Landesliga Sachsen 2014/2015

  • Nee von Meuselwitz weiß ich nix, vorige Woche verklausuliert was von Grimma. Heute waren die anwesenden Vorstandsmitglieder erst im Käfig und dann zu freudetrunken für Auskünfte. Nächste Woche soll's nach dem Spiel ne Party oder Sowas geben. Da gibts sicher Neuigkeiten.

  • Na da haben wir gestern mal nicht das Glück gehabt, was wir in den Spielen zuvor hatten. Innenpfosten und Latte. Diesmal wollte er nicht rein. Schiebock wurde von ihrem Trainer so eingestellt, wie es zu erwarten war. Der Schiri hatte seine Linie und dadurch konnten die Gäste ihre Gangart durchziehen. Clever und bei über 30 Grad in der Sonne mit einen Mann in Unterzahl dreißig Minuten durchzustehen, ist schon stark und da gewinnst du so ein Spiel auch nicht unverdient.


    Rang 3 für uns am Ende ist doch aller Ehre wert. Gestern haben die Jungs auch wieder gekämpft, mehr verlang ich als Fan nicht. Mit Inter und Schiebock verlassen uns zwei starke Mannschaften in dieser Saison, keine kommt runter, also haben wir auch nächste Saison eine gute Chance oben mitzuspielen. Nur darfst du dann nicht 7 Punkte gegen die letzten vier in der Tabelle, schon gar nicht zuhause, verspielen.


    Grossenhainer: Mag der Frust gestern überwogen haben (ich kenne das!), aber ein bisschen mehr Respekt vor den Liga-Konkurrenten wäre schön. Bischofswerda in der Oberliga wäre für mich als Gäste-Fan immer eine Reise wert. Wenn sie die letzten zwei Spiele gegen Heidenau und Freiberg (für die es beide um nichts mehr geht) schadlos überstehen, wünsche ich denen viel Erfolg in der Oberliga.

  • SVE vs. Glauchau 2:4
    grottenschlechter Sommerkick! ich habe mich vorsichtigerweise in den Schatten verzogen und dort "ballten" sich die handverzählten 121 Zuschauer.
    Einheit, ohne den Oldie Pannach, von allen guten Geistern verlassen. Mit solchen Leistungen vertreibt man die letzten treuen Zuschauer!
    Eigentlich war es ja ein 6 Punkte -Spiel... aber so wurde es ein Grottenkick. Glauchau bemühte sich etwas mehr und sie hatten mit Pfoh einen, der die gesamte SVE-Abwehr (war da überhaupt eine da?) beschäftigte. Anfangs war Abtasten dran und das Fehlpassfestival begann. Man of the Fehlpass war heute mit Abstand F. Rehor, der allerdings so von sich überzeugt war, dass er noch alle Freistöße verschoss. Da sich zum Anfang die Gäste auch nicht so recht trauten, halfen die Lessingstädter und köpften das 0:1 gleich mal allein(10.). 5 Minuten später nahm Rehor ein Gastgeschenk an und traf zum Ausgleich. So quälten die Akteure sich und die Zuschauer bis kurz vor die Halbzeit, als die rot-weißen Abwehrspieler nach einer eher harmlosen Flanke erschreckt feststellen mussten, das man Pfoh nicht Mutterseelenallein stehen lassen sollte (43.). Wer dachte, dass es nach der Pause besser wurde- Fehlanzeige. Die Gäste droschen die Bälle immer lang auf (ihr wisst schon) Pfoh und der machte jede Aktion gefährlich. Eine Viertelstunde vor Ultimo, der eigentlich in der Viererkette aufgestellte Prentki war wie so oft in diesem Spiel mal wieder wo ganz anders unterwegs, schlug es wiederum unterm Hutberg ein. Torschütze Rothe- Vorarbeit Pf...dann wurde es regelrecht dramatisch: erst kugelt sich D. Wochnik die Schulter aus (gute Besserung) und die Kamenzer hatten schon dreimal gewechselt. Dann erlitt ein älterer Herr vor mir einen Hitzkollaps (auch gute Besserung).
    Jetzt waren die messen eigentlich gelesen, als plötlich der eingewechselte Divis den Anschlusstreffer erzielte(88.). Der anschließende, kopflose Sturmlauf auf das Gästetor brachte durch einen Konter die Entscheidung zum 2:4 (93.).
    Fazit: so spielt ein Absteiger (wenn man nicht das Glück von nur Zweien hat)

  • Das 1:0 ist im übrigen nicht unverdient.
    Inter ideenlos und nur individuell besser. Einmal Pech bei einem Schuss ans Lattenkreuz, sonst kaum Chancen.
    1:0 kurz vor Schluss. Flanke von links, perfekter Kofpball Voigt.


    Auch die Schlussoffensive brachte keine Chancen mehr. "Trainer" Backhaus über 90min not amused ;)

  • Ja im Chemieforum die hab ich gerade gelesen. Vom Verschweigen wird es auch nicht besser. Mal abgesehen von dem Trainerdisput, ist das noch schlimmer als der Grimmavorfall. Du willst das jetzt aber nicht verteidigen, oder?

  • Das als nicht korrekt zu bezeichnen ist etwas blauäugig.
    Mehrere Schiebocker berichten von Bedrohungen und selbst Leutzscher schreiben von rassistischen Beleidigungen.
    Sicher war in Riesa was und dafür war ja die Polizei auch da.

  • rassistische Beleidigungen von einem Typen aufn Zaun und angeblichen Bedrohungen der Gäste-Fans sind zwei Paar Schuhe ... ich finde diese einseitige Sichtweise einfach nicht korrekt ... und wenn ich genauso wie du einfach mal nur vermute, gehe ich davon aus, dass hier maßlos übertrieben wird. Bisher ist mir zumindest nicht zu Ohren gekommen, dass ein Schiebock-Fan nicht der Heimreise antreten konnte, weil er ins Krankenhaus musste. Wenn bei 30 Grad drei vier Chemiker hinterm Zaun bissl unflätig werden, nachdem der Gegner in gewisser Weise selbst seinen Teil für die erhöhte Aggressivität beigetragen hat, wäre das bei anderen Spielen vor 2000 Zuschauern kein bisschen anders, übrigens auch in Riesa!