Pokalaus für Union II

  • Hertha Amateure gewinnen das Spiel gegen Union Amateure nachträglich am grünen Tisch, da Union einen unberechtigten Spieler eingesetzt hat.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Es geht wohl um Nicky Taubert (zufälligerweise auch noch der Torschütze), welcher wohl nicht spielberechtigt war.
    Zitat Presse: "Bernd Wusterhausen zuständiger Pokalspielleiter: 'Profis unter 24 Jahren dürfen zwar im DFB Pokal in der 2.Mannschaft eingesetzt werden, nicht aber im Landespokal.' Werner Voigt: 'Wusterhausen war es doch selber, der auf Nachfrage gesagt hat, dass Taubert spielen kann.' "


    Ich hoffe doch mal die bleiben da dran, so denn Voigt's Aussage stimmt.

  • Hierm mal alle Fakten, die aus FuWo und Kurier herauslesen konnte:


    Unions Amateure, die in der 4. Runde des Oddset-Pokals noch nahezu sensationell den Oberligisten Hertha Amateure rausgeworfen hatten, müssen nun mit großer Wahrscheinlichkeit auf ihren Achtelfinalauftritt verzichten. Grund ist ein Protest gegen die Spielwertung von Seiten der Hertha. Union hatte zwei "Nichtamateure mit Lizenz" eingesetzt (Marcel Billmann und Nicky Taubert) und das ist in Landespokalen nach § 4b der BFV-Meldeordnung, der identisch ist mit dem § 12 der DFB-Spielordnung, nicht gestattet. Über den Passus lässt sich allerdings streiten: "In Pokalspielen auf DFB-Ebene und in Meisterschaftsspielen (...) dürfen Nicht-Amateure mit Lizenz, die mit Beginn des Spieljahres am 1. Juli das 24. Lebensjahr nicht vollendet haben, eingesetzt werden (...)." Damit sei automatisch darauf zu schließen, dass dies in Pokalbegegnungen auf Landesebene nicht möglich sei ?!? Genau ist dies aber in keiner Spielordnung geregelt. Das klingt nach einem komplizierten Rechtsstreit.
    In der ersten, zweiten und dritten Runde wurden Marcel Billmann und Nicky Taubert bereits eingesetzt, nur ist dies keinem der Verantwortlichen der jeweiligen Gegner aufgefallen. Laut Berliner Kurier hatte Pico Voigt vorher den Pokalspielleiter Bernd Wusterhausen angerufen und sich entsprechend erkundigt, was dieser aber als "Lüge" bezeichnet. Aber, ist es ein Zufall, dass Wusterhausen nebenbei Geschäftsführer der Amateurabteilung von Hertha BSC ist? Komisch, komisch...
    Mittlerweile hat das Sportgericht dem Einspruch der Hertha stattgegeben. Somit zieht jetzt die Hertha ins Achtelfinale ein. Union hat allerdings bis zum kommenden Wochenende Zeit Einspruch einzulegen und damit ist die Achtelfinalpaarung zwischen Tasmania und Hertha (bzw. Union) vorerst terminlos.


    Die Frage ist wirklich, warum der BFV seit Monaten gepennt hat und dieses "Vergehen" nicht mitbekommen hat bzw. warum Wusterhausen so lange gepennt hat. Er als Pokalspielleiter muss doch so etwas wissen. Da wartet der bis seine Hertha gegen uns spielt... :???:

  • diese Sache ist noch völlig offen....
    1. wiedersprüchliche Aussagen von Pico u. Wusterhausen
    2. es gibt keine eindeutige Reglung
    3. würde mich eine Entscheidung zu Gunsten von Herthi echt ankotzen ,da sie selber der größte Vorteilsnehmer in Berlin/Brandenburg sind :evil: :ja:


    Der BFCér:schaf:

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Zitat

    Original von BFCér
    2. es gibt keine eindeutige Reglung


    Das "wurmt" mich am meisten. Wenn nirgendwo klar und deutlich steht, das der Einsatz der Spieler nicht rechtens ist, dann kann sich doch niemand beschweren oder hinterher plötzlich mit dieser Regelung ankommen. Ich meine, wo kommen wir denn da hin? Da kann ja nach jeder Pokalrunde einer mit neuen "Vorschriften" kommen.
    Durch die "Involviertheit" des Herrn Wusterhausen bleibt natürlich noch zusätzlich ein sehr fader Beigeschmack.

  • Der Wusterhausen hält die Saison über ganz bewusst seine Klappe,damit wie jetzt geschehen er für seinen Gurkenverein immer noch was DREHEN kann.
    Kann den sowieso nicht leiden.Der denkt er ist hier in Berlin der liebe Gott.
    Gruss Harry