TSG Neustrelitz - BFC Dynamo
Halbzeitstand
0:0
BFC Dynamo
-
-
TSG Neustrelitz - BFC Dynamo
Endstand
0:0 (0:0) -
Mit dem Punkt im Norden kann ich leben. Zum Spiel kann ich nichts sagen, aber so schlecht soll es nicht gewesen sein.
-
Der Spielbericht von Sport 90 ist fertig geworden.
-
-
Mit dem Punkt im Norden kann ich leben. Zum Spiel kann ich nichts sagen, aber so schlecht soll es nicht gewesen sein.
-
Scheinbar wird der Spielverlauf von allen Beteiligten ähnlich eingeschätzt. Hier der Bericht von der Homepage der TSG.
-
3 Spiele muss Dynamo in diesem Jahr noch bestreiten. Das erste unter Stratos hat bewiesen, dass man weiterhin eine gute Ordnung im Spiel hat, die Einstellung stimmt und der Trainer erstmal auf Kontinuität gesetzt hat. Allerdings sind die personellen Variationsmöglichkeiten zur Zeit auch nicht sehr groß, werden in diesem Jahr kaum noch besser, allenfalls auf Brendel hoffen wohl noch einige Fans. Der neue Trainer hätte einen guten Anfang geschafft, kämen in der Staffel noch 4 Punkte zusammen und zöge man in die nächste Pokalrunde ein. Gegen Budissa müsste schon ein Sieg her, dann gibt es vielleicht auch eine Chance gegen Jena, weil die durch Lutz Lindemann ständig unter Druck gesetzt werden. Bei 3 Punkten wäre auch nichts passiert, wenn die Leistung gegen Carl Zeiss stimmt. Gegen Opas Jungs vom Rosenhag ist ein Weiterkommen Pflicht, selbst wenn das Spiel dort stattfindet. So weit die Wünsche, die logischerweise nur Realität werden können, wenn 2,3 Jungs wieder ihr Zielwasser getrunken haben, denn ohne Tore wird's "nüscht". Aber Preiß, Putze oder Brunnemann haben es doch schon bewiesen ...
-
Die Neulinge treffen sich, heißt es am Sonntag, den 30.11.14, ab 13.30 Uhr im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Vom anderen Ende der Spree reisen die Budissen aus der Oberlausitz in den Prenzlauer Berg. Der Nordstaffel-Neuling, der BFC Dynamo, will den Südländern ein guter Gastgeber sein, sie aber punktlos auf die Heimreise schicken. Als Heimmannschaft muss man sich dieses Ziel stellen, als besser platzierter Vertreter wäre alles andere sowieso Heuchelei, wohl wissend, es wird ein hartes Stück Arbeit. Beide Teams bewältigten gerade mehr oder minder lange Durststrecken, beide haben es in letzter Zeit weniger mit dem Tore schießen. Der letzte Sieg von Budissa stammt vom 21.September, als man 2 : 1 gegen den ZFC gewann. Der BFC gewann gegen die Zipser Anfang des Folgemonats. In den letzten 7 Punktspielen schossen die Senfstädter 2 Kugeln ins gegnerische Gehäuse, insgesamt sind es erst 8. Da wirken unsere 14 Treffer fast schon gewaltig, auch wenn Preiß' letzter Treffer unserer Jungs just gegen Meuselwitz erzielt wurde, man sich also kaum noch erinnern kann. Es trifft also Torarmut auf solide Abwehr und das beidseitig, denn die 6 Magdeburger Kirschen klammer ich mal aus, es muss quasi heiter werden. Trainer Thomas Hentschel sehnt sich in jedem Spiel zuerst nach der Null, verständlich dass sich der Gegner auf doppelte Viererketten, besonders weit nach hinten versetzt, einstellen muss. Die Magdeburger wussten diese zu knacken, sind zuletzt auch ins Rollen gekommen. Bei uns knobelt der neue Trainer täglich, wie er seine offensiven Spielvorstellungen so umsetzen kann, dass der Spieler mit dem letzten Ballkontakt die Murmel nur noch ins Tor stolpern muss. Bis zum Strafraum sieht es oft noch ganz zügig aus, wenn man sich jedoch dem Strafraum nähert, zittern die gar nicht morschen Knochen. Mandiangu zum Beispiel, ein Spieler, der sich in Mönchengladbach eine gepflegte Technik und formidable Beweglichkeit erarbeitete, guckt möglichst nicht in Torrichtung, um den Schuss auf jeden Fall zu vermeiden. Aber Preiß ist doch mutiger und auch wuselig, also könnte ihm doch Sonntag die dynamische Fußballwelt gehören, wenn er sich wieder traut. Oder trifft jemand einen Bautzener in dessen Strafraum aus zwei Metern wenigstens an den Arm, so dass der Käpt'n einen Elfer versenken kann? Oder wird "Dieter" aus der Stratos-Zauberkiste geholt? Bei diesen Temperaturen müssen Afrikaner einfach viel laufen, sie würden sonst in den Stand-by-Modus verfallen. Fragen über Fragen ...
In der Abwehr ist die Auswahl auch wieder knapp. Der Rückkehrer "Haasi" ließ sich sperren, ob Brendel schon wieder dabei sein kann, ist unbekannt, ich glaube eher nicht. Die Allzweckwaffe Saalbach spielte gegen Neustrelitz nicht, wenn er nicht kann, macht Rehbein den Abräumer.
Für das Publikum wird es ein herrlicher Glühweintag. Genau das richtige Wetter, trocken und frisch, dazu singt der Mauerwind sein Lied. Dann hoffen wir mal auf das Erheben der Berliner Pappbecher nach einem hart erkämpften, nicht ganz glanzlosen 1 : 0-Sieg. -
ICH HOFFE DAS DIE DREI PUNKTE IN BERLIN BLEIBEN UND MINDESTENS 1.500 ZUSCHAUER IM STADION SIND.
-
Die Budissen nehmen sich viel vor, na klar.
-
Die Budissen nehmen sich viel vor, na klar.
Ich dachte schon, der "Kurier" hat uns vergessen. -
Beim 1 : 1 (1 : 0) vor nur 744 Zuschauern und bei erfrischendem Wetter schoß der BFC durch Preiß nach einer knappen halben Stunde endlich wieder ein Tor, und zwar mit einem schönen Schuss ins linke Angel, blieb aber am Ende auf einem Punkt sitzen. Schon relativ früh hätten wir eigentlich führen müssen, denn Mandiangu war alleine durch, brachte den Ball jedoch nicht an Filatow vorbei. Wir hatten das Spiel im Griff, boten nette Kombinationen, es fehlte mir trotzdem der Zug zum Tor. In der zweiten Halbzeit gab es gleich Chancen, bei einer verfehlte Novy nur ganz knapp das 2 : 0. Praktisch im Gegenzug gab es den Ausgleich, als Kapitän Brunneman einen katastrophalen Rückpass spielte, mit dem er gesamte Hintermannschaft bloß stellte. Bis dahin war Budissa nur nach einer Ecke gefährlich geworden. Mit dem Ausgleich war dann unser Spielfaden gerissen. Alles war dann möglich, auch noch eine Niederlage. Der Kader schreit nach zurtückkommenden oder neuen Spielern, denn von der Bank kommen keine Impulse.
-
Beim 1 : 1 (1 : 0) vor nur 744 Zuschauern und bei erfrischendem Wetter schoß der BFC durch Preiß nach einer knappen halben Stunde endlich wieder ein Tor, und zwar mit einem schönen Schuss ins linke Angel, blieb aber am Ende auf einem Punkt sitzen. Schon relativ früh hätten wir eigentlich führen müssen, denn Mandiangu war alleine durch, brachte den Ball jedoch nicht an Filatow vorbei. Wir hatten das Spiel im Griff, boten nette Kombinationen, es fehlte mir trotzdem der Zug zum Tor. In der zweiten Halbzeit gab es gleich Chancen, bei einer verfehlte Novy nur ganz knapp das 2 : 0. Praktisch im Gegenzug gab es den Ausgleich, als Kapitän Brunneman einen katastrophalen Rückpass spielte, mit dem er gesamte Hintermannschaft bloß stellte. Bis dahin war Budissa nur nach einer Ecke gefährlich geworden. Mit dem Ausgleich war dann unser Spielfaden gerissen. Alles war dann möglich, auch noch eine Niederlage. Der Kader schreit nach zurtückkommenden oder neuen Spielern, denn von der Bank kommen keine Impulse.
2x sollte es nicht sein, aber irgendwas klemmt. -
Der Trainer geht sich ärgern, wie wohl fast alle Fans.
http://www.berliner-kurier.de/…--,27904404,29198596.html -
Der Trainer geht sich ärgern, wie wohl fast alle Fans.
http://www.berliner-kurier.de/…--,27904404,29198596.html
So sah es der Mann vom mdr.
http://www.mdr.de/sport/fussba…a-sonntag108.html#anchor3 -
www.youtube.com/watch?v=wo73UQJhEf8
-
www.youtube.com/watch?v=DEFQ7CxCT4s
-
...... denn Mandiangu war alleine durch, brachte den Ball jedoch nicht an Filatow vorbei
Jakubov !!
.... der von dir genannte spielt beim VFC Plauen
-
Jakubov !!
.... der von dir genannte spielt beim VFC Plauen
Danke, ich wusste, ich verwechsle wieder mal die "Ow(v)s".