Landespokal MVP: FC Schönberg 95 - VSG Weitenhagen 4:0

  • Pokalfinale? Kein Problem! ;-)


    Weitenhagen hatte trotz des Klassenunterschiedes eine Menge guter Vorsätze im Gepäck, musste sich am Ende dann aber doch relativ deutlich geschlagen geben. Zwar hatten die Gäste gleich in der Anfangsphase durch den sehr schön freigespielten Mike Gerth, neben Steffen "Benno" Benthin einer von 2 guten alten Bekannten aus Greifswalder bzw. Schweriner Oberligazeiten, eine hochkarätige Torgelegenheit, aber Sven Schmidtke machte seine Sache sehr gut und bewahrte Schönberg vor einem schnellen Rückstand. Ansonsten wurden die Weitenhäger sehr gut in der Abwehr beschäftigt. Christian Urgast aus spitzem Winkel, Marcel Salomo per Kopf und Fuß und auch Stefan Malchow, der heute mit hohem Laufpensum praktisch überall anzutreffen war, hätten frühzeitig für ein beruhigendes Torpolster sorgen können. Aber erst ein prima Spielzug über Michael Koch und Dinalo Adigo sorgte für das 1:0. Bei Adigos präziser Flanke stand Marcel Salomo mutterseelenallein vor dem Gästetor und traf per Kopf zur verdienten Schönberger Führung. Und Christian Kollmorgen hätte noch vor der Pause auf 2:0 erhöhen können.
    Gleich nach der Pause hätte Steffen Benthin noch einmal für Spannung sorgen können. Bei einem blitzschnellen Konter wurde er von Mike Gerth hervorragend in Szene gesetzt, verfehlte allerdings das Ziel deutlich. Es sollte die letzte Gelegenheit der Gäste gewesen sein, denn Schönberg setzte sich jetzt in der gegnerischen Hälfte fest. Christian Urgast spielte zu Christian Kollmorgen und dieser hatte alle Zeit der Welt, das Leder anzunehmen, zu gucken und dann über die Latte zu schießen. Urgast selbst wurde von Dinalo Adigo mit einer Vorlage versorgt, aber Marcel Rüh konnte zur Ecke klären. Und als Söhren Grudzinski in der 56. Spielminute einen langen Ball von Stefan Malchow in die Strafraummitte zurücklegte, war erneut Marcel Salomo aus leicht abseitsverdächtiger Position mit dem 2:0 zur Stelle. Christian Urgast und Stefan Malchow vergaben erstklassige Möglichkeiten, die Führung weiter auszubauen und erst kurz vor Ende der Partie stellten Dino Iserhot und Slavomir Pocisk den Erfolg sicher. Iserhot scheiterte zunächst mit seinem Versuch, einen Elfmeter zu schinden, war dann aber verdammt schnell wieder auf den Beinen und machte nach Doppelpass mit Marcel Salomo das 3:0. Und Pocisk schob von der linken Seite nur eine Minute später überlegt zum 4:0 ein.
    Gästetrainer Uli Seidel hätte gern Weitenhagen als Austragungsort des Halbfinales gesehen. Als Landesligist habe man auch gegen einen Oberligisten eine Chance, wenn der Torwart 130% Leistung bringt, die Abwehr sich keine individuellen Fehler leistet und man im Konterspiel auch mal Erfolg hat. Da dies heute nicht wie erhofft funktionierte, wünschte Seidel dem FC Schönberg 95 den 6. Pokalsieg in Folge - seine Mannschaft wäre dann nämlich erst gegen den Pokalgewinner ausgeschieden. Auch Heiko Tegge fasste sich kurz. Respekt für die VSG Weitenhagen und Hoffung darauf, dass der Pokal ein weiteres Jahr in Schönberg bleibt.

    Statistik


    FC Schönberg 95: Sven Schmidtke, Michael Koch (69. Berkan Algan), Stefan Purtz, Marko Riegel, Dinalo Adigo, Marcel Salomo, Christian Kollmorgen (83. Dino Iserhot), Söhren Grudzinski (78. Slavomir Pocisk), Christian Radom, Stefan Malchow, Christian Urgast


    VSG Weitenhagen: Marcel Rüh, Max Sommer, Michael Esch, Thomas Timm, Jan Krabbe, René Prozek, Maik Maecklenburg, Jan Pethe (67. Rico Schwibbe), Steffen Benthin, Mike Gerth, Andreas Link (62. Andreas Klein)


    Tore: 1:0 Marcel Salomo (33.), 2:0 Marcel Salomo (56.), 3:0 Dino Iserhot (87.), 4:0 Slavomir Pocisk (88.)


    Zuschauer: 334


    Schiedsrichter: Mathias Henning (Jürgenshagen)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…a/89/Weitenhagen%2003.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…a/89/Weitenhagen%2008.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…a/89/Weitenhagen%2018.jpg]


    weitere Fotos

  • >>Na denn, alles gute fürs Finale.


    Gleichfalls! :smile:


    >>Langsam wird Pokal in MV richtig langweilig. ;-)


    Finde ich gar nicht. :)) Außerdem kann in diesem Jahr der Pokalsieger in MVP mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auch Torgelow heißen. Die "Rahmenbedingungen" sprechen nicht für uns.

  • Erstmal Glückwunsch an Schönberg. :respekt:


    Ich finde aber, dass es dieses Jahr mal Zeit für einen anderen Pokalsieger wird. :))


    Findet das Endspiel nun eigentlich in Greifswald statt?

  • >>Erstmal Glückwunsch an Schönberg.


    Danke! :smile:


    >>Ich finde aber, dass es dieses Jahr mal Zeit für einen anderen Pokalsieger wird.


    Darüber reden wir noch mal. :smile:


    >>Findet das Endspiel nun eigentlich in Greifswald statt?


    Sieht so aus. Liegt ja auch ungefähr in der Mitte zwischen Torgelow und Schönberg. :neutral:

  • So schlimm? :drink: :smile:


    Egal - wir beschweren uns nicht, schaffen das in 2 Stunden bis Greifswald und dann schauen wir mal, wer am Ende vorn liegt. Wir schicken die Mannschaft am Abend vorher wieder nach Sternberg und dann wird das schon. :))

  • Gegen wem ist den Rostock / A rausgeflogen ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von M & M
    Gegen wem ist den Rostock / A rausgeflogen ?


    Gegen Torgelou, und zwar am Grünen Tisch. :oops:


    Also, FC Schönberg - rettet die Ehre Mecklenburgs! :!: :smile:

    Wie der Wind auch weht, wie die Dünung geht, unsre Kogge liegt gut in der See!

  • >>Bei manchen Verbänden gilt das Heimrecht nur bis zum Viertelfinale!


    Und MVP ist einer von diesen Verbänden. :smile: Mal so nebenbei - ich hätte in diesem Fall einen Heimrechttausch für ok befunden.


    Aber mal zum aktuellen Stand der Planungen für das Finale: Torgelow und Schönberg werden beim Landesverband einen gemeinsamen Antrag einreichen, das Finale auf das Pfingstwochenende zu verlegen. Beide Teams haben da keine Spiele - die VL hat spielfrei und die OL ist dann durch. Schauen wir mal, ob die Herren Funktionäre sich Pfingsten versauen lassen oder ob sie in ihrer unendlichen Weisheit Gründe finden, gegen beide Finalteilnehmer zu entscheiden. Anbieten würde sich ja z.B. zu kurze Vorbereitungszeit, Sicherheitskräfte sind anderweitig im Einsatz oder weiss der Geier, was den Herren Funktionären noch so einfällt.

  • Hofentlich findet das Finale im Phillip Müller Stadion statt, denn in unserem Ground haben beide Söldnertruppen nichts zu suchen! :evil:

  • Zitat

    Original von Jens
    Unsere Jungs hätten dann genau 2 Wochen Urlaub bis zum Trainingsbeginn.


    Okay, daran hatte ich nciht gedacht. Gibts schon was neues? Bitte unbedingt auf dem laufenden halten. Ist ja nicht mehr viel Zeit.

  • >>in unserem Ground haben beide Söldnertruppen nichts zu suchen!


    Tja, aber dummerweise wirst Du in eine solche Entscheidung nicht einbezogen. Ich kann Dich aber beruhigen. So wie's im Moment aussieht, musst Du nicht ertragen, dass eine der beiden bitterbösen Vereine in "Deinem Stadion" feiert.