LOK Leipzig-Bezirksklasse-News

  • wenn man das alles liest, kommt man fast zu dem wunsch, dass es in leipzig bald keinen fußball mehr gibt.


    es gibt vereine, meist die belächelten vom "dorf", die müssen auf jeden cent achten um bezirksliga oder bezirksklasse- fußball betreiben zu können.


    und in leipzig (auch anderswo, ist schon klar) werden die euroten durch die luft geschleudert als gäbe es kein morgen mehr.


    selbst ein gesprengter verein reicht da nicht aus, um dem größenwahn einhalt zu gebieten. das ist doch kein fußball mehr.

  • Zitat

    Original von Lokist


    @Katyusha...ob LOK nun offizieller(!) Nachfolger ist oder nicht,das juckt keinen.


    Doch, interessiert mich zumindest schon jetzt. Und wenn der erste von euch behauptet ihr wäret zigmaliger DDR-Pokalsieger oder gar 1ter deutscher Meister gewesen wird es noch einige andere geben, die mal einen Einwand loswerden wollen.


    Zitat

    Original von Thane Aber da die Argumente nicht ausreichen muss Katyusha natürlich auch nochmal die Männermannschaften ins Spiel bringen


    Ja natürlich muss ich das. Eingie von euch sehen den enorm hohen Etat, der Kubald sagt "alles für die Kids" und ein ja und amen folgt.
    Wie ich schon schrieb: es gibt keine uneigenützige Nachwuchsinvestition, keine Investition, weil die Kleinen so niedliche große Augen haben. Jede Investition in den Nachwuchs soll und muss sich im Endeffekt aufs Männerteam auswirken, sonst würde kein Verein eine Nachwuchsabteilung benötigen. Entweder man nutzt die ausgebildeten Spieler zum Einsatz in der Männermannschaft, oder als Geldeintreiber beim Verkauf. Anders ist es nunmal nicht.
    Mit dieser Situation habe ich absolut kein Problem.
    Mein Problem ist jedoch, das ihr eine Kreisklassemannschaft habt, aber eine Jugendabteilung, die auf einem Niveau (finanziell auf jeden Fall, sportlich wird das nächste Jahr zeigen) ist, in der mind LaLi-taugliche Spieler herangezüchtet werden.
    1.Mit welchem Argument lässt sich eine solche Rechnung vermitteln? Was will ein Kreisklassist mit einer solchen Ausbildung?
    2.Sobald ein Verein eine Männermannschaft gemeldet hat definiert er sich über die Ligazugehörigkeit dieser Mannschaft. Und so werden dann auch Relationen und Grenzen gesetzt. Bei euch entartet das völlig.


    Lt heutiger LVZ hat Makrans einen Etat von ca 170t Ois. Davon wollen ein Landesligateam und, man höre und staune, die Ausbildung von 180 (ihr habt 220?) Jugendkicker bezahlt werden. Und es scheint zu funktionieren.
    Ich wünschte mir, ganz nebenbei, ein ähnliches Aufwand-Ergebnis-Verhältnis für Chemie, aber hier geht es ja nicht um Chemie.
    Und jetzt soll der Herr Kubald mal glaubhaft erklären wofür er 250t - 300t Ois mehr braucht!? Ach ja, ihr habt ja ein 2.BuLi Damenteam. :rofl:

  • Ich will ja nicht nerven, aber meine Frage von weiter oben ist von eventuellen Insidern noch nicht beantwortet worden - in Chemnitz machen wir uns schon so einige Gedanken, wie die neureichen Schachties gleich in mehreren Ligen Farmteams finanzieren wollen, die eigentlich Konkurrenten sind. Das betrifft ja außer der A- und B-Jugend auch noch die Frauen 2. BL!!


    Was sagen eigentlich DFB und NOFV zu diesem Kooperationsvertrag? Ist der nun eigentlich schon unterschrieben? Also wenn es da tatsächlich um mehr als 100 T€ geht, kann man doch einen fairen Wettbewerb in Frage stellen, da bin ich doch in totaler Abhängigkeit und mache, was mein Geldgeber will.


    Gibts ´ne Meinung aus Aue dazu? Danke!

  • Der Eintritt kostet in Zukunft 3 Euro normal und 5 für Tribüne oder Dammsitz!


    katyusha


    So langsam habe ich das Gefühl du beschäftigst dich mehr mit LOK als mit dem FCS.Seit ihr nicht mehr interessant genug für dich?Wie wäre es denn,wenn du mal nen Thread zum FCS eröffnest?Dann können wir uns auch mal über eure glorreiche Zukunft unterhalten!Nochmal.....es soll hier um News gehen und nicht um leidige endlose Diskussionen.Sonst hätte ich das hier auch anders genannt.Aber natürlich ist es leichter, das ganze viele schlechte bei uns zu suchen,als mal bei euch im Hause zu kehren.Also mein Vorschlag:eröffne einfach einen Chemie-LOK-Diskussions-Thread!Obwohl über LOK haben wir ja nun schon genug diskutiert,ein Ende ist da eh nicht in Sicht.Außerdem seit ihr doch die Unangefochtene Nr.1 in Leipzig.Wozu sich also mit den "kleinen" beschäftigen? :rofl: :rofl: :rofl:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • connewitzchaot:
    Seid der FCS im Zentralstadion spielt ist auch der Leutzscher Geist tot.
    Als Chemiker würde ich kotzen ohne Ende...
    Es gibt weder in Probstheida noch in Leutzsch wenigstens einigermaßen vernünftigen Fußball mehr.
    In der vierten Liga im ZS zu spielen ist eigentlich der Witz des Jahrhunderts. Und der Lonzen scheint dabei die dümmste Nuss zu sein.


    Übrigens:
    Nachdem der 1.FC Magdeburg bereits am 6.8. im Zentralstadion gegen Chemie spielt, muss der Club am 22.8. wieder zu einem Pflichtspiel nach Leipzig; dann aber in den Kunze-Sportpark - gegen Eilenburg.
    (LVZ, 12.7.)

  • Der Leutzscher Geist hat mit 1989 sein Ende erfahren. Danach ging es für alle nur noch ums Geldverdienen, und da haben wohl alle 16 Millionen Ossis mitgemacht, egal ob Punk, Nazi, Stino, Lokist oder Chemiker.
    Der Umzug ins ZS ist nur die Konesquenz aus der Verquickung Politik, Wirtschaft und Leipzig-Mythos. Da ich nur Fan bin und keinen Einfluß auf das Sportliche habe, muss ich damit klar kommen. Mir hat es jedenfalls bis jetzt im ZS gefallen, obwohl Chemie nicht einmal dort gewonnen hat.


    www.chemie-yid-army.de

  • Heute war das 1.Offizielle Training bei LOK!Es waren ca.150 Kiebitze da,die Mannschaft präsentierte sich in einem guten körperlichen Zustand.Ein lockeres Training war angesagt,die Kondition wird wohl in den nächsten Wochen gebolzt!Von finanzieller Seite gibt es ein weiteres positives Signal von einem Sponsor der nicht genannt werden möchte.(Information aus 1.Hand,aber natürlich kein Millionär oder so)Des weiteren habe ich erfahren das alle Mannschaften in neuen LOK-Trikots auflaufen werden,bestellt sind sie und die Kosten sind natürlich nicht so gering,aber auch nicht zu teuer!Nun muß der Rainer Lisiewicz den Mannschaftsgeist formen.Uwe Trommer(ehemals VfB in der 1.Bundesliga) hat gleich gezeigt wie man Pässe schlägt und seine noch vorhandene Technik unter Beweis gestellt.Bei Rock Embingou ist mir zu Ohren gekommen daß er ein gutes Angebot bekommen haben soll,könnte also nichts werden.Was aber natürlich kein Beinbruch wäre.Fazit...diese Mannschaft ist gut genug um die Ersten 1-4 Jahre anzugehen............. :support:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • Und? Das wissen wir schon seit nem halben Jahr.Das ist ein Kredit.Und wenn man Pleite geht dann hat das Institut Pech!So traurig wie das ist.Und wenn Tiefensee das mitgemacht hat,dann hat er wohl nicht den nötigen Durchblick gehabt!Außerdem zahlen wir genau aus diesem Grunde Stadionmiete in Höhe von 4.000 Euro pro Monat.Mach dir mal keine Gedanke Katyusha,ihr bekommt nur fürs auflaufen im neuen Stadion(wo Chemie ja nie spielen wollte) genug Geld!Ein Herr Frank der für die Oberliga mit 12.000 Euro fürstlich entlohnt wird,der wird nach seinem baldigen Rauswurf ein schönes Sümmchen kassieren.Aber der Jürgen Raab ist noch frei...Im übrigen,wir sind ja ein neu gegründeter Verein.Von daher ist es mir recht egal ob die Stadt damals mit Bauernschmidt was ausgeklüngelt hat.Die Namen Otto Bauer und Marko Kroszewski,die bei Sachsen ja mal das Sagen hatten(ja leider schon jung gestorben,und kein offizieller FCS-Mitarbeiter war bei der Beerdigung gewesen!) haben genau so einen Mist verzapft.Nur in kleinerer Form.Wir warten mal die Saison ab,dann werden wir sehen bei wem das Finanzielle Konzept aufgeht!

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Ist der Vertrag mit Aue schon unterschrieben?
    Habt ihr schon städtische Gelder erhalten?
    Sind schon mehr als 65.000 Euro Sponsorengelder akquiriert worden?
    Die Gefahr, dass beide Vereine den Bach runtergehen besteht.
    Lok fängt dann als Traktor in der 3. KK an und Chemie in der Landesliga - das ist der Unterschied.

  • Zitat

    Original von connewitzchaot
    Ist der Vertrag mit Aue schon unterschrieben?
    Habt ihr schon städtische Gelder erhalten?
    Sind schon mehr als 65.000 Euro Sponsorengelder akquiriert worden?
    Die Gefahr, dass beide Vereine den Bach runtergehen besteht.
    Lok fängt dann als Traktor in der 3. KK an und Chemie in der Landesliga - das ist der Unterschied.


    Das weiß ich doch auch nicht,mein Name ist ja nicht Kubald!Die Gefahr besteht immer,aber das du da mit Landesliga planst?Es kann auch schlimmer kommen.Hat man ja gesehen!Wie gesagt,spielt erstmal eure Saison.Wenn der Aufstieg nicht gelingt,was dann?Noch kleinere Brötchen backen?Dann wirds erst recht nix.Ich bezweifle auch das euer Kader stark genug dafür ist um aufzusteigen.Aber Rocca hat sich ja schon "abgesichert" in dem er von einem 2-Jahresplan sprach.Sind wir mal ehrlich,für alle Fans in Leipzig wirds in den nächsten Jahren nicht sooo viel zu feiern geben.Jedenfalls den Ansprüchen nicht gerecht werden.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Wenn es nach mir ginge, würde ich für immer 4. Liga spielen, solange Amateurteams die 3. Liga kaputt machen. Weder Chemie noch Lok hätte das Potential gehabt, langfristig Bundesliga zu spielen. Und den Kampf beider Vereine in Leipzig hat erst mal Chemie gewonnen.
    Im Osten gibt es defintiv nur 3 Vereine, die Bundesligapotential haben, Rostock, Hertha und Dynamo Dresden. Es war ein Fehler, das Zentralstadion zu bauen und Dresden links liegen zu lassen. Besser für Leipzig wäre gewesen, in Leutzsch und in Probstheida die Stadien zu sanieren, um sie drittliigatauglich zu halten. Das Stadion hätte definitv in Dresden gebaut werden müssen.
    Zum neuen Verein Lok will ich mich nicht äußern. Ich werde am 21.7. bei Lipsia sein, das ist meine Pflicht als Fußballinteressierter so wie ich viele Europapokalbegegnungen von Lok mit erlebt habe, Rene Müller als Lokist mein Fußballidol war und ich nach der Wende zu Lok-Auswärtsspielen gefahren bin.


    Nur die BSG

  • ~Off Topic~
    Mal Zwischenfrage:
    Was ist den für Dich Bundesligapotential :?:


    Cottbus hat auch dieses "Potential" *soa* :smile:
    ~~~~~~~~~

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Ich würde mich freuen in diesem Thread etwas über den FC Lok zu errfahren und nicht diese ewige Streiterei zwischen Chemie und dem VFB / LOK zu lesen. Lohnt sich echt net mehr das Thema zu öffnen :naja:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von M & M
    Ich würde mich freuen in diesem Thread etwas über den FC Lok zu errfahren und nicht diese ewige Streiterei zwischen Chemie und dem VFB / LOK zu lesen. Lohnt sich echt net mehr das Thema zu öffnen :naja:


    :zustimm:


    Trotzdem lohnt es sich immer, ein Thema mit dieser Überschrift zu eröffnen. Und sobald es wieder was neues gibt, werden wir hier natürlich davon berichten :wink:

  • Zitat

    Original von M & M
    Ich würde mich freuen in diesem Thread etwas über den FC Lok zu errfahren und nicht diese ewige Streiterei zwischen Chemie und dem VFB / LOK zu lesen. Lohnt sich echt net mehr das Thema zu öffnen :naja:


    Wenn sich des öfteren Sachsen-Fans hier äußern,ist es klar das man Meinungsverschiedenheiten hat.Es sollte auch kein Diskussions-Thread sein.Den kann man ja gerne "gesondert" eröffnen!Hier solls ja auch nur um LOK-News gehen.Oder einen Thread nur über den FC Sachsen.Bis jetzt hat den aber keiner eröffnet,so daß halt alles hier rein kommt :naja:


    PS...Die Verhandlungen mit Aue stehen kurz vor dem Abschluß!(110.000 Euro)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    2 Mal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • Zitat

    Original von Lokist
    Wenn sich des öfteren Sachsen-Fans hier äußern,ist es klar das man Meinungsverschiedenheiten hat.
    PS...Die Verhandlungen mit Aue stehen kurz vor dem Abschluß!(110.000 Euro)


    Man muss aber auch nicht auf jede (provokative) Bemerkung reagieren :wink:
    Die Verhandlungen mit Aue scheinen positiv zu verlaufen :ja: Wie zu lesen war, wird der Vertragsentwurf zur Kooperation wohl am Dienstag unterzeichnet.


    Das allererste Spiel des neuen 1. FC LOK findet im Übrigen am kommenden Mittwoch, 21.07., 18.30 Uhr bei Lipsia Eutritzsch (Bezirksliga Leipzig) statt :ja: Schön, dass es endlich losgeht :tanz:

  • Heiko Brestrich und der Vater von Marco Rose(jetzt Mainz 05) wurden als neue Trainer für die A und B-Jugend gewonnen!Morgen am Mittwoch findet das 1.Testspiel in Eutritzsch für die Loksche statt.Bericht folgt..... :wink:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !