FCS vs. 1.FC Neubrandenburg 2:1 (2:1)
So habe ich das Spiel gesehen:
Der FCS begann das Spiel arrangiert. Die Spieler waren sich offensichtlich klar, dass es hier heute im Heimspiel um viel ging. Das Spiel beider Teams verlief in den ersten 10 Min. zwischen den Strafräumen. Torszenen waren zunächst Mangelware
Dann in der 31.Min. ein haarsträubender Abspielfehler ausgerechnet durch den wieder sehr arrangierten „Ente“ Neumann. Eigentlich noch völlig unbedrängt spielt „Ente“ fast von der Mittelinie einen 30 m Rückpass ungenau in die Gasse zwischen zwei FCS- Abwehrspielern. Dennis Kühl (17) kann diesen Ball erlaufen und lässt Christopher Ewest beim Torschuss keine Chance
Fast im Gegenzug in der 35.Min. die turbulente Szene im Strafraum der Gäste, die zum Elfmeter führte. Für mich nicht ersichtlich und zu beurteilen, da ich viel zu weit entfernt stand. Martin Wunderlich verwandelt diesen Strafstoss sicher zum 1:1. Danach die stärkste Phase des FCS. Folgerichtig kurz vor der Pause, nach schöner Kombination von Tom Hagel und Tobias Lindner, kann Benedikt Bundschuh zur 2:1 Führung vollenden.
In HZ 2 die Gäste nun offensiver, jedoch vor dem 16m Raum zu harmlos und bis auf zwei Situationen mit kaum gefährlichen Torszenen. Der FCS besonders in den letzten 20 min. ziemlich von „der Rolle“. Von den Gästen wurde viel Platz zum kontern gegeben. Diese wurden vom FCS zum entscheidenden 3:1 ziemlich kläglich vergeben.
Warum die Gästespieler ca. 3 Min. vor Spielende geschlossen das Spielfeld verließen und in die Kabine zum duschen marschierten müssen sie sich selbst beantworten. Die Unsportlichkeit/der Eklat durch die Gästeelf einschl. Trainer war damit perfekt.
Es war mit den insgesamt sechs gelben Karten von beiden Teams kein unfaires Spiel (2x für den FCS, 4 x für die Gäste). Einige Gästespieler haben sich diese nur durch wiederholtes reklamieren und „Gelabere“ mit dem Schiri selbst zuzuschreiben ( vielleicht fühlte sich der Schiri durch das ständige Reklamieren provoziert ?).
Die von kettcar beschriebenen zwei Szenen kann man so sehen. Auf der anderen Seite hätte der Schiri durchaus Daniel Nawotke (7) nach Foulspiel an Youngster Matthias Reichelt (20) ca. 15 Min vor Spielende gelb-rot zeigen können.
Trotz Verbesserung in kämpferischer und spielerischer Hinsicht in HZ 1 für mich unter dem Strich ein glücklicher Sieg des FCS. Nicht auszudenken, wenn man nicht sofort nach der Führung der Gäste durch den Elfmeter ausgleichen kann bzw. die Gäste mit der Führung in die Halbzeitpause gehen. Der FCS wirkte in HZ 2 keinesfalls souverän sondern verunsichert.
Das Trainerteam wird wohl für den Wechsel von Thomas Guggenberger für Tobias Lindner seine Gründe haben (evtl. Verletzung?). Für mich erneut Guggenberger mit schwacher Vorstellung.
Unter dem Strich stehen ganz wichtige drei Punkte für den FCS. Nun im letzten Punktspiel in Schöneiche mit noch besserer Leistung das Punktekonto erhöhen.