Neustrelitz - Eberswalde 1:4 (0:3)

  • Motor hat sich am vorletzten Spieltag die Oberliga-Zugehörigkeit 04/05 gesichert. Die Tore vor 556 Zuschauern erzielten der überragend spielende Germer (7.), Ates (24.), Jahn (42.) und Schilling (90. aus ca. 25m in den Dreiangel). Ein verwandelter Handelfmeter von Trebbin sorgte für eine zwischenzeitliche Verunsicherung in einer starken Motor-Elf.


    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/michael85/fotos/NZ.JPG]

  • michael , kannst mir mal sagen , wieviel € du circa im Monat fürs Grounhopping ausgibst ... reisekosten,eintritt etc ...? kannst ja mal als pn schicken wenn du magst oder hier antworten :)
    wüürd mich mal interessieren :)

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • genausoviel wie für das 4:1 in Hütte :P

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Mit einer peinlichen und völlig verdienten 1:4 Heimniederlage verabschiedete sich die TSG in dieser Saison von ihren Fans. Dabei wollten sie doch den Fans im letzten Heimspiel noch einmal etwas bieten. Denn bisher her gabs es zu Hause doch eher Magerkost – 21 Punkte, genauso viele wie auswärts. Vor der Partie hieß es noch, der einstellige Tabellenplatz soll gesichert werden, aber das interessierte so recht wohl keinen. Die Mannschaften wurden bei herrlichstem Wetter von Blau-Weißen Fähnchen (gebastelt von den Neustrelitzer Jungs) sowie den Fahnen und Spruchbändern der 10 Eberswalder Fans begrüßt.


    Während die Zuschauer erst ab der Halbzeit Freibier gab, gönnte sich die TSG ein Fass dieses köstlichen Gebräus wohl schon vor dem Spiel. :biggrin: Anders ist die Leistung in der ersten Halbzeit nicht zu erklären. Die Gäste übernahmen sofort das Kommando und erzielten bereits nach 5 Minute das 0:1 (von mir im Ticker fälschlicherweise als 1:0 angegeben). Der Ball lief problemlos durch die Abwehr der TSG und Germer (für mich war „Storchenbein“ der beste Mann auf dem Platz) hatte keine Mühe den Ball zu versenken. So ging es dann auch weiter. Eberswalde kämpfte und erspielte sich einige Chancen. Nach 25 Minuten dann das 0:2. Nach einer Ecke ein strammer Schuss genau auf den Torwart. Doss konnte den Ball aber nicht festhalten und Ates versenkte den Abpraller. Kurz vor der Pause dann sogar das 0:3. Ein Eberswalder konnte rechts ungehindert durchlaufen (könnte ich auch wenn alle Verteidiger aus dem Weg gehen), flankte und Ates brauchte nur noch den Kopf hinzuhalten. :nein:


    Neustrelitz hatte in der 1. HZ nicht eine Chance. Die Stürmer verloren vorne sofort jeden Ball. Und über die Abwehr kann ich nichts sagen, die existierte in der 1. Hälfte nicht. Jedem Zweikampf wurde konsequent ausgewichen. (Zitat Nordkurier: „Zittrig wie ein Rehpinscher im Herbst präsentierte sich die Abwehr...“) :wall:
    In der Kabine wurde es dann sehr laut. Mit zwei frischen Offensivkräften ging es dann weiter (ein Wechsel bereits Ende 1. HZ). Die TSG jetzt aggressiver und kamen einige Male gefährlich nach in den Strafraum. Eberswalde stellte sich jetzt erstmal hinten rein, in meinen Augen nicht unbedingt die richtige Entscheidung, da die Abwehr auch nicht sehr sattelfest wirkte. Aber letztlich brannte nichts mehr an, da die TSG beste Chancen nicht nutzen konnten. Ein sehr starker Gäste-Torwart vereitelte einige Großchancen 8o – Kaul volley aus 10 m, Karwot freistehend aus 5 m... In der 65. Minute entschied der recht gute Schiri Zastrow auf Berlin dann auf Handelfer für TSG, den Trebbin problemlos verwandelte. Danach TSG weiter druckvoll, aber zählbares sprang nicht mehr heraus. Eberswalde versuchte es noch mit einigen Kontern, blieb damit aber auch erfolglos. Den Höhepunkt der Partie setzte Schilling in der 89. Minute. Bei einem Freistoß aus 30 Metern rechneten alle auf dem Platz mit einer Flanke, aber Schilling hämmerte den Ball genau in den Winkel. Dieses 1:4 war gleichzeitig der Endstand. Nach dem Spiel feierten die Eberswalder (Spieler und Fans) den Klassenerhalt.


    Neustrelitz: Doss – Kushnir, Rochow, Karnatz – Richter (63. Kaul), Zallmann, Zelm, Nowack – Zuk (46. Trebbin), Bohorodichenko (39. Strübing), Karwot.
    SR: Zastrow (Berlin).
    Z: 550. (darunter 10 Eberswalder – die Trommel klingt aber irgendwie nicht mehr gut :)))
    Tore: 0:1 Germer (5.), 0:2 Ates (24.), 0:3 Ates (42.), 1:3 Trebbin (64./Handelfmeter), 1:4 Schilling (90.).

  • Nun komme ich auch endlich dazu, etwas zum Spiel zu schreiben.
    Der Sieg für Eberswalde ging voll in Ordnung. Die Mannschaft war taktisch hervorragend eingestellt und man spürte ihr den absoluten Siegeswillen an. Für mich war Matthias Schilling der überragende Spieler gewesen. Die TSG hätte von anfang an versuchen müssen, ihn mittels Manndeckung aus dem Spiel zu nehmen. Da dies nicht geschah, konnte er schalten und walten wie er wollte und zeichnete sich nicht nur als Torschütze, sondern auch als Torvorbereiter aus. Solch ein Stratege im Mittelfeld hat der TSG in dieser Saison gefehlt. Da Schilling nach der Saison aber mit dem aktiven Fußball aufhören will, wird es für Eberswalde schwer, für ihn in der nächsten Saison Ersatz zu finden.
    Angenehm fand ich die Atmosphäre zwischen den Neustrelitzer und den Eberswalder Fans sowie der Eberswalder Mannschaft. Nach dem Spiel klönten die Fans am Freibierstand über ihre Mannschaften, die noch laufende Saison und die kommende. Nachdem feststand, dass Eberswalde in der Liga verbleibt, gesellten sich auch noch die Eberswalder Spieler dazu, um dies zu feiern. Sie erhielten von den anwesenden Neustrelitzer Fans zahlreiche Glückwünsche und konnten auch ihr Bier genießen. So sollte es auch unter Sportsfreunden sein.
    Leider ist dies ja nicht immer so.
    Schön fand ich auch, dass ich einige User dieses Forums bei der Gelegenheit persönlich kennenlernen konnte (Iwan, Michael 85 und
    Motorfan?). Völlig unproblematisch fuhr ich mit den Dreien auf deren
    Wochenendticket mit nach Berlin-Hohenschönhausen (natürlich habe ich auch meinen Obulus entrichtet) und die knapp 1,5 Stunden vergingen beim Fachsimpeln wie im Fluge. Da war eine sehr angenehme Erfahrung. Schöne Grüße an Euch Drei.
    Michael 85: Ich bin noch am Suche nach der CD mit der TSG-Hymne. Meine Tochter hat sie wieder mal verlegt. Sobald ich sie gefunden habe
    (die CD, nicht meine Tochter) lasse ich sie Dir zukommen (die CD, nicht meine Tochter). Bis dann also.

  • Zitat

    Original von TSG-NZ-FAN
    Schön fand ich auch, dass ich einige User dieses Forums bei der Gelegenheit persönlich kennenlernen konnte (Iwan, Michael 85 und
    Motorfan?).


    Wart ihr die drei mit der Trommel, Risenfahne, Megafon (teilweise auf dem letzten Bild zu sehen)? Dann "kenn" ich euch jetzt auch. Stand nämlich so ziemlich hinter dem Gäste-Block. 8)

  • den auf dem letzten Bild kenn ich nicht :D

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • @Knarf


    na Knarf, da habe ich Dich ja zumindestens schon mal auf dem Foto gesehen. Vielleicht ergibt es sich ja auch mal, dass man sich beim Spiel trifft (ist natürlich für diese Saison relativ unwahrscheinlich).
    Nach dem Eberswalde-Spiel stand ich oberhalb des Gäste-Blocks und sprach mit Iwan. Da kam ein Neustrelitzer Fan, den ich immer für Knarf gehalten habe, und fragte mich, ob ich Knarf bin. Ich sagte ihm, dass ich TSG-NZ-Fan bin und immer dachte, dass er Knarf sei. Er wiederum ist aber TSGler. Und beide sagten wir, dass wir gerne mal Knarf kennenlernen würden. Ich das nicht verrückt. Du bist ebend wie ein Phantom: zwar da, aber doch nicht zu greifen. Aber irgendwann ergibt es sich vielleicht einmal, dass man sich trifft. Bis dann, also.