In Großziehen findet heute um 15 Uhr ein 4-Turnier statt !!!
Teilnehmer: SG Großziethen, MTV Wünsdorf, Blankenfelde und Lichtenrader BC !!!
Landesklasse Mitte 2012/2013 - Wechsel, Vorbereitung, Saison
-
-
Falls jemand am 29.07. (16 Uhr) noch ohne Fahrschein ist und gerne gegen ein LK/Süd Team testen möchte, kann sich gerne per PN melden....
-
Zugänge: Patrick Schenk, Jeff Salpeter (beide SG Michendorf), David Sommer (RSV Eintracht), Tobias Schmieding (SG Bornim), Kevin Unger (BSC Süd Jgd.), Dennis Zenthoefer, Jacob Mayer, Lars Petersson (eigene Jugend)
Abgänge: Thomas Nomilner, Torsten Ahlefeldt, Oliver Hämmerling
1. Testspiel gegen SV Babelsberg 03 II 3:1 (0:1)
-
...da ja hier mal so gar nichts los ist...
*Link* zum Saisonauftakt der Potsdamer Kickers.
FSV Babelsberg 74 verliert 2. Test mit 0:5 (0:2) gegen den Werderaner FC.
Tests Fortuna Babelsberg:
Fortuna Babelsberg II (KL) 5:2 (4:1)
MTV Wünsdorf (KL) 2:2 (1:2)
SG Schenkenhorst (3.KK) 10:0 (2:0)
SG Golm/Töplitz (1.KK) 2:0 (1:0)
Eintracht 90 Babelsberg (KL) 4:2 (3:1) -
...da ja hier mal so gar nichts los ist...
hier ist schon fast mehr los als in der gesamten letzten Saison -
FSV Eintracht 1910
Königs Wusterhausen – FV Blau-Weiß 90 Briesen 1:8 (0:6)
Briesen:
Reschke – Rockmann, Pavlenko, Gottschalk – Meißner – Sabin,
Zickerow (46. Lehmann),
Ducklauß, Weiss-Motz – Bukowski (46. Schübler), Roeck (46.
Freitag)
Tore:
0:1 Ducklauß (1.), 0:2 Zickerow (12.), 0:3 Meißner (21.),
0:4 Bukowski (33.),
0:5, 0:6 Roeck (37./42.), 0:7 Schübler (60.), 0:8 Eigenttor
(63.), 1:8 Eigentor Weiss-Motz (66.)
Zum dritte Vorbereitungsspiel trat Landesligist Briesen beim
Landesklassenvertreter Eintracht Königs Wusterhausen auf einen sehr gut
gepflegten Rasenplatz in Zeesen an.
Wie in Steinhöfel endete das Spiel mit einem 8:1 Sieg, wobei
das Trainergespann Hempel/Steinmetzer wieder zwei unterschiedliche Halbzeiten
zu sehen bekam. Erstmals konnten die Trainer auf Routinier Ducklauß und die
beiden Urlauber Roeck und Weiss-Motz zurückgreifen. Vor allem Roeck nutze seine
Chance in der Startelf mit 2 Treffern und 3 Torvorlagen in der ersten Hälfte
recht ordentlich. Briesen begann sehr druckvoll und ging mit dem ersten Angriff
nach 50 Sekunden in Führung. Gottschlak bediente Ducklauß, der seinen
Gegenspieler in Strafraum austanzte und den Ball mit viel Übersicht und Gefühl
in den langen Winkel schlenzte. Kapitän Zickerow erhöhte nach knapp einer
Viertelstunde auf 0:2 und Meißner trat erstmals für Briesen in der 21. Minute
zum 0:3. Beidemale war Roeck der Vorbereiter. Die Gastgeber hatten große
Probleme, wenn die Gäste das Tempo anzogen, schnell und direkt spielten. Nach
gut einer halben Stunde erhöhte Bukowski nach Querpass von Roeck auf 0:4 und
vier Minuten später war es dann Roeck selbst der nur noch ins leere Tor
einschieben brauchte – 0:5. Kurz vor der Pause machte Briesen das halbe Duzent
voll, als Bukowski einen schnellen und präzisen Abstoß von Keeper Reschke
aufnahm und sich mit tollem Zuspiel bei Roeck für dessen Vorlage zum vierten
Treffer bedankte.
Zur Pause wechselte Briesen durch und mit Lehmann, Schübler
und Freitag kamen frische Kräfte. Doch das Briesener Spiel war im zweiten
Durchgang nicht mehr so geordnet und im Sturm wurden selbst beste Gelegenheit
zum Teil kläglich vergeben. Dadurch kamen die Gastgeber besser ins Spiel und
auch zu einigen Torabschlüssen. Nach einer Stunde nutze Schübler einen
Torwartfehler zum 0:7 und drei Minuten später traf ein Verteidiger der
Gastgeber ins eigene Tor zum 0:8 (63.). Die Gastgeber kamen in der 66. Minute
zum verdienten Ehrentreffer, als Weiss-Motz beim Rettungsversuch unhaltbar für
Reschke ins eigene Tor traf. Danach hatten beide Mannschaften noch die eine
oder andere Möglichkeit, doch Treffer fielen nicht mehr. Eine starke erste
Hälfte der briesener folgte eine etwas durchwachsenere in Hälfte zwei. Es ist
noch genügend zu tun bis zum Punktspielstart, aber auf die Leistung im ersten
Durchgang kann aufgebaut werden.
Am Dienstag 19 Uhr triff der Landesligist dann in Slubice
auf den FC Union Frankfurt. -
Gestern gewann der FC Viktoria Jüterbog ein Testspiel in Elster gegen eine Mixmannschaft aus 1. und 2. von Eintracht Elster.....
Tore: Riedel, Braune, Baade, Schwoch......
-
juter Bericht Heiko....
Also wenn die KWér mit dem Team in die Serie gehen sehe ich schwarz...und so sehen es auch viele Beteiligte mit denen ich am Rand plauderte. Penka mit guten Ansätzen, Joachimsthaler und Tim Felix wie gewohnt mit ordentlicher Partie, Interimskeeper Weidauer war zu bemitleiden. Soweit ich weiß haben die beiden Beutkes gefehlt, Lingor ja und mehr fallen mir auch nicht ein. Roman kann mich ja korrigieren.
Dennoch wünsche ich der Eintracht allet jute für die Serie.
Ist es richtig das Sibilitz und Albrecht nach Niederlehme gewechselt sind???
LG Pepsa
-
Der VfB Trebbin gewinnt Test beim MTV Wünsdorf mit 3:1
TREBBIN - Erfolgreicher Testspielauftakt für den VfB Trebbin. Die Clauertstädter gewannen am Sonntag ihre erste Partie in der laufenden Saisonvorbereitung beim MTV Wünsdorf mit 3:1 (1:0). Die Gastgeber, die bereits am Vortag bei Einheit Wittenberg (Sachsen-Anhalt) eine Vorbereitungspartie mit 9:1 gewonnen hatten, gerieten durch David Bystry (16.) ins Hintertreffen. Dem Tor war eine gute Kombination der Trebbiner vorausgegangen. Anschließend spielte sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld ab. Es ging hin und her. Mit der 1:0-Führung der Trebbiner wurden die Seiten gewechselt.In der zweiten Halbzeit erarbeiteten sich die Gäste aus der Clauertstadt weitere Chancen. Es dauerte aber bis zur 70. Minute, ehe sie daraus Kapital schlagen konnten. Nach einem Freistoß legte Tobias Braun das Leder auf Stefan Efinger ab, der auf 2:0 für die Trebbiner erhöhte. Es folgten einige weitere hundertprozentige Chancen der VfB-Fußballer, doch die wurden ausgelassen. Auf der anderen Seite bekamen die Wünsdorfer einen Foulelfmeter zugesprochen. John Mollenhauer ließ sich die Chance nicht entgehen. Er verkürzte auf 1:2 (80.) für die Hausherren. Den Schlusspunkt der Partie setzte Tobias Braun. Er erzielte das 3:1 (86.) für die Trebbiner.
„Es war ein typisches Testspiel. Das Wichtigste war, dass wir uns bewegt haben. Das Ergebnis ist nur zweitrangig“, sagte VfB-Trainer Cornel Loharens. Das nächste Vorbereitungsspiel bestreiten die Trebbiner am Sonnabend in Ragow. (fn)
-
Viktoria Jüterbog absolviert Doppeltest am Wochenende
JÜTERBOG -
Kreismeister Viktoria Jüterbog ist am Wochenende mit einer
Doppelbelastung in die heiße Vorbereitungsphase auf die neue Saison in
der Landesklasse Mitte gestartet. Am Sonnabend waren die Flämingstädter
in Elster (Sachsen-Anhalt) zu Gast. Gegen die zweite Mannschaft der
Hausherren, Eintracht Elster II geht in der Kreisoberliga Wittenberg auf
Punktejagd, waren sie 4:1 erfolgreich. Die Tore der Gäste aus
Brandenburg erzielten zur Hälfte die Viktoria-Neuzugänge. Dennis Riedel
und Paul Braune (beide wechselten vom FSV Luckenwalde zum
Flämingstadtklub) sowie Peter Baade und Daniel Schwoch trafen für
Viktoria.Am Sonntagnachmittag waren die Jüterboger
Gastgeber für den MSV Zossen, eine Elf aus der Kreisliga Dahmeland. Auf
heimischem Geläuf auf dem Sportplatz am Rohrteich zogen die Viktorianer
mit 2:3 den Kürzeren. Für Jüterbog trafen Bastian Lehmann und Christian
Brackmann. Das Training, dreimal in der Woche, und die Doppelbelastung
am Sonnabend und Sonntag haben ihre Spuren bei den Jüterboger Fußballern
hinterlassen. Die Niederlage gegen Zossen war die Folge der
Trainingsbelastung.Nach einem Tag Pause wird heute Abend die
Vorbereitung von den Viktoria-Fußballern fortgesetzt. Eine
Trainingseinheit ist um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz am Rohrteich
angesetzt. Am Mittwoch steht ein weiteres Testspiel auf dem Programm. Da
die SG Woltersdorf abgesagt hat, führt der Weg der Jüterboger morgen
Abend zum KSV Sperenberg. Angepfiffen wird das Spiel um 18.30 Uhr. Am
Donnerstag wird wieder in Jüterbog trainiert, bevor die Woche mit einem
Test gegen Traktor Schlenzer am Freitagabend (18.30 Uhr, Sportplatz
Rohrteich) ausklingt. (fn)
Quelle -
Die Erste von Niederlehme sucht noch für das kommende WE (vorzugsweise So, Sa aber auch möglich) noch einen Testspielgegner (Heim oder Auswärts).
einfach PN an mich
-
SV Siethen - Wünsdorf
Heute 19.00 Uhr -
FCV Fan - ich denke mal es die Quelle aus der Zeitung? Nach meines erachtens spielt Zossen noch eine Liga tiefer(Kreisklasse), zudem hat der MSV auch Samstag gespielt. Zum Spiel, ich war nicht anwesend, aber so soll es nicht an der Belastung von Jüterbog gelegen haben, sondern Zossen war mindestens ein gleichwertiger Gegner.
Schöne Sommerpause allen -
Testspiel:FSV Eintracht Königs Wusterhausen - FSV Union Fürstenwalde II 1:7
-
Nächste hohe Niederlage für KW. Nach Briesen 1-8 nun 1-7 gegen FW II. Echt hefftig so kurz vor Beginn der Saison. Da sollte man sich unter der Woche noch mal einen schlagbaren Gegner suchen. Wäre fürs Selbstvertrauen vieleicht nicht so schlecht. Aber euer Trainer wird schon wissen was er tut.
Schließe mich da Pepsas Meinung an. -
So, KW gestern mit Sibi und Albrecht....möchte mich nochmal für mangelnden Jounalismus entschuldigen...ich wollte keine Unruhe oder sowas reinbringen, deswegen habe ich ja nur gefragt ob das stimmt....Man sollte nicht auf Leute und deren geschwätzt hören auch wenn sie angeblich an der Quelle sind!!!
ich wünsche Euch viel Glück für die nächste Saison.
Tor für KW durch Thomas Penka
LG Pepsa
-
ich denke die 1:7 niederlage war doch schon deutlich zu hoch ausgefallen. stand es doch lange nur 0:1 und fiel auch noch der 1:1 ausgleich in der 70.min. denke eine knappe niederlage wär gerechtfertigt gewesen,ließen doch die kräfte in den letzten minuten deutlich nach,nachdem keeper sibilitz verletzt in der kabine blieb. der klassenerhalt sollte doch schon locker drin sein,auch wenn mit gülzow und krafzik zwei leistungsträger den verein verlassen haben.
-
FCV Fan - ich denke mal es die Quelle aus der Zeitung? Nach meines erachtens spielt Zossen noch eine Liga tiefer(Kreisklasse), zudem hat der MSV auch Samstag gespielt. Zum Spiel, ich war nicht anwesend, aber so soll es nicht an der Belastung von Jüterbog gelegen haben, sondern Zossen war mindestens ein gleichwertiger Gegner.
Schöne Sommerpause allen
Jop aus unserer Zeitung....Jüterbog hatte Samstag ebenfalls schon ein Spiel hinter sich....ich denke es war beides, Zossen war ein guter Gegner, aber die Beine einiger Spieler waren sehr schwer.....am Mittwoch haben unsere Jungs Sperenberg mit 2zu0 geschlagen und ich glaube die spielen eine Liga höher als Zossen.....Aber die Spiele einer Vorbereitung sagen nix aus......Wir werden sehen.........
-
meinst du nicht, dass man den Vorbereitungsplan schon am Ende einer Saison erstellt? Wenn man zu diesem Zeitpunkt von einer Spitzenmannschaft der LK ausgeht, dann ergeben auch unsere Gegner Sinn. Nun hat sich die Situation ein wenig gewandelt. Da kann ich nun aber nicht allen Teams absagen.
Außerdem sag ich immer fördern durch FORDERN!!!
Wir werden schon mit genügend Selbstbewusstsein und Leistungsfähigkeit in die Saison gehen. Dafür werde ich Sorge tragen -
Im absagen seit ihr doch ganz groß. Ging doch vorige Saison auch.