Jugendkooperation LOK/Chemie

  • Jens:
    Höherklassigen Fußball ins ZS zu bekommen ist den Lokis sicherlich sch...egal.
    Von der Sache her magst Du ja recht haben.
    Ich persönlich finds jedoch auch eher bescheiden.
    Wäre ja wie wenn wir und der SC... , nee lieber nicht.
    Lass die Leipziger mal ihre jeweils eigene Suppe kochen.
    Man stelle sich vor, solch Kräftebündelung setzt sich überall durch.
    Den Fans geht jede Identifikation verloren und das ganze Kommerztheater ist das non-plus-ultra, nee danke. :nein:


    Ciao Marek !

  • LOK ist LOK UNd Chemie ist....was auch immer,ohne beleidigend zu werden.Was in Leipzig abgeht kann man als außenstehender nicht so leicht verstehen.Fakt ist........das LOK in der ganzen Region bestimmt angesehener ist als der FC Sachsen,oder ist es anders,dann schreibt mal,kann mich ja auch täuschen :?: :?: :?:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • @ Jens : Die Frage ist, wozu überhaupt Kräfte bündeln. Ich kann nur für BRB sprechen : Die Stadt hat keinen höherklassigen Fussball verdient und fertig. Wozu also danach streben und Traditionen kaputt machen ?


    @ Lokist : Ich denke beide Leipziger Vereine sind in etwa gleich gut angesehen. Lok hat eine große Vergangenheit. Chemie hat in den letzten Jahren mehr erreicht. Schädlich fürs Ansehen von Lok sind in meinen Augen zum Teil rechtsextremen Fans, von der Masse werden Transparente wie "Lok-Fans gegen Links" eben nicht gern gesehen. Das macht einiges kaputt. Ohne dieses Transpi hättet Ihr am Sonntag noch besser ausgesehen.

  • Zitat

    Original von BFCér
    In Berlin gibt es die Fussballschule W. Seelenbinder dort kommen alle Talente Berliner Vereine zusammen...gute Sache ! aber nun trug es sich zu das Weihnachten vor der Tür stand . Der Herr in rotweis hatte aber blauweis als Farben gewählt und beschenkte alle Kinder mit einem BMX Rad....Alle , weit gefehlt , nur die Kinder deren Heimatverein sich Hertha schimpfte wurden beschenkt und dies vor den Augen der anderen ! Zu den traurigen "Nichtbedachten " kam dann auch noch der Satz " Kommt zu uns und ihr bekommt auch ein Rad und vieles mehr !Die Eltern bekamen auch noch das Angebot , sich bei Arbeitslosigkeit um einen Job zu kümmern . Dies in Briefform den Kindern mitgegeben ..........
    geschehen im Jahr 2000


    Das nenne ich Schweinerei !


    Der BFCér :sad:


    Du hast ja sowas von Recht !
    Hertha spricht bei Union bereits E-Jugend Spieler an, ob sie nicht wechseln würden.
    Und das, obwohl bei Union gleich gute Ausbildungsbedingungen bestehen. Für Hertha spricht einfach nur das Geld.


    Gegen Kooperation in Leipzig. Unglaublich, wie Sachsen Leipzig einen sterbenden Verein ausweidet.

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung

  • @Quarell,jetzt will Chemie sogar Jugendspieler nach Probstheida schicken,wahrscheinlich zur guten Ausbildung :nein:um sie dann wieder weg zu holen.Sauerei,so was kann man nicht mitmachen :nein:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Wenn man die Lokisten so hört, muß man annehmen die haben die Weissheit mit dem Löffel gefressen.
    Bei Chemie will keiner die Fusion.
    Zeitungsschmierer in Leipzig schreiben doch nur Blödes Zeug.


    Chemie ist ist die Nr.1.


    VfB ist am Ende und ihr habt keine Anderen Sorgen,als die A-Jugend.
    Denn die anderen Nachwuchsmannschaften von Chemie spielen in der selben Klasse und einige stehen sogar in der Tabelle weiter oben.

  • also ne fusion zu sportlichen zwecken ist ja in vielen fällen auch nicht schlecht.
    aber es kommt immer darauf an, mit wem und ob es die mitglieder auch wollen.
    in merseburg haben das schon 2 vereine durch (IMO und VfB).
    die spielen jetzt zwar in der VL, haben aber viele sympatien verloren, vor allem der VfB. die hatten damals alleine in der VL nen schnitt von 300. jetzt sind es gerade mal 100-130.
    es gab auch gedanken zum großverein 1.FC merseburg. aber wir zusammen mit IMO ???? nein, das geht nicht, genau wie LOK und chemie nicht geht...


    Zitat

    Hertha spricht bei Union bereits E-Jugend Spieler an, ob sie nicht wechseln würden.


    na da ist ja nichts verwerfliches dran. jeder verein will gute spieler zu sich holen, auch schon im jungen alter.
    warum soll man bei einer guten nachwuchsarbeit auch nicht andere spieler holen ?
    das ist der effektivste weg, um später mal gute spieler zu haben. wenn ein verein dauernd nur spieler kauft. meckern auch alle.
    jedoch darf man nicht solche methoden wie oben genannt anwenden.
    bei uns "locken" wir die spieler (a und b-jugend)mit der chance auf ne lehrstelle wenn sie die mal brauchen. aber warum nicht ???



  • Einfach nur lächerlich,stehen vielleicht 2 Jugendteams ein paar Plätze höher.Von A-Jugend BuLi könnt ihr nur träumen.Mittelmaß in Regionalliga,sagt doch genug aus. :ja:
    Wir warten mal die Saison ab,3 Punkte auf Nichtabstiegsplatz ist wohl mehr als gefährlich für Leutzsch.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Lokist
    Du scheinst ja ein kleveres Kerlchen zu sein,deshalb wirst du sicher wissen,das Fusion in Leipzig kein Thema ist.
    Frage doch mal den Herrn Schlieder, warum er durch seine Beratungen mit den Stadtoberen so viel Spielraum für Spekulationen lässt.
    Fakt ist, der VfB kann den Jungs keine Perspektiven für die Zeit nach der A-Jugend BuLi bieten. Denkst du eure A1 Spieler haben Bock auf Bezirksklasse ? Die hauen alle ab. Da weiß doch keiner wie es weiter geht.
    Und bis jetzt sind DIE (Vereine, Stadt, Presse u.s.w.) sich doch noch gar nicht einig,wie die Zusammenarbeit aussehen soll.


    Alles nur Spekulation und Panikmache.
    Am Ende bleibt es wie es ist. Und wie in jedem Jahr wechseln einige von Chemie zu Lok und von Lok zu Chemie.
    :D :D :D

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg



    @ Lokist : Ich denke beide Leipziger Vereine sind in etwa gleich gut angesehen. Lok hat eine große Vergangenheit. Chemie hat in den letzten Jahren mehr erreicht. Schädlich fürs Ansehen von Lok sind in meinen Augen zum Teil rechtsextremen Fans, von der Masse werden Transparente wie "Lok-Fans gegen Links" eben nicht gern gesehen. Das macht einiges kaputt. Ohne dieses Transpi hättet Ihr am Sonntag noch besser ausgesehen.


    Da muß ich Jörg 100% Recht geben! Dabei möchte ich betonen, daß ich mehr als objektiv in der Sache bin.


    Für mich ist Leipzig eine absolute Derby-Hauptstadt, soviel Hass wie bein den Derbys zwischen Lok und Chemie habe ich schon lange nicht mehr gesehen....

  • ich wäre vorsichtig mit der moralin-keule und bewertungen dieser geschichte. fakt ist, der vfb ist insolvent, da braucht man auch nicht groß ansprüche zu stellen. und wenn es für die jugendlichen weitergehen soll... hier von "ausweiden" zu sprechen halte ich für zu viel.

    Das eigene Format bestimmt sich auch durch die Akzeptanz der Qualität des Gegners.


    Heiner Müller


  • Clever?Ja damit kann ich leben,danke :biggrin:Fusion war nie Thema,das ist ja klar.Aber Chemie kriegt uns nicht klein :nein: :nein: :nein:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Bersarin
    ich wäre vorsichtig mit der moralin-keule und bewertungen dieser geschichte. fakt ist, der vfb ist insolvent, da braucht man auch nicht groß ansprüche zu stellen. und wenn es für die jugendlichen weitergehen soll... hier von "ausweiden" zu sprechen halte ich für zu viel.


    Es geht doch gar nicht um die 20 Jugendlichen, von denen es höchstens 1 bis in eine 1.Mannschaft oberhalb der Oberliga schaffen wird.
    Sachsen Leipzig will hier einfach den Bundesliga-Platz für seine Jugendmannschaft übernehmen, ohne jahrelange Aufbauarbeit im Nachwuchsbereich treiben zu müssen.


    Für mich ist das Ausweiden oder Vereinsimperialismus der schlimmsten Sorte.

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung

  • Lokist
    Ihr habt euch doch durch eure Mißwirtschaft selber klein gemacht.
    Bei halbwegs vernünftigem Umgang mit euren wirtschaftlichen Mitteln wären doch noch immer Welten zwischen uns. Nun seid ihr nichts mehr in unserer Region.
    Quarrel
    Es wäre vielleicht nicht schlecht,wenn du dich mal informieren würdest.
    Den Nachwuchs vom VfB will gar keiner bei Chemie,die Stadt will eine Zuammenarbeit. Das kommt aber bei Chemie nicht in Frage.
    Und den A-Jugend-BuLi-platz vom VfB hätten vielleicht einige Träumer von Chemie gerne, aber das Potential fehlt zur Zeit in der A-Jugend.
    Wenn der Eingeschlagene Weg der letzten Jahre kontinuierlich weitergeführt wird, dann sieht es demnächst vielleicht mit der eigenen BuLi-Quali garnicht so schlecht aus.


    Chemie ist VORN in LE. 8) 8)

  • Zitat

    Original von Katscha
    Falls ihr wissen wollt,was die meisten bei uns über Zusammenarbeit denken, dann klickt hier: http://www.sachsen-leipzig.de/…ad.php?t=2890&page=3&pp=8


    Will keiner wissen!Und@Katscha,wir hinter euch?Wohl kaum,wir können ja mal die Titel vergleichen :biggrin: :biggrin: :biggrin:
    Eine Momentaufnahme ist kein Beleg von erfolgreicher Arbeit!Steigt erstmal in die Bundesliga auf und dann reden wir mal weiter.Außerhalb von Deutschland kennt Chemie nun wirklich keine Sau :lach:


    Aber irgendwie bist du mir sogar symphatisch(ernst gemeint)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Katscha
    Lokist
    Schwelge ruhig weiter in Erinnerungen und Vergangenheiten.
    Der Nachwuchs will Perspektiven und keine Meistertitel von vergangenen Jahren zählen.


    Chemie ist VORN in LE.:)) :))


    Tolle Perspektive:Abstiegsplatz in Regionalliga und nä. Jahr wohl Oberliga!Dann gehen die wohl eher nach Dresden oder Aue....

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !