Co-Trainer Zuch kommentierte dieser mit einem: "Es gibt noch viel zu tun!"
    Also Jungs: Das wars noch nicht! TUT WAS!

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • 3. Marzahn-Hellersdorfer Bezirkspokal


    Vorrunde:
    1:0 gg. RW Hellersdorf (Tor: Zimdahl)
    1:0 gg. BSC Marzahn (S. Zaumseil)
    5:0 gg. Hellersdorfer FC (2x Tran Viet, Gerstenberger, Latzke, Retzlaff)
    0:0 gg. Fortuna Biesdorf


    Halbfinale:
    1:0 gg. Stern Kaulsdorf (Sommer)
    Bes. Vorkommnis: Wunderlich scheitert mit Foulelfmeter am Stern-Keeper


    Finale (wie jedes mal beim Bezirkspokal):
    Eintracht Mahlsdorf - FC NORDOST Berlin = 2:3 n.E. (0:0)
    Elfmeterschießen: 0:1 Rumi, 1:1 ?, Zimdahl gehalten, 2:1 ?, 2:2 S. Zaumseil, ? verschießt, Latzke an die Latte, 3:2 ?, Montag verschießt

  • Unser wohl bestes Spiel in der Vorbereitung.
    Beherrschten wir doch in den ersten 25Min den Gegner klar. Gute Torchancen wurden sich erarbeitet , tolle Kombinationen gespielt, man stand sicher in der Abwehr , es wurde gut organisiert und geschickt verschoben. Alles stimmte, nur das Tor fehlte. Klar kam Union , bei denen auch einige Bundesligaerfahrene bzw. Regionalliga und Zweitligaspieler zum Einsatz kamen , etwas auf , aber großartige Torchancen erarbeiteten sie sich nicht. Wir schufen im Angriff ständig überzahl, liefen alleine auf den keeper zu, leider war Denny nicht Energisch genug , versuchten Volleyabnahmen oder schoßen aufs Tor. Er ging leider nicht rein.
    Tolle Halbzeit. 2. HZ war dann etwas ausgeglichenener , beide Teams versuchten aber das Spiel immer von hinten aufzubauen, wobei NORDOST aber gefährlich blieb... so erzielte man 2 Tore aus Abseitsposition , war aber auch gerechtfertig. Nach einem Diagonalschlag Richtung unseres 16ers und fehlender Absprache zwischen Zaumseil im Tor und Wunderlich als verteidiger , brauchte der Stürmer das Ding aus 16 Metern nur sanft auf den Schädel prallen lassen um ihn ins Tor zu buxieren. NORDOST war nun offener, aber blieb gefährlich über den starken Sommer und den shcnellen Latzke, nur das Tor wurde nicht gemacht.
    Union nutzte die Offensive von NORDOST durch gute Konter + Einzelaktionen zu Tor 2 und 3.
    Das war dann auch der Endstand, leider trübt das Ergebniss etwas den Spielverlauf und war vielleicht etwas zu hoch. Unendschieden wäre mindestens drin gewesen.

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • 1. FC Union Berlin II - FC NORDOST Berlin = 3:0 (1:0)
    Folgende Spieler wurden eingesetzt: M. Zaumseil, Born, Montag, Wunderlich, Sommer, Zimdahl, Wagner, Retzlaff, Gerstenberger, S. Zaumseil, Latzke, Sieler, Rumi, Sa. Hinz, Hammer
    Tore: 1:0 ? (58. Min.), 2:0 ? (80.), 3:0 ? (84.)

  • Statistik und Bericht der Fußball-Woche zum Testspiel gegen den BFC Südring (3:0):
    Aufstellung FCN: M. Zaumseil - Born - Wunderlich, Montag - Sommer, Zimdahl, Wagner, Retzlaff (54. Freund), Gerstenberger (65. Sieler) - Tran Viet, S. Zaumseil
    Aufstellung BFC: Döring - U. Schmidt - Schmidtke (40. Chinedu), Cakaj - Kuffler, Diverci, Pholchiangsar, Ugur (76. Pinarsbasi), Aleksandov (70. Yasin) - Halilovic, Aydin
    Tore: 1:0 Retzlaff (10. Min.), 2:0 Sommer (28.), 3:0 Zimdahl (51.)
    Gelbe Karte: Sommer (Foul)
    Schiedsrichter: Mielenz (Eintracht Friedrichshagen)
    Die Platzherren bemühten sich, den Ball laufen zu lassen. Gegen die mit Besetzungsproblemen kämpfenden Gäste, denen man anmerkte, dass sie in dieser Formation erst zusammenwachsen müssen, tat man sich sehr schwer. Der Spielaufbau klappte noch nicht reibungslos, besonders Sommer und Gerstenberger fehlte oft das Timing bei den Pässen in die Spitze. Dadurch gelang Tran Viet und S. Zaumseil wenig, obwohl Abstimmungsprobleme in der BFC-Abwehr offenkundig waren. So kamen die Vorpausentreffer nach klaren Fehlern der Gästeabwehr zustande. Während Retzlaff eine zu kurze Abwehr volley flach ins lange Eck knallte, profitierte S. Zaumseil von einem Abpraller des jungen Döring im Südring-Gehäuse.
    Aber auch der BFC hatte seine Chancen. Das gut den Ball absichernde, allerdings mit vielen Fouls aufwartende Kraftpaket Halilovic, scheiterte am hervorragend reagierenden M. Zaumseil (18.). Herrlich von dem einsatzfreudigen Aydin angespielt, traf Ugur den Ball nicht richtig (44.). „Wir werden noch einige Wochen benötigen, um die notwendige Harmonie zu erreichen. Wichtig ist vorerst, die Spielberechtigungen für einige Aktive zu erhalten und das Torwartproblem zu lösen. Ob der ehemalige Tasmane Döring das kann, wird abzuwarten sein", meinte Südring-Coach Lutz Griebsch.
    Er ist um seine Aufgabe nicht zu beneiden und muss um die erprobten U. Schmidt, Kuffler und Aydin eine landesligataugliche Truppe zusammenschmieden. Da dürfte Peter Rohde beim FC NORDOST schon ruhiger dem Saisonauftakt entgegen sehen. Mit der Trefferausbeute durfte er aber nicht zufrieden gewesen sein. Immerhin trafen Sieler (72.) per Fuß und Zimdahl (79.) per Kopf noch den Pfosten. Die beste Möglichkeit sich ebenfalls auszuzeichnen, besaß Torjäger Tran Viet erst in der 83. Minute, er zögerte zu lange, wurde abgedrängt und schoss weit vorbei. Schon gut in Form war dagegen die Verteidigung mit Born, Wunderlich und Wagner, die ihrem Torwart viel Arbeit abnahmen. Kurt Gollub

  • Folgende Testspiele wurden zur Vorbereitung auf die Rückrunde abgeschlossen:
    06.01., 14:00 Uhr, Stubenrauchstraße: beim TSV Rudow (Verbandsliga)
    10.01., 19:30 Uhr, Walter-Felsenstein-Straße: gegen Sparta Lichtenberg (Landesliga)
    13.01., 13:30 Uhr, Alte Försterei: beim 1. FC Union Berlin (1. A, Regionalliga)
    17.01., 19:30 Uhr, Walter-Felsenstein-Straße: gegen den MSV Rüdersdorf (Landesliga Brandenburg)
    20.01., 14:00 Uhr, Walter-Felsenstein-Straße: gegen den Köpenicker SC (Verbandsliga)
    24.01., 19:30 Uhr, Walter-Felsenstein-Straße: gegen den TSV Oranke (Bezirksliga)
    27.01., 14:00 Uhr, Lohnauer Steig: beim Adlershofer BC (Landesliga)

  • Nun koennen wir auch bei ABC spielen, nachdem wir im Pokal ja leider rausgeflogen sind.
    Wird nen schickes Spiel bestimmt :)
    Hoffentlich sind - 10 Grad an dem tag -grummel-...
    Auf dieses Wetter habe ich nun gar keine Lust :)
    Aber msus man durch :)

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Heute traf man auf den letztplatzierten der Verbandsliga, dem TSV Rudow.
    Und man konnte verstehen, wieso Rudow daunten drin steht.
    Zwar versuchten sie das Spiel aufzubauen, klappte aber nur bis 30Meter vor unserem Tor. Danach uebernahm NORDOST das Zepter und versuchte seinerseits das Spielaufzubauen, aber auch ohne großen Raumgewinn zu erzielen. Trotzdem ging man durch einen harmlosen Fernschuss von Wunderlich aus 25Metern in Fuehrung. Der Torwart liess den Ball durch die Haende klatschen.
    Die erste Halbzeit war sicherlich eine langweilige fuer Zuschauer etc. Kaum Torraumszenen usw. Halt ein typisches erstens Freundschaftsspiel nach den ersten Laufeinheiten.
    Zur 2. Halbzeit kam NORDOST gleich mit einer traumhaften doppelpasskettenaktion *gg* zum 2:0 durch Sieler, der den Ball nur noch ins leere Tor schieben brauchte. Rudow hatte insgesamt vll mehr Ballbesitz, aber im Abschlussverhalten bzw. bei Flanken kam gar nichts.
    2 mal war der Anschlusstreffer nahe bei freisstößen, wobei der eine an die Unterlatte knallte und der 2. irgendwie an pfosten,Latten und Martin im Tor.
    Hammer erhöhte durch einen kopfball nach einer Ecke zum 3:0 und dem damit verdienten Auswärtserfolg.
    Man kann nur sagen das es Rudow sehr sehr schwer haben wird, in der Liga zu bleiben.
    Wir haben auch noch längst nicht alles gezeigt bzw. gebracht.
    Trotzdem wars ein gutes Spiel fuer uns.
    Der Schiri verlor am Ende ganz seine Linie, das Spiel wurde ruppiger, haette nicht sein muessen.


    Mittwoch gegen Sparta Lichtenberg

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"