Erste mit Test in Weigmannsdorf
Die Erste Vertretung aus dem Gimmlitztal testete vergangenen Sonntag in der eigenen Gemeinde. Gegner war also die erste Vertretung vom SV Weigmannsdorf-Müdisdorf (z.Zt. 2.Platz, 2.Kreisliga MS/Süd). Gespielt wurde auf dem Sportplatz an der Kirche vor etwa 40 anwesenden Gästen. Schiedsrichter der Partie war Sportfreund Steffen Hänel (KOL-Referee) aus Sayda.
SV Weigmannsdorf-Müdisdorf – SV Lichtenberg: 1:2 (1:2)
0:1 Swen Häuser (21.)
0:2 Nick Drechsel (27.)
1:2 Ingo Winderlich (45.)
Aufstellung beider Mannschaften:
SVL: Siegel, Kluge M., Hennig, Frenzel, Meyer, Walter (59. Schneider T.), Miersch, Hauswald, Kohl, Drechsel N., Häuser
SVW: Schulze, Winkler, Thiele P., Fritzsche, Blosche (32. Winderlich R.), Kluge D., Winderlich I., Uhle (46. Gube), Wolf, Martin (68. Lippmann), Bauer
Beim SVL fehlten: Gronwaldt, Hilgenberg F., Timmel, Kokott, Haustein, Matuschek, Drechsel M., Schneider S., Zahn
Das Spiel war keine 5 Minuten „alt“, da hatte Winkler Rene – seines Zeichens Kapitän der Gastgeber – die erste Chance vor dem Tor von Siegel. Doch sein Abschlussversuch verfehlte die Kiste von Lichtenberg hier um ein paar Meter auf der linken Seite. Die folgenden Minuten kamen dann die Gäste aber auch so langsam in diese Partie. Die nächste nennenswerte Großchance war drin: Fehler im Mittelfeld des Kreisligisten und Häuser über die rechte Seite ins lange Eck – keine Chance für „Checker“ im Kasten der Gastgeber (21.)! Knapp 6 Minuten später war es dann Hauswald, welcher eine Ecke von der linken Seite herein schlug nachdem Fritzsche Sekunden zuvor nur ins Tor-Aus klären konnte. Hauswald´s Ecke jedenfalls fand Kohl als Adressaten, dieser mit der Ablage auf Miersch und der bediente Drechsel N. – das Ergebnis: 0:2 (27.)! Schöne Kombination Männer! Nicht einmal 60 Sekunden danach stand SVW-Torhüter Schulze dann erneut im Mittelpunkt. Diesmal konnte er einen Schuss von Kohl jedoch erfolgreich abwehren (28.).. Bei diesem Spielstand blieb es auch bis Sekunden vor dem Halbzeitpfiff. Schiri Hänel musste hier die Partie jedoch noch einmal unterbrechen: Hennig hatte ein Foul am schnellen Bauer begangen. Den fälligen Freistoß führte Kluge D. aus, welcher mit viel Gefühl den Kopf von Winderlich I. fand, der die Pille dann auch per Kopf neben dem linken Pfosten im Tor von Siegel unterbringen konnte: 1:2 – zumindest der Anschluss war schon einmal hergestellt! Pause…
Kaum zu stoppen: Der wieselflinke Bauer S. (grün) war von der Verteidigung der Gäste oft kaum unter Kontrolle zu bekommen. Ein Tor (bisher 4 Tore in der Liga) sollte ihm an diesem Tage allerdings verwehrt bleiben..
SVW-Stürmer Bauer war es, welcher nach Fehler im Lichtenberger Mittelfeld auch gleich zu Beginn der zweiten Hälfte die erste gute Chance besaß um ein Tor zu erzielen. Doch noch konnten die Gäste diese knappe Führung behaupten.. Etwa 2 Minuten später war es Frenzel, welcher „Checker“ im Kasten der Gastgeber mit einem Fernschuss aus etwa 20 Metern prüfte. In diesem Test ging es also insgesamt auf beiden Seiten recht munter zur Sache. Knapp eine Stunde war gespielt, als Wolf eine Flanke misslang, Häuser daraus Kapital schlagen wollte, doch Schulze am Ende der Sieger blieb (57.).. Schulze blieb auch in der nächsten Szene Sieger, als wiedermal ein SVL-Angriff über die linke Seite rollte. Hauswald mit dem Schuss, der gute Keeper der Gastgeber mit der Abwehr und Häuser mit dem Abschluss um ein paar Meter über den Kasten in Richtung Kirche (61.).. Knapp 4 Minuten danach packte Innenverteidiger Thiele P. eine Traumflanke aus, welche selbst Kluge D. in der Lichtenberger Hälfte erreichte. Dieser wiederum bediente den agilen Bauer, doch der verstolperte das Leder im Anschluss vor dem Kasten von Siegel (65.).. Bauer Stanley lief nun jedoch zur Höchstform auf, denn auch in der nächsten Szene versäumte er es, den Ausgleich zu markieren nachdem Keeper Siegel schon geschlagen war. Sein Schuss ging knapp rechts neben das Gehäuse (70.).. Eine Hauswald-Flanke erreichte weitere 5 Minuten danach weder Freund noch Feind im gegnerischen Strafraum (74.) .. Die letzte Großchance besaßen dann auch wieder die Gastgeber: Flanke vom eingewechselten Lippmann, SVL-Kapitän Kluge M. mit dem Fehler und Winderlich I. mit der Prüfung für Gäste-Hüter Siegel (84.).. Alles in allem wäre der Ausgleich hier wohl verdient gewesen..