Rostocker FC - FC Eintracht Schwerin --> Spielabbruch

  • Mit einem Spielabbruch in der 84. Minute endete das Spiel des FC Eintracht Schwerin beim Rostocker FC. Durch diesen Abbruch geht das Spiel nicht in die Wertung ein und wird vor dem Verbandsgericht verhandelt. Sportlich gesehen lag der FC Eintracht Schwerin bis zum Abbruch, nach einer schwachen Vorstellung, mit 2:0 zurück.
    Was war geschehen? In der ersten Hälfte wurde einer der Linienrichter aus einer Gruppe von Hansa- und Eintrachtfans heraus unfair angegangen. Als sich dieses in der zweiten Hälfte, kurz vor Schluss, in gleicher Weise wiederholte, brach der Schiedsrichter konsequenter Weise ab.
    Nach dem Vorfall in der ersten Hälfte wurde der Schweriner Kapitän Krischkowski angewiesen, diese Gruppe zu beruhigen und der Rostocker Kapitän wurde angewiesen Ordner herbei zu holen. Nach meinen Beobachtungen, hielten sich ein oder zwei Ordner(?) bei dieser Gruppe von Hansa- und Eintrachtfans auf. Es waren wohl zu wenig, da die Sicherheit um das Spiel herum immer noch nicht gewährleistet wurde und sich kurz vor Schluss selbiger Vorfall wiederholte.
    Was genau diese zwei Vorfälle beinhaltete werde ich hier und jetzt NICHT schreiben, auch und gerade aus Respekt vor dem betroffenen Schiedsrichter.


    In den letzten Wochen und Monaten hatte sich der FC Eintracht Schwerin wieder einen sportlich und vereinstechnisch guten Namen gemacht. Durch diese Aktion wird wohl eine mehr oder minder große Delle in das aufgebaute gute Image geschlagen.


    Möge der Landesfußballverband eine weise Entscheidung treffen!


    Und hier noch ein kleiner Satz an die Rostocker Zuschauer die mich nach dem Spiel belegten, nach dem Motto “Was habt ihr bloß für Fans? Was seit ihr bloß für ein Verein?”. Für unsere Fans können wir nichts. Das diese Fans in einigen Situationen problematisch sind, das wissen wir und sorgen selbst bei unseren Heimspielen vor, indem ausreichend Ordner, die man auch als solche erkennt, vor Ort sind. Ich wäre außerdem froh, wenn wenigstens die Hälfte der heute in Rostock anwesenden regelmäßig oder überhaupt zu den Heimspielen auf die Paulshöhe kommen würde!


    Entschuldigung an den betroffenen Schiedsrichter, Entschuldigung an die Mannschaft (die Aktiven auf dem Feld) des Rostocker FC!

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • >>Was genau diese zwei Vorfälle beinhaltete werde ich hier und jetzt NICHT schreiben, auch und gerade aus Respekt vor dem betroffenen Schiedsrichter.


    Das lässt aber jede Menge Raum für Mutmaßungen. Ich bin ja auch nicht neugierig, aber interessieren tät mich das schon. Unfähiger Linienrichter, der zu Recht beschimpft wurde oder guter Linienrichter, der aus Frust beschimpft wurde. Infos gern auch über weniger öffentliche Kanäle. :smile:

  • Zitat

    Original von Stendaler
    Mit so einer Brisanz war aber zu rechnen. Es hätten vorher schon ordentlich mehr Sicherheitskräfte zur Verfügung gestellt werden müssen. Meine Meinung!


    Den verstehe ich jetzt nicht wirklich? Wo hast du denn da die Brisanz entdeckt?

  • Zitat

    Original von Stendaler
    Ich empfehle einen dauerhaften Besuch bei www.sveriner.de.vu dann weißt du was los ist!



    Sind doch immer nette Bilder von Hansa und Schwerin Online,daher kann ich deine anschuldigung nicht ganz nach vollziehen.

    WENN WIR ZUSAMMEN GEH´N - WENN WIR ZUSAMMEN STEH´N


    WERDEN WIR NIEMALS UNTERGEH´N!

  • Zitat

    Original von Tangermünder Stefan



    Sind doch immer nette Bilder von Hansa und Schwerin Online,daher kann ich deine anschuldigung nicht ganz nach vollziehen.


    Naja es gab in der Winterpause ein Testspiel Rostocker FC/FC Hansa und da gab es schon einige interessante Bilder und das gepaart mit der Begegnung Rostocker FC vs Schwerin drüfte einleuchten.

    -----------------
    1.FC Lok Stendal - Die Nummer 1 im Norden von Sachsen-Anhalt

  • Zitat

    Original von Stendaler


    Naja es gab in der Winterpause ein Testspiel Rostocker FC/FC Hansa und da gab es schon einige interessante Bilder und das gepaart mit der Begegnung Rostocker FC vs Schwerin drüfte einleuchten.




    Ich war zwar nicht beim Spiel RFC gegen Eintrach SN,aber ich war beim angesprochenen Testspiel FCH-RFC .Und nun sag mir mal bitte was mir da einleuchten soll??????

    WENN WIR ZUSAMMEN GEH´N - WENN WIR ZUSAMMEN STEH´N


    WERDEN WIR NIEMALS UNTERGEH´N!

  • NOFB,Stendaler:Ich wollt euch nur sagen das die Fans des RFC und des FCH ein sehr gutes Verhältniss untereinander haben.Da waren doch die Sprüche auf der Tapete eher Ironisch geneint.

    WENN WIR ZUSAMMEN GEH´N - WENN WIR ZUSAMMEN STEH´N


    WERDEN WIR NIEMALS UNTERGEH´N!

  • Das kam auch so rüber. Das es ne nur "Show" war...insgesamt doch sehr nette Abwechslung der Spruchbänder...perfekt abgestimmt und kam bestimmt sehr gut damals rüber!

    -----------------
    1.FC Lok Stendal - Die Nummer 1 im Norden von Sachsen-Anhalt

  • Zitat

    Original von Stendaler
    Das kam auch so rüber. Das es ne nur "Show" war...insgesamt doch sehr nette Abwechslung der Spruchbänder...perfekt abgestimmt und kam bestimmt sehr gut damals rüber!


    Also hast du inzwischen bemerkt,daß es da keine Brisanz gibt? Viele Leute fahren sonst gemeinsam zu den Spielen vom FCH. Das von dir angesprochene Freundschaftsspiel war ein Highlight in Sachen Spruchbänder die die Welt nicht braucht. Es gibt definitiv keine Schwierigkeiten zwischen den Anhängern der beiden Vereine. Schließlich steht man bei den Heimspielen vom FCH gemeinsam im Block 27A.