FVO-Kreisliga Staffel 2 | Saison 2015/2016

  • Hallo Stuju,
    Vorher aber bitte erstmal die Hausaufgaben machen - Recherche! ;)
    Sportl. Grüße


    Also, ich denke schon, daß ich zu diesem Thema genügend Recherchiert habe. So hatte ich mit Lawalder Spielern, mit dem Schiri und Linienrichter des Spiels, mit dem Staffelleiter der Kreisliga und zu allerletzt mit dem Präsidenten des FVO selbst gesprochen. Mehr geht ja nun kaum. Mir ging es dabei eher um die Gleichgültigkeit, Disziplinlosigkeit, Frechheit so mancher Mannschaft (en) und wie man dem Einhalt gebieten möchte. Wo kommen wir hin, wenn vor jedem Spiel die Mannschaften antreten müssen um die Pässe abzugleichen. Wo bleibt hier das Vertrauen und die gegenseitige Achtung....das sportliche Fair Play ?
    Verfahrensfehler, Sportgerichtsurteil hin oder her, hier sollten die betroffen Vereine sich schon selbst hinterfragen..... und so mancher, ob er seinen „Laden“ noch im Griff hat. ;)

  • Du hast mein Satz mit deinem Zitat aus dem Kontext gerissen. Denn darin beziehe ich mich auf die Recherche zum Verfahrensfehler. Wenn du in dem Punkt mal etwas tiefer recherchiert hättest, dann hättest du ziemlich schnell festgestellt, dass ein Verstoß gegen die Verfahrensordnung seitens der Lawalder vorlag.


    In alles anderen Punkten gebe ich dir natürlich recht. Alle wollen einen sauberen und fairen Sport. Wenn wir gerade bei Spekulationen und Gerüchten sind, wird dir auch nicht entgangen sein, dass es am Rande und während des Spiels in Lawalde, es auch zu Übergriffen gegenüber den Spielern mit Migrationshintergrund gekommen ist. Man sollte sich der vollständigkeithalber auch ein wenig darüber empören. Da gab es wohl schlimme Szenen auch verbal. Aber das ist ein ganz anderes Thema. Und eine andere Baustelle. Verdient jedoch auch mal in dem Rahmen etwas Raum! :)

  • Da muss ich mich als Lawalder auch mal einmischen. Lieber Strohhut, warum erzählst du solche Dinger mit Unterstellung und so etwas.
    Jeder weiß das ihr betrogen habt (also ich unterstelle jetzt mal das du Reichenbacher bist, wenn nicht ist das auch egal).
    Wenn der Schieri in die Kabine geht, die Fotos vergleicht und der Spieler weder Name noch Geburtsdatum sagen kann, ist das wohl Beweis genug, Verfahrensfehler hin oder her. Wenn der Schieri das ins Protokoll schreibt ist die Sache eindeutig. Warum dort nach Verfahrensfehlern gesucht wird ist doch Schleierhaft. Liegt es daran das ein hohes Tier des FVO in Reichenbach wohnt oder ist es politisch nicht korrekt, einer Mannschaft Punkte wegzunehmen die Flüchtlinge aufgenommen hat ??
    Betrug ist Betrug und scheiß auf Verfahrensfehler, das stinkt doch zum Himmel. Uns ist es mittlerweile egal, aber da unten gibt es Mannschaften die Punkte regulär holen und gegen den Abstieg ohne Beschiss kämpfen. Wenn ihr durch diese drei Punkte nicht absteigt, sage ich mal Herzlich Willkommen nächste Saison im Oberland. Eure Verantwortlichen sollten den Arsch in der Hose haben und sich selber anzeigen, das wäre fair !!
    Und deine Schilderung der Übergriffe ist das einzige was hier eine Unterstellung ist. Davon bekam hier keiner was mit.

  • FSV Oderwitz 02 2. - SV Reichenbach 4:0 (1:0)


    Die Gäste konnten im ersten Abschnitt noch einigermaßen mitspielen. In Hälfte zwei spielte nur der Gastgeber.
    Eine Chance in der 90´ hätte den Ehrentreffer bringen können, aber nix da.
    Die Oderwitzer Tore schoss alle samt Toni Jungnickel. Er und seine Mitspieler ließen aber noch ein halbes Dutzend an Großchancen liegen. Mindestens. :ja:


    Da der Schönbacher SV nur 2:2 gegen Kittlitz spielte, beenden die Oderwitzer eine sehr gelungene Saison auf Rang zwei.
    Gratulation


    Schönbach alles Gute für die Relegationsspiele.

  • Schönbacher FV - SV Horken Kittlitz 2 : 2 (1 : 1)


    Am Ende ein gerechtes Remis zwischen Schönbach und Kittlitz. Beim Gastgeber war die nötige Spannung im ersten Abschnitt und zu Beginn der zweiten HZ nicht zu sehen. Dennoch ging man durch Clemens Kade (20.) in Führung. Danach Kittlitz mit den besseren Chancen, aber erst ein Eigentor (45.) sorgte für den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel muss Pfitzmann das 2:1 machen. Das fällt aber auf der anderen Seite... Bensch kann unbedrängt einköpfen (53.). Schönbach dann mit einigen Jugendspielern deutlich aggressiver und erzwingt so den Ausgleich. Dieser ist dann auch mit Groth einem Jugendspieler vorbehalten (77.). In der Schlussphase drückte man auf den Siegtreffer, aber die berühmten Zentimeter fehlten. So wurde man von Oderwitz noch abgefangen. Glückwunsch zu Platz zwei nach Oderwitz.


    Am kommenden Samstag steigt dann in Kodersdorf das Aufstiegsspiel, in dem Schönbach und Germania Görlitz um den letzten Startplatz in der Kreisoberliga 2016/17 spielen.

  • WOW, da hat man sich ja nochmal richtig lieb gehabt. :lach:


    Zur Halbzeit noch ganz normal, 1:1 keine Gelbe, aber dann.
    Da hatte Schieri Alexander Gliesing jede Menge zu tun.
    Neusalz 2. 2 Gelbe in der 90´ Rot
    Hagenwerda 6 Gelbe in der 90´+2 Rot
    Stand 3:2
    schaffte er es nicht mehr bis zum Schluß?


    Kickerle wird uns morgen schon berichten!
    Da freu ich mich schon drauf. :freude:

  • Also ich habe gehört 3:3 und dann Elfer für Neusalz der nicht ausgeführt wurde, weil eine Prügelei los ging. Nun bin ich gespannt wer dort die Punkte bekommt. Am Ende vielleicht egal, weil wohl bloß einer absteigt....warum auch immer.

    " Viele Zitate im Internet sind erstunken und erlogen"

    Karl Marx (1818-1883)

  • Morgen Leute, in Neusalza-Spremberg war Samstag wirklich richtig was los und das für 1,50 € Eintritt ;)



    Erste Halbzeit faires Spiel mit schneller Neusalzaer Führung durch Pavel Vomacka und Ausgleich Mitte der Halbzeit durch Mario Kühnel - also zur Pause 1:1. Im zweiten Durchgang erneute Neusalzaer Führung durch den besten Spieler auf dem Feld, Lukas Bouska, der einen Foulelfmeter verwandelte. Anschließend wurde auf den Spieler (weil er nun mal überragend ist) regelrecht jagt gemacht. Der Ausgleich nach einem Freistoß aus dem Halbfeld und anschließenden Torwartfehler. Lukas Bouska bereitete die erneute Führung für Stefan Ziemens vor. In der 80. und 86. Minute verschießen die Gäste zwei Elfmeter und gleichen in der 90. Minute doch noch durch ein Eigentor vom Neusalzaer Florian Wenzel zum 3:3 aus. Anschließend wurde Lukas Bouska von hinten durch Marcel Müller umgetreten - glatt Rot. Der Freistoß wurde ausgeführt, aber gleich wieder abgepfiffen und Stefan Ziemens bekam die rote Karte wegen einem Tritt gegen seinen Gegenspieler. In der fünften Minute der Nachspielzeit wurde Pavel Vomacka im Strafraum gefoult und es gab Elfmeter für Neusalza - genauso berechtigt wie die anderen drei Elfmeter.


    Und jetzt ging´s los....zwei Hagenwerdaer Spieler, welche bereits ausgewechselt waren, stürmten das Spielfeld und wollten dem Schiedsrichter an den Krage, der Neusalzaer Trainer wollte eingreifen und wurde von einem der beiden getreten/geschlagen, Ordnerdienst war auch gleich zur Stelle um zu schlichten und den Schiri zu schützen, aber nun brannten bei allen die Sicherungen durch und es gab eine riesen Keilerei mit zirka 30 Leuten ;( daraufhin holte der Schiedsrichter beide Kapitäne ran und brach das Spiel ab :!: Also er hat es nicht abgepfiffen sondern abgebrochen - hat er auch extra nochmal betont.


    Ich fasse zusammen:
    6 Tore - 3:3 (1:1)
    8 gelbe Karten
    2 rote Karten
    4 Elfmeter
    Spielabbruch
    Sportgerichtsverfahren folgt.




    Zur Abstiegsregelung:


    Aus der KOL kommen der SV Gebelzig und der SV Ludwigsdorf in die beiden KL Staffel.


    Aus den beiden KL steigen der Holtendorfer SV und die SG B/W Obercunnersdorf auf.


    Die beiden Staffeldritten der KL Schönbach und Germania Görlitz bestreiten das Relegationsspiel um den dritten Aufsteiger zu ermitteln (der Staffelzweite aus dem Norden Kodersdorf will nicht hoch / der Staffelzweite aus dem Süden Oderwitz II darf nicht).


    Aus den vier KK kommt jeweils ein Team nach oben in die KL - macht nach Adam Ries vier Aufsteiger :D


    Heißt es kommen insgesamt 6 Teams in die beiden Kreisliga Staffeln (Gebelzig, Ludwigsdorf und die vier KK Aufsteiger), heißt 6 Teams müssen auch raus...das sind die beiden Aufsteiger Holtendorf, Obercunnersdorf PLUS Schönbach oder Germania Görlitz. Heißt es gibt dann bloß noch drei weitere Absteiger die die beiden Kreisligen verlassen müssen. Das sind die beiden jeweils Staffelletzten SV Trebendorf II (Norden) und SV Schönau-Berzdorf (Süden) und der punktemäßig schlechtere Vorletzte SV Lok Schleife II (20 Punkte). Der Vorletzte aus der Südstaffel hat mehr als 10 Zähler mehr auf dem Konto...wer auch immer das sein wird - Sportgerichtsurteile stehen noch aus!

  • Germania Görlitz - Schönbacher FV 1 : 3 (0 : 1)


    Musste erstmal fussball.de checken und mir das Ergebnis nochmal anschauen und tatsächlich. Schönbach hat es geschafft, schlägt Germania Görlitz verdient mit 3:1 und spielt in der kommenden Saison in der Kreisoberliga. Ein kleines oder auch großes Fußballmärchen made in Schönbach. Zum Spiel: Germania mit dem besseren Start, aber ohne gefährliche Chancen. Nach einer halben Stunde sorgt ein Freistoß von Paul Schmidt für die umjubelte Führung. Mit dieser im Rücken gewinnen wir mehr an Kontrolle und lassen nach dem Seitenwechsel durch Clemens Kade und Tony Siebert zwei weitere Treffer folgen. In der Nachspielzeit kommt Görlitz noch zum Ehrentreffer. Durch starke Defensivarbeit und einen eiskalten Sturm gewinnen wir dieses Spiel verdient. Hartmut Hatscher können sie jetzt ein Denkmal in Schimch setzen. Was er in den letzten drei Spielzeiten geschaffen hat, ist unglaublich. Wenn man bedenkt: Fast die identische Schönbacher Mannschaft ist 2011 sang- und klanglos aus der Kreisliga abgestiegen.


    Nun brauchen wir in der kommenden Saison den Fußballgott öfters mal auf unserer Seite. Mit einer großen Portion an Glück, Mut, Einsatzwille und Leidenschaft können wir vielleicht ein nächstes Fußballwunder schaffen. :schal4:

  • Letzten Freitag hat das Sportgericht getagt und entschieden.
    Das abgebrochene Meisterschaftsspiel der Kreisliga A Staffel 2 zwischen dem FSV 1990 Neusalza-Spremberg II und der ISG Hagenwerder (3:3) wird mit 2:0 für den FSV 1990 Neusalza-Spremberg und mit 0:2 gegen die ISG Hagenwerder gewertet. Das Sportgericht sah es als erwiesen an, dass die Gäste mit dem Platzsturm in der Nachspielzeit den Spielabbruch verursachten. Einzig richtige Entscheidung aus MEINER Sicht.