Herzlich willkommen !
Und nicht verletzen !!!
Herzlich willkommen !
Und nicht verletzen !!!
Lief da alles in "geregelten" Bahnen?
Lief da alles in "geregelten" Bahnen?
Weil er sich nicht in seine polnische Heimat, in die er angeblich zurück wollte, zurückkehrte?
Zitat: "...Erst Ende August hatten sich sein Ex-Klub Kickers Offenbach und er auf die vorzeitige Auslösung seines eigentlich bis 2025 gültigen Vertrags geeinigt."
(Schließlich kann diese Vertragsauflösung nur aufgrund 2er übereinstimmender Willenserklärungen, also vom Spieler als AN und vom (ehemaligen) Verein als AG zustande gekommen sein und vorangegangene Arbeitsunfähigeit kann ihm im Nachhinein ohnehin nicht zum Vorwurf gemacht werden.)
So stand er nun dem Spielermarkt als mittlerweile vertragsloser Spieler zur Verfügung und der HFC hat zugegriffen!
Ich würde sagen: dumm gelaufen für den OFC!
Lief da alles in "geregelten" Bahnen?
Warum soll's nur Kolo Dingsbums zustehen ?
Gleiches Recht für alle.
Wertet doch die 3.Liga nur auf .
Die diesjährige Mannschaft scheint nicht viel besser zu sein als die letztjährige. Und die war grottenschlecht.
Gut klingende Neuzugänge und -bis jetzt- nichts !!!
Diese Saison wird es uns wohl " erwischen ". Drei Mal kann so etwas nicht gut ausgehen.
Wieder so eine Sch.. Saison.
Nichts dazu gelernt...
Die Mannschaft ist wohl nominell besser, aber ihr scheint der Charakter zu fehlen.
Davon hatte die letztjährige auf jeden Fall mehr...
0:3 nach 45 min. gg. Münster !!!
Bankrotterklärung einer Mannschaft !!!
Die weiße Fahne gehisst.
Regionalliga wir kommen und geben nächste Saison die selbe Rolle wie Zwickau diese.
Während letzte Saison jeder im voraus damit rechnete, hat diesmal keiner eine Erklärung dafür !!!
0:3 nach 45 min. gg. Münster !!!
Bankrotterklärung einer Mannschaft !!!
Die weiße Fahne gehisst.
Regionalliga wir kommen und geben nächste Saison die selbe Rolle wie Zwickau diese.
Während letzte Saison jeder im voraus damit rechnete, hat diesmal keiner eine Erklärung dafür !!!
Von turus.net war jemand da.
Qualifiziert sich der HFC aufgrund fehlender Spielstätte beim Gastgeber kampflos fürs Achtelfinale des FSA-Pokals, obwohl es laut Aussage der HFC-Pressesprecherin nicht das Ansinnen des Vereins ist?
"Erst das große Los, dann der Albtraum – MSV Börde gegen Halle gefährdet" schreibt SpiO, siehe Link
da zeigt sich mal wieder, dass dieses ganze gedöns und hochjubeln (1x Jahr) auf das Ehrenamt eine farce ist. Hier hätten diejenigen es mal zeigen können und so einen verein mal wirklich unterstützen können.
... Hier hätten diejenigen es mal zeigen können und so einen verein mal wirklich unterstützen können.
Dem HFC ist kein Vorwurf zu machen! Das ein Verein aus niederer Spielklasse gegenüber dem spielklassenhöheren Verein Heimspielrecht genießt ist nun auch nichts Ungewöhnliches. Laut dem Artikel hatte der HFC kurz nach der Auslosung schon einen Tausch angeboten. Aber damals lehnte der Landesligist ab und hoffte, im Heinrich-Germer-Stadion spielen zu können. Also wurde zumindestens seitens des HFC Hilfe angeboten, aber seitens des Amateurvereins abgelehnt. Soviel zum Thema angeblich fehlender Unterstützung! Dazu kommt, dieses Spiel soll nun ausgerechnet im Einzugsbereich des Magdeburger Zweitligisten ausgetragen werden. Das die Magdeburger und die Hallenser nun nicht gerade "beste" Freunde sind, sollte auch bekannt sein. Was passieren kann, wenn trotz unzureichender Ausstattung eines Heimstadions für Spiele mit erhöhten Sicherheitsanforderungen bei ähnlicher Ausgangslage ein Landespokalspiel trotzdem dort ausgetragen wird, hat sich doch erst letztes Wochenende in Thüringen gezeigt, als die Jenaer bei einem ehemaligen Oberligisten aus dem Einzugsbereich ihres Erzrivalen zu Gast waren, siehe Link Erneute Schlagzeilen a`la Sieg mit Polizei und Pfefferspray, womöglich auch noch verbunden mit verbandseitigen Strafen für beide Vereine, braucht nun wirklich keiner...
na dann sollten vereine wie hfc, jena, magdeburg etc. wohl immer heimrecht im lansdespokal haben....
es ging ja nicht gegen den hfc, aber ein heimechttausch- ist doch nicht wirklich ne alternative
es ging eher an den verband etc., also alle die das ehrenamt immer in den himmel heben....
Die (scheinbar?) einfachste Lösung:
3.Liga raus aus den Landespokalen und rein in den DFB-Pokal.
Um eine Überdehnung zu vermeiden, evt. 1.Runde ohne BL.
Um auf "richtige" Spielanzahl zu kommen, evt. "Überhangmandate".
...es ging eher an den verband etc., also alle die das ehrenamt immer in den himmel heben....
Wenn man um die Rivalität der jeweiligen beiden Schwergewichte und deren Umfeld in den beiden Landesverbänden Thüringen und Sachsen-Anhalt weiß, müssten die dortigen Amateurvereine auch für entsprechen Regelungen hinsichtlich Auslosung ihrer Landespokalwettbewerben bei ihren Landesverbänden hinwirken! Also beispielsweise ein Lostopf für Teilnehmer aus dem Jenaer Einzugsgebiet und ein Lostopf für Teilnehmer aus dem Einzugsgebiet der Erfurter bzw. dem der Magdeburger bzw. dem des HFC. Die nicht eindeutig zuordnungsbaren weiteren Teilnehmer werden dann unter Berücksichtigung möglichst kurzer Reisewege (im Falle einer Zulosung als Gastmannschaft) in den einzelnen Runden entsprechend aufgefüllt. Folglich wäre sowohl ähnliche Situationen wie zuletzt in Dachwig beim Pokalspiel gegen Jena ausgeschlossen als auch die erhöhten Sicherheitsanforderungen wie jetzt an den MSV Börde überflüssig, siehe Link zu SpiO
In den ersten Runden gab (gibt ?) es in SA schon Nord -und Südgruppe.
Je näher zum Finale wird's halt auch enger.
1:2 nach 1:0 Führung..
Wenn nicht in den nächsten 2 Spielen der turn around geschafft wird, fliegt hier alles auseinander !
Und das Schlimme daran ist, kein Mensch hat dafür eine Erklärung!
Habe vor dem heutigen Spiel mal wieder das Forum besucht und erstaunt festgestellt, das die Anti-Ristic-Fraktion größer ist,als ich es erwartet hatte...
Ich war nie ein Befürworter vorschneller Trainerentlassungen, aber so kann es einfach nicht weitergehen...
Das Pokalspiel gegen Börde wird nun wohl in Sangerhausen stattfinden.
Kurzzeitig war wohl ein kampfloser Sieg des HFC im Bereich des möglichen.
Wäre aber auch ungerecht gewesen, bei der großen Chance des MSV z.Z.
Das Pokalspiel gegen Börde wird nun wohl in Sangerhausen stattfinden.
So ist es, siehe Link zum FSA und zu SpiO
Erstaunliches auf der Internetseite des Cubs:
Dort sieht man jetzt als erstes eine
Stellungnahme des Vorstandes zur aktuellen Lage
!!!
Neben den üblichen Appellen, Durchhalteparolen und Treueschwüren fällt vorallem eher ein Nebensatz auf, der in Bezug zu "erwarteten" Leistungsträgern vom Zurückstellen persönlicher Befindlichkeiten spricht.
!!!
Namen werden natürlich nicht genannt.
Von einem kenne ich allerdings Gerüchte.