Der Trainer bleibt im Amt.
Der FC Hansa Rostock
-
-
Der Trainer bleibt im Amt.
Da schwebt Damokles' Schwert....
-
ich befürchte, wenn in duisburg verloren wird, was ja nicht ganz unwahrscheinlich ist, wird er weg sein.
ich würde an ihm mindestens bis zur winterpause festhalten.
-
Die Kogge punktet beim Spitzenreiter, siehe Link
P.S.:anschließende PK, siehe Link
-
Absolut verdienter Punkt für Hansa, DU lässt erstmals daheim Federn. Das 1:1 von Harenbrock ein Tor des Monats. Das 2:1 der Zebras Abseits, Schulter und Scheitel klar (in der Zeitlupe) in der verbotenen Zone zu erkennen. Leider jetzt erstmal Länderspielpause....
-
Absolut verdienter Punkt für Hansa, DU lässt erstmals daheim Federn. Das 1:1 von Harenbrock ein Tor des Monats. Das 2:1 der Zebras Abseits, Schulter und Scheitel klar (in der Zeitlupe) in der verbotenen Zone zu erkennen. Leider jetzt erstmal Länderspielpause....
Sussek hat wieder ein Tor gemacht.
-
der hirsch hat doch totale höhenluft. wie kann man soviel grütze erzählen. direkt nach dem spiel ok, aber ne stunde nach dem spiel sollte man sich doch wieder gefangen haben. klar waren sie 1. hz besser, aber mehr als paar schüsse haben sie auch nicht hinbekommen. und wirkliche torchancen hatten sie auch kaum mehr als rostock.
-
vor dem spiel traf die touristikgruppe nord nicht nur den hansa busfahrer vor der sportschule wedau, sondern auch den sportdirektor in der lobby. in bezug auf den trainer war er sehr schmallippig. da war eigentlich schon klar, dass brinkamnn nach einer niederlage in duisburg gehen muss. witzig auch die durchsage des stadionsprechers: "27.207 zuschauer und der heimbereich ist ausverkauft." bei 4.000 gästefans, war im gästeblock auch nicht mehr viel platz
die 90 minuten dauersupport sind manchmal etwas langweilig, wenn lieder über 5 minuten gesungen werden. alkoholfreies bier war jetzt auch kein stimmungsaufheller, die brat-/currywurst allerdings ok. beeindruckend zudem die "brinkmann" gesänge nach dem schlusspfiff. ich hoffe er darf zumindest bis zur winterpause weitermachen und ein paar offensive kommen nach der länderspielpause zurück.