stimmt, siehe Link
Trotzdem ist die Berlinlastigkeit der Nordstaffel beispielsweise ein Grund dafür, das seit Jahren einige Vereine aus MV von vornhein auf den eventuellen OL-Aufstieg verzichten.
Angst vor den Gefahren der Großstadt?
stimmt, siehe Link
Trotzdem ist die Berlinlastigkeit der Nordstaffel beispielsweise ein Grund dafür, das seit Jahren einige Vereine aus MV von vornhein auf den eventuellen OL-Aufstieg verzichten.
Angst vor den Gefahren der Großstadt?
stimmt, siehe Link
Trotzdem ist die Berlinlastigkeit der Nordstaffel beispielsweise ein Grund dafür, das seit Jahren einige Vereine aus MV von vornhein auf den eventuellen OL-Aufstieg verzichten.
Tjo....in Berlin musst man halt nur die Straßenseite wechseln, um Spieler für ne Mannschaft zusammen zubekommen....so sagte es sinngemäß schon vor Jahren mal ein Oberligatrainer....Berlin ist eben für Amateurkicker attraktiver als die Provinz....dazu kommen teils ungewohnt kleine Plätze, teils Kunstrasen. Man denke nur an Tasmania oder damals Hertha 06 Charlottenburg. Teams aus dem ländlichen Raum haben da oft einen schweren Stand. Die Nordstaffel ist schon nicht ohne....
Angst vor den Gefahren der Großstadt?
Für Malchow und Co. ist die Nordstaffel zu unattraktiv, sprich es fehlt da angesichts höherer Kosten der Mehrwert!
P.S.: Aber bei Umsetzung der bisher bekannten Vorstellungen zur Regionalligareform, die im Gegensatz zu anderen Regionalligen für den Nordosten zwangsläufig auch eine Anpassung des Unterbaus erfordert, hat, dann der LFVM-V wie beispielsweise die Landesverbände im Norden und Westen etc.dann ohnehin auch eine eigene Oberliga....
Für Malchow und Co. ist die Nordstaffel zu unattraktiv, sprich es fehlt da angesichts höherer Kosten der Mehrwert!
P.S.: Aber bei Umsetzung der bisher bekannten Vorstellungen zur Regionalligareform, die im Gegensatz zu anderen Regionalligen für den Nordosten zwangsläufig auch eine Anpassung des Unterbaus erfordert, hat, dann der LFVM-V wie beispielsweise die Landesverbände im Norden und Westen etc.dann ohnehin auch eine eigene Oberliga....
Schon krass, dass sich z.B. der Stadtstaat Bremen ne eigene Oberliga unterhält....
Schon krass, dass sich z.B. der Stadtstaat Bremen ne eigene Oberliga unterhält....
und das bei lediglich 88 Vereinen im Landesverband und nur insgesamt 263 Herrenmannschaften im Spielbetrieb, siehe DFB-Mitgliedertstatistik 2025, Seite 2 und 3 im .pdf-Dokument
Was sich wiederum auch auf die RL Nord auswirkt. 3 Teams aus Bremen tummeln sich dort, wenn überhaupt....
3 Teams aus Bremen tummeln sich dort, wenn überhaupt....
Es sind 2 Regionalligisten aus Bremen: die Reserve des SV Werder und der Bremer SV. Demgegenüber kommen allein 9 von 18 Teilnehmer der RL Nord aus Niedersachsen, 3 weitere vom SHFV sowie 4 vom HFV inclusive Eintracht Norderstedt.
Klosterfelde holt OL- und RL-erfahrene Zugänge.
Aufsteiger Heiligenstadt hat nun einen Linksfuß in den Reihen, ausgebildet bei Schachtjor Donezk.
Neuzugang in Halberstadt für Rechtsaußen, ausgebildet bei H96 und VfL Wolfsburg, kommt vom FC Süderelbe ->