Der Trainer bleibt im Amt.
Der FC Hansa Rostock
-
-
Der Trainer bleibt im Amt.
Da schwebt Damokles' Schwert....
-
ich befürchte, wenn in duisburg verloren wird, was ja nicht ganz unwahrscheinlich ist, wird er weg sein.
ich würde an ihm mindestens bis zur winterpause festhalten.
-
Die Kogge punktet beim Spitzenreiter, siehe Link
P.S.:anschließende PK, siehe Link
-
Absolut verdienter Punkt für Hansa, DU lässt erstmals daheim Federn. Das 1:1 von Harenbrock ein Tor des Monats. Das 2:1 der Zebras Abseits, Schulter und Scheitel klar (in der Zeitlupe) in der verbotenen Zone zu erkennen. Leider jetzt erstmal Länderspielpause....
-
Absolut verdienter Punkt für Hansa, DU lässt erstmals daheim Federn. Das 1:1 von Harenbrock ein Tor des Monats. Das 2:1 der Zebras Abseits, Schulter und Scheitel klar (in der Zeitlupe) in der verbotenen Zone zu erkennen. Leider jetzt erstmal Länderspielpause....
Sussek hat wieder ein Tor gemacht.
-
der hirsch hat doch totale höhenluft. wie kann man soviel grütze erzählen. direkt nach dem spiel ok, aber ne stunde nach dem spiel sollte man sich doch wieder gefangen haben. klar waren sie 1. hz besser, aber mehr als paar schüsse haben sie auch nicht hinbekommen. und wirkliche torchancen hatten sie auch kaum mehr als rostock.
-
vor dem spiel traf die touristikgruppe nord nicht nur den hansa busfahrer vor der sportschule wedau, sondern auch den sportdirektor in der lobby. in bezug auf den trainer war er sehr schmallippig. da war eigentlich schon klar, dass brinkamnn nach einer niederlage in duisburg gehen muss. witzig auch die durchsage des stadionsprechers: "27.207 zuschauer und der heimbereich ist ausverkauft." bei 4.000 gästefans, war im gästeblock auch nicht mehr viel platz
die 90 minuten dauersupport sind manchmal etwas langweilig, wenn lieder über 5 minuten gesungen werden. alkoholfreies bier war jetzt auch kein stimmungsaufheller, die brat-/currywurst allerdings ok. beeindruckend zudem die "brinkmann" gesänge nach dem schlusspfiff. ich hoffe er darf zumindest bis zur winterpause weitermachen und ein paar offensive kommen nach der länderspielpause zurück. -
Kurzes Zwischenfazit des NDR, siehe Link
-
Mehr Intensität hat noch nie geschadet.

-
-
In der 3. Hauptrunde des Lübzer Pils Landespokal besiegte die Kogge gestern den SV 90 Görmin aus der Staffel II der achtklassigen Landesklasse mit 15:0, siehe Link und Link
P.S.: Wieso es überhaupt zum Tausch des Heimrecht kam, wird im gestrigen Vorbericht des NDR erwähnt, siehe Link
-
In der 3. Hauptrunde des Lübzer Pils Landespokal besiegte die Kogge gestern den SV 90 Görmin aus der Staffel II der achtklassigen Landesklasse mit 15:0, siehe Link und Link
P.S.: Wieso es überhaupt zum Tausch des Heimrecht kam, wird im gestrigen Vorbericht des NDR erwähnt, siehe Link
Der Landesklassevertreter aus Görmin hatte dank der Tatsache, in Hansas Wohnzimmer ein Pflichtspiel austragen zu können, trotzdem was zu feiern, siehe Link
P.S.: Die Auslosung der Ansetzungen im Achtelfinale ist dann am kommenden Mittwoch, den 15. Oktober um 15,00 Uhr bei NDR MV Live, siehe Link
-
Hansa erweitert Trainerstab.
-
Heute war Auslosung der Achtelfinalpaarungen des Landespokalwettbewerbes MV.
Die Kogge wurde dabei einen Verbandsligisten zugelost. Aber das ist nicht irgendein sechstklassiger Verein, sondern eben jener Penzliner SV, der erst vor wenigen Tagen mit 7:6 im Elfmeterschießen den OL-Aufsteiger "Bolle" aus dem Werttbewerb warf...
Dagegen muß der Greifswalder FC noch nicht einmal für die Kommende Pokalrunde die eigene Stadt verlassen, denn er wurde dem achtklassigen Stadtrivalen FSV Blau-Weiß Greifswald zugelost. Alle 3 noch im Wettbewerb vertretenen Oberligisten bekamen Verbandsligisten zugelost: FC Mecklenburg Schwerin - TSG Neustrelitz, SV Hafen Rostock - FC Anker Wismar und SV Pastow - SG Dynamo Schwerin. Eine weitere Ansetzung betrifft 2 Verbandsligisten: SC Förderkader René Schneider - Malchower SV und einmal heißt es Landesklassevertreter gegen Verbandsligist SG Warnow Papendorf - 1. FC Neubrandenburg. Mit SC Parchim - GSV Bentwisch trifft auch ein siebentklassiger Landesligist auf einen Verbandsligisten.
-
Hansa hat in der Länderspielpause fleißig geübt. Wiesbaden soll es Sonnabend zu spüren bekommen.

-
das haben wohl alle Drittligisten gemacht, insbesondere die, die ihren zielen hinterherlaufen

-
Hansa hat in der Länderspielpause fleißig geübt. Wiesbaden soll es Sonnabend zu spüren bekommen.

So auch geschehen!
Laut Einschätzung des NDR die Kogge heute beim 3:0-Heimsieg "mit Wucht und Klasse zurück in der Erfolgsspur", siehe Link

-
Mehr als verdienter Hansa Sieg. Ergebnis diesmal halbwegs dem Verlauf entsprechend, wenngleich noch locker mindestens 2 Treffer höher hätte ausfallen können. Das Festhalten an Trainer Brinkmann trägt erste Früchte. Nun bei Viktoria Köln nachlegen, in dieser 3.Liga ist alles noch möglich.
-
war es der erhoffte befreiungsschlag? wird sich beim nächsten unangenehmen gegner (viktoria käln) rausstellen.
Warum ein Spieler , der ein halbes jahr nicht gespielt hat, den 11 m schießt erschließt sich mir nicht. wenn ich schon nicht schaue, was der TW macht (der lag schon ne halbe stunde vorher in der ecke), dann muss ich wenigstens so schießen wie der grodowski von bielefeld.