Die heutige Auslosung der 3. Hauptrunde des Lübzer Pils Landespokal im Gebäude der Rostocker Ostsee-Zeitung ergab, das Hansa erneut zu einem Vertreter der der achtklassigen Landesklasse muß, dem SV 90 Görmin aus der Staffel II. (Görmin liegt übrigens im Landkreis Vorpommern-Greifswald.)
Der FC Hansa Rostock
-
-
Das heutige 0.0 beim Nordduell der Kogge in Osnabtück beschreibt der NDR als:
So prickelnd wie ein stilles Wasser, siehe Link
-
Das heutige 0.0 beim Nordduell der Kogge in Osnabtück beschreibt der NDR als:
So prickelnd wie ein stilles Wasser, siehe Link
Immerhin ein Punkt.
-
Osnabrück ist immer unbequem an der Bremer Brücke. Punktgewinn ist auswärts o.k. Muss sich alles noch finden und einspielen bei Hansa.
-
Bei Hansa gibt es auch reichlich Ausfälle. Als Trainer würde ich Konsequenzen nicht über die Medien ankündigen, ich würde sie einfach umsetzen.
-
Halleluja, Hansa: Grandiose Rostocker schlagen Münchner "Löwen" titelt der NDR seinen Bericht über den heutigen Heimsieg der Kogge, siehe Link
-
Wahrscheinlich schicke Pyro, aber blöde Folgen.
-
Was geht im AKS?
Morgen geht es nach Leipzig-Leutzsch, immerhin mit einem Erfolgserlebnis im Gepäck. Im Alfred-Kunze-Sportpark trifft der BFC auf den Tabellenvorletzten. Das sieht vordergründig nach Erfolgsaussichten aus, bleibt beim genauen Hinschauen trotzdem schwierig, wie jedes Spiel in unserer Staffel. Beim Gastgeber ist eindeutig eine steigende Tendenz erkennbar. Die letzten 3 Ergebnisse gegen Jena (0 : 2), beim HFC (0 : 0) und gegen Erfurt (0 : 1) waren keinesfalls schlecht. Die Jenaer Tore fielen erst in der zweiten Hälfte und gegen die Blumenstädter spielte man lange in Unterzahl. Es kommt hinzu, dass wir in Leutzsch prinzipiell häufig Probleme haben und die neuen Spieler bei uns sollten sich auf eine heiße Atmosphäre einstellen. Es muss ja nicht ganz so wie zu den Zeiten sein, als auf beiden Seiten in Soltau geborene Trainer auf der Trainerbank saßen, aber laut wird es werden.
Wenn man sieht, keine Mannschaft erzielte bisher weniger Tore als die BSG, kann man ein Problem der Mannen von Trainer Adrian Alipour erkennen. Mit Ratifo hat man allerdings einen respektablen Mittelstürmer zur Verfügung. Vielleicht bekam er bisher zu wenig "Futter". Dass es Umstellungsprobleme geben wird, war bei 18 Abgängen und 15 Zugängen absehbar. Man hat sich bewusst für Veränderungen entschieden und wird nicht völlig überrascht sein. Chemie verlor viele Stammspieler wie Torwart Bellot, Mast, Kirstein, Mauer, Rüth oder Kaymaz. Mit Wendt kehrte ein alter Bekannter aus Jena zurück, aber viele Neuzugänge sind noch jung, wie Torwart Horenburg (Viktoria), Horenburg, Griebsch (beide GFC), Seidel (CFC), Langner (Rot-Weiß) oder Friedrich (HFC). Kurzum, es braucht seine Zeit, bis alles funktioniert. Im Funktionsteam gibt es mit Carsten Nulle einen Ex-BFCer, er war unser vorletzter Torwarttrainer. In den letzten Spielen waren die Sachsen dicht dran, haben beim Staffelfavoriten kein Tor kassiert, was die Schwere unserer Aufgabe untermauert. Hinzu kommt die personelle Situation. Laut transermarkt.de fällt nur Weigel gesperrt aus, sonst kann man aus dem Vollen schöpfen. Die Angaben stimmen zwar nicht immer, aber so arg wie wir dürften die Chemiker nicht betroffen sein.
Bei uns kann man nur hoffen, dass Putaro, der zum Schluss angeschlagen war, dabei sein kann. Bei Karatas ist das kaum vorstellbar, schien es für Dennis Kutrieb bei der PK auch nicht. Er kann also keinem unserer Jungs eine Verschnaufpause gönnen, auch nicht den sehr jungen Polte und Windsheimer. Es werden wahrscheinlich mit Pestic, Wrebiakowski, Pereira da Silva und Fritzsche noch 4 Spieler aus dem eigentlichen Kader als Feldspieler auf der Bank sitzen, aber nur Letzterer konnte meist "durchtrainieren". Schaun mer mal, ob der Trainer wieder bei vollen Kräften ist, sogar der war angeschlagen.
Er hatte gegen Greifswald wieder umgestellt. Mattmüller rutschte von der Linksverteidigerposition ins defensive Mittelfeld, Oellers von dort auf auf die Rechtsverteidigerposition. Dadurch musste Reincke wieder nach links rüber, der im Verteidigen nicht unbedingt seine Stärken hat. Ich gehe davon aus, Knezevic ersetzt Karatas, was ihm eher liegen dürfte, als sein "Aufenthalt" vor der Abwehr. Mit der Formation hat man Greifswald zwar ein paar Chancen ermöglicht, aber stand insgesamt ganz diszipliniert. Können wir die Reihen noch dichter schließen und steigern wir uns beim Anlaufen (Putaro, Breitfeld), könnte was gehen.
-
Wahrscheinlich schicke Pyro, aber blöde Folgen.
siehe auch hier, Link
-
Wahrscheinlich schicke Pyro, aber blöde Folgen.
DFB schaltet sich ein.
-
Rückschlag für die Kogge heute in Essen, siehe Link
-
rückschlag? das war eine nichtleistung, die mich an das 0-5 gegen mannheim in der letzten saison erinnert hat. uns hatte die 1. hz gereicht, danach sind wir lieber "aufs dorf" gefahren und haben KOL geschaut. war 3x interessanter
-
taten müssen folgen, alles andere ist geschwafel
-
Jetzt erst gefunden, sozusagen die Geschichte des Flutlichts im Ostseestadion in geraffter Form und verbunden mit persönlichen Erlebnissen.
-
Bei dem Spielverlauf muss Hansa wohl mit dem Punkt leben.
-
Bei dem Spielverlauf muss Hansa wohl mit dem Punkt leben.
Jo. Dennoch Sieg möglich. Zum Schluss Chancenwucher, in Unterzahl....
-
Bei dem Spielverlauf muss Hansa wohl mit dem Punkt leben.
nein- aufgrund der 2. Hälfte 2 Punkte verschenkt. kämpferisch mit 10 leuten top- technisch/taktisch teilweise schlechtes niveau. und wenn 1 naderi 4x alleine vordem TW steht, diesen 2x anschießt und 2 x am tor vorbeischießt, ist das einfach kein drittliga niveau.
-
Ein brisantes Wiedersehen morgen Abend in Hansas Wohnzimmer ist dem NDR sogar ein Artikel wert, siehe Link
-
Man Hansa, musst du einem das antun?
-
ich habe mir jetzt die letzten 3 HZ von hansa angeschaut > Fazit: hansa befindet sich im abstiegskampf. Was dort vor dem Tor passiert hat nichts mit Glück oder Pech zu tun, das ist einfach unfähigkeit bzw. nicht drittligatauglich. Das torschussverhältniss war glaube ich 26-11, das chancenverhältnis vermutlich 12-4.
Harenbrocks chance war bezeichnend > wie sagte der reporter: den muss man in die lange ecke schießen oder in die kurze unter die latte, aber nicht auf den torwart, das ist auch eine frage der klasse.
zu wollitz: ich habe es im Ostseestadion noch nie erlebt bzw. gesehen, dass ein gegnerischer trainer vor spielbeginn so ausgepfiffen wird- so einen status muss man sich erstmal erarbeiten. und das er nach dem spiel, anstatt sich einfach über diesen glücklichen sieg zu freuen, wieder nachtritt, zeigt was für ein hohlkopf er eigentlich ist.
https://www.kicker.de/karma-ha…duell-aus-1151180/artikel
beim ticker des kickers habe ich zur hz nochmal die augen verdreht: Das 1:1 geht in diesem intensiven Ost-Duell nach 45 Minuten komplett in Ordnung