2012/2013 - Vorbereitung, Gerüchte, Wechsel

  • Ist das der Jönson der vor 3-4 Jahren noch bei West Frankfurt / O. spielte?


    Zitat


    ...
    Schnürer - Haussler (Henning), Hildebrandt, Garling, Swozil - Georgi, Huwe (Fiebig), Schüler, Richter (Jönson) - Reich, Below
    ....


    Welcher Richter ist hier gemeint?

  • Zitat

    Und um dieses Gerücht ein für alle mal aus der Welt zu Räumen! Tony Raddatz und Carsten Hilgers werden definitiv in der kommenden Saison für den EFC auflaufen!


    kann ich von offizieller Seite so bestätigen.
    Mit Zugängen ist noch zu rechnen.

  • FC - FSV Luckenwalde 1:2
    Veröffentlicht von (geschäftsstelle) am 18.07.2012


    Wetzel, Dieter




    Bericht
    19.07.12
    FC Stahl Brandenburg gegen FSV Luckenwalde 1:2 (0:1)
    Aufstellungen:
    FC Stahl
    Böhm – Kollewe, Bauer, Sommerlatte, Bonan ab 80. Bab – Kakschky, Bischof, Schimpf, Tiller – Mahlow, Tarnow
    FSV
    Begzadic – Ruttke, Hadel, Middendorf, Leimbach – Leschnik ab 46. Walter, Müller ab 61. Adam, Nachtigall – Becker, M. Schmidt ab 35. Bogdan – Haufe ab 46. F. Schmidt
    Tore: 0:1 (5.) Müller, 1:1 (55.) Tarnow, 1:2 (76.) Bogdan
    Zuschauer: 100
    Karten: Keine

    FC spielte trotz Niederlage gut
    Mehrere Spieler wurden getestet

    In einem guten Testspiel hat der FC Stahl gegen den Oberligavertreter FSV Luckenwalde mit 1:2 verloren. Die Posorki - Mannschaft war dem Unentschieden jedoch sehr nahe.
    Schon nach 5 Minuten gingen die Gäste durch Müller mit 1:0 in Führung. Danach stabilisierte sich die FC Abwehr. Der FC trug jetzt gute Angriffe vor und hatte durch Mahlow eine Großchance in der 15. Minute. Keeper Begzadic bewarte seine Elf vor dem Ausgleich. Danach verteilte sich das Spiel und es gab bis zur Pause jeweils eine Chance hüben wie drüben (26. Tarnow, 43. Middendorf). Nach der Halbzeit setzte der FSV durch Leimbach per Kopfball zwar das erste Achtungszeichen, aber der FC wurde immer stärker. Die Folge war eine schönes Zuspiel auf Tarnow, der wenig Mühe hatte in der 55. Minute den Ausgleich zu erzielen. Jetzt gab es innerhalb von 15 Minuten drei Großchancen (65., 67. und 72.) für die Brandenburger, die alle nicht genutzt wurden. Als die Kräfte beim FC nachließen und die Abwehr nicht günstig stand, wurde Bogdan freigespielt und dieser ließ sich die Chance zum 2:1 Siegtreffer nicht nehmen. Danach gab es auf beiden Seiten keine größeren Torgelegenheiten mehr.
    Fazit: Der FC hatte einige Spieler aus der zweiten Mannschaft aufgeboten, die sich alle gut vorbereitet waren. Insgesamt ein guter Test. Ein unentschieden wäre nach dem Spielverlauf gerecht bewesen.
    Powered by Website baker
    copyright © FC Stahl Brandenburg e.V. | FC.Stahl.Brandenburg@gmx.de | XHTML 1.1 | CSS | design by dcarter

  • Also ist nichts wahr an dem Gerücht das die Vereine sich nicht einigen werden/wollen/können? ;(


    keine bange da drüben anne aral-tanke :halloatall:
    wie gesagt, noch ist nichts entschieden, aber es geht voran und in absehbarer zeit sollte etwas spruchreif sein :thumbup:


    ausserdem solltet ihr euch lieber mal um euren neuen torhüter kümmern, der ist ja auch noch gesperrt :whistling:

  • keine bange da drüben anne aral-tanke :halloatall:
    wie gesagt, noch ist nichts entschieden, aber es geht voran und in absehbarer zeit sollte etwas spruchreif sein :thumbup:


    ausserdem solltet ihr euch lieber mal um euren neuen torhüter kümmern, der ist ja auch noch gesperrt :whistling:


    Wir haben jetzt aber zwei gute davon! :thumbsup:


    Jojo nicht persönlich nehmen. Ich wünsche dir das du die Freigabe bekommst! :thumbup:

  • Wir haben jetzt aber zwei gute davon! :thumbsup:


    Jojo nicht persönlich nehmen. Ich wünsche dir das du die Freigabe bekommst! :thumbup:


    Der einzige der jetzt spielberechtigt für den EFC ist, ist Robert Richter! Bei den anderen stehen noch Verhandlungen aus! Und der SK Becker geht ja zum NSV!
    Wenn was erreicht wurde, werden wir es kund tun 8)

  • So, ich hol mal die Transferübersicht wieder nach vorne...


    FC Strausberg
    Zugänge: Christopher Ewest (SV Victoria Seelow), Florian Gerber (BSG Chemie Leipzig), Tobias Wolfram (Greifswalder SV 04), Jörg Zander (Co-Trainer, Karlsruher SC Jugend), Timo Hampf, Florian Vohland (beide SV Müggelpark Gosen)
    Abgänge: Tom Hagel (SV Lichtenberg 47), Holger Laube (Co-Trainer, beruflich)


    FC Stahl Brandenburg
    Zugänge: Sören Knoop, Michelle Schröder (beide TSV Chemie Premnitz)
    Abgänge: Michael Runge (1.FC Lok Stendal), Carlo Czarnofski (Potsdamer Kickers), Rico Buczilowski (Werderander FC)


    1.FC Frankfurt (Oder) E.V.
    Zugänge: Benjamin Schüler (FSV Union Fürstenwalde II), Steven Giese, Kevin Auer, Erik Huwe, Maximilian Swozil (alle A-Junioren)


    Frankfurter FC Viktoria 91
    Abgänge: Michael Arndt (Karriereende), Björn Keller, Florian Krause (beide SV Blau-Weiss Markendorf), Sascha Kloß, Simeon Apostolow, Charalampos Alexandropoulos, Nabiel Nasser (alle SV Victoria Seelow), Pierre Kruber, Benjamin Zwerschke, Selcuk Gülec (Markendorf)


    Werderaner FC Viktoria 1920
    Zugänge: Rico Buczilowski (FC Stahl Brandenburg), Marcus Gawlik (RSV Eintracht 1949), Andreas Heyse (FSV Union Fürstenwalde), Tobias Lobeda (pausierte, FSV Union Fürstenwalde), Maximilian Leetz (FSV Brück), Florian Schultz (SG Saarmund A-Junioren), Jan-Niklas Rauch (pausierte, SV Babelsberg 03 A-Junioren), Jurek Brüggen (Hertha 03 Zehlendorf A-Junioren), Rico Keding, Adrian Brandt (beide A-Junioren), Mathas Klawun (2. Mannschaft)
    Abgänge: Robert Koschan (SG Bornim), Eric Herber (SG Töplitz), Thomas Welskopf (unbekannt), Christopher Bethke (Karriereende/TW-Trainer), Georgy Cernysov (2. Mannschaft), Robert Jenner (Fortuna Babelsberg)


    Eisenhüttenstädter FC Stahl
    Zugänge: Robert Richter, Michel Becker, Mirko Kuhbein (alle SG Aufbau Eisenhüttenstadt), Johannes Follert (FSV Union Fürstenwalde)
    Abgänge: Tom Rönsch (SV Waren 09), Sebastian Zeschke (FSV Dynamo Eisenhüttenstadt), Carsten Hilgers, Tony Raddatz (???)


    TuS 1896 Sachsenhausen
    Zugänge: Stefan Elor (SV Zehdenick 1920)
    Abgänge: Martin Pilz (SV Altlüdersdorf), Paul Roller, Fabian Hingst (beide 1.FV Eintracht Wandlitz), Marcel Lesniak (SG Einheit Zepernick), Marcel Helmich (FV Preussen Eberswalde), Dennis Klawitter (FV Liebenwalde 1997), Dennis Schauer, Lars Haak (beide FSV Forst Borgsdorf), Marcus Dahms (SC Oberhavel Velten)


    Ludwigsfelder FC
    Zugänge: Brian Blisse (A-Junioren), Florian Müller (Köpenicker SC A-Junioren)
    Abgänge: Frank Ruprich (SV Siehten), Martin Blondzik (FSV 63 Luckenwalde), Kim Schwager (SV Falkensee-Finkenkrug), Edison Cocaj, Sladjan Starcevic, Jorge Ferreira (alle unbekannt), Lukas Szywala (RSV Waltersdorf 09)


    SV Germania 90 Schöneiche
    Zugänge: Tom Persich (2. Mannschaft Spielertrainer), René Kanow (2. Mannschaft Co-Trainer), Chris Küter, Ronny Huppert, Christian Fiedler, Paul Mitscherlich, David Karlsch, Gordon Karras, Christian Heu, Philipp Karras, Johannes Südbeck, Sven Paprotny (alle 2. Mannschaft), Fred Lorenz, Adrian Hahn (beide A-Junioren), Lion Schendzielorz (FC Hertha 03 Zehlendorf A-Junioren)
    Abgänge: Christopher Bräuer (Berliner FC Viktoria), Tim Ruttke (FSV 63 Luckenwalde), Michael Hinz (FSV Union Fürstenwalde), Christian Siemund (Berliner AK 07), Miloslav Kousal (VFC Plauen), Christian Gawe (Hertha BSC II?, VFC Plauen?), Tom Schulz (FC Hansa Rostock II), Dirk Berger (VFC Plauen Trainer), Gunnar Heidrich (unbekannt Co-Trainer), Philipp Fahrendorff (Berliner AK 07 TW-Trainer), Thomas Boden (Brandenburger SC Süd 05), Shane Reklet (VFC Plauen) , Dima Schlachta (BSV Eintracht Mahlsdorf), Christian Gawe (SV Lichtenberg 47)


    SV Victoria Seelow
    Zugänge: Sascha Kloß, Simeon Apostolow, Charalampos Alexandropoulos, Nabiel Nasser (alle FFC Viktoria 91), Danilo Thäns, Michel Winkel (beide SV Blau-Weiß Lebus), Patrick Schmidt (SV Germania Lietzen)
    Abgänge: Christopher Ewest (FC Strausberg), Robert Fröhlich (SV Blau-Weiss Markendorf), Rene Margraff (SV Preußen Beeskow)


    SV Babelsberg 03 II
    Zugänge:
    Abgänge: Florian Müller (SV Lichtenberg 47), Falko Lenz (RSV Eintracht 1949)


    FC 98 Hennigsdorf
    Zugänge: Ron Haß (SV Mühlenbeck)
    Abgänge: Tom Matuschak (SV Eintracht Bötzow), Tom Sander, René Körter (beide SC Oberhavel Velten), Philipp Dackow (pausiert), Lucas Weber (beruflich)


    SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen
    Zugänge: Matthias Klatt (RSV Waltersdorf 09), Daniel Krafzik (FSV Eintracht Königs Wusterhausen), Mathias Reischert (SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf)
    Abgänge: Johannes Brunzlow (SG Michendorf)


    FV Preussen Eberswalde:
    Zugänge: Marcel Hellmich (TuS Sachsenhausen) , Philip Kühl (Oranienburg), Nick Märker (Lok Eberswalde)
    Abgänge: Aron Semmling (Australien), Wojchech Gregula (unbekannt)


    BSV Guben Nord
    Abgänge:
    Zugänge: Alexander Frühauf (FC Energie Cottbus B-Junioren)


    FC Schwedt 02
    Zugänge:
    Abgänge:


    MSV 1919 Neuruppin
    Zugänge: Sebastian Stendel (SV Union Neuruppin), Jens Schmidt (Lindower SV Grün-Weiß), Lavdrim Dauti (SV Zehdenick 1920), Tizian Füllbier (A-Junioren)
    Abgänge: Mike Wodetzki (SG Linum), Philipp Wolf (unbekannt)


    SV Falkenseee/Finkenkrug
    Zugänge: Kim Schwager (beide Ludwigsfelder FC), Thomas Geisler, Sebastian Eichhorn, Fabian Rübekohl, Joshua Swiecz (alle 2. Mannschaft), Timur Binerbay (SV Altlüdersdorf)
    Abgänge: Mirko Rücker (SG Beelitz Blau-Weiß), Ümit Mesici, Selcuk Birgin (beide unbekannt)

  • FC Strausberg
    Zugänge: Christopher Ewest (SV Victoria Seelow), Florian Gerber (BSG Chemie Leipzig), Tobias Wolfram (Greifswalder SV 04), Jörg Zander (Co-Trainer, Karlsruher SC Jugend), Timo Hampf, Florian Vohland (beide SV Müggelpark Gosen)
    Abgänge: Tom Hagel (SV Lichtenberg 47), Holger Laube (Co-Trainer, beruflich)


    FC Stahl Brandenburg
    Zugänge: Sören Knoop, Michelle Schröder (beide TSV Chemie Premnitz)
    Abgänge: Michael Runge (1.FC Lok Stendal), Carlo Czarnofski (Potsdamer Kickers), Rico Buczilowski (Werderander FC)


    1.FC Frankfurt (Oder) E.V.
    Zugänge: Benjamin Schüler (FSV Union Fürstenwalde II), Steven Giese, Kevin Auer, Erik Huwe, Maximilian Swozil (alle A-Junioren)


    Frankfurter FC Viktoria 91
    Abgänge: Michael Arndt (Karriereende), Björn Keller, Florian Krause (beide SV Blau-Weiss Markendorf), Sascha Kloß, Simeon Apostolow, Charalampos Alexandropoulos, Nabiel Nasser (alle SV Victoria Seelow), Pierre Kruber, Benjamin Zwerschke, Selcuk Gülec (Markendorf)


    Werderaner FC Viktoria 1920
    Zugänge: Rico Buczilowski (FC Stahl Brandenburg), Marcus Gawlik (RSV Eintracht 1949), Andreas Heyse (FSV Union Fürstenwalde), Tobias Lobeda (pausierte, FSV Union Fürstenwalde), Maximilian Leetz (FSV Brück), Florian Schultz (SG Saarmund A-Junioren), Jan-Niklas Rauch (pausierte, SV Babelsberg 03 A-Junioren), Jurek Brüggen (Hertha 03 Zehlendorf A-Junioren), Rico Keding, Adrian Brandt (beide A-Junioren), Mathas Klawun (2. Mannschaft)
    Abgänge: Robert Koschan (SG Bornim), Eric Herber (SG Töplitz), Thomas Welskopf (unbekannt), Christopher Bethke (Karriereende/TW-Trainer), Georgy Cernysov (2. Mannschaft), Robert Jenner (Fortuna Babelsberg)


    Eisenhüttenstädter FC Stahl
    Zugänge: Robert Richter, Mirko Kuhbein, Michael Thiele (alle SG Aufbau Eisenhüttenstadt), Johannes Follert (FSV Union Fürstenwalde)
    Abgänge: Tom Rönsch (SV Waren 09), Sebastian Zeschke (FSV Dynamo Eisenhüttenstadt)


    TuS 1896 Sachsenhausen
    Zugänge: Stefan Elor (SV Zehdenick 1920)
    Abgänge: Martin Pilz (SV Altlüdersdorf), Paul Roller, Fabian Hingst (beide 1.FV Eintracht Wandlitz), Marcel Lesniak (SG Einheit Zepernick), Marcel Helmich (FV Preussen Eberswalde), Dennis Klawitter (FV Liebenwalde 1997), Dennis Schauer, Lars Haak (beide FSV Forst Borgsdorf), Marcus Dahms (SC Oberhavel Velten)


    Ludwigsfelder FC
    Zugänge: Brian Blisse (A-Junioren), Florian Müller (Köpenicker SC A-Junioren)
    Abgänge: Frank Ruprich (SV Siehten), Martin Blondzik (FSV 63 Luckenwalde), Kim Schwager (SV Falkensee-Finkenkrug), Edison Cocaj, Sladjan Starcevic, Jorge Ferreira (alle unbekannt), Lukas Szywala (RSV Waltersdorf 09)


    SV Germania 90 Schöneiche
    Zugänge: Tom Persich (2. Mannschaft Spielertrainer), René Kanow (2. Mannschaft Co-Trainer), Chris Küter, Ronny Huppert, Christian Fiedler, Paul Mitscherlich, David Karlsch, Gordon Karras, Christian Heu, Philipp Karras, Johannes Südbeck, Sven Paprotny (alle 2. Mannschaft), Fred Lorenz, Adrian Hahn (beide A-Junioren), Lion Schendzielorz (FC Hertha 03 Zehlendorf A-Junioren)
    Abgänge: Christopher Bräuer (Berliner FC Viktoria), Tim Ruttke (FSV 63 Luckenwalde), Michael Hinz (FSV Union Fürstenwalde), Christian Siemund (Berliner AK 07), Miloslav Kousal (VFC Plauen), Christian Gawe (Hertha BSC II?, VFC Plauen?), Tom Schulz (FC Hansa Rostock II), Dirk Berger (VFC Plauen Trainer), Gunnar Heidrich (unbekannt Co-Trainer), Philipp Fahrendorff (Berliner AK 07 TW-Trainer), Thomas Boden (Brandenburger SC Süd 05), Shane Reklet (VFC Plauen) , Dima Schlachta (BSV Eintracht Mahlsdorf), Christian Gawe (SV Lichtenberg 47)


    SV Victoria Seelow
    Zugänge: Sascha Kloß, Simeon Apostolow, Charalampos Alexandropoulos, Nabiel Nasser (alle FFC Viktoria 91), Danilo Thäns, Michel Winkel (beide SV Blau-Weiß Lebus), Patrick Schmidt (SV Germania Lietzen)
    Abgänge: Christopher Ewest (FC Strausberg), Robert Fröhlich (SV Blau-Weiss Markendorf), Rene Margraff (SV Preußen Beeskow)


    SV Babelsberg 03 II
    Zugänge:
    Abgänge: Florian Müller (SV Lichtenberg 47), Falko Lenz (RSV Eintracht 1949)


    FC 98 Hennigsdorf
    Zugänge: Ron Haß (SV Mühlenbeck)
    Abgänge: Tom Matuschak (SV Eintracht Bötzow), Tom Sander, René Körter (beide SC Oberhavel Velten), Philipp Dackow (pausiert), Lucas Weber (beruflich)


    SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen
    Zugänge: Matthias Klatt (RSV Waltersdorf 09), Daniel Krafzik (FSV Eintracht Königs Wusterhausen), Mathias Reischert (SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf)
    Abgänge: Johannes Brunzlow (SG Michendorf)


    FV Preussen Eberswalde:
    Zugänge: Marcel Hellmich (TuS Sachsenhausen) , Philip Kühl (Oranienburg), Nick Märker (Lok Eberswalde)
    Abgänge: Aron Semmling (Australien), Wojchech Gregula (unbekannt)


    BSV Guben Nord
    Abgänge:
    Zugänge: Alexander Frühauf (FC Energie Cottbus B-Junioren)


    FC Schwedt 02
    Zugänge:
    Abgänge:


    MSV 1919 Neuruppin
    Zugänge: Sebastian Stendel (SV Union Neuruppin), Jens Schmidt (Lindower SV Grün-Weiß), Lavdrim Dauti (SV Zehdenick 1920), Tizian Füllbier (A-Junioren)
    Abgänge: Mike Wodetzki (SG Linum), Philipp Wolf (unbekannt)


    SV Falkenseee/Finkenkrug
    Zugänge: Kim Schwager (beide Ludwigsfelder FC), Thomas Geisler, Sebastian Eichhorn, Fabian Rübekohl, Joshua Swiecz (alle 2. Mannschaft), Timur Binerbay (SV Altlüdersdorf)
    Abgänge: Mirko Rücker (SG Beelitz Blau-Weiß), Ümit Mesici, Selcuk Birgin (beide unbekannt)


    Quelle: http://www.radiofrankfurt.de/l…Saison_2012/2013-769.html