DDR-Fanfreundschaften

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Was es auf jeden Fall mal gab, war Erfurt - Magdeburg. Auch mal gehört habe ich von Aue - Chemie Leipzig - aber das könnte auch erst nach der Wende gewesen sein...


    Auch wenn es vor meiner Zeit war,EF-MD gabs mal.Heute werden Maggis nicht mehr so gern gesehn in EF.Zeit diese´m Regio-Cup gibt es jetzt ne Freundschaft (mehr KC mäßig) Kategorie EF--Kategorie Chemie.Diese beiden Gruppierungen sorgten ja auch letztens in Jena für Furore. :evil:

  • Was ist schon ewig gibt ist Motor Süd Brandenburg - Union Berlin. Ich weiß zumindest daß viele Südler oft zu Union sind, weiß nicht inwiefern das andersrum gepflegt wurde.


    An die Erfurter im Forum : Was ist eigentlich aus Erfurt - Chemnitz geworden ? Hab da sogar nen Freundschaftsschal daheim. Und gibt es die Hool-Allianz Erfurt - Chemnitz - Zwickau noch ?

  • Zitat

    Original von Meister Lampe
    Che*** L.E. +Magdeburg


    Kannst es hier ruhig aussprechen, CHEMIE, wir sind auf neutralem Boden! :razz:


    Von einer Freundschaft mit MD habe ich eigentlich noch nichts mitbekommen. Beim letzten Spiel hat man sich, aus meiner Sicht, zurückhaltend benommen, aber Freunde habe ich keine gesehen. Man duldet sich. Obs früher anders war, k.A. ?(.
    Einige Chemiefans pflegen gute Kontakte mit DynD, aber eine allgemeine Freundschaft kann man daraus auch nicht machen. Obs früher anders war, k.A. ?(
    Eine Weile dachte ich, das es mit Union klappen könnte, so '96 '97 rum, nach gegenseitiger Unterstützung finanzieller Art sah es auch eine Weile so aus, aber das ist heute auch nicht wirklich präsent.
    Zum Thema Fanfreundschaft in der DDR bzw zw Ostmannschaften fällt mir noch ein Spruchband ausm Unioner Käfig ein, war vor 3 oder 4 Jahren, und ich denke, das es so ziemlich den Kern trifft:
    "Lieber echten Hass, als gespielte Liebe!"

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Was ist schon ewig gibt ist Motor Süd Brandenburg - Union Berlin. Ich weiß zumindest daß viele Südler oft zu Union sind, weiß nicht inwiefern das andersrum gepflegt wurde.


    An die Erfurter im Forum : Was ist eigentlich aus Erfurt - Chemnitz geworden ? Hab da sogar nen Freundschaftsschal daheim. Und gibt es die Hool-Allianz Erfurt - Chemnitz - Zwickau noch ?



    Erfurt-Chemnitz war schon geil :!:


    Aber seit ca.4 Jahren gibt es keinen Kontakt mehr zum Chemnitzer Fanprojekt. :oops:


    Keiner von beiden bemüht sich noch um Kontakt,also ist die sache wohl Geschichte.


    Soweit ich weiß existiert die Hool-Alianz nicht mehr.Erfurter Hooligans(KEF) pflegen mehr als gute kontakte zur Hallenser Szene Kategorie Chemie(Erfurt und Halle Fußballkrawalle.. :oops:).Ne Hooliganfreundschaft zwischen Lok-Halle gibt es ja auch,würde mich nicht wundern wenn daraus bald ein neuer Dreibund entsteht :!:

  • die Freundschaft zwischen Ultras Dynamo und Red Kaos Zwickau gibts erst seit dem Sommer 2001! Bis dahin waren die beiden Fanszenen eigentlich keine Freunde. Mittlerweile ist das ganze tw. schon auf die jeweiligen Fanszenen übergegangen. Zumindest müssten wir in DD nicht mit einem Steinhagel rechnen... hehe

    Kiedys zatrzymam czas - I na skrzydlach jak ptak - Bede lecial co sil - Tam gdzie moje sny - I wroclawskie kolorowe dni

  • Gott sei Dank konnten wir uns von allen real existierenden (eher nicht...) "Fanfreundschaften" befreien - ums mal so auszudrücken. Die einzige ernsthaftere Sache die mir einfallen würde, wäre eiegntlich Hertha. Aber 1) passt das hier nicht rein und 2) war das ein Riesenfake. Nach der Wende hat man erstmal gesehen, wie Assi die eigentlich sind. :))


    Und Brandenburg.... ja. Süd ist der einzig nennenswerte Verein in dieser Gegend. :cool:

  • Das mit Dynamo & Hansa dürfte auch erst nach der Wende gewesen sein (Bundesliga)?! Kann mir nicht vorstellen, das die Sachsen und die Fischköppe was miteinander hatten. Zumal wir auch manchmal bei Hansaspielen in der BL unterwegs waren ... einige mit Dynamo-Schal, und diese dann von den alten Hansa-Fans als Anhänger des Stasievereins Dynamo angepöpelt wurden.

  • Zitat

    Original von Bruno
    Das mit Dynamo & Hansa dürfte auch erst nach der Wende gewesen sein (Bundesliga)?! Kann mir nicht vorstellen, das die Sachsen und die Fischköppe was miteinander hatten. Zumal wir auch manchmal bei Hansaspielen in der BL unterwegs waren ... einige mit Dynamo-Schal, und diese dann von den alten Hansa-Fans als Anhänger des Stasievereins Dynamo angepöpelt wurden.



    Schwachsinn...... Keiner hat was gegen andere Leute bei uns im Block.
    Wenn es allerdings so wie teilweise bei den Auswärtsspielen in München ist,daß komplett eingekleidete Tannenbäume "Ostdeutschland" rufen,hat man gute Chancen mit Rostockern aneinander zu geraten.
    Fanfreundschaften in seiner ursprünglichen Form gibt es in HRO gar nicht mehr. Gute (alte) Kontakte gab und gibt es wohl auch noch zu den Stuttgarter Kickers......Sonst ist da nicht viel,weil es nichts gibt,was von der gesamten Fanszene getragen wird. Und die Freundschaft zwischen DD und HRO datiert vor der Wendezeit..... Danach ist das ganze eingeschlafen und heute praktisch nicht mehr existent.

  • Zitat

    Original von suk...Die einzige ernsthaftere Sache die mir einfallen würde, wäre eiegntlich Hertha. ...


    Den "Freundschaftsschal von damals hab icke zuhause. Muß gleich mal schauen was draufsteht. Achja habs. "Freundschaft über alle Grenzen" Der Schal ist sogar geteilt. Eine Hälfte rot-weiss und die andere blau-weiss :))

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

  • @ Jörg


    das Dreierbündnis EF-Z-C auf Hoolebene ist wohl nicht mehr existent. Dafür gibts aber soweit ich weiss noch genügend Kontakte zwischen Chemnitz und Zwickau. Inwieweit das aber für die Fanszene noch von Belang ist sei dahingestellt, da in Z schon seit Ewigkeiten keine Hooligans mehr auftauchen. Demnach sind diese Leute dann auch für die Zwickauer Szene nicht mehr relevant und das ganze hat dann mit einer Freundschaft zwischen zweier Fanszenen nichts mehr gemein, da es praktisch zwei Gruppen sind die zwar ne Freundschaft pflegen und sicher auch mal bei W/W-Matches aktiv sind aber eben nicht in Sachen Fussball.

    Kiedys zatrzymam czas - I na skrzydlach jak ptak - Bede lecial co sil - Tam gdzie moje sny - I wroclawskie kolorowe dni

  • Heute steht im Union-Forum, dass es in den 70ern eine Freundschaft zwischen Lok Leipzig und Union gegeben hat, und dass diese auch echt war.


    Ich kann mich nur an Chemie-Fahnen im Union-Block erinnern und dass das wohl Anfang der 80er wieder vorbei war mit Chemie und ins Gegenteil umschlug.


    Zu Dynamo Dresden gab es auch reichlich gute Kontakte, wenn auch nur von einigen Unionern.


    Die "Fanfreundschaft" zu Hertha war natürlich ein Mythos und funktionierte besonders gut, weil kaum jemand einen Herthaner kannte.


    Auf Grund mangelnder Kommunikation ( kein Internet, kein Telefon, keine unabhängigen Informationen ) war es sowieso schwierig herauszufinden wer mit wem irgendwas hatte. :wink:

  • Zitat

    Den "Freundschaftsschal von damals hab icke zuhause. Muß gleich mal schauen was draufsteht. Achja habs. "Freundschaft über alle Grenzen" Der Schal ist sogar geteilt. Eine Hälfte rot-weiss und die andere blau-weiss :))


    Ja. Von denen hat olle Pepe bestimmt noch den halben Keller voll. Die andere Hälfte steht bestimmt noch voll mit dieser komischen Platte "Freunde hinter Stacheldraht" oder wie das Teil hieß.


    Pepe ist ja auch so ne Geschichte für sich. Stand der doch in seinem Fanartikelwägelchen eines Tages mit BFC Utensilien vor der AF. Ich glaube, er hatte es nicht mal mehr aus seinem Wagen rausgeschafft, bevor der auf die Seite gelegt wurde. Der arme kleine Wicht... :clown:

  • Zitat

    Original von suk


    Pepe ist ja auch so ne Geschichte für sich. Stand der doch in seinem Fanartikelwägelchen eines Tages mit BFC Utensilien vor der AF. Ich glaube, er hatte es nicht mal mehr aus seinem Wagen rausgeschafft, bevor der auf die Seite gelegt wurde. Der arme kleine Wicht... :clown:


    Ich weiss schon warum ich Union nicht mag! :nein:

    "Am besten grätschen wir die Brasilianer schon bei der Hymne weg" --- Torsten Frings

  • Weisst Du überhaupt wer Pepe ist? Und was der so alles gemacht hat? Frag mal die Bifis, die können da auch Geschichten erzählen. :biggrin:


    Ansonsten:
    1) Mönsch, das war vor 10 Jahren. :!:
    2) Who cares? :?:

  • Zitat

    Original von suk
    1)Weisst Du überhaupt wer Pepe ist?



    2) Who cares? :?:


    1) Ja ich weiss wer er ist! (Was er alles so "gemacht" haben soll nicht. Ist aber auch egal.


    2) Ich bin einer von den verdummenden Ossis :)) die kein Englisch können! :nein:

    "Am besten grätschen wir die Brasilianer schon bei der Hymne weg" --- Torsten Frings

  • Der kultige Pepe,verkauft er denn eigentlich immer noch seine Fanartikel in Berlin?


    Riesa,Aue und Chemie-An das Triolied kann ich mich auch noch gut erinnern.Manchen Leuten ist das Lied auch ganz schön auf den Sack gegangen.Sollte wohl auch großen Eindruck machen auf die jeweils gegnerischen Fans.Ob da wirklich so ne große Fanfreundschaft bezweifle ich eigentlich auch.Es gab vielleicht einzelne Gruppierungen,die das schon schön fanden.Aber im Gesamten war das sicherlich Wunschdenken(Der Gedanke,der dahinter stand,war sicherlich der,drei BSGen zusammenzuführen,so als Bollwerk gegen die großen Klubs).

    Ich habe die Kraft der zwei Herzen-Das eine blau,das andere weiß!


    Der Ball is rund,manchmal hat er nur etwas wenig Luft.

  • Pepe war am letzten Sonntag auch wieder da (gegenüber der "Union-Tanke" ) - hatte aber, als ich mittags vorbei kam, wieder eingepackt. Ist besser so :)


    "Freunde hinter Stacheldraht" - genauso hieß die Schallplatte. Fand ich damals richtig klasse (so bis Mitte der 90er). Von dieser alten Freundschaft ist so gut wie nichts mehr geblieben.

  • Zitat

    Original von BRB-Boy
    [1) ...Ist aber auch egal.


    Auch wenn der Vergleich hinkt. Stell Dir vor, da steht einer vor eurem Stadion, von dem Du immer dachtest, das wäre ein Freund, der immer schöne Stahl-Artikel im Angebot hat usw. Eines Tages steht der wieder da und hat plötzlich ein ganzes Sortiment Süd-Artikel im Angebot. Hier, direkt vor Deinem Stadion. Nun stell Dir vor wie Du reagieren würdest, multipliziere diese Gefühle mal 100 oder so, dann haste ne ungefähre Ahnung, was da an diesem Nachmittag plötzlich los war.
    Mann, der stand kurz nach dem Mauerfall mit BFC Sachen an der AF. Wie blöd muss man denn bitte sein? :lach:


    Zitat

    2) Ich bin einer von den verdummenden Ossis :)) die kein Englisch können! :nein:


    Hab ich ein Glück. :biggrin:


    @Guido: Ist der wirklich noch auf Achse? Dachte der liegt nur noch im Bett. Und dann auch noch gegenüber der Tanke. Mutig, mutig. Der lernt es nie. :wink: