Steigende Tendenz unter Meyer in Halle.

Hallescher FC
-
-
Steigende Tendenz unter Meyer in Halle.
Eigener Bericht:
-
Heimspiel gegen Freiburg II abgesagt.
-
4 Spieler können wieder mitmischen.
-
Minge will den Kader verkleinern und hat viel "Gestaltungsspielraum".
-
Der HFC ist raus aus dem Pokal.
-
Nach dem Pokalaus kündigt der Präsident "Ansagen an die Spieler" an.
-
Womit wir wieder bei einem meiner "Lieblingsthemen" sind:
Legionäre !
Habe nicht allzuviel von der Pokalblamage gesehen, da ich mir kaum Club-Siele live im TV anschauen kann.
(Kann mir nicht alle 14 Tage ein neues Gerät leisten).☺
Der Umbruch wird wieder "fürchterlich" werden.
Trotz Klassenerhalt (bin mal optimistisch) rechne ich mit mind. 10 neuen Spielern.
Angst macht mir die Aussage, auf junge, hungrige Spieler aus der RL setzen zu wollen.
Spekuliere mal, wer so alles gehen könnte.
Ob die RB-Leihspieler Schreiber und Wosz bleiben (wollen) ist sicher ungewiss.
Ich würde beide binden !
Anders bei den beiden anderen BL-Leihen Otto und Badjie (sieht aus und spielt wie der Zwillingsbruder von Manu - ist aber nochmal um etliches schwächer) - schnellstens dankend zurück.
Wieso die BL "spielen" (wollen) - Fragezeichen.
Titsch-Rivero hat sich stark verbessert.
Müller und Sherbakovski u.a. dürften andernorts Begehrlichkeiten geweckt haben.
Dann gibt es noch einige in die Jahre gekommene und/oder zu verletzungsanfällige - Eilerts, Kreuzer...
Und was die "talentierten Eigengewächse" Guttau, Kastenhofer,Landgraf so vorhaben, weiß man nicht.
Wie man eine Karriere so richtig an den Baum setzen kann, wenn man glaubt, besser zu sein, als man ist ,hat man bei Dennis Mast gesehen!
-
Heimspiel gegen den VfL Osnabrück am Sonnabend fällt wegen Corona bei den Gästen aus, siehe Link zum mdr
-
Das war nix HFC, noch glimpflich davon gekommen.
-
2 Verlängerungen an der Saale.
-
noch wichtiger wäre morgen ein sieg gegen havelse
-
Irgendwie stagniert man unter Meyer schon wieder, aber sie werden trotzdem oben bleiben. Nächstes Jahr kann er dann seine Spieler holen.
-
Diese Mannschaft ist einfach zum verzweifeln!
Eigentlich wie schon die letzten drei bis fünf.
Denn es ist ja fast jedes Jahr eine Neue.
Und jedes Jahr kommen eigentlich (nominell) bessere Spieler. Trotzdem wieder der selbe Mist !
Meine Meinung ist ja schon lange, dass nur personelle Konstanz zum Erfolg führt.
Ob ich Meyer den Aufbau einer Mannschaft zutraue - eindeutiges Nein !
Das es mit einer ganzen Mannschaft hungriger Regionalligaspieler nicht klappen wird, zeigt schon das "Einzelschicksal" Löder.
Übrigens soll sich der neue Wunderstürmer Huth schon wieder mit Abschiedsgedanken tragen.
Selbst wenn wir (durch ihn) dem Abstieg entrinnen, schon mal "Danke für Nichts"!
-
...Übrigens soll sich der neue Wunderstürmer Huth schon wieder mit Abschiedsgedanken tragen.
Also schaut es eher düster aus mit einem weiteren Einsatz für den HFC über das Saisonende hinaus.
Es sei denn, der FCK (nur Zuschauer am letzten Spieltag dank Türkgücü) rutscht noch auf den Relegationsplatz ab und vergeigt anschließend den Aufstieg gegen den Tabllen-16. der 2.Bundesliga
-
heute trotz 0-2 und 1-3 rückstand immerhin einen punkt gegen osnabrück geholt. der klassenerhalt sollte damit in greifbarer nähe sein.
-
Glückwunsch: Mit dem heutigen 3:3 gegen den VfL Osnabrück 4 Spieltage vor Saisonende hat der HFC nun 7 Punkte vor den Abstiegsplätzen
P.S.: Mit dem heutigen Unentschieden ist ganz nebenbei bemerkt auch euren "Lieblingsgegner" aus der Landerhauptstadt eine Abschlußplatzierung unter den ersten 3 der Abschlußtabelle nicht mehr streitig zu machen
-
heute trotz 0-2 und 1-3 rückstand immerhin einen punkt gegen osnabrück geholt. der klassenerhalt sollte damit in greifbarer nähe sein.
-
"Verlieren verboten" war das Motto zum heutigen Spiel gg. Köln.
In dem Sinne haben beide Mannschaften das "Soll" erfüllt.
Wem das allerdings nützt...
Zum Spielgeschehen:
Nicht dem Bericht von SpimO glauben !
Habe selten so einen Grottenkick erlebt !!!
Köln zu Beginn ganz stark. Ganz starke Konter.
Nach dem frühen 0:1 befürchtete ich das Schlimmste.
Mit etwas Gewüge dann noch das 1:1 vor der Pause. Wäre es da nicht gefallen, hätte Köln wohl das Spiel gewonnen.
Anschließend passte sich Victoria dem unterirdischen Niveau immer mehr an, blieb mit seinen schnellen Spitzen aber immer gefährlich und zeigte insgesamt die durchdachtere Spielweise.
Auch der Schiedsrichter war nicht immer auf der Höhe des Geschehens, machte aber keinen spielentscheidenden Fehler.
Allerdings ahndete er ein (grobes) taktisches Foul des HFC überhaupt nicht - Glück gehabt.
Zum HFC:
Kein Plan, kein Selbstbewusstsein, keine Handschrift des Trainers erkennbar !!!
Alles Stückwerk.
Kämpferisch zwar ganz iO, aber auch da noch mit Luft nach oben.
So fehlt mir der Glaube an einen Sieg in Würzburg ...
-
Werden wir jetzt zum "Ausbildungsverein" von Dortmund II
Eberwein wechselt dorthin.
Ehrlich gesagt ist das so ein Wechsel, den ich in keinster Weise nachvollziehen kann !!!
Im besten Fussballeralter (26) in einer Zweiten rumdümpeln...?
Hoffnungen auf Einsätze in der Ersten - meiner Meinung nach undenkbar !
(Viel) mehr Geld - wohl kaum.?