Landespokal Saison 2012/2013

  • Auf www.sachsen-fernsehen.de steht die komplette Auslosung.


    Absolutes Spitzenspiel m.M.n. Neugerdorf gegen Heidenau.


    Pirna-Copitz empfängt Meißen und kann sich für das Vorjahres-Aus revanchieren. Ich finds dennoch kein gutes Los, weil ich unbedingt gegen eine Mannschaft spielen wollte, die man nicht ohnehin zweimal in den Punktsppielen sieht. Naja, man kann es sich nicht aussuchen - und sportlich machbar ist es auf alle Fälle.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • So, am Wochenende 20 Spiele. Oder nur 19? Boreas Rasen hatte zum wiederholten Male Wildschweine zu Gast, weil der Zaun wohl ein Loch hat. Laut MOPO ist das Spiel gegen Bautzen gefährdet. Naja, da im Stadtgebiet von DD am Sonntag ohnehin 3 Spiele angesetzt sind, wird der Freund des lokalen Fußballs sein Spiel schon finden. Möglicherweise entscheide ich mich spontan für eine dieser Partien.
    Zuvor werde ich am Sonnabend zum vierten Mal in 13 Monaten Copitz gegen Meißen sehen, das fünfte Aufeinandertreffen folgt dann im November. "Elb Classico" sozusagen. Die Serie von 3 klaren Heimsiegen aus der vergangenen Saison darf sich vorerst fortsetzen!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • So, am Wochenende 20 Spiele. Oder nur 19? Boreas Rasen hatte zum wiederholten Male Wildschweine zu Gast, weil der Zaun wohl ein Loch hat. Laut MOPO ist das Spiel gegen Bautzen gefährdet. Naja, da im Stadtgebiet von DD am Sonntag ohnehin 3 Spiele angesetzt sind, wird der Freund des lokalen Fußballs sein Spiel schon finden. Möglicherweise entscheide ich mich spontan für eine dieser Partien.


    du bist herzlich eingladen nach Weixdorf :thumbsup:

  • Laut MOPO ist das Spiel gegen Bautzen gefährdet.


    Hat sich erledigt ....


  • FC Oberlausitz - Heidenauer SV 1:0


    Tor: 56.min Sisler


    Zuschauer. 201


    Neugersdorf war am Ende ein verdienter Sieger eines kampfbetonten Spiels zweier mannschaften auf Augenhöhe.
    Die prominenten Spieler der Heidenauer waren bei Ihren Gegenspielern in besten Händen und konnten nur ganz selten ihre Gefährlichkeit andeuten. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit kamen die Einheimischen besser wieder ins Spiel und erzielten in der 56. Minute den umjubelten Siegtreffer. TW Keller wehrte einen Ball gegen den frei durchlaufenden Höer unglücklich ab und im Nachschuß rollte der Ball dann schließlich aus knapp 20 Metern ins leere Tor. Heidenau spielte danach unverständlicherweise seinen "Stiefel" weiter - und die Einheimischen erspielten sich mehrfach die Möglichkeit zum zweiten Tor. Gegen Ende des Spiels hatten die Gäste dann einige bessere Möglichkeiten, aber mit Einsatz und auch etwas Glück verhinderten die Neugersdorfer den Ausgleich. Eine geschlossene Mannschaftsleistung ohne Ausfälle brachte so schließlich den Einzug in die nächste Runde!

  • Pokal-Alltag im Willy-Tröger-Stadion:


    Pirna-Copitz gegen Meißen 2 : 1 (0:1)


    0:1 Kunze (16). Der Torschütze steht im Abseits, zieht auf der rechten Bahn davon und vollendet aus spitzem Winkel gegen Torhüter Loose.
    1:1 Johannes Hartmann (59) per Kopf nach Ecke Robert Pietsch von links.
    2:1 Islamovic (76). Der eingewechselte Kretzschmar wird Mitte der gegnerischen Hälfte angespielt, wohl knapp im Abseits stehend. Er läuft ein paar Schritte und setzt den Ball an den Pfosten. Per Abstauber trifft Islamovic.


    Zu: so 120, 130, darunter eine Handvoll Meißner und einige Spione von den nächsten Gegnern Wesenitztal und FCP. „Oberspion“ Uhle wurde herzlich begrüßt.


    SRin Anja Liebmann wechselte zwischen großzügiger und kleinlicher Regelauslegung, dies aber auf beiden Seiten. Eine Katastrophe, sorry, war SRA Pfeifer auf meiner Höhe. Die Abseitsfahne kam nach dem Zufallsprinzip – meist dann, wenn kein Abseits vorlag.
    Martin Schumann wurde nach einem nicht gepfiffenen Foul gegen ihn laut und sah die Rote Karte. Da muss er sich besser im Griff haben!


    Neben dem Spielfeld trafen sich u.a. verletzten und ehemalige VfLer. Der junge Felix Hahn wird demnächst am Kreuzband operiert, Sebastian Scorn wechselt die Elbseite.


    Auf dem Platz erneut einige Umstellungen in der Startelf, aber noch hat der VfL genügend Spieler zur Verfügung. Johannes Hartmann, Geißler, Hempel, Bandulewitz bildeten die Abwehrkette. Elvir Jugo blieb draußen, stellte im Laufe des Spiels mehrmals um.


    Nach dem überzeugenden Auftritt in Sebnitz und dem letztlich ungefährdeten Erfolg über Mittweida kam ein etwas stärkerer Gegner ins Willy-Tröger-Stadion. Meißen stellte sich nicht hinten rein und setzte gleich Akzente gegen die etwas unsichere Hintermannschaft des VfL. So fiel der Führungstreffer trotz Abseits keineswegs unverdient.
    Über die Zweikämpfe fand der Gastgeber zurück ins Spiel, kam bis zur Pause auf gefühlte zehn Ecken, aber nur zu einer richtigen Torchance. Die Gäste begannen früh, auf Ergebnis zu spielen – vielleicht hätten sie weiterhin mehr nach vorn tun sollen.
    Die Laune zur Halbzeit besserte sich schlagartig durch das Endergebnis aus Neugersdorf.
    Nach dem Wechsel zeigte der VfL mehr Engagement, ohne dass das Spielniveau über Mittelmaß hinauskam. Die Überlegenheit produzierte zwangsläufig Fehler bei den Gästen. Typisch, dass ein Standard zum Ausgleich führte. Robert Pietsch hatte ja während des ganzen Spiels genügend Zeit, Ecken zu trainieren *g*. Jener in der 59. Minute war präzise geschlagen, Johannes Hartmann traf per Kopfballaufsetzer. Erst der vierte Copitzer Torschütze in der laufenden Saison.
    Mit dem 1:1 hatten wir das „Anja-Liebmann-Resultat“ (schon im Frühjahr gegen Freiberg und Wesenitz), aber auf eine Verlängerung hatte keiner so richtig Lust. Der eingewechselte Maik Kretzschmar war dann der entscheidende Mann beim Siegtor, anschließend dezimierte sich der VfL selbst und musste bis zum Schluss zittern. Bis auf eine Rettungstat von Bandulewitz im eigenen 5-Meter-Raum herrschte eigentlich nie ernsthafte Gefahr.
    So blieb es beim aufgrund der Spiel- und Chancenanteile verdienten 2:1, aber ein großer Pokalfight war es weiß Gott nicht. Meißen deutete speziell in der Anfangsphase sein spielerisches Potenzial an, Torschütze Kunze mit der 15 war der auffälligste Spieler nach vorn.


    Meißen kommt im November erneut nach Pirna-Copitz, die nächste Pokalrunde findet am 3. Oktober statt. Mir ist jeder Gegner recht, nur der heutige Sieger aus Hainsberg muss es nicht sein.


    Heute habe ich vier Spiele zur Auswahl, per „Ausschlussverfahren“ habe ich mich für Weixdorf entschieden: Borea und Bautzen habe ich in dieser Saison schon gesehen, Hainsberg und Lommatzsch sehe ich noch und von den beiden BZL-Ost-Duellen spricht die aktuelle Tabelle für Weixdorf und Hoywoy.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Bitteres Pokalaus für uns...vor 270 Zuschauern allerhand gute Chancen liegen lassen und in der 81´ nach einem Konter das Gegentor hinnehmen müssen. ;(
    Hoyerswerda keineswegs schlecht, aber die Weixdorfer Mannschaft an diesem Tag eigentlich die bessere mit mehr Chancen. Letztendlich gewinnt man aber halt die Spiele durch Tore und nicht anders...


    Vielleicht kann Steffen als neutraler Zuschauer noch etwas sagen...?!

  • Nachdem am Sonnabend in Copitz doch eher ein beschauliches Fußballspiel zu sehen war, boten Weixdorf und Hoywoy am Sonntag vor beachtlicher Kulisse einen typischen Pokalfight. Hoywoy wohl nicht in Bestbesetzung - das Siegtor erzielte später der als Stürmer eingewechselte Ersatztorwart.
    Rechtzeitiges Kommen sicherte einen Sitzplatz an der Mittellinie. Der Stadionsprecher erzählte immer mal was von "FIFA-Fairplay-Tag". Nun, es ging ordentlich zur Sache, Pokal eben, aber keine hinterhältigen oder hässlichen Fouls. Die SRin Susann Dittmar bot dabei in meinen Augen eine gute Leistung, pfiff auch nicht jeden Körpereinsatz ab. Einige Weixdorfer Zuschauer sahen das etwas anders, es waren auch schwierige Entscheidungen dabei - aber meist stand sie in "Tatortnähe".
    Zur Pause muss Weixdorf eigentlich schon 2:0, 3:0 führen. Immer, wenn sie aus einer leichten Konterstellung schnell spielen konnten, wurde es gefährlich. Am Ende stand entweder der Torhüter dazwischen oder der Ball trudelte am Tor vorbei. Nach dem Wechsel fast ein Kopfball-Eigentor der Gäste, doch etwa ab der 55. Minute kamen die besser ins Spiel. Chancen jetzt auf beiden Seiten, ein Konter zehn Minuten vor Schluss führte letztlich zur Entscheidung.
    Ein glücklicher Sieg, vielleicht auch ein bissel Cleverness. Die Abgezocktheit vorm gegnerischen Tor fehlte den Gastgebern einfach. Auch wenn ich anderswo mehr Tore gesehen hätte, habe ich meinen Ausflug mit dem Fahrrad und der "7" jedenfalls nicht bereut.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Nachdem am Sonnabend in Copitz doch eher ein beschauliches Fußballspiel zu sehen war, boten Weixdorf und Hoywoy am Sonntag vor beachtlicher Kulisse einen typischen Pokalfight. Hoywoy wohl nicht in Bestbesetzung - das Siegtor erzielte später der als Stürmer eingewechselte Ersatztorwart.
    Rechtzeitiges Kommen sicherte einen Sitzplatz an der Mittellinie. Der Stadionsprecher erzählte immer mal was von "FIFA-Fairplay-Tag". Nun, es ging ordentlich zur Sache, Pokal eben, aber keine hinterhältigen oder hässlichen Fouls. Die SRin Susann Dittmar bot dabei in meinen Augen eine gute Leistung, pfiff auch nicht jeden Körpereinsatz ab. Einige Weixdorfer Zuschauer sahen das etwas anders, es waren auch schwierige Entscheidungen dabei - aber meist stand sie in "Tatortnähe".
    Zur Pause muss Weixdorf eigentlich schon 2:0, 3:0 führen. Immer, wenn sie aus einer leichten Konterstellung schnell spielen konnten, wurde es gefährlich. Am Ende stand entweder der Torhüter dazwischen oder der Ball trudelte am Tor vorbei. Nach dem Wechsel fast ein Kopfball-Eigentor der Gäste, doch etwa ab der 55. Minute kamen die besser ins Spiel. Chancen jetzt auf beiden Seiten, ein Konter zehn Minuten vor Schluss führte letztlich zur Entscheidung.
    Ein glücklicher Sieg, vielleicht auch ein bissel Cleverness. Die Abgezocktheit vorm gegnerischen Tor fehlte den Gastgebern einfach. Auch wenn ich anderswo mehr Tore gesehen hätte, habe ich meinen Ausflug mit dem Fahrrad und der "7" jedenfalls nicht bereut.


    :bindafür: :thumbsup:

  • Der SFV meldet:


    "Die Auslosung der Partien zur 3. Hauptrunde findet am Montag dem 17.09.2012 in Chemnitz statt. Auslosungsort ist das Studio von SACHSEN FERNSEHEN in Chemnitz, die genaue Uhrzeit wird in den kommenden Tagen bekanntgegeben.


    Aufgrund des engen Terminplans werden am 17.09. auch die Begegnungen des 1/8-Finals gelost. Im Achtelfinale steigen die sächsischen Mannschaften aus der Regionalliga und der Chemnitzer FC aus der 3. Liga in den Wettbewerb ein."


    Da warten die noch eine geschlagene Woche mit der Auslosung. Ich hätte gern schon etwas eher gewusst, was ich denn nun am 3. Oktober mache. Heute hatten die wohl keine Zeit?

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Da warten die noch eine geschlagene Woche mit der Auslosung. Ich hätte gern schon etwas eher gewusst, was ich denn nun am 3. Oktober mache. Heute hatten die wohl keine Zeit?


    Steffen: Wie sagt man doch so schön, "In der Ruhe liegt eben die Kraft!" Oder auch, "Immer ruhig Blut mit den jungen Pferden." Je nachdem.. Denn wie sang einst ein großer Musiker gleich nochmal: "The Show must go on..!" Auch der Verband hat bekanntlich immer wieder mal ein Händchen für diese sarkastische Dramatik und bringt damit wahrscheinlich viele seiner "Fans" auch um eine ungezählte Zahl von sogenannten schlaflosen Nächten. Ganz sicher... ;)

  • Ich hab bestimmt keine schlaflosen Nächte wegen der Auslosung. Aber es ist eben ein Unterschied, ob man zum Feiertag mal schnell mit dem Fahrrad über die Elbe fährt oder einen neuen Ground in Bad Lausick oder Rabenstein kennenlernt. Da tut bissel Planung ganz gut.
    Aber das fängt ja schon ganz oben an mit diesem ewigen Hichhack um die Termine im Profifußball. Da sind das Fernsehen und die inneren Organe schuld, beim SFV wohl eher dessen Langatmigkeit (ich könnte auch ein ähnlich klingendes Wort verwenden...).

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Deshalb führte ich die "Fans" des SFV auch in Anführungszeichen in meinem Text gestern Abend auf. Und das mit den schlaflosen Nächten war wie geschrieben sprichwörtlich gemeint ;)


    Falls euch nächsten Montag aber wieder das Losglück zuteil wird und es in der 3.Hauptrunde erneut ein Bezirksligaduell werden sollte, die Anlage in Rabenstein gehört mittlerweile wohl zu den schönsten im ganzen Chemnitzer Regierungsbezirk. Eine Reise wäre der neue Ground für Dich auf jeden Fall wert denke ich.. :thumbup:

  • VfB Zwenkau - Döbelner SC
    SG Taucha - FC Eilenburg
    SG Leipzig-Leutzsch - SSV Markranstädt
    Handwerk Rabenstein - BSC Freiberg
    FC Bad Lausick - VfL Hohenstein-Ernsttal


    Dresdner SC - NFV Gelb-Weiß Görlitz
    VfL Pirna-Copitz - FC Oberlausitz Neugersdorf
    SV Post Germania Bautzen - FSV Budissa Bautzen
    Hainsberger SV - Bischofswerdaer FV
    Hoyerswerdaer SV 1919 - SV Einheit Kamenz

  • Sind ja paar schöne Derbys dabei.


    Das Heimspiel gegen Neugersdorf sehe ich locker. Drei Tage vorm Hit gegen Riesa Hauptsache keine Verletzten und keine Verlängerung!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby