Oberliga Nordost SÜD 2015/2016

  • So, am Freitag geht es los in der Südstaffel! Standesgemäß mit der Eröffnung beim Aufsteiger FSV Barleben! Ich hoffe auf reichlich Zuschauer gegen die gänzlich unbekannte Profitruppe aus Machern! :ja: Jedes Ergebnis, dass Punkte für den FSV bringt, wäre meiner Meinung nach schon eine absolute Überraschung...


    Alle Infos zum FSV: auf fupa.net

  • WERDE EUCH ENDE AUGUST EINEN BESUCH ABSTATTEN. ;) VIEL GLÜCK IN DER ERSTEN OBERLIGA-SAISON. :thumbup:


    :support:


    Coole Sache und vielen Dank! :thumbup: Würdest du dann gleich einmal ein paar Fotos von der Bauzaunfestung :P am Barleber Anger für das Stadionprofil auf die-fans.de machen. Die jetzigen Fotos sind leider ziemlich veraltet...


    Grüße zurück und bis zum Spiel gegen Gera! :halloatall:

    MIT LEIDENSCHAFT UND ZUSAMMENHALT, DAMIT ES AUCH IN DER VERBANDSLIGA KNALLT! 8) NUR DER FSV!

  • Interessantes Spiel am Sonntag auch in BIW. "Schiebock" erstmals seit 15 Jahren wieder mit einem Oberligaspiel, der Gast aus Plauen erstmals seit 7 Jahren wieder in der Oberliga. Während es die Gastgeber allerdings zwischenzeitlich bis in die Bezirksliga verschlagen hatte, gehörte Plauen zum "Inventar" der viertklassigen Regionalliga, bis zur Insolvenz in der letzten Saison.
    Ich werde mal wieder in Schiebock vorbeischauen und hoffe trotz der Konkurrenz durch Bautzen gegen Babelsberg auf eine ordentliche Kulisse, ein spannendes Spiel und mindestens einen Punkt für die Gastgeber!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Da liest man MDRText und freut sich, doch die waren wieder vorschnell. Scheint jetzt Usus zu sein, dass Leipziger Kunstprodukte bei Rückstand Hilfe von außen bekommen...
    Es ist schade, aber ein Spielabbruch wegen höherer Gewalt bedeutet nach meinen Kenntnissen Wiederholungsspiel. Und das schöne 3:0 hat Selbstvertrauen, aber keine Punkte gebracht.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Da liest man MDRText und freut sich, doch die waren wieder vorschnell. Scheint jetzt Usus zu sein, dass Leipziger Kunstprodukte bei Rückstand Hilfe von außen bekommen...
    Es ist schade, aber ein Spielabbruch wegen höherer Gewalt bedeutet nach meinen Kenntnissen Wiederholungsspiel. Und das schöne 3:0 hat Selbstvertrauen, aber keine Punkte gebracht.

    Tja, ich dachte gestern auch, 3:0 nach 60 Minuten für Barleben, nicht schlecht...
    Dann der Spielabbruch, siehe Link


    P.S.: Auch wenn es sich aktuell auf der VT 246 des mdr anders liest (dort steht 3:0 für Barleben), nach § 9, Absatz 5 der NOFV-Spielordnung gibt es ein Wiederholungsspiel: Wird ein Spiel ohne Verschulden beider Mannschaften vorzeitig abgebrochen, so ist es an demselben Ort zu wiederholen...

  • Also die restlichen 20 Minuten spielen zu lassen, wäre fair ...

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Tja, was will man nach dem gestrigen Tag noch sagen? Vielleicht soviel: Was unsere Truppe am Anger für ein Feuerwerk gegen eine Profitruppe abbrannte, verschlägt mir immer noch die Sprache. Die Tore durch Piele, Piele und Petermann, wobei man weitere Hochkaräter nur schwer an einer Hand abzählen kann, untermauern das gute Bild, was die Middendorf-Elf über 63 Minuten abgab...umso bitterer, dass der exzellente Schiri Bartnitzki die Partie quasi mit der verdienten gelb-roten Karte für den Australier Rowley zunächst unter- und später abbrach. Und damit alles Vorherige dahin war...


    Hinsichtlich eines Wiederholungsspiels können die Regularien einfach nicht mit meinem Rechtsverständnis übereinkommen. Klar, ein Spiel muss 90 Minuten gehen und die knappen 27 Minuten hätte sich Inter bei aller berechtiger Abneigung auch verdient. Nur hatte eben auch der FSV genauso wenig wie Inter "Schuld" am Abbruch, trotzdem wird man schuldlos bestraft werden, denn 3 Tore erzielt man leider nicht mal so im Vorbeigehen. Ach Gott, ist das alles schade. ;(


    Und ob solche Ereignisse wirklich Selbstvertrauen bringen, wage ich mal zu bezweifeln...aber das werden wir ja nächste Woche in Erfurt sehen! :wacko:

    MIT LEIDENSCHAFT UND ZUSAMMENHALT, DAMIT ES AUCH IN DER VERBANDSLIGA KNALLT! 8) NUR DER FSV!

  • dem schließe ich mich an. der bfv mit einen chancenplus - verwertung leider nicht optimal. plauen nach dem ausgleich in der zweiten hälfte aber auch noch mit einem pfostenschuss. ein sieg für beide war also drin. solide leistung des bfv im ersten saisonspiel. 4 neuzugänge in der starelf - alle recht überzeugend. hat mir gut gefallen. der vfc mit einigen regionalliga-routiniers (zimmermann, schindler, thönelt ...) am start ... die werden für genug punkte sorgen ...


    knapp 300 zuschauer. 40-50 gäste. die hälfte davon mit lautstarker dauerunterstützung. fein gemacht! :-)


    www.schiebi.de

  • Es gibt ja zum Spiel in BIW mittlerweile mehrere Berichte in einigen Foren und bei fanreport, da brauche ich nicht alles zu wiederholen. War ein schöner Sonntagsausflug, trotz Schienenersatzverkehr.
    Wenn ich mir die anderen Ergebnisse so anschaue, ist BIW niemals ein Abstiegskandidat. Nach zehn ängstlichen Anfangsminuten war das spielerisch schon sehr ordentlich, und es wurden fünf bis sechs klare Torchancen erkämpft/ erspielt. Auf beiden Seiten ne gewisse Fehlerquote in der Defensive, das ist am ersten Spieltag wohl normal.
    Rundherum lockere Stimmung inkl. der Gästefans. Zwei, drei SR-Entscheidungen etwas gästefreundlich, aber das ist eh immer subjektiv.


    nebenbei: Schön, dass mich in meinem Copitzer Trikot viele auf das Spiel gegen Riesa angesprochen haben!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • DIE HOHEN HEIMKLATSCHEN IN EISENACH (0:7 GEGEN DEN VFL HALLE) UND VON SCHOTT JENA (0:6 GEGEN DEN FCC II) ÜBERRASCHEN DOCH.


    Mich überhaupt nicht, Eisenach ist im Sommer komplett auseinander gebrochen, dass allerdings die nicht eingespielten 96er dort 7 Tore schießen ist natürlich heftig. Und Schott hat halt derbe Verletzungssorgen, dazu schmerzt der Abgang von Goalgetter Bahner sicherlich sehr, wobei u.a. Crnomut von Jena II eben auch keiner für die Oberliga, sondern eher für die Regionalliga ist.


    Wenn ich mir die anderen Ergebnisse so anschaue, ist BIW niemals ein Abstiegskandidat.


    Wer hat denn so etwas vermutet? Die Meister aus Sachsen haben sich in der OL immer gut etabliert, weshalb ich Bischofswerda durchaus einen Platz im oberen Mittelfeld zutraue.


    Um nochmal zu unserem Team zu kommen, für dass es ausschließlich um den Klassenerhalt geht: Auf fanreport ist nun ein Artikel zum abgebrochenen Spiel zu finden. Die Regelung ist selbst nach dreimaligem "drüber schlafen" noch dermaßen hirnverbrannt. Sie würde genauso dumm bleiben, wenn wir davon profitieren würden... :motz: Was bleibt, ist eine Mannschaft, die sich gerade am Tiefpunkt befinden muss, denn ihr wurden nicht nur sichere 3 Punkte im Kampf um den Klassenerhalt genommen, zudem hat sie 60 Minuten umsonst gespielt und steht nun in Erfurt gleich richtig unter Druck, nicht gleich hinterher zu laufen.


    Bei mir würde Inter jedenfalls gehörig Pluspunkte sammeln, wenn sie auf eine Wiederholung verzichten würden. Allein die Vorstellung, dass sie es im Wiederholungsspiel schaffen, wie auch immer zu Punkten zu kommen, sorgt bei mir für pures Unverständnis. :nein:

    MIT LEIDENSCHAFT UND ZUSAMMENHALT, DAMIT ES AUCH IN DER VERBANDSLIGA KNALLT! 8) NUR DER FSV!

  • Für alle, die noch irgendwie Interesse für die Südstaffel hegen, hier mein unmaßgeblicher Senf zum Spiel Erfurt II - Barleben:


    Die Geschichte der ersten Hälfte war nach einer nicht ganz so optimalen Anfahrt schnell erzählt, denn Erfurt spielte U23-untypisch vor allem hoch und weit, am liebsten über die linke Barleber Abwehrseite, über die unzählige Flanken, Freistöße und Eckbälle auf Lenhards Kasten segelten. Die waren dann bis auf wenige Ausnahmen wiederum ziemlich ertragslos. Obwohl unser FSV zwar immer mal wieder Nadelstiche setzen konnte und nach 10 Minuten bereits hätte führen müssen, war die Heim-Elf definitiv agiler. So erschien auch die Führung durch Scholz (35.) nach einem ordentlichen Pass in die Tiefe und anschließend quer gelegtem Ball verdient, war sie zu diesem Zeit ein passender Ausdruck läuferischer und technischer Überlegenheit.


    In Hälfte zwei schien sich die Middendorf-Elf dann besser auf das "Schema F" der Erfurter eingestellt zu haben, hoch und weit war weitaus seltener ein probates Mittel und so war der berechtigte Elfer in Minute 63, dem einige Annäherungsversuche auf das RWE-Tor vorausgingen, ein Verdienst der bisher stark geführten zweiten Hälfte. Die letzte halbe Stunde hielt für die 152 Zuschauer einen offenen Schlagabtausch mit guten Chancen auf beiden Seiten bereit. Eine Mannschaft, die den Sieg hier unbedingt verdient hätte, konnte zumindest ich nicht ausmachen. So galt es bloß noch die 200 km lange Heimreise anzutreten, welche dank einer aufopferungsvollen, charakterstarken Barleber Truppe vor allem eine Erkenntnis brachte: WIR KÖNNEN IN DER OBERLIGA MITHALTEN! :bindafür:


    Statistiken zum Spiel

    MIT LEIDENSCHAFT UND ZUSAMMENHALT, DAMIT ES AUCH IN DER VERBANDSLIGA KNALLT! 8) NUR DER FSV!

    2 Mal editiert, zuletzt von exHSC-Fan ()

  • Für alle, die noch irgendwie Interesse für die Südstaffel hegen, hier mein unmaßgeblicher Senf zum Spiel Erfurt II - Barleben:


    Bitte schreib weiter, ich lese jeden Bericht gern, gerade abseits der "offiziellen" Seiten. Selber werde ich nicht viel beitragen können, mit Ausnahme von Schiebock haben sich ja nun alle Mannschaften aus dem Dresdner Raum aus dieser Liga in die eine oder andere Richtung verabschiedet.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Bitte schreib weiter, ich lese jeden Bericht gern, gerade abseits der "offiziellen" Seiten. Selber werde ich nicht viel beitragen können, mit Ausnahme von Schiebock haben sich ja nun alle Mannschaften aus dem Dresdner Raum aus dieser Liga in die eine oder andere Richtung verabschiedet.


    Okay! Das motiviert mich wirklich sehr, auch zukünftig hier etwas zu schreiben! :bindafür:

    MIT LEIDENSCHAFT UND ZUSAMMENHALT, DAMIT ES AUCH IN DER VERBANDSLIGA KNALLT! 8) NUR DER FSV!

  • Der 1. FC Lok also auch in der neuen Saison nicht gerade eine Tormaschine. Das 0:0 gestern gg. Sandersdorf vor immerhin fast 2900 Zuschauern muss ein sehr müder Kick gewesen sein. 2:1 Tore nach 3 Spielen sind sicher nicht der Traum von Basler u. Scholz.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • DER FSV BARLEBEN GEWINNT MIT 4:1 GEGEN WISMUT GERA VOR 243 ZUSCHAUER, DAVON CA. 50 ULTRAS AUS GERA DIE FAST DURCHGÄNGIG STIMMUNG MACHTEN. BARLEBEN GEHT IN FÜHRUNG, GERA GLEICHT FAST IM GEGENZUG AUS, DANN ELFMETER FÜR DIE GASTGEBER UND DIE GÄSTE SCHON FRÜH IN UNTERZAHL, SPIELTEN TROTZDEM MIT UND GABEN SICH NICHT AUF. DER FSV ERZIELTE KURZ VOR DER HALBZEIT DAS 3:1. NACH DER PAUSE VERSUCHTEN DIE GÄSTE MIT IHRER JUNGEN TRUPPE WEITER NACH VORNE ZU SPIELEN, ABER OHNE RICHTIGE TORCHANCEN ZU KREIEREN. DIE BARLEBER HATTEN NOCH EINE REIHE AN MÖGLICHKEITEN, KONNTEN ABER NUR NOCH EIN TOR ERZIELEN.


    EIN SCHÖNER NACHMITTAG BEI GUTEN WETTER. :thumbup:


    :support: