VfB Leipzig - Sondershausen 5:1

  • Ein Spiel ohne Wert und ohne Sinn - aber:


    Viele haben gedacht Dessau ("die jungen Spieler möchten nicht immer 2stellig verlieren") oder auch Leipzig
    schicken da "11 Fans" auf den Platz, um die Ehre zu wahren,


    aber das Gegenteil ist wohl der Fall.


    Ohne das Spiel gesehen zu haben, könnte man meinen, Sondershausen wäre mit "11 Fans" gekommen und haben ihre 1.Mannschaft zu Hause gelassen. 8O, wäre auch verständlich


    Naja von 9 Spielen gehen nur 7 in die Wertung,
    eine Tabelle, wo sich bald keiner mehr auskennt,
    ich glaube die Saison ist gelaufen, zumindest für die meisten Vereine.


    Wie gut hat es da die Nord-Staffel.

  • Das zeigt doch nur, dass unsere Mannschaft die Spiele trotzdem noch ernst nimmt und sich nicht abschlachten läßt. Wenn der Gegner diese Einstellung vermissen läßt, ist das nicht unser Problem. Allerdings hat Sondershausen, soweit ich das einschätzen kann, nahezu in Bestbesetzung gespielt.
    Im Übrigen waren 578 Zuschauer im Stadion, für ein Spiel wo es eigentlich um nichts geht, ist das doch ne ganze Menge. Da die Zuschauer ab Ende der 1. Halbzeit ziemlich konzentriert zusammen standen, war die Stimmung auch ganz ordentlich.


    Man hat also heute gesehen, wir leben noch :ja:

  • Firefighter


    Ganz ehrlich, ich und andere auch aus diesem Forum hatten anders gedacht,
    nach dem Motto: "Abgestiegen - sowieso alles sinnlos".


    Ergebnis sagt aber das Gegenteil - die Oberligamannschaften kommen mit der Einstellung - "ein Spiel ohne Sinn - gibt es eben auf der Rückfahrt noch eine gesponserte Currywurst - hab mir aber nicht weh getan".


    578 Zuschauer gegen Sondershausen ein prima Schnitt, gegen uns waren es ca 850 vor einigen Wochen.


    Mit der Einstellung, werdet ihr nächste Saison um den Aufstieg sicherlich mitspielen können, was sicherlich auch nicht einfach wird, (siehe Lok Stendal) bei uns in S/A, aber ein dann sicherlich gutgeführter VfB Leipzig ist dann wieder eine Bereicherung für die Oberliga.

  • Da sieht man doch, dass die Spieler noch Ehre im Leib haben und gerne für den Verein und auch für die Fans spielen. Denn unsere Mannschaft hat heute echt überzeugend gespielt und nicht so, als wäre ihnen alles egal.


    Auch unser Trainer war heute sehr begeistert. Eigens für ihn wurde ein Spruchband "German-Prachtkerl" in russischer Schrift angefertigt. Denn einen solcher Trainer, der trotz schlechten Zeiten so wie Herr Andreev zum Vereiin steht, kann man sich nur wünschen.


    Ich hoffe natürlich auch, dass wir mit dieser Einstellung und dem ziemlich gut besetzten Kader in der nächsten Saison um den Aufstieg mitspielen. Allerdings sollte man die Mannschaft nicht unter Druck setzen und keine Wunder erwarten.

  • Heute stand es also an, das erste "Pflichtfreundschaftsspiel" des VfB Leipzig nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Zwei Fragen waren an diesem Tage wohl von besonderem Interesse: Wieviele Fans kann der erste deutsche Meister in einer Partie ohne jeglichen sportlichen Wert noch mobilisieren und wie präsentiert sich das "Restteam" von Trainer Andreev. Immerhin elf Aktive hatten dem Verein in der Winterpause den Rücken gekehrt.


    An den Stadiontoren konnte dann auch jeder Fans quasi per Handschlag begrüßt und mit einer Einladung für den 7. März, da wird bekanntlich das neue Zentralstadion durch den Ortsrivalen eingeweiht, ausgestattet werden. Nächster Anlaufpunkt war der Stand von Inferno Lok Leipzig, wo man die Qual der Wahl aus zwei nagelneuen Fanzines hatte: Die jeweilige Nummer 1 von "Nordostfussball" und "Blickfang Ost" (Nachfolger des Offside) wartete auf Interessenten. Bestens beraten war, wer sich gleich mit beiden Heften versorgte. Damit war auch das eingesparte Eintrittsgeld (der VfB hat für die Rückrunde die Preise gesenkt) äußerst sinnvoll anlegt. Auch die No. 11 des "Tatort Stadion" soll es noch irgendwo gegeben haben, wie man gewöhnlich wohl unterrichteten Kreisen nach dem Spiel entlocken konnte. Wäre auch schade gewesen, wenn das Heftchen hier keine Erwähnung gefunden hätte.


    Auf dem Dammsitz und vor dem Clubcasino konnte man dann die ersten ca. 200 Spenden-Namensschilder in Augenschein nehmen. Für 36,00 Euro kann sich jeder ein halbes Jahr verewigen. Eine gelungene Aktion. Knapp 15.000 Euro hat die "Faninitiative Probstheida" bislang eingesammelt.


    Trotz eines recht starken Windes, der auch die Werbebanden flachgelegt hatte, begann das Spiel pünktlich. Als Gast begrüßte man die Eintracht aus Sondershausen. Die hatte allerdings 5-6 Spieler, die sonst in der Stammelf stehen, zu Hause gelassen. Man wollte keine weiteren Karten riskieren, so die Begründung von Trainer Kraus. Dennoch lobte dieser nach dem Spiel das heutige Enagement des VfB in höchsten Tönen. Zu recht, wie alle 576 Zuschauer, darunter auch 12 Unentwegte aus Sondershausen, nach Abpfiff anerkennen mussten. Der völlig neu zusammengestellte Gastgeber, bestehend aus einigen Spielern des alten Kaders, Kickern der 2. Mannschaft und jungen "Wilden" der A-Jugend, hatte eine recht überzeugende Leistung abgeliefert.


    Kurz vor dem 1:0 bat der Stadionsprecher übrigens alle VfB-Fans auf den Dammsitz, so dass dann dort insbesondere in der 2. Halbzeit eine für Probstheida ganz ordentliche Stimmung aufkam.


    Die Torfolge: 1:0 Breitkopf (33.), 2:0 Streubel (37.), 3:0 Sadlo (56./Foulelfmeter), 3:1 Uysal (75.), 4:1 Piontek (78.), 5:1 Boltze (89.)


    Das schon erwähnte Spruchband


    [Blockierte Grafik: http://www.wm-2006-leipzig.de/…/vfb/070204/0204b079w.jpg]


    Für die restlichen Bilder >> Klick <<

  • 1. Wie geht es denn mit der A-Jugend in der BL weiter ?


    2. Gibt es beim VfB noch Programme ?


    3. Wurde wirklich Sachsenwerbung vor den Toren betrieben für das ZS, wie oben beschrieben wurde ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Thomas: Zu den 12 S'hausnern im G-Block kommen nochmal 12-15 auf der Tribüne hinzu.
    Also, alles in allem, auch eine stattliche Zahl.


    @M&M:
    1. So wie bisher. Die Erste besteht ja zum Großteil aus Spielern der Zweiten. A-Jugend-Spieler kommen ab und zu zum Einsatz. A-Jugend-Bundesliga geht vor.
    2. Programmhefte gab's gestern und sicherlich auch die restliche Saison nicht.
    3. Sachsenwerbung? Nein, Werbung für die Einweihung des Stadions! Anscheinend wurde unser Spiel gegen Grimma auf den 6.3. vorverlegt.

  • Respekt für die Zuschauerzahl und eingeschränkter Respekt für das Spielergebnis. Wenn eine schwache Truppe wie Sondershausen die halbe Truppe zu Hause lässt, ist das Ergebnis wohl nicht wirklich aussagekräftig. Auch wenn ich sehr viele unangenehme Erfahrungen mit VfB-Anhängern machen musste: ich wünsche den friedlichen und treuen Fans viel Durchhaltevermögen in den nächsten Jahren! Derbys sind halt doch das genialste, vielleicht hat der Landespokalansetzer ja wieder ein glückliches Händchen.


    Zu der Werbung für das ZS-Eröffnungsspiel: ich habe gerüchteweise davon erfahren, dass einige VfB-Fans bei der Eröffnung "ihres" Stadions nicht fehlen wollen, einschließlich der Freunde aus Halle. Wenn ein Viertel der Zuschauer gegen den SSC Neapel (Europapokal) reaktiviert werden könnte, würde es natürlich sehr knapp für die Chemiker werden :D.


    Wer es noch einmal ganz genau wissen will:
    http://www.inferno-lok-leipzig.de/index2.htm.
    Jetzt glaube ich doch langsam an die 25.000 :)).

  • Zitat

    Original von Tomasz
    Thomas: Zu den 12 S'hausnern im G-Block kommen nochmal 12-15 auf der Tribüne hinzu.


    Die hatte ich doch glatt übersehen. :biggrin:


    Fraglich allerdings, ob die Tribünensitzer in der "offiziellen" Gästestatistik eigentlich mitzählen...



    P.S. Vielleicht könnte man diesen Thread besser mal zu den Spielberichten verschieben.

  • Zitat

    Original von Firefighter
    Noch ne kleine Ergänzung zu dem Punkt 3 von M & M:


    http://www.inferno-lok-leipzig.de/unserstadion.htm



    Das klingt ja richtig interessant und macht Geschmack auf mehr *lechz* Eigentlich wollte ich ja net nach Leipzig fahren, aber wenn ich das so lese ...

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Coole Sache. Werde dann am 07.03. auch bei den Lokisten stehen.


    dito jetzt suche ich nur noch nach Mitfahrern :freude:

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

  • na das kann ja richtig lustig werden. Gänzlich neue Koalitionen auf Seiten der Fans. Und gleich das erste Spiel im ZS wird richtig stimmungsvoll, wäre ja auch langweilig mit nur 50 Fans aus Dortmund.



    aus der BILD Leipzig:
    Darauf freut sich ganz Fußball - Leipzig: die Einweihung des Zentralstadions am 07. März.


    Trotzdem muß man Befürchtungen haben, ob alles ruhig bleibt! Denn VfB - Fans wollen bei der Premiere gegen die Dortmund - Amateure protestieren. Weil es VfB - Vorgänger 1. FC Lok war, der im Zentralstadion Erfolge feierte.


    Hunderte von Flyern wurden schon verteilt. Darin heißt es: " Zeigen wir den Schaben, daß sie hier nichts zu suchen haben! Wir wollen deutlich machen, wer das Stadion einweiht! "


    Die Demonstration wurde bereits vom Ordnungsamt genehmigt, mit 500 Leuten rechnet man. " Es soll ein friedlicher Protest sein. Wir wollen keine Negativwerbung ", besänftigt Mit - Organisator Marco Dorn vom Fanclub " Inferno ". Fragt sich nur, ab sich auch alle dran halten...



    Adrian Wittwer

  • Na toll. Wenn ich mir das durchlese, was am 7.3. geplant ist, dann muss man ja echt kein Prophet sein, um zu wissen, dass es wieder mächtig krachen wird zwischen Lokisten und Chemikern. Und dann haben wir hier wieder genau die selbe Diskussion wie vor kurzem nach dem Testspeil Chemie-HFC. Und die WM- und Olympiastadt wird sicher auch fleißig Pluspunkte sammeln. :nein: :evil: :nein:

    Die Mutter der Idioten ist leider immer schwanger. (unbekannter Verfasser)

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Coole Sache. Werde dann am 07.03. auch bei den Lokisten stehen.


    Blöde Frage: Was ist denn am 07.03.04?
    Meint Ihr das Spiel von Chemie gegen Lüdenscheid?


    Nächste Frage:
    Am 07.03.04 spielt um 11 Uhr der VfB Leipzig gegen den HSV?
    Wo wird denn da gespielt???