darunter 50 Mann mit dem Bus aus Bischofswerda. Und ich kann nicht dabei sein Dabei gabs zuletzt bei meiner Anwesenheit Glücksmomente en masse.
Landesliga Sachsen 2014/2015
-
-
Am Sonntag, 14 Uhr, wird Boris Lucic im Spiel gegen den FC International Leipzig seine Premiere bei den Postlern geben.
Quelle: Sächsische Zeitung -
Na das hat auch einen Grund ... er will seiner alten Liebe einmal mehr zum Aufstieg verhelfen
Am Samstag gibts den ersten Saisonsieg für Post
-
Nun soll doch das Spiel gegen inter in Leutzsch stattfinden
-
Die gehen mir aufn Zeiger. Wo spielen die nächste Saison gegen Lok? Wo gegen Plauen? Vielleicht an der Ostsee? Also wie diese Truppe die Lizenz für die Oberliga bekommen kann (und das werden sie), ist mir ein Rätsel. Das geht nur mit tatkräftiger Hilfe vom großen Brüder aus Österreich.
-
http://www.fanreport.com/de/sa…ur-zwei-absteigern-206815
Damit wäre der Abstieg im großen und ganzen auch geklärt !
-
War ja zu erwarten bei zwei Aufsteiger. Bleibt nur noch abzuwarten wer bzw. ob jemand aus der Ost aufsteigt.
-
Servus! Morgen so zwanzig Minuten vor Anpfiff am Alfred-Kunze-Sportpark auftauchen und sich ein Ticket an der Tageskasse holen, ist also kein Ding, ja?
-
Nun soll doch das Spiel gegen inter in Leutzsch stattfinden
-
Die gehen mir aufn Zeiger. Wo spielen die nächste Saison gegen Lok? Wo gegen Plauen? Vielleicht an der Ostsee?
Laut Presse: "Nächste Saison wird anfangs in Machern gekickt, spätestens zur Rückrunde im aufgehübschten Mariannenpark. Noch nutzt die Truppe dort eine Hütte, ohne Strom und Wasser. Soll sich dank Hauptsponsor „CG Gruppe“ (Vertrag bis 2017) ändern. Das Immobilienunternehmen baut einen Sozialtrakt mit drei Kabinen, zudem zwei Tribünen."
P.S.: Inter will ja in die Oberliga. Aber eine Spielstätte, die laut Bildunterschrift dieses Jahr für 800 Zuschauer zugelassen werden soll, spricht nicht gerade für Oberliganiveau! -
Nach dieser Niederlage von Chemie ist ja nun alles entschieden Schiebock hat glücklich gewonnen und auch sehr hart gespielt aber egal Chemie hat eine riesen Saison gespielt und als Aufsteiger sein Ziel Klassenerhalt geschafft Tja der NOFV möchte die Oberliga attraktiver machen aber mit schiebock und inter glaube ich das nicht man brauch nur die zuschauerzahlen angucken inter 75 und schiebock 150 im durchschnitt heute waren in Leutzsch 2100
-
Nach dieser Niederlage von Chemie ist ja nun alles entschieden Schiebock hat glücklich gewonnen und auch sehr hart gespielt aber egal Chemie hat eine riesen Saison gespielt und als Aufsteiger sein Ziel Klassenerhalt geschafft Tja der NOFV möchte die Oberliga attraktiver machen aber mit schiebock und inter glaube ich das nicht man brauch nur die zuschauerzahlen angucken inter 75 und schiebock 150 im durchschnitt heute waren in Leutzsch 2100
Das der Kampf um die beiden Aufstiegsplätze in der Sachsenliga entschieden ist, läßt sich frühestens nach dem nächsten Spieltag sagen...
-
Nächste Woche gegen inter in Leutzsch die haben ja Heimrecht und ich denke die werden die Eintrittspreise nicht unter 8 euro machen wie in Zwickau also kann die Landesliga froh sein das Chemie dabei ist dann haben die Mannschaften wenigsten einmal im Jahr ein volles Stadion tja und wenn nun Klo aufsteigt in die Regionalliga ist in der Oberliga tote Hose ich glaube dann werden wieder einige Mannschaftentsprechende zurück ziehen
-
Nächste Woche gegen inter in Leutzsch die haben ja Heimrecht und ich denke die werden die Eintrittspreise nicht unter 8 euro machen wie in Zwickau also kann die Landesliga froh sein das Chemie dabei ist dann haben die wenigsten einmal im Jahr ein volles Stadion tja und wenn nun Klo aufsteigt in die Regionalliga ist in der Oberliga tote Hose ich glaube dann werden wieder einige Mannschaften zurück ziehen
-
Und so eine unfaire Mannschaft wie schiebock hab ich auch noch nicht gesehen egal ob Mannschaft oder Betreuer ich glaube die kamen nicht mit der Zuscherzahl zu Recht naja woher wollen die das kennen deshalb kam es zum Schluss noch zu Ausschreitungen
-
Also ich persönlich wäre auch eher dafür, dass Chemie und Bischofswerda aufsteigen. Ich meine, wer braucht schon Inter?!
Zum heutigen Spiel im AKS muss ich sagen, dass ich den Sieg von Schiebock jetzt gar nicht so glücklich fand. Chemie war selbst in Überzahl über lange Zeit äußerst dünn. Dass die Gäste dann noch den Elfer vergeigen, kommt dazu.
-
FC Eilenburg - Stahl Riesa 3:4 (1:1)
1:0 Tommy Kind (14.)
1:1 Johannes Runge (21.)
2:1 Sebastian Heidel (53.)
2:2 Marcel Fricke (59.)
3:2 Tommy Kind (61.)
3:3 Marcel Krake (69.)
3:4 Thomas Kutsche (90+1 FE.)Zuschauer: 150 (so halb /halb )
Heute stand das Spiel in Eilenburg an. Gewöhnlich könnten wir die Punkte mit der Post schicken, da der FCE unser Angstgegner ist.
Tropische Temperaturen ließen auch nur den harten Kern der Stahlfans anreisen. Wie immer im Auto vom Aufsichtsratsvorsitzenden seiner Frau und auch bei Benutzung von Kreisstraßen rechtzeitig. Am Illburg Stadion angekommen hüteten 2 Ordner das Eingangstor und auf Nachfrage hieß es, Einfahrt nur für Sponsoren. Lieber FCE , euer Gelände ist so groß ,da hätte jeder Zuschauer mit einem Auto kommen können und es hätte jeder Platz gefunden. Obendrein verlangen sie auf dem Parkplatz nebenan auch noch 1 Euro Parkgebühr. Das kenne ich sonst nur aus Pirna. Der Aufsichtsratsvorsitzende ist prinzipiell nicht geizig, aber da parkte er lieber an der Gartenanlage nebenan.
Im Stadion selbst jede Menge Polizei ,incl. zweier Hundetransporter mit DD Kennzeichen. Wieder mal völlig übertrieben und unnötig . Der Gästeblock war der übliche Käfig aus Bauzäunen und voll in der Sonne. War mir noch bekannt, also gleich am Haupteingang 5 Oi's gelöhnt, Programm gab's nicht mehr. Immerhin waren die Sicherheitskräfte so einsichtig und ließen nach und nach die Stahlfans, die wollten, mit unters Tribünendach.
Das Spiel begann bedächtig und sollte im ersten Durchgang eher Sommerfussball ähneln, nur Tomislav Piplica war von der ersten Minute an voll da. Stahl heute ohne Hesse, Wukasch ,Gründler und Toni Schurig. Johannes Runge mal mit einer viertelchance nach 9 Minuten, doch das erste Tor schoß Tommy Kind, als er rechts im Strafraum durch unsere Deckung spazierte und auch Kycek ausspielte . Da dachte ich schon, wie immer halt. Nach 20 Minuten schnappte sich Zecke Kutsche mal den Ball und ging Richtung Strafraum. Er schien sich schon festgelaufen zu haben, doch fand noch einen Mitspieler auf links. Der flankte präzise auf Johannes Runges Kopf und der Ball lag hinter Sujica im Netz. Daraufhin zog wieder der Sommerfussball ein, mit einigen insgesamt harmlosen Schüssen auf beide Tore. Schiri Danny Uloth aus Schwarzenberg zog sich um die 40. noch den Unmut der meisten Stahlanhänger zu, als sie dreimal hintereinander anderer Meinung waren . Daraufhin hatte er für den Rest des Spiels bei Ihnen verschissen. Pünktlich pfiff er zur Pause, obwohl FCE Kapitän Paul Stöbe länger behandelt werden musste, aber was soll's, wäre eh nix mehr passiert.
Gottseidank wehte eine leichte Brise durch die Tribüne so dass es während der Halbzeit nicht zu warm war.
Nach dem Seitenwechsel schien es so weiterzugehen, bis in der 53. Heidel steil geschickt wurde. Stahl reklamiert Abseits, doch der Wimpel blieb unten. Ich wöllt's nicht entscheiden , sah aber eher nach Abseits aus. Der danebenstehende Tam Nam Do Le meckert lieber als mitzulaufen und so hat Heidel keine Mühe ,Kycek zu überwinden . Der erneute Ausgleich nach Gestochere im linken Mittelfeld und irgendwie kommt der Ball hoch mehr kerzenartig an den Elfmeterpunkt. Sujica und Marcel Fricke gehen hin, Marcel ist eher da und köpft über den Goalie ins Netz. Sollte heute doch was gehen...... 2 Minuten später, musste ich dann etwas mit ansehen, dass stark an die langen elenden Jahre in der Bezirksliga erinnerte. Langer Ball wie beim 2:1, Kycek kommt raus und ist außerhalb des Strafraums eher am Ball. Er spielt den Eilenburger Stürmer aus, statt den Ball wegzudreschen passt er auf Bala Balatka, der das Leder auch nicht weghaut , sondern auch noch quer spielen will.Irgendwann ist dann der Fuß von Tommy Kind dazwischen und das Leder rollt ins leere Tor. Wie gewonnen so zeronnen .Wenigstens gab Stahl nicht auf und in der 69. führt Andre Köhler einen Freistoß halblinks schnell aus. Starker Pass gerade nach vorn auf den startenden Marcel Krake an den Strafraum und der trifft mit perfektem Schuss ins lange Eck.
Jetzt wars mit dem gemütlichen Spiel vorbei und beide Mannschaften wollten gewinnen. So gings munter dem Abpfiff entgegen, bis in der letzten Minute ein Ball in den Eilenburger Strafraum segelte. Dort werden sich 2 Verteidiger nicht einig und auch Sujica kommt nicht. Am schnellsten schaltet der Riesaer Thomas "Löffel " Löffler und kommt an den Ball. Die Verteidiger sind auch wieder erwacht, doch einer fällt den nach rechts abgedrängten Löffler. Schiri Uloth zögert keine Sekunde und zeigt auf den Elfmeterpunkt. Kapitän Zecke Kutsche übernimmt die Verantwortung und verwandelt sicher nach rechts. Danach war nur noch Jubel der Stahlfans und Tommy Piplica war ganz geknickt.Fazit: Die große kämpferische Leistung der Mannschaft führt zum ersten Sieg gg. Eilenburg in diesem Jahrtausend . Nebenbei war dass der dritte Auswärtssieg hintereinander und durch die Niederlagen von eben Eilenburg und Grimma ist sogar der 4. Platz noch erreichbar und das wäre am oberen Rand des Saisonziels.
Nächste Woche gegen die Post sollte ein Sieg Pflicht sein, auch wenn die kommende Woche streiken und ausgeruht sein sollten.und das letzte Spiel bei Chemie ist dann das Sahnehäubchen. Da werde ich aber wegen Bereitschaft passen müssen. Anschließend wird es dann noch bei den Neuverpflichtungen spannend und die Entscheidung über die Aufsteiger in die nächste Sachsenliga ist ja auch noch ausstehend.
-
Erst einmal find ich es witzig, dass gerade Chemie über "unfaire Härte" jammert. Ich habe Chemie im Hinspiel in Riesa als ziemliche Tretertruppe in Erinnerung. Damals hieß es aus dem Chemielager, dass sei eben robuste Spielhärte.
Zum Spiel von Stahl Riesa in Eilenburg wird Standuhr sicher hier ausführlicher schreiben.
Von den 7 Toren insgesamt gingen 5 Toren unfassbare Torwartfehler und/oder kollektive Aussetzer der Abwehr voraus. Eilenburgs Trainer Piplica muss sich selbst wieder erkannt habenFür die Zuschauer war es ein tolles und spannendes Spiel.
Stahl geriet dreimal in Rückstand und glich jedes mal schnell wieder aus. Insgesamt ein temporeiches Spiel auf Augenhöhe.
Als dann alles auf ein Unentschieden hinaus lief, kloppte ein Eilenburger in der 90. Minute völlig unnötig einen Riesaer im Strafraum um. Kapitän Kutsche behielt die Nerven und machte den ersten Sieg von Stahl Riesa über Eilenburg seit 15 Jahren perfekt ! -
Naja, das Spiel zwischen Chemie und Schiebock wurde schon sehr körperbetont geführt, gar keine Frage. Aber übermäßige Härte konnte ich da jetzt auch nicht erkennen - das sage ich als komplett neutraler Zuschauer. Außerdem gab es entsprechend der Fouls auch Karten, darunter eine Gelb-Rote für Schiebock. Chemie hat auch einfach unzulänglich gespielt und konnte erst ganz zum Ende sowas wie Druck aufbauen, als unter anderem ein direkter Freistoß an der Latte landete. Am Schieri lag es jedenfalls nicht, dass man heute verlor.
-
Also ich persönlich wäre auch eher dafür, dass Chemie und Bischofswerda aufsteigen. Ich meine, wer braucht schon Inter?!
Zum heutigen Spiel im AKS muss ich sagen, dass ich den Sieg von Schiebock jetzt gar nicht so glücklich fand. Chemie war selbst in Überzahl über lange Zeit äußerst dünn. Dass die Gäste dann noch den Elfer vergeigen, kommt dazu.
Fazit: Die große kämpferische Leistung der Mannschaft führt zum ersten Sieg gg. Eilenburg in diesem Jahrtausend . Nebenbei war dass der dritte Auswärtssieg hintereinander und durch die Niederlagen von eben Eilenburg und Grimma ist sogar der 4. Platz noch erreichbar und das wäre am oberen Rand des Saisonziels.
Nächste Woche gegen die Post sollte ein Sieg Pflicht sein, auch wenn die kommende Woche streiken und ausgeruht sein sollten.und das letzte Spiel bei Chemie ist dann das Sahnehäubchen. Da werde ich aber wegen Bereitschaft passen müssen. Anschließend wird es dann noch bei den Neuverpflichtungen spannend und die Entscheidung über die Aufsteiger in die nächste Sachsenliga ist ja auch noch ausstehend.
Fazit: Anschließend wird es dann noch bei den Neuverpflichtungen spannend und die Entscheidung über die Aufsteiger in die nächste Sachsenliga ist ja auch noch ausstehend.
weisst du schon vor Neuverpflichtungen??? Einer aus Meuselwitz ist im Gespräch?? Stimmt das?