1. Sportgerichtsverhandlung zum Spiel BFC Preussen gg. BFC Dynamo
Das Sportgericht hat entschieden, dass dieses Spiel neu angesetzt wird.
Nach Verkündung des Urteils sind die Vertreter beider Vereine gefragt worden, ob sie dieses Urteil akzeptieren. BFC Preussen nahm das Urteil an und schloss damit weitere Schritte aus. Die Vertreter des BFC Dynamo kündigten an, dass sie gegen dieses Urteil Berufung einlegen werden. Der Fall wird nunmehr umgehend den Rechtsvertretern des Vereins übergeben. Da es sich um ein schwebendes Verfahren handelt und der erfolgreiche Ausgang dieses nicht gefährdet werden soll, wird es zum derzeitigen Zeitpunkt keine näheren Informationen zum Hergang der Verhandlung oder zu den weiteren Schritten des Vereins geben.

Skandalurteil vom Verbandssportgericht Berlin
-
-
Änder' mal Deine Sig
-
Zitat
Original von Bitu_man
Änder' mal Deine SigWieso denn das?? Lass ihm doch seine Meinung!
-
@ Trio : Wieso Skandalurteil ? Das ist das einzig richtige Urteil. Preussen wurde benachteiligt und die Sache war spielentscheidend. Bis zu dem Zeitpunkt stand es 1:1. Sicherlich kann der BFC nix für den Schieri, aber Preussen ebenso wenig. Also was solls ? Fahrt hin und schlagt sie nochmal...
-
Zitat
Original von Bitu_man
Änder' mal Deine SigTrio, würd ich dich auch drum bitten. Die Idee dieser Seite ist, MITeinander zu reden, alles andere kann man ja - wenn es denn sein muß - in den jeweiligen Vereinsforen ausleben...
Zum Thema: Hab ja auch die Meinung vertreten, das dies jedem Recht widerspricht - aber siehste... Es wird einen Widerspruch geben; mal sehen wie es die zweite Instanz sieht.
Einen Gefallen hat sich Preußen aber sicher nicht getan. Ich glaube kaum, daß wir Fans nicht eine interessante Antwort finden...
-
Da es sich dabei 1. um ein Versagen des Schiedsrichtergespanns und 2. um eine Tatsachenentscheidung handelte, sollte das Urteil vor seiner Rechtsgültigkeit (da Einspruchsfrist) dem NOFV und dem DFB vorgelegt werden.
Ich könnte mir gut vorstellen, daß den Herren in der DFB- Chefetage die Augen aus dem Kopf fallen, da hier somit ein Präzedenzfall geschaffen wurde! -
@ Trio : Tatsachenentscheidung hin oder her. In solchen Fällen ist ne Spielwiederholung angebracht. Siehe Phantom-Tor damals. Ich finds okay. Schlagt sie sportlich nochmal - und keinen störts...
-
Bin auch dafür, alle Rechtsmöglichkeiten auszunutzen, schon aus Prinzip!
Nach diesem heute getroffenen Urteil könntest du haufenweise Spiele, auch in der Bundesliga, wiederholen lassen.Alles andere wird sich finden...
-
Eine Neuansetzung ist doch die einzige Möglichkeit
Was kann Preussen für den Schiedsrichter? -
ich sehe die spiel-wiederholung auch als richtig an!
das einzige was mich an der sache stört: preussen hat sich meiner meinung mit dem (nicht-) aufstieg abgefunden, will aber mit dem wiederholungsspiel nochmal dicke kasse machen!!!
ich weiss noch wie es beim letzten spiel war: nur zwei kassen, lange schlangen, 15 min nach anpfiff im stadion, viel zu teuer (6 euro!!)
hoffe nur, dass möglichst wenige zum wiederholungsspiel gehen!!!!!!!!!!!
www.tsvrudow.de ---> Link 1. Herren
-
Zitat
Original von TRIO
1. Sportgerichtsverhandlung zum Spiel BFC Preussen gg. BFC Dynamo
Das Sportgericht hat entschieden, dass dieses Spiel neu angesetzt wird.
Nach Verkündung des Urteils sind die Vertreter beider Vereine gefragt worden, ob sie dieses Urteil akzeptieren. BFC Preussen nahm das Urteil an und schloss damit weitere Schritte aus. Die Vertreter des BFC Dynamo kündigten an, dass sie gegen dieses Urteil Berufung einlegen werden. Der Fall wird nunmehr umgehend den Rechtsvertretern des Vereins übergeben. Da es sich um ein schwebendes Verfahren handelt und der erfolgreiche Ausgang dieses nicht gefährdet werden soll, wird es zum derzeitigen Zeitpunkt keine näheren Informationen zum Hergang der Verhandlung oder zu den weiteren Schritten des Vereins geben.Warum wird denn das Spiel wiederholt ? Was ist denn bei diesem Spiel schief gelaufen ?
-
Ein Spieler von Preussen bekam die gelb-rote Karte ohne vorher gelb gesehen
zu haben -
jenau lasst ihm doch seine signatur...
@ndw-fan
und niemals vergessen alle oberhausener gästebücher zu besuchen...
und dann ahlen,karlsruhe und natürlich burghausen...
vieleicht hilft dir ja brb-boy dabei. :wink:
"sing" da da da "sing"
-
Zitat
Original von Westpole
vieleicht hilft dir ja brb-boy dabei. :wink:
Nee lass mal! So ein Typ bin ich nicht! Aber ich mag es nicht wenn man ihm seine Meinung nehmen will! Er findet Union nu mal scheisse und das ist doch ok! Du findest ja auch nicht jeden Verein gut oder????
P.S. Haste seine "Orginal" Sig überhaupt gesehen???
-
Zitat
Nee lass mal! So ein Typ bin ich nicht! Aber ich mag es nicht wenn man ihm seine Meinung nehmen will! Er findet Union nu mal scheisse und das ist doch ok! Du findest ja auch nicht jeden Verein gut oder????
genau und meine antipathie äussere ich dann natürlich auf so idiotische und unkreative weise auf einer seite wie nordostfussball.de die ja wohl einen anderen anspruch hat...
grundsätzlich HASSE ich keine vereine, das beschränkt sich wenn überhaupt auf einzelne personen, dieses gefühl entsteht dann auch durch persönlich erlebte dinge und nicht durch überlieferte fabeln und legenden aus längst vergangen tagen.
ZitatP.S. Haste seine "Orginal" Sig überhaupt gesehen???
ja...
gruss westpole
-
Gut, belassen wa es dabei! Er hat seine Meinung, du deine und ich meine! Punkt!
-
Das ist doch eine absolute Provinzposse!Da ist doch irgend etwas faul!
Die Aussagen des Schiedsrichtergespannes nach dem Spiel waren eindeutig
und auch gleichlautend:Berechtigte Gelb - Rote Karte.Doch was nun?
Plötzlich wollen es alle nicht mehr so genau gehört, gewußt haben und
was weiß ich noch alles!Das sieht doch jeder, das hier (und das nicht nur
seit diesem Spiel)Methode dahinter steckt!
Ein mögliches Nachholespiel ist sowieso bald überflüssig.Wir gewinnen am Sonntag
in Tempelhof und dann ist alles klar.Wie peinlich dann für die BFV-Provinzmafia!
Na und über den " aufständigen" Südberliner Provinzclub brauchen wir gar nicht
mehr zu reden!
Inno BFC'er -
Wie kann eine gelb-rote Karte berechtigt sein, wenn der Spieler zuvor nicht gelb gesehen hat?
Logik??? -
Zitat
Original von Babelshopper
Wie kann eine gelb-rote Karte berechtigt sein, wenn der Spieler zuvor nicht gelb gesehen hat?
Logik???Natürlich ist die Karte nicht berechtigt gewesen.
Aber mal ehrlich: Wieviele falsche Entscheidungen werden von den Schieris Wochenende für Wochenende gefällt, immer zu Lasten von irgendjemandem. Wenn du diese Spiele alle wiederholen lassen willst, dann gute Nacht!
-
Mein Antwort bezog sich darauf:
"Die Aussagen des Schiedsrichtergespannes nach dem Spiel waren eindeutig und
auch gleichlautend:Berechtigte Gelb - Rote Karte"Es gibt viele Fehlentscheidungen, aber selten sind sie so gravierend
Ihr seid, im Prinzip, aufgestiegen und jammert wegen so nem Scheiß. Haut sie nochmal
weg und dann freut euch auf die nächste Saison