FSV 63 Luckenwalde - Saison 2013/2014

  • Auf eine erfolgreiche Oberligasaison 2013/2014 :schal1:


    Trainingsauftakt unserer Oberligaelf:
    Montag, den 08.07.2013 // 17:30 Uhr


    Testspiel 1:
    Samstag, den 20.07.2013 // 14 Uhr
    Ernst-Kloß Stadion
    FSV 63 Luckenwalde – SV Eintracht Elster (2.Platz SA: Landesliga-Süd)


    Testspiel 2:
    Mittwoch, den 24.07.2013 // 18:30 Uhr
    Werner-Seelenbinder Stadion // Hauptplatz
    FSV 63 Luckenwalde – SV Babelsberg 03 (Regionalliga Nordost)


    Testspiel 3:
    Samstag, den 27.07.2013 // 15 Uhr
    SG Blau-Gelb Laubsdorf (Brandenburgliga) – FSV 63 Luckenwalde


    Testspiel 4:
    Mittwoch, den 31.07.2013 // 19 Uhr
    MSV 1919 Neuruppin (Brandenburgliga)– FSV 63 Luckenwalde


    Testspiel 5:
    Samstag, den 03.08.2013 // 13:30 Uhr
    Ernst-Kloß Stadion
    FSV 63 Luckenwalde - RasenBallsport Leipzig 2 (Sachsenliga)



    1.Spieltag NOFV-Oberliga Nord
    Freitag, den 09.08.2013 // 19 Uhr
    FSV 63 Luckenwalde – RSV Waltersdorf


    Termine Krombacher Pokal:
    1.Runde 07.09.2013
    2.Runde 12.10.2013
    3.Runde 16.11.2013


    (Unter Vorbehalt / Änderungen möglich)
    Ein erster Überblick für Eure Planung :halloatall:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • 1.Spieltag NOFV-Oberliga Nord
    Freitag, den 09.08.2013 // 19 Uhr
    FSV 63 Luckenwalde – RSV Waltersdorf [size=8](Unter Vorbehalt / Änderungen möglich):halloatall:

    Eben, denn laut dem Rahmenstaffelplan auf fussball.de, siehe Link ist dieses Spiel vorläufig auf Sonntag, den 11.08.2013, 14 Uhr angesetzt oder hat Euer Verein schon die genauen Ansertzungen?


    P.S.: Euer nächster Gastauftritt im Rostocker Volksstadion ist erst so um den 18. Mai geplant.
    Ihr müsst also für die kommenden Saison keine Neuauflage einer Ansetzung auf einen Mittwochabend nach witterungsbedingter dreimaliger Verlegung auf den Kunstrasenplatz vor der Hansa-Geschäftstelle befürchten!

  • Lieber Hansestädter,


    der FSV 63 Luckenwalde hat sich unmittelbar nach Bekanntgabe des Spielplan bereits mit dem Waltersdorfer RSV abgestimmt!!
    Natürlich muss der NOFV am 13.07 bei der Staffeltagung noch das Ganze absegnen und genau deshalb steht ganz unten auch "Änderungen möglich". Sollte der NOFV lieber am Samstag oder Sonntag ein Oberliga Derby austragen möchten, dann kommt es halt anders ;)


    :P

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • So schön auch Freitagabend Spiele sein mögen, für Bürger die in Schichten arbeiten (wie ich) ist das kein Grund zur Freude. Ich weiß das bei uns im Umfeld dies nicht wenige betrifft, deshalb hoffe ich für Sie und mich, das 80% der Spiele am Sa./So. stattfinden werden. Es ist aber immer schwierig es der Mehrzahl der Zuschauer Recht zu machen. Hat egal wie, alles seine Vor- u. Nachteile.

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Hey FANTOMAS,
    ich hoffe dein Urlaub war jut und du engagiert Dich dieses Jahr genauso toll wie die Jahre davor für unseren FSV!


    Unser Tim Ruttke stellt bzw. trainiert beim Regionalligisten Babelsberg 03 mit! Hat er sich auch abgemeldet?


    Ich hoffe unsere sportliche Abteilung "arbeitet" auch an Leuten die gegen die Ball treten können und dieses Jahr in unserem Trikot auflaufen wollen. Ein paar Spielpositionen und Talers sind ja frei geworden :rolleyes:

  • Mit einer neuen Artikel-Reihe versüßt euch fanreport.com die Sommerpause. In der Transfer-Analyse widmen wir uns den wichtigsten Zu- und Abgängen in der Oberliga NOFV-Nord. Heute: Der schmerzhafte 35-Tore-Abgang (Henry Haufe und Daniel Becker) beim FSV Luckenwalde.


    Zum Artikel


    Informationen zum aktuellen Kader folgen am Mittwoch auf unserer Homepage + immer die neusten Informationen gibt es am schnellsten auf unserer offiziellen Facebookseite. Darunter auch ein Foto "Benny mit Mario Götze" 8o
    2 User haben bislang ein Foto für unser Gewinnspiel eingeschickt. Möchte denn keiner die Preise?


    :schal1:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • 1.Runde: Samstag, 03. August 2013 - 15:00 Uhr
    VfB Krieschow 1921 (Aufsteiger in Landesliga-Süd) – FSV 63 Luckenwalde


    Zur HP vom VfB Kriechow 1921


    2.Runde: Samstag, 07. September 2013 - 15:00 Uhr
    3.Runde: Samstag, 12. Oktober 2013 - 14:00 Uhr
    4.Runde: Samstag, 16. November 2013 - 13:00 Uhr
    Halbfinale Donnerstag, 17. April 2014 - 17:30 Uhr
    Finale Donnerstag, 01. Mai 2014 - 15:00 Uhr


    Terminänderungen möglich


    :schal1:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • 6 Tage vor dem Start in die Vorbereitung für die Saison 2013/2014 besteht unserer Kader aktuell zum heutigen Tag aus 18 Spielern. Es ist auch nicht auszuschließen, dass in den nächsten Tagen bzw. Wochen es noch Veränderungen bzw. Verstärkungen geben wird.


    Bislang gibt es folgende amtliche Veränderungen im Kader:


    Abgänge:
    - Daniel Becker
    - Henry Haufe
    - Christian Hanne
    - Rene Hartleib
    - Sanel Begzadic


    Zugänge:
    - Tobias Francisco (RSV Waltersdorf)
    - Andre‘ Wendt (VfB Trebbin)
    - Rico Abranitsch (BFC Dynamo)
    - Manuel Wuller (A-Junioren)

    Wir werden bei ggf. Veränderungen informieren.


    Mit Kopf und Fuß für Luckenwalde :schal1:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Der FSV hat mir viele Jahre viel Freude
    bereitet. Als ich heute das Interview mit dem Trainer
    las ist mir doch die Kinnlade
    heruntergefallen. Von einer Herkulesaufgabe zu sprechen die Klasse
    zu halten finde ich sehr unglücklich.
    Da wird sich jeder Spieler der vielleicht noch daran gedacht hat sich
    beim FSV vorzustellen,abgeschreckt sein. Als Fan schreckt es ja auch
    ab,muss ich jetzt damit rechnen das in der Regel die Gästeteams sich
    über mehr oder minder hohe Auswärtssiege freuen? Auch ich hatte
    gehofft das man versucht unsere Asse zu ersetzen aber leider wird da
    wohl nichts passieren. Ja eine spielstarke Mannschaft ist das sicher
    nicht.Ich finde es auch sehr traurig das der Fußball in Luckenwalde
    von der Wirtschaft negiert wird. Da gibt es ein Schmuckkästchen als
    Stadion und keiner will oder kann daraus nutzen ziehen. Ist denn ein
    Sponsor abgesprungen das keine Kohle da ist? Zu viel Ehrlichkeit ist
    heutzutage nicht immer richtig denn so spielt man der Konkurrenten zu
    sehr in die Karten. Vielleicht mal bei der nächsten Außendarstellung
    daran denken.

  • Zitat

    "Grundsätzlich ist es sogar so, dass wir froh sind, weiter OL-Fußball in Luwa spielen zu können. Das stand auch ein bischen infrage. Für die neue Saison steht ein absolut abgespecktes Budget zur Verfügung. Wir haben schon immer gespart, es wird deshalb sehr, sehr schwer, eine leistungsstarke Mannschaft zusammenzustellen. Für uns kommt es in der neuen Saison vorrangig darauf an, die Klasse zu halten. ...
    Generell war es so, dass unser Spiel auf Haufe und Becker fokussiert war. ...Von ihrer Qualität waren Becker und Haufe aber wichtige Bausteine unserer Mannschaft, keine Frage. ... Deshalb sage ich, der Kampf um den Klassenerhalt wird eine Herkulesaufgabe.
    ..., die Aufwandsentschädigung unserer Spieler hält sich so derart in Grenzen, dass man sagen muss, es sind nur noch Verrückte, die in Luwa Fußball spielen. Viele schütteln den Kopf, dass es uns immer wieder gelingt, mit so wenig Geld, eine starke Mannschaft zu formen." ...


    aus dem Interview mit Ingo Nachtigall in einer lokalen Zeitung

  • FSV-Cheftrainer Ingo Nachtigall sieht Luckenwalder Oberligaelf nicht mehr als Spitzenteam der Nordstaffel
    Die Fußballer des FSV 63 Luckenwalde starten heute Abend in ihre fünfte Oberligasaison. Trainingsauftakt für die Spielzeit 2013/14 ist um 17.30 Uhr im Kloß-Stadion. Das fünfte Oberligajahr wird nicht einfach, schätzt Trainer Ingo Nachtigall im Vorfeld ein. Bilanz und Ausblick im MAZ-Gespräch.
    Zum Artikel


    Wolf59
    Ich kann Deine Meinung leider nicht teilen.
    Antwort folgt!!

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Ich finde es schön das Du Dich seit langem mal wieder zu Wort meldest, denn leider kommen hier ja maximal nur Beiträge von Luwa_M und Dr. Ball. Lesen ist ja aber auch für viele andere bequemer und vor der Hand meckern sowieso. Das jeder seine eigene Meinung zum MAZ-Interview hat ist legitim, deshalb begrüße ich jede Meinung.


    Erst einmal muss ich sagen, ich bin stolz drauf unseren FSV 63 Luckenwalde im fünften Jahr Oberliga spielen zu sehen. Dies war kein Selbstläufer und in der Tat hat man dies hauptsächlich unseren Präsidenten sowie Ehrenpräsidenten zu verdanken. Natürlich hatten hier auch weitere engagierte Vereinsmitglieder ihre Hand mit im Spiel. Es ist teilweise ganz großes Kino, was viele Verantwortliche innerhalb des Vereins ehrenamtlich so alles bewerkstelligen!!
    Der FSV 63 Luckenwalde spielt mit offenen Karten und dies kann ich persönlich auch nur begrüßen. Jedes Wort bzw. Versprechen wird gegenüber den Spieler nach wie vor eingehalten. Den Spieler wird wenn benötigt auch bei Ausbildungsverträge sowie auch beim vermitteln von Arbeitsplätzen geholfen. Gehälter und Aufwandsentschädigungen auch immer pünktlich bezahlt!! Da kenne ich aber viel Vereine (auch Oberliga) wo dies nicht so ist. Unsere Spieler sagen ja auch mehrheitlich das sie unser Umfeld, das Verhältnisse innerhalb der Mannschaft sowie auch zu vielen Vereinsverantwortlichen ans Herz gewachsen ist.
    Henry wäre zu gern geblieben, jedoch hat ja bekanntlich seine jahrelange Lebenspartnerin ihm mehr oder weniger gebeten nach Rostock zu ziehen. Ich denke es ist nicht ausgeschlossen, ihn vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt, erneut beim FSV 63 spielen zu sehen. Der Abgang Christian Hanne ist ja auch den Gründen geschuldet, dass er seit einer Weile in Leipzig studiert und er nur max. 1x pro Woche bei uns trainieren konnte. Ich rechne auch ihm es hoch an, das er trotz dieser Belastung auch im letzten Jahr uns trotzdem zu Verfügung stand. Daniel Becker ist ein Spieler mit größeren Potential für höhere Ligen als die Oberliga. Auch er hat trotz einer Vielzahl von Angeboten in der Rückrunde dem FSV 63 die Treue gehalten. Er wollte mit uns gemeinsam die Saison zu Ende spielen. Selbstverständlich ist das nicht, wenn das ganz große Geld geboten wird.Auch dies dürfte ein Beleg sein, das es ja innerhalb des Vereins es irgendetwas geben muss.
    Ich mag ich es nicht, wenn Vereine über ihre Verhältnisse leben. Im gesamten Verein ist sehr viel positives passiert. Da muss man auch nochmals unseren alten langjährigen Hauptsponsor danken, der hier natürlich auch einen großen Anteil hatte. Wenn ich so ab C-Junioren abwärts mir die Spieler so ansehe, dann sehe ich einige große Früchte, die man in der Zukunft einmal ernten könnte. Das unser Fußballkinderkarten pro Woche bis zu 150 Kinder betreut und denen die Faszination Fußball näher bringt, ist meiner Meinung nach der richtige Weg.
    Das Geld ausschließlich nur in der Oberliga zu "verbrennen" kann langfristig nicht gut gehen. Wer auch denkt das es im Fußball sich immer nur um Aufstieg und Favorit zu sein sich dreht, der irrt sich gewaltig.
    In den vier Jahren Oberliga gab es am Ende die Plätze 4,6,11 und 5 und das kann sich ja nun wirklich sehen lassen.
    Die Aussage „der Klassenerhalt wird zur Herkulesaufgabe“ finde ich überspitzt, denn was sagt man dann erst zur Aufgabe unserer II. Mannschaft?? Gibt es noch eine Steigerung dieser Aussage? Für mich sind Abgänge zwar auch schmerzlich, jedoch sehe ich alles nicht so eng. Der Stürmer ist ersetzt worden und Max Schmidt kommt für das Mittelfeld auch nach seiner langen Verletzung zurück, nur nicht gleich am ersten Spieltag. Sollte Aaron Bogdan wieder zentraler agieren können, würde das der Spielkultur glaube auch ganz gut tun. Es bieten sich eine Menge Varianten und Formationen. Unsere Trainer werden das schon hinbekommen, da bin ich ganz zuversichtlich.
    Ich sehe uns vom jetzigen Gefühl her nicht ganz so weit unten :whistling:
    Ein großes Interesse herrscht immer dann, wenn es um Aufstiege oder um Abstiege geht. Alles andere dazwischen ist wenn die Neugier erst mal befriedigt ist aus Erfahrung für viele uninteressant.


    Der SC Freiburg hatte übrigens auch das Ziel Klassenerhalt ausgegeben!! :happy:


    PS: Mir fehlen mal Stimmen einiger Spieler bzw. auch die der Fans. Kommt vielleicht ja noch....


    Bis bald :halloatall:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

    2 Mal editiert, zuletzt von LUK_FANTOMAS ()

  • 16 Spieler absolvierten am Montagabend die erste Einheit für die Oberliga-Saison 2013/2014. Darunter waren zwölf Akteure, die schon in der vergangenen Spielzeit für unseren FSV 63 gekickt haben.
    Zum Artikel


    :versteck:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

    Einmal editiert, zuletzt von LUK_FANTOMAS ()

  • Erstmal tach an alle.

    Meine Meinung zur kommenden Saison.

    Ich glaube schon das wir hier in Lucktown eine interessante Saison erleben. Die Mannschaft ist doch im großen zusammen geblieben. Na klar tun die Abgänge weh.( Ein Danke Schön an die Abgänge für die starke Leistung und Ihren Einsatz!!!).Aber in der Mannschaft wird schon eine Lösung gefunden werden um die Abgänge zu kompensieren. Dann wird es halt auf mehrere Schultern verteilt.

    Eins stört mich an der Saison 2012 / 13 in unseren schönen Stadion.
    Und das ist folgendes: In de letzten Saison wurde fast immer guter bis sehr guter Fussball geboten, und sehr viel Arbeit vom Verein investiert( ob von der Mannschaft oder von den Freiwilligen) im Verein.

    Aber wo sind die Zuschauer geblieben????

    Das Interesse ist leider sehr zurück gegangen, was ich nicht wirklich verstehe, wenn man zu diesen Verein steht.

    Ich wünsche der Mannschaft eine erfolgreiche Saison und Ihr sollt verletzungsfrei bleiben.

    :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1:

  • Zitat

    Das Interesse ist leider sehr zurück gegangen, was ich nicht wirklich verstehe, wenn man zu diesen Verein steht.


    Das liegt nur daran, dass ihr in die Nordstaffel gewechselt seid :halloatall: :versteck:

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!


  • Das würde ich auch zu gern wissen?
    Klar gab es hin und wieder einige Gründe...aber im großen und ganzen waren es einfach zu wenig Zuschauer. :wacko:


    jb1


    Nee, daran muss es nicht liegen ;)
    Im Süden ist ja seit der letzten Saison auch nix mehr los :whistling:


    Rückblick:
    Nordstaffel-Saison 2012/2013: 15 Spiele / Z.Schnitt: 305 z.Z / In Summe waren es 4.578 z.Z.
    Südstaffel-Saison 2011/2012: 14 Spiele / Z. Schnitt 386 z.Z. / in Summe 5.408 z.Z.
    Südstaffel-Saison 2010/2011: 15 Spiele / Z.Schnitt: 449 z.Z / in Summe 6.735 z.Z.
    Nordstaffel-Saison 2009/2010: 15 Spiele / Z.Schnitt: 514 z.Z. / in Summe 7.713 z.Z.


    :gruebel:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Im Vergleich von 2012/2013 zur vorherigen Oberligasaison machte sich zuschauermässig vorallem die 2012 umgesetzte Regionalligareform bemerkbar!


    Ergänzend dazu die Entwicklung der Zuschauerzahlen in beiden Oberligastaffeln in den letzten 4 Jahren:


    2012/2013: Nordstaffel: durchschnittlich 273 Zuschauer
    2012/2013: Südstaffel: durchschnittlich 190 Zuschauer


    2011/2012: Nordstaffel: durchschnittlich 316 Zuschauer
    2011/2012: Südstaffel: durchschnittlich 528 Zuschauer


    2010/2011: Nordstaffel = durchschnittlich 329 Zuschauer
    2010/2011: Südstaffel = durchschnittlich 600 Zuschauer


    2009/2010: Nordstaffel = durchschnittlich 314 Zuschauer
    2009/2010: Südstaffel = durchschnittlich 836 Zuschauer


    So gesehen liegt Luckenwalde in der Entwicklung der Zuschauerzahlen doch voll im Trend, auch wenn der Verein in der jeweiligen Gesamtzuschauertabelle aller Fünftligisten bundesweit nach dem 26.Platz (2009/2010), dem 50.Platz (2010/2011) und dem 49. Platz (2011/2012) in der vergangenen Saison nur den 66.Platz belegte.

  • die geringen zuschauerzahlen liegen einfach daran, dass keine bzw. nur noch wenige luckenwalder bei der 1. spielen!
    diese anzahl kann man ja mal den zuschauerzahlen gegenüber stellen...
    wer will denn in der 5. liga spieler aus potsdam, berlin usw. sehen?

  • Hallo Zuschauer 63

    Momentan spielen 4 Spieler aus der Stadt. Und es ist nicht möglich 8 - 12 Spieler aus der Stadt in der Mannschaft zu haben und dann in der Oberliga zu spielen. Und wie du vielleicht gelesen hast ist ja eine Menge schon getan worden um das in der nächsten Zeit zu ändern. Wenn man wo anders hinschaut ist es auch nicht anders. Wenn guter Fußball geboten wird ist es doch egal ob die Spieler aus der Stadt kommen.

    Wieviel Spieler sind den Bei Dortmund oder Bayern aus der Jugend?? ?( ?(

  • bei bayern sind es so 10 spieler aus der jugend...
    in die bundesliga zuschauen geht man ja auch, weil man die besten spieler der welt sehen will.
    in der oberliga eben nicht. das ist aber nur meine meinung!
    mit bogdan und müller sind zwei aus der stadt!?
    als ich noch regelmäßig zuschauer beim fsv war, waren 4/5 von außerhalb und der rest aus der umgebung.
    heute ist es genau andersrum.
    solche zuschauerzahlen wie heute gab es nicht mal zu verbandsliga zeiten!
    ich glaube das es den zuschauern in einer kleinstadt nicht um die liga geht.
    ist altglienicke besser als hütte?
    da will man leute sehen die man kennt, mit denen man befreundet ist, zur schule gegangen ist usw...