Teupitz vs FSV 74 1:8 (0:5) !!!!!!!!!
Huiiiiiii
Teupitz vs FSV 74 1:8 (0:5) !!!!!!!!!
Huiiiiiii
Teupitz vs FSV 74 1:8 (0:5) !!!!!!!!!
Huiiiiiii
also auf den spielbericht bin ich mal gespannt
war zwar anwesend, kann es aber immer noch nicht glauben
Na wenn du Anwesend warst, dann kannst du doch mal 2-3 Zeilen zum Spiel schreiben!
Gerade gefunden...kleiner Bericht vom Spiel!
es lebe der Online-Spielbericht
Herzberg - Kickers 0:1 - und nicht anders rum, wie das allmächtige dfb-net immernoch vermeldet
was gibts da zu lachen ? bin ja gespannt was da passiert. normalerweise bestätigen ja der schiedsrichter und von jedem verein eine person, diesen online spielbericht. das bedeutet das ergebnis ist so eigentlich amtlich und derjenige der in eurem verein dafür zuständig ist, hat bestätigt das ihr verloren habt !?
falsch - die Vereinsvertreter bestätigen nach der zweiten Eingabe. Da war aber alles schon zu spät.
Und wat soll da passieren ? Ergebnis wird irgendwann korrigiert
-------------
Teupitz/Groß Köris – FSV Babelsberg 74 1:8
Bestensee – Golßen 2:1
Herzberg – Potsdamer Kickers 94 0:1
Teltower FV 1913 – Siethen 1:3
Belzig – Schönewalde 5:0
Trebbin – Königs Wusterhausen 2:0
Großziethen – Fortuna Babelsberg 2:0
Jüterbog – SV Babelsberg 03 III 2:1
was meinst du mit "zweite eingabe" ?
soweit ich das weiß wird der spielbericht nach dem spiel vom schiedsrichter ausgefüllt und bestätigt und zusätzlich muss jeder verein den spielbericht bestätigen, erst dann wird das spiel als "Spiel anerkannt" gelistet.
da das tor als eigentor drin steht, scheinen ja der schiedsrichter und die vereins-dfbnet beauftragten das ergebnis bestätigt zu haben.
denn mann kann das ergebnis zwar melden, aber den spielbericht können nur der schiedsrichter und die vereinsoffiziellen ausfüllen und bestätigen.
ganz ehrlich ? es deutet vieles darauf hin, das der dfbnet beauftragte von euch "gepennt" hat. sollte das ergebnis wirklich von eurem dfbnet beauftragten bestätigt worden sein, wird es sehr interessant. denn dann sieht es so aus, das ihr die punkte verliert meiner meinung nach.
edit: evtl habt ihr auch glück und es wird nochmal ein auge zugedrückt, da es der erste spieltag mit dem neuen system ist.
Ich zitiere mal aus nem anderen Forum:
"Der SR gibt das Endergebnis ein, die Auswechslungen und die Karten ein anschließend muss NUR der SR ersteinmal den Spielbericht freigeben und kann auch erst dann die Torfolge und die Torschützeneintragen. UND erst dann müssen die Vereinsvertreter den Spielbericht bestätigen... "
----
Mal abgesehen von dem Vorfall (der Schiri selbst informierte übigens sofort die zuständigen Stellen) - ich denke nicht, daß bei so einem Versehen die Punkte weg sind.
es lebe der Online-Spielbericht
Herzberg - Kickers 0:1 - und nicht anders rum, wie das allmächtige dfb-net immernoch vermeldet
was gibts da zu lachen ? bin ja gespannt was da passiert. normalerweise bestätigen ja der schiedsrichter und von jedem verein eine person, diesen online spielbericht. das bedeutet das ergebnis ist so eigentlich amtlich und derjenige der in eurem verein dafür zuständig ist, hat bestätigt das ihr verloren habt !?
falsch - die Vereinsvertreter bestätigen nach der zweiten Eingabe. Da war aber alles schon zu spät.
Und wat soll da passieren ? Ergebnis wird irgendwann korrigiert
Alles anzeigenwas meinst du mit "zweite eingabe" ?
soweit ich das weiß wird der spielbericht nach dem spiel vom schiedsrichter ausgefüllt und bestätigt und zusätzlich muss jeder verein den spielbericht bestätigen, erst dann wird das spiel als "Spiel anerkannt" gelistet.
da das tor als eigentor drin steht, scheinen ja der schiedsrichter und die vereins-dfbnet beauftragten das ergebnis bestätigt zu haben.
denn mann kann das ergebnis zwar melden, aber den spielbericht können nur der schiedsrichter und die vereinsoffiziellen ausfüllen und bestätigen.
ganz ehrlich ? es deutet vieles darauf hin, das der dfbnet beauftragte von euch "gepennt" hat. sollte das ergebnis wirklich von eurem dfbnet beauftragten bestätigt worden sein, wird es sehr interessant. denn dann sieht es so aus, das ihr die punkte verliert meiner meinung nach.
edit: evtl habt ihr auch glück und es wird nochmal ein auge zugedrückt, da es der erste spieltag mit dem neuen system ist.
Ich zitiere mal aus nem anderen Forum:
"Der SR gibt das Endergebnis ein, die Auswechslungen und die Karten ein anschließend muss NUR der SR ersteinmal den Spielbericht freigeben und kann auch erst dann die Torfolge und die Torschützeneintragen. UND erst dann müssen die Vereinsvertreter den Spielbericht bestätigen... "
----
Mal abgesehen von dem Vorfall (der Schiri selbst informierte übigens sofort die zuständigen Stellen) - ich denke nicht, daß bei so einem Versehen die Punkte weg sind.
Humoristisch besonders wertvoll!!! Danke,Männer. Loriot hätte es nicht besser schreiben können.
Ich persönlich wäre ja für eine Neuansetzung unter Anwesenheit eines Notars, der das Endergebnis sofort nach Abfiff handschriftlich beglaubigt.
hm - du hast ne komische Auffasung von "Humor". Aber brauch' man als "Elftal"-Fan wahrscheinlich auch
hm - du hast ne komische Auffasung von "Humor". Aber brauch' man als "Elftal"-Fan wahrscheinlich auch
Sei mir nicht böse. Aber als Aussenstehender entlockt mir diese "Posse" halt doch ein kräftiges Schmunzeln. Was die Elftal anbetrifft gebe ich Dir unumwunden recht. Da bedarf es derzeit eher eines derben Galgenhumors. Aber auch ganz allgemein sollte man die Dinge nie Bierernst betrachten. Also nichts für ungut.
Sei mir nicht böse. Aber als Aussenstehender entlockt mir diese "Posse" halt doch ein kräftiges Schmunzeln. Was die Elftal anbetrifft gebe ich Dir unumwunden recht. Da bedarf es derzeit eher eines derben Galgenhumors. Aber auch ganz allgemein sollte man die Dinge nie Bierernst betrachten. Also nichts für ungut.
is ja sonst nischt los hier ......................
Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass der Schiedsrichter noch ein Textdokument verfasst hat, wo er seinen Fehler und die richtigen Angaben noch einmal dokumentiert hat. Diese wurde dem Spielbericht angehangen und das haben dann auch beide Vereinsvertreter bestätigt.
Teupitz vs FSV 74 1:8 (0:5) !!!!!!!!!
Huiiiiiii
Die Babelsberger Nr. 9 (Salpeter, 5 Tore) ging regelmäßig wie das Messer durch die Butter - der gute Heimtorwart mußte einem leid tun
Die Babelsberger Nr. 9 (Salpeter, 5 Tore) ging regelmäßig wie das Messer durch die Butter - der gute Heimtorwart mußte einem leid tun
Da kann ich dir nur Zustimmen. Das war sein erstes Pflichtspiel im Männerbereich (mit seinen 17 Jahren) und kassiert gleich 8 Dinger.
Hoffentlich kann er das Spiel schnell abharken
was gibts da zu lachen ? bin ja gespannt was da passiert. normalerweise bestätigen ja der schiedsrichter und von jedem verein eine person, diesen online spielbericht. das bedeutet das ergebnis ist so eigentlich amtlich und derjenige der in eurem verein dafür zuständig ist, hat bestätigt das ihr verloren habt !?
Noch bevor beide Vereinsvertreter mit ihrer Kennung bestätigen konnten, fiel dem Ref sein Fauxpas auf , nach kurzer Rücksprache mit den Assistenten telefonierte er dann mit SK Jording. Daraufhin hat er als Anhang zum Spielbericht via Word-Dokument eine Korrektur des eingetragenen Ergebnis gemeldet , dazu auch noch einmal den FE-Torschützen. Anschließend haben beide Vereinsvertreter mit ihrer Kennung bestätigt und dann ist der Spielbericht samt Anlage online an den Staffelleiter gegangen. Ich denke nicht, dass die fehlerhafte Eingabe somit amtlich ist...
Was liest man so in einem anderen Forum!!!!!!
Potsdamer Routinier schließt sich dem Landesklasse-Team in Babelsberg an
POTSDAM - Patrick Moritz ist zurück in Babelsberg. Der 34 Jahre alte Fußballer wird sich aber nicht seinem alten Verein SV Babelsberg 03 anschließen. Moritz geht für den Ortsnachbarn FSV Babelsberg 74 in der Landesklasse auf Torejagd. „Der FSV 74 ist ein guter Verein, die Mannschaft ist sympathisch“, sagt Moritz, der in der vergangenen Saison mit dem RSV Waltersdorf den Aufstieg in die Oberliga geschafft hatte. Zudem sei der Anfahrtsweg kurz und der Trainingsaufwand geringer. „In Waltersdorf haben wir dreimal in der Woche trainiert, beim FSV Babelsberg zweimal.“ Moritz wohnt mit Freundin Yvi und Töchterchen Mia (bald 2 Jahre) fünf Minuten vom Sportplatz entfernt. Für die Familie sei das eine Erleichterung. „Mir war es wichtig, dass mein neuer Verein in der Nähe meines Wohnortes ist. Was anderes kam für mich nicht mehr in Frage“, so der Mitarbeiter der Stadtwerke.
Moritz, der in seiner Jugend bei Stahl Brandenburg mit dem Fußball begann und 1999 zum BSC Süd 05 gewechselt war, spielte neun Jahre beim SV Babelsberg 03. „In meiner letzten Saison kickte ich in der zweiten Mannschaft. Dann war ich für ein Jahr in Waltersdorf“, so der Mittelfeld-Akteur, der für seine gefährlichen Standards bekannt ist. „Fünf Vereine in 25 Jahren. Ich denke, das ist bodenständig. Manche wechseln jede Saison neu“, schließt Moritz aber ein Karriereende nach der Saison auch nicht aus. „Man weiß nie, was kommt.“
Doch das ist Zukunftsmusik. Derzeit konzentriert sich der 1,80-Mann voll auf den FSV 74. „Ich bin sehr spät in die Vorbereitung eingestiegen.“ Der Fitnesszustand sei mau. „Zudem hat Trainer Jan Kähne nach dem 8:1-Auftakterfolg absolut keinen Grund, die Aufstellung zu ändern“, sagt der Neue. Er rechne fest damit, dass er am Sonnabend beim vorgezogenen Punktspiel gegen den VfB Herzberg (15 Uhr/Sportplatz Rudolf-Breitscheid-Straße) auf der Bank sitzen wird.
Auch Teammanager Thorsten Klar kann noch keine Tendenz abgeben. „Wir sind froh, dass Patrick sich für uns entschieden hat“, sagt Klar. „Er wird uns mit seiner Erfahrung weiterhelfen. Mit seiner Übersicht, mit seinem Auge.“ Auf der 6er-Position vor der Abwehr oder in der Innenverteidigung könnte Moritz beim FSV 74 seinen Platz finden. Das Stimmungsbarometer sei derzeit bei den Babelsbergern am Anschlag. „Da macht es sogar Spaß, beim Training zuzugucken.“ Dass die 74er wegen dem Auftaktsieg und dem Transfer von Moritz zu den Aufstiegsaspiranten zählen, bleibt nicht aus. „Das sehen wir aber nicht so“, erwidert der 45 Jahre alte Klar. „In der Mannschaft steckt Potenzial. Doch wir wollen wie im Kreismeister-Jahr alles auf uns zukommen lassen und sehen, wo wir zur Halbserie stehen. Wir werden alles versuchen.“
Auch Patrick Moritz. Er will nun seinen Teil zum Team-Erfolg beitragen. Mit Jeff Salpeter, Raik Fangmann, David Sommer oder Thomas Müller stehen spielstarke Jungs im Aufgebot. „Wir können eine gute Rolle in der Landesklasse spielen. Da bin ich mir sicher. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe“, so der „Rückkehrer“. (Von Sebastian Morgner)
Hier im forum ist es ja langweilig echt !!
keine spielbericht keine Diskussionen weiter
Hätte ich auch nicht gedacht von Jeff Salpeter nochmal was zu hören.
Der hat Einiges auf dem Kasten und im Rostocker Raum auch schon höherklassig gekickt.