LOK Leipzig-Bezirksklasse-News

  • Also auch wenn ich mich vielleicht überschätze,aber ich denke,dass LOK bei weitem stärker (sportlich als auch zuschauermäßig) als Riesa sein sollte.Man sollte Riesa nicht als Vorbild nehmen,sondern diese sogar überflügeln.

    Ob Mailand oder Madrid, hauptsache Italien




    Früher war ich Eitel!


    Jetzt weiß ich das ich schön bin!

  • siegtorschütze
    Das mit sportlich sollte man wenn erstmal aufm Platz beantworten :evil: Ich schätze die jetzige TSV Elf stärker ein. Man sollte Riesa schon als Vorbild nehmen und dann wenns möglich ist, kann man es immer noch überflügeln. Zuschauermäßig ist klar Lok vorne, ohne Frage.

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • EY Sportsfreund les doch endlich mal ordentlich.Ich hab geschrieben,dass sie besser sein sollten und nicht werden.Und ganz ehrlich bin ich der Meinunug,dass Riesa nunmal nicht mit dem VfB oder LOK mithalten kann.Und da kannste dir deine Teufel sparen,denn das ist nur meine Meinung und ich habe dich nicht angegriffen noch beleidigt.

    Ob Mailand oder Madrid, hauptsache Italien




    Früher war ich Eitel!


    Jetzt weiß ich das ich schön bin!

  • Zitat

    Original von dastalent71
    wo gibts denn einen spielplan von lok?


    Den gibts noch gar nicht. Fest steht lediglich, dass LOK in die Staffel 2 der 3. Kreisklasse eingestuft wird, wo die "südlichen" Vereine spielen. Dort sind Mannschaften wie Holzhausen II, AC Taucha, Eintracht Süd II, Seehausen, Großdeuben II, Zwenkau III, Großpösna II oder Althen II.

  • Zitat

    Original von Bitu_man
    Kann es sein, dass die Um-/Rückbenennung des 1. FC Lokomotive Leipzig in VfB Leipzig bei den Fans nie richtig angekommen ist??
    Wenn man sich hier mal im Forum umschaut, hatten alle VfB-Fans bis auf 1 Ausnahme das Lok-Symbol als Avatar.


    Das stimmt so nicht. Zunächst wurde die Rückbenennung in VfB Leipzig fast überall begrüßt und wurde positiv aufgenommen. Schließlich trug man nun wieder den Namen des 1. Deutschen Meisters.
    Aber in den letzten Jahren und mit zunehmender Erfolglosigkeit (Abstieg aus 1. und 2. Bundesliga sowie aus Regionalliga und schlußendlich 4 erfolglose Jahre Oberliga) besann man sich auf die ruhmreiche Vergangenheit des 1. FC Lokomotive Leipzig. So ist es auch zu erklären, dass viele statt vom VfB einfach von Lok sprachen und dass im Stadion fast nur noch der L-O-K supportet wurde. Das hat aber nichts damit zu tun, dass man den VfB nicht mochte. Im Gegenteil. Dies ist aber gewiß kein Unikum, beim FC Sachsen Leipzig wird zum Beispiel auch nur von "Chemie" gesprochen.

  • derzeit glaube ich nicht, dass lok stärker ist. es sind zur zeit nur einzelspieler, keine mannschaft. die zu formen ist trainersache und wird die ersten monate dauern. dann kann man nen vergleich ziehen. zudem könnte man ja lok zum silvester-cup einladen. vllt besteht ja interesse der leipziger?

    hoch lebe eisen, hoch lebe stahl. hoch lebe riesa und das singen wir nochmal.

  • Die Frage, ob Lok oder der TSV Stahl Riesa nun stärker ist, stellt sich doch im Moment gar nicht und ist mir, gelinde gesagt, auch völlig egal. Ich freue mich über den Höhenflug der Riesaer und hoffe, dass wir demnächst ähnliches vollbringen.
    Vielleicht klappts ja mal mit einer Begegnung gegeneinander :wink:

  • Ich denke auch das die Diskusionen um die Spielstärke der Riesaer oder auch Lok jetzt im Moment fehl am Platze ist!


    Bei uns ist es ersteinmal wichtig, eine gewisse Stabilität zu finden.(Das betrifft alle ebenen bei Lok)
    Mit dem derzeitigen Konzept, dem Vorstand, dem Trainer(Rainer Lisiewicz und der sich langsam findenden Mannschaft müsste es jedoch ziemlich schnell geschafft werden :top:

    1.FC Lokomotive Leipzig - " Beginn einer neuen (alten) Fußballlegende "

  • Die Mannschaft muß von Jahr zu Jahr neu verstärkt werden,erstmal werden wir in aller Ruhe 1.in der Tabelle.Denn das hab ich schon mehrfach geschafft,also ist das mit den jetzigen Spielern ja auch zu erwarten.Dann wird man sehen wer das Zeug hat weiter bei uns zu spielen.Man muß also versuchen immer neue Sponsoren mit ins Boot zu holen,dann klappts auch relativ schnell mit einer starken Mannschaft nach oben zu kommen.Der richtige Ernst geht wohl erst ab der Bezirksklasse los.Bis dahin wird der Rainer Lisiewicz schon was aufgebaut haben.(falls er nicht von Chemie abgeworben wird :biggrin:)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Firefighter


    Den gibts noch gar nicht. Fest steht lediglich, dass LOK in die Staffel 2 der 3. Kreisklasse eingestuft wird, wo die "südlichen" Vereine spielen. Dort sind Mannschaften wie Holzhausen II, AC Taucha, Eintracht Süd II, Seehausen, Großdeuben II, Zwenkau III, Großpösna II oder Althen II.


    dann stell ihn mal bitte so schnell wie möglich hier rein. wenn ich mich nicht täusche kann das ja alles nicht so weit weg sein von großbothen(grün weiß)

  • Zitat

    Original von dastalent71


    dann stell ihn mal bitte so schnell wie möglich hier rein. wenn ich mich nicht täusche kann das ja alles nicht so weit weg sein von großbothen(grün weiß)


    Mach ich, sobald ich was erfahre. Hast recht, weit weg sind die Orte nicht, selbst Leipzig ist in "Sichtweite" :wink:

  • Zitat

    Original von dastalent71
    @ firefigther
    da haben mich also meine geografischen kenntnisse über das sachsen-land nicht im stich gelassen. sehr schön. dann mal schnell her mit dem spielplan, damit ich im günstigsten fall mal wieder in probstheida aufkreuze. das letzte mal ist wirklich lange her( ca.1991).


    Der Termin für das erste Pflichtspiel des neuen LOK ist bereits jetzt bekannt. Am Sonntag, 29. August spielt man im heimischen Bruno-Plache-Stadion im Stadtpokal gegen den Stadtligisten TSV Böhlitz-Ehrenberg.
    Und sobald der Spielplan für die kommende Saison bekannt wird, bist du der erste, der ihn erfährt :wink:

  • Ich dachte das Pokalspiel findet am 28. statt ? Wenn es am 29. Ist, bin ich auf alle Fälle dabei !!! Wäre also so besser !

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von M & M
    Ich dachte das Pokalspiel findet am 28. statt ? Wenn es am 29. Ist, bin ich auf alle Fälle dabei !!! Wäre also so besser !


    Der erste Termin war auch am 28. August. Inzwischen wurde es aber auf den 29. geändert. Die Uhrzeit ist allerdings noch nicht bekannt.

  • Warum spielt ihr nicht im Landespokal? Zumindest in Berlin kommt es mir so vor, als ob jeder Dorfverein in der 1.Runde dabei wäre, also müsste doch auch ein Kreisligist daran teilnehmen. Oder spielt ihr nur im Kreispokal (= Stadtpokal?)? Und was hat man - siehe Riesa - außer dem Prestige davon?

  • Zitat

    Original von Funkstar
    Warum spielt ihr nicht im Landespokal? Zumindest in Berlin kommt es mir so vor, als ob jeder Dorfverein in der 1.Runde dabei wäre, also müsste doch auch ein Kreisligist daran teilnehmen. Oder spielt ihr nur im Kreispokal (= Stadtpokal?)? Und was hat man - siehe Riesa - außer dem Prestige davon?


    Dort darf nur der mitspielen, welcher den Bezirkspokal von DD, C oder L gewonnen hat. Dazu kommen alle Manschaften von der Landesliga bis hin zur RL.
    Lok muss also noch mindestens 3 Jahre warten:


    1. Sieger Kreispokal > Teilnahme Bezirkspokal
    2. Sieger Bezirkspokal > Teilnahme Sachsenpokal
    3. Derby LOK - Chemie 8)

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von Firefighter


    Der Termin für das erste Pflichtspiel des neuen LOK ist bereits jetzt bekannt. Am Sonntag, 29. August spielt man im heimischen Bruno-Plache-Stadion im Stadtpokal gegen den Stadtligisten TSV Böhlitz-Ehrenberg.
    Und sobald der Spielplan für die kommende Saison bekannt wird, bist du der erste, der ihn erfährt :wink:


    Firefighter
    da danke ich schon mal im voraus. und selbst böhlitz-ehrenberg sagt mir irgendwas.