FV Motor Eberswalde - SV Babelsberg 03 1:3 (0:2)
Ich habe nun die Ehre, den letzten Spielbericht einer durchaus erfolgreichen Oberligasaison zu schreiben und bedanke mich schon vorab beim gesamten Team für die schöne Zeit.
Selbst Regenschauer, die unsere lustige 4–Mann–Combo (Ulibo, Lotte, Ruppi und ich) auf der Autobahn Richtung Würstchenstadt begleiteten, konnten unsere Laune nicht drücken. Der werte Admin zappelte nämlich schon ab dem Kreuz Schwanebeck ganz hibbelig auf der Rücksitzbank umher und war nur noch zu einem Wort fähig: „Schiffshebewerk“. Hach, wenn Männer zu Kindern werden.
Zum Spiel: Bei sehr wechselhaften Bedingungen entwickelte sich ein Kick, dem man ohne Umschweife das Prädikat „Freundschaftsspiel“ verleihen kann. Beiden Mannschaften war anzumerken, dass dieses Spiel nur noch Statistikcharakter besaß: Eberswalde war gerettet und 03 konnte nicht mehr an den Amateuren aus Berlin vorbeiziehen. Erste torgefährliche Ansätze gabs nach knapp 6 Minuten; nach einem Foul an Novacic versuchte es Moritz mit einem Freistoss aus 20 Metern, der jedoch in den Armen des gegnerischen Keepers endete. Eberswalde nun auch mit zaghaften Angriffen, jedoch wurde die Ecke in der 8. Minute von Warnick geklärt. Kurz darauf ein Freistoss unserer Gegner, welchenen Benthin mit dem Kopf aus der Gefahrenzone bringen konnte. Auf dem glitschigen Grün wurde es nun langsam turbulenter, einen Freistoss des Kapitäns konnte Pospieszny erst im Nachfassen erreichen (17.). In Minute 22 wars dann soweit: Benthins Schuss aus der zweiten Reihe wurde noch von einem Eberswalder leicht abgefälscht und landete links unten im Kasten. Herzlichen Glückwunsch zu Saisontor 1. 03 nun am Drücker und ballsicherer als die Hausherren, ohne jedoch zwingend zu wirken. Dies sagte ich auch meiner mitgereisten Gruppe und wurde 20 Sekunden eines besseren belehrt: Röfte setzte sich in alter Knippsermanier auf engstem Raum im 16er durch und vollendete trocken zum 2:0 aus unserer Sicht (30.) Eberswalde antwortete mit einem Freistoss, der von Rauch abgeklatschte Ball konnte jedoch geklärt werden. Nur 50 Sekunden später NullDrei wieder im Angriff: Einen schönen Pass von Moritz vollendet Novacic mit einem noch sehenswerteren Schuss aus zweiter Reihe, leider aber auch in die Arme der gegnerischen Nummer 1. Auch unser Tormann wirkte heut sehr sicher und machte auch bei folgendem Angriff der Eberswalder eine gute Figur (38.). Kurz darauf noch ein brasilianisches Kabinettstückchen: Moritz tunnelt mit einem weiten Pass Bengs, jedoch darf nicht vergessen werden, dass der Rasen eXtrem nass war und so was durchaus mal passieren kann. Lustig anzusehen wars allemal.
Zur zweiten Halbzeit wurden unsere Blauen noch ein wenig offensiver ausgerichtet, Oldie Heiko ging, Youngster Markus kam. Das Spiel plätscherte so dahin, die Wolken rissen auf, Bandmaterial im Diktiergerät wurde geschont, in Buchholz/Mark spielte das Blasmusikorchester.
Erst in der 59. Minute rappelte es wieder in der Kiste: Einen schön getretenen Freistoß des Spielführers verlängerte Henne schön mit dem Kopf, so dass Röfte keine Probleme hatte, das Runde ins Eckige zu befördern. Kurz darauf ein schöner Pass (wieder vom starken Moritz) auf Lau, welcher aber in dieser Situation ein wenig die Spritzigkeit vergangener Tage vermissen ließ und laut Getuschel im Gästeblock keinen neuen Vertrag angeboten bekommen soll…schade wärs!
Zu erwähnen ist noch ein schönes Kombinationsspiel von Neumann und Rasche: aus der eigenen Hälfte kommend, foppten die beiden Racker die halbe Eberswalder Elf und krönten dieses Zungenschnalzgepasse mit der 4. Ecke für 03. Eberswalde nun auch durch Schlegel, Aßmann und Scheunert etwas aktiver, jedoch noch ohne Wirkung aufs Ergebnis - Rauch klärte mit Hilfe von Okuyama souverän. Neumann hatte noch eine gute Chance nach (wie solls auch anders sein) Moritz-Freistoss, sein Kopfball ging jedoch knapp übers Tor (75.). Der FV Motor kam dank Leistungssteigerung noch zum verdienten Anschlusstreffer, Benthin verschätzte sich bei einer langen Flanke und Christian Schlegel netzt zum 1:3 ein und macht die einzige Bude für die Nordbrandenburger.
In Minute 77 war es dann soweit: Henne wurde ausgewechselt und ich hatte meine Wette verloren.
In eigener Sache: Henne, danke für Deinen Einsatz (vielleicht ja doch noch nächste Saison ein neuer Angriff auf die Torjägerkanone…man kann ja hoffen)…und in Richtung Lotte schicke ich schon mal ein „bon appetit“.
Es geschah nichts Nennenswertes mehr und man trennte sich in einem äußerst fairen Spiel mit 1:3 aus Eberswalder Sicht.
Nach dem Spiel wurde noch Kultur groß geschrieben und das Schiffshebewerk besucht, welches mit einer grandiosen Aussicht (die ich höhenängstliche Pfeife kaum genießen konnte) für die 16km Umweg mehr als entschädigte. Bis auf eine Laserkontrolle in der R. Breitscheid-Strasse verlief die Rückfahrt unspektakulär und man ließ den Abend im Konsum getreu der erreichten Geschwindigkeit in der 30er-Zone (14 km/h über erlaubt) zum 44. Geburtstag des Kaschmirhooligans ausklingen. Ein herzliches Dankeschön noch mal an dieser Stelle sowie alles Gute fürs neue Lebensjahr.
Ich verabschiede mich nun in die Sommerpause, eine schöne Saison liegt hinter uns und ich hoffe, dass sich unser Team ein bescheidenes Ziel für die neue Spielzeit auferlegt hat: einfach nur einen Platz besser am Ende. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, auf Wiedersehn.
FV Motor Eberswalde: Pospieszny - Rücker - Rauch - Aßmann – Stelse - Germer (72. Wendel) - Heyse (68.Ploen) - Sasse – Scheunert - Jahn (68. Schlegel) - Ates
SV Babelsberg 03: Rauch – Bengs (46. Rasche) – Kindt – Lücke (60. Neumann) – P. Moritz – Okuyama – Benthin – Röver – Novacic – Warnick – Lau (77. Vicenzo Lanza-Cariccio)
Tore: 0:1 Benthin (22.), 0:2, 0:3 Röver (30., 59.) , 1:3 Schlegel (76.)
Ecken: 4 - 5
Karten: keine
Zuschauer: 346 (davon ca. 180 Babelsberger)
Oese