SV Babelsberg 03 - EFC Stahl 3:1

  • Das Spiel war vor 1.500 Zuschauern von beiden Seiten eines der schwächeren dieser Saison. In der ersten Hälfte, von den Nulldrei-Fans stimmungsmäßig boykottiert, gab es bis auf das 1:0 der Babelsberger kaum eine vorzeigenswerte Szene, man hätte meinen können, für beide Mannschaften ging es um gar nichts. Das 1:0 für den SVB war jedoch sehr umstritten, EFC-Keeper Greschke erreichte einen abgefälschten Freistoß von Patrick Moritz zu spät – der Schiri sah den Ball hinter Linie und entschied auf Tor, was einige EFC-Spieler aber anders sahen. Stahl kämpfte gut, nur der Einsatz von Fadeev ließ doch sehr zu wünschen übrig und brachte die zehn mitgereisten EFC-Fans zur Weißglut!
    In der 2.Halbzeit dann zunächst das gleiche trostlose Bild, Babelsberg arbeitete sich kleinere Chancen heraus, Stahl fand in der Offensive gar nicht statt. Die Entscheidung schien in der 64.Minute gefallen als sich EFC-Libero Carsten Moritz einem Kopfballduell mit Pantios verweigerte und dieser aus Nahdistanz einköpfte. Der frisch gekürte Torschütze des Monats, Normen Elsner (vor Ort war auch ein RBB-Kamerateam), verkürzte für Stahl jedoch kurz vor Schluß aus spitzem Winkel zum 1:2 und Hütte setzte nun alles auf eine Karte, bot den Nulldreiern Konterchancen. EFC-Keeper Greschke unterband eine dieser Chancen durch Foulspiel außerhalb des Strafraums, als er einen durchgebrochenen Babelsberger umriß und sah dafür berechtigterweise die rote Karte. Beim EFC spielte nun Feldspieler Carsten Moritz im Tor, da kein Ersatzkeeper mit nach Babelsberg gereist war. Den folgenden Freistoß verwandelte Röver aus 20 Metern zum 3:1-Endstand, Moritz im EFC-Tor sah dabei nicht gut aus. Sekunden später war das Spiel aus, mit Babelsberg als verdientem Sieger und einem immer mehr abstiegsbedrohten EFC, der sich fragen lassen muß, ob man auswärts offensiv nicht mehr leisten muß als heute in Babelsberg.


    Zur Stimmung:
    Einige Nulldrei-Fans hingen ihre Transpis verkehrt herum auf und in der 1.Hälfte war kein Support der Babelsberger vernehmbar, die ging supportmäßig damit knapp an die zehn handgezählten :-) EFC-Fans. In Hälfte zwei rafften sich dann die 03er auf und supporteten anständig, leider gab es von beiden Seiten auch politische Parolen, was mir überhaupt nicht gefiel.
    Außerdem zündete ein Idiot im EFC-Block eine Mini-Rauchbombe (siehe Bild) – was nach den Vorkommnissen der letzten Woche in Babelsberg natürlich grober Unfug und absolute Dummheit war und ich so einen Schwachsinn auch absolut verurteile! Wie kann man nur so DUMM sein?!!! :evil: 8o :nein:Bei den Nulldreiern war erwartungsgemäß Pyro-Ebbe.
    Folge der Pyro-Aktion im EFC-Block war ein Aufmarsch der Polizei im Away_Sektor und die Aufnahme von Personalien sämtlicher Personen im Gäste-Bereich. Für den Verursacher der Pyro-Aktion wird der SV Babelsberg nach Studium der Polizei-Videos Stadionverbot für das NOFV-Gebiet beantragen, so der SVB-Sicherheitsbeauftragte Herr Müller nach dem Spiel.


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/schale/bilder/0304/svb_efc_1.jpg]
    1500 Zuschauer im Karli
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/schale/bilder/0304/svb_efc_2.jpg]
    Der Stein des Anstoßes: die Pyro-Mini-Rauchwolke im Gästeblock
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/schale/bilder/0304/svb_efc_3.jpg]
    Daraufhin Polizei-Einsatz und Personalien-Feststellung
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/schale/bilder/0304/svb_efc_4.jpg]
    Torschütze Normen Elsner im RBB-Interview

  • Zitat

    Original von ehalex
    Für den Verursacher der Pyro-Aktion wird der SV Babelsberg nach Studium der Polizei-Videos Stadionverbot für das NOFV-Gebiet beantragen, so der SVB-Sicherheitsbeauftragte Herr Müller nach dem Spiel.


    Das geht?

  • Ob das geht,frag ich mich auch.Welches Recht kommt denn hier etwa zur Anwendung?Zu Ostzeiten hätt mich das ja nicht unbedingt gewundert.Aber heute kann man doch zumindest in Frage stellen,ob die Verhältnismäßigkeit der Mittel ausreicht.
    Trotzdem ziemlich dumm,das dort durchzuziehen.Oder hat er etwa nicht gewußt,was bei den 03ern abging?

    Ich habe die Kraft der zwei Herzen-Das eine blau,das andere weiß!


    Der Ball is rund,manchmal hat er nur etwas wenig Luft.

  • Trotzdem alles hier und da etwas klapperte, war es ein schönes Spiel. Über den 2-Minuten-Torwart konnte man ziemlich grinsen, sorry. Von polit. Parolen hab ich nichts mitbekommen. Und ich hab 12 Gästefans gezählt! Mhm? 8)


    Komme gern wieder... :ja:



    (und habe hier einen etwas hymnischen Bericht geschrieben. Nein, kein Alkoholmißbrauch... ;) )

    Das eigene Format bestimmt sich auch durch die Akzeptanz der Qualität des Gegners.


    Heiner Müller

    Einmal editiert, zuletzt von Bersarin ()

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Ich freue mich für Nulldrei, aber finds schade für Hütte und habe langsam Angst und Bange, daß der EFC die Klasse nicht hält.


    In Babelsberg kann man schon mal verlieren und das sollte man nicht überwerten. Wenn man Siege gegen die Abstiegskonkurrenten BSC Süd, BAK 07, TSG Neustrelitz, Optik Rathenow und MSV Neuruppin landet, sieht die Welt schon wieder anders aus. :ja:

  • Das Spiel war sehr schwach aus meiner Sicht hab ich an dem Tag kein Aufsteiger und kein Absteiger gesehen aber für uns wird es mit solchen Leistungen nicht besonders einfach da obe nzu bleiben.


    Stahl und der SVB neutralisierten sich in der 1. Halbzeit ganz gut das man das ein oder andere Bierchen holen konnte ohne was zu verpassen.


    In der 2. Halbzeit war dann der Höhepunkt der Einsatzt der Nr.17 von der Stahlseite nach Rot gegen den Torwart ins Tor zu stellen das Röver sich dann die Ecke aussuchen konnte war klar.


    Im Endeffekt ein Sieg ohne großen Fußball gesehen zu haben aber was solls die 3 Punkte auf dem Konto Hände waschen und am Montag gegen Frankfurt wieder Fußball spielen.


    mit sportlichen Grüßen

    SV Babelsberg 03
    Nulldrei kommt wieder, aber mächtig gewaltig !

  • Ein unglaublich grausames Fußballspiel wie ich fand. Bedenkt man dabei noch das der erste Treffer vielleicht nicht drin war und der letzte auch nicht so schwer zu erzielen war.

  • Die Situation vor dem 3:1 war sehr lustig. Die Hütter hatten nun also in der 90. Minute den Anschlußtreffer erzielt und witterten eine Ausgleichschance. Nun durfte aber Babelsberg den Anstoß ausführen. Mindestens sieben oder acht Gästespieler standen am Mittelkreis und stürmten zum Ball, als wären sie aus einer Schülermannschaft. Der Ball wurde ihnen aber nicht überlassen sondern über ihre Köpfe hinweg auf unseren Benny Löhr gespielt. Da musste der Torwart ihn einfach umrennen, Benny war frei durch und der Torwart auch schon auf dem Weg in den Babelsberger Strafraum. Fazit: Schönstes Beispiel für übermotiviert seit langem :razz:


    Der Hütter Ersatztorwart war auch sehr nett. Das Torwarttrikot spannte gewaltig. Dann hat er ja weder die Arme hochgenommen noch sich überhaupt bewegt. Und wieso nur 2 Mann in der Mauer?


    Für uns ein versöhnliches Ende eines Grottenkicks. Im übrigen würde ich nicht behaupten, daß in der zweiten Halbzeit Stimmung war. Einige Leute riefen "Für eine freie Fankultur", andere versuchten zwei, drei Gesänge. Sonst war nix.

  • Zitat

    Original von Rob_Gak
    Einige Leute riefen "Für eine freie Fankultur",


    Oder, statt "Fankultur": "Eßkultur". Fand ich seeeeeeeehr gut!

    Das eigene Format bestimmt sich auch durch die Akzeptanz der Qualität des Gegners.


    Heiner Müller