Mitglieder sind zum Teil auch Fans. Deshalb stelle ich diesen Beitrag mit den Mitgliederzahlen ostdeutscher Vereine hier rein.
Fußball und Fans
-
-
Ich mag Willmanns Schreibe.
-
Der Fananwalt im Gespräch über Vereinsstrafen.
-
Frank Willmann und die Nordostler im DFB-Pokal.
-
Herr Winkler will Lok unterstützen, die werden sich freuen.
-
Herr Winkler will Lok unterstützen, die werden sich freuen.
NOFV-Chef Winkler macht sich Sorgen um den Fußball in Sachsen schreibt heute SpiO, siehe Link
-
vielleicht sollte man einfach die Vereine unterstützen die sich seit Jahren im Frauenfussball engagieren und nicht anderen Vereinen von oben aufdrücken, dass sie sich ab sofort um den Frauenfussball zu kümmern haben.
-
An der Datei "Gewalttäter Sport" hat sich noch nichts verändert, obwohl die Ampel das ankündigte.
-
Babelsberger Fans erleben unverständliche Polizeigewalt.
-
Willmann ist eben auch Fan und die Älteren erinnern sich gerne.
-
Lothar Kurbjuweit stammt aber nicht aus Jena.. Riesa ( Stahl Riesa)
war sein 1. Verein..
-
Lothar Kurbjuweit stammt aber nicht aus Jena.. Riesa ( Stahl Riesa)
war sein 1. Verein..
Na klar, aber dann war er eben lange da und wurde Nationalspieler.
-
Ich habe diesen Artikel mit den Mitgliederzahlen mal hier reingestellt, auch wenn nicht alle Mitglieder Fans sind und umgekehrt auch nicht.
-
Was können Fanprojekte bewirken? Können sie auch beim Vandalismus gegensteuern?
-
aus meiner sicht > nein bzw max. in minimalen rahmen
-
Ich habe diesen Artikel mit den Mitgliederzahlen mal hier reingestellt, auch wenn nicht alle Mitglieder Fans sind und umgekehrt auch nicht.
die 5 größten vereine in M-V (stand 2021)
1. F.C. Hansa Rostock e.V. 14.386
2. Polizeisportverein Rostock e.V. 2.791
3. HSG Universität Rostock e.V. 2.296
4. Hochschulsportgemeinschaft Universität Greifswald e.V. 2.058
5. SV Turbine Neubrandenburg e.V. 2.057
-
Wenn Sozialarbeiter eines Fanprojektes die Aussage verweigern, können sie bestraft werden. Der Fananwalt meint, das muss sich ändern.
-
interessantes Interview mit dem Chef vom FC Südtirol
-
Passt nicht so richtig rein, aber es gibt sie wieder: die BSG Kali Werra Tiefenort. Sie war in der DDR eine Berühmtheit.
-
beim namen etwas erfinderisch, aber das alte wappen, "gehörte" ja eigentlich zur Betriebssportgemeinschaft