Durch den glanzvollen Sieg von Lichtenberg gegen Sebnitz 8:2 ( nach 20min Unterbrechung wegen Gewitter kann Sebnitz auf nassen Rassen kein Fußball mehr spielen und bekommt innerhalb 20min 6 Dinger rein gemacht !!!) muss Dohna und Bannewitz absteigen. Dadurch Logischer weise auch ein absteiger mehr in der KOL Sächsische Schweiz - Osterzgebirge.

Betrug in der Bezirksliga Mitte??? Betrifft ganzen Landkreis! 1 Absteiger mehr in KOL
- Hachi
- Geschlossen
-
-
Ich würde Dich bitten, die Stelle mit dem Betrug nachzureichen!
-
Habe etwas von 20min Unterbrechung wegen Unwetter in Lichtenberg gehört!!! ??? Und als die anderen Ergebnisse bekannt waren 6 Dinger gemacht!!! ??? Wie??? Na da! Jeder bitte sein eigenes Bild bilden. Also ich habe meins!!! vorher in 25 spielen 25 Tore geschossen. LOL
-
Dann aber bitte mit ein paar detaillierteren Informationen zum Geschehen, damit die Leute, die nicht jede Woche das Ultra-Magazin der Bezirksliga Mitte im Land Sachsen lesen.
Habe mich jetzt mal n bischen eingelesen, 6 Tore in der Schlußphase (ab der 78. Minute) sind natürlich verdächtig. Dadurch hat Lichtenberg aufgrund der Tordifferenz die Abstiegsränge verlassen. Was machen manche nicht für ne Kiste Bier -
SV LICHTENBERG – BSV 68 SEBNITZ 8 : 2 ( 1 : 1 )
17.06.2012 11:44 VON MARKUS ZIEMANN (KOMMENTARE: 0)Die Sebnitzer waren mit zwei Zielen zum eigentlich schon abgestiegenen SV Lichtenberg gefahren. Man wollte das Saisonergebnis mit 40 Punkten abschließen und nicht mehr nach Lichtenberg fahren. Für die Lichtenberger war es das eigentlich letzte Spiel in der Bezirksliga, weil man nur mit einem fast schon unmöglichen hohen Sieg gegen Sebnitz die Klasse halten konnte. Doch das „Unmögliche“ ist eingetroffen und der Fußballgott war an diesem Tage ein Fan der Lichtenberger. Das Spiel begann sehr verhalten und ruhig, jedoch kam Sebnitz in der 9. Spielminute zum 0:1 durch Oliver Henke. Nach dem frühen Rückstand war für die Lichtenberger schon alles gegessen. Sie taten dem BSV zu keiner Zeit mehr weh. Nur in den Schlussminuten der ersten Halbzeit wurde es brandgefährlich im BSV-Strafraum. In einem völligen Durcheinander kam der SVL zum 1:1-Ausgleichtreffer, wobei sich BSV-Schlussmann Oppitz folgenschwer verletzt hatte.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam dann auch noch der Rückstand für den BSV hinzu. In der 48. Minute verwandelten die Gastgeber einen abgefälschten Freistoß zum 2:1. Der BSV wehrte sich nun mit allen Mitteln gegen die drohende Niederlage, und kam in der 72. Minute durch Nebes zum 2:2-Ausgleich. Nun war der BSV wieder voll dabei um den Sieg doch noch einzuleiten, jedoch hatte der Wettergott kein Einsehen und der Schiedsrichter musste die Partie wegen eines Gewitterschauers in der 75. Minute für 20 Minuten unterbrechen. Nach der Unterbrechung schrieb das Spiel seine eigene Geschichte. Wie vom Blitz getroffen agierte die Sebnitzer Mannschaft und Lichtenberg nutzte diesen K.O.-Schlag zum „Unmöglichen“. Innerhalb von 15 Minuten schoss der SVL 6 Tore, die das Wunder von Lichtenberg einläuteten. Dabei hatte der verletzte und nicht mehr auswechselbare Sebnitzer Schlussmann Oppitz seine persönlich höchste Niederlage als Torhüter einstecken müssen. Damit feierte Lichtenberg den Verbleib in der Bezirksliga und Sebnitz muss sich nun selbst hinterfragen, wie das alles nur passieren konnte. mz
BSV: Oppitz, Pfeiffer, D. Hille, E. Müller, Gondeck (75. Ziemann), O. Henke, Torleé, P. Henke, Röllig (60. Schöne), C. Müller, Nebes
Quelle: www.bsv-68-sebnitz.dewas für ne lach Nummer sry. Mfg Hachi
-
Mordio Betrug Beschiss...
-
20min Unterbrechung wegen Unwetter in Lichtenberg gehört!!! ??? Und als die anderen Ergebnisse bekannt waren 6 Dinger gemacht!!!
Gab es denn dieses "Unwetter" wirklich, oder unterbrach man nur um die Ergebnisse von den anderen relevanten Spielen zu wissen?? -
Jo das gab es. Wes aber ni wie schlimm. Halt en gefundenes fressen! Die Lichtenberger haben vorher in 25 spielen 25 Tore gehabt.....
-
Denn was viele hier vermuten und wonach es wirklich aussieht: Ich weiß weder ob noch wer wann was geschoben haben soll. Damit wollen wir hier nichts zu tun haben!
Südostanatolien. Dort war ich noch nie, weiß aber schon, was Du damit meinst El*Barto. Und gegen 16:30Uhr brach Schiedsrichter Jens Breidel die besagte Partie beim Stand von 2:2 wirklich für etwa 20 Minuten ab. Da waren wegen der verabschiedung unseres alten Trainers vor dem Spiel noch knapp 20 Minuten zu spielen. Der Grund: Ein Gewitterguss über der Region. Über 220 Zuschauer verkrochen sich ins Vereinsheim und unter ihre Regenschirme.
Als nach weiteren etwa 20 Minuten wieder angepfiffen wurde, schien die Sebnitzer Mannschaft mit den neuen Platzverhältnissen ein wenig überfordert. Weshalb nun auf einmal wie im Akkord die Tore fielen, kann ich von meinem Zuschauerposten aus auch nicht genau sagen. Doch die Chancen (welche es zumindest auf heimischem Rasen doch immer mal wieder gibt) konnten nun plötzlich allesamt im Kasten der Gegner versenkt werden.
Noch einmal: Was hinter den Kulissen angeblich geschoben wurde, daran glaub ich weder noch kann ich dazu etwas sagen! Das Ergebniss sieht für viele danach aus. Nur sah ich auch eine Sebnitzer Mannschaft, die nach der Unterbrechung nicht unbedingt aufhörte zu laufen. Meines erachtens. Nur hier schien der SVL einfach zu explodieren!
Habe leider keinen Film dazu gedreht um ihn euch zu zeigen. Nur soviel dazu.
P.S.: Habe eine Lichtenberger Mannschaft schon einmal explodieren sehen. Als es in der Saison 08/09 am 30.Spieltag beim damaligen Vizemeister Wacker Plauen um nichts mehr ging (der SVL wurde mit 35Punkten in dieser Spielzeit 11.), fuhr man mit einem 6:6-Endergebniss nach hause. Beide Mannschaften liefen damals mit ihrer A-Elf auf dem Rasen auf. Die personelle Besetztung des SVL von heute ist nicht viel anders als die damalige..
-
Kenn mich zwar nicht so aus in der Liga, klingt aber sehr merkwürdig alles.
-
Sicherlich sieht das Ergebnis komisch aus. Jedoch frage ich mich auch, wie Bannewitz gegen Freital am vorletzten Spieltag 3:1 gewinnen konnte. In Riesa hatten sie gegen eine Spaßelf von Stahl (Torhüter im Sturm, Spieler im Tor usw.) fast nichts zu bieten und verloren verdient.
-
hmm...klingt komisch, aber ich habe selber schon eine ähnliche Situation erlebt nur nicht mit einem solchen Endergebnis.
70min. auswärts 2:1 geführt und in dieser Phase deutlich überlegen => Gewitterschauer mit 10min. Unterbrechung und die stark abstiegsbedrohte Gastgeber lies das Spiel durch den Schiri nicht wieder anpfeifen, weil angeblich der Platz nicht mehr bespielbar wäre... dabei sah dieser Nebenplatz/Trainingsplatz der Einheimischen doch gar nicht so schlecht aus, doch die entscheidende Aussage war: "Die Gemeinde erlaube die Fortsetzung der Partie nicht, da der Platz zerstört werden würde..."
Fazit:???? genau, Spielwiederholung die mit Niederlage endete, weil wir terminlicherweise keine volle Truppe zusammenbekamen, der Gastegeber hielt die Klasse und war in Anschlussjahr doch fast das Zünglein an der Waage uns aus der Klasse zu schiessen
und hier noch was zum Thema möglicher Beschiss???? http://www.kfv-salzlandkreis.de/2_kreisklasse_3.php einfach mal ein Gedankenspielchen
-
Ein ganz linkes Ding!!!
Wie ich gehört habe stand der so schwer verletzte nicht mehr auswechselbare Torhüter vom BSV 68 Sebnitz e.V. den nächsten Tag bei einem Spiel in Bischofswerda putzmunter im Kasten
-
das kann ich bestätigen.
hat 45 minuten in einem abschiedsspiel für einen ehemaligen mitspieler gespielt - ohne anzeichen irgendeiner verletzung.
wollte ihn da eigentlich noch direkt zu dem thema befragen - habe ihn aber nach dem spiel leider nicht mehr getroffen. -
und hier noch was zum Thema möglicher Beschiss???? http://www.kfv-salzlandkreis.de/2_kreisklasse_3.php einfach mal ein Gedankenspielchen
Auch schön, aber nicht so krass, finde ich. Hecklingen war eh auf Grund der mehr erzielten Tore vorn und spielte dann gegen den Letzten. Und den trennten von Westeregeln auch immerhin 13 Punkte. Auf die 8 Tore Unterschied kams also letztlich nicht an.1 mehr hätte auch gereicht - und bei der Gegnerkonstellation...
Oder gabs da auch ne Unterbrechung bei Hecklingen?
-
Bezirksliga: "Verschaukelte" Bannewitzer legen Einspruch gegen Abstieg ein
Dresden (friedrich). Der SV Bannewitz hat beim Sportgericht des Sächsischen Fußball-Verbandes Einspruch gegen die Wertung des letzten Spieltages der Dresdner Bezirksliga Mitte eingelegt. Die Bannewitzer hatten in Riesa mit 1:2 verloren, der SV Lichtenberg, bis dato Schlusslicht, sensationell hoch mit 8:2 gegen den BSV Sebnitz (6.) gewonnen. Bei gleicher Tordifferenz hatten sich die Lichtenberger aufgrund der mehr erzielten Tore noch auf den ersten Nichtabstiegsplatz gerettet. Die Bannewitzer fordern vom Verband eine Aufklärung der Umstände, wie es zu diesem Kantersieg kommen konnte. Schließlich stand die Partie in Lichtenberg bis zur 76. Minute noch 2:2. Dann musste die Partie aufgrund eines Gewitters unterbrochen werden. Als wieder angepfiffen wurde, war die Begegnung der Bannewitzer bereits beendet. Lichtenberg musste nun mindestens noch sechs Treffer erzielen, um die Klasse zu halten. Das Ergebnis ist bekannt.
Allerdings wird das Sportgericht Beweise für eine mögliche Manipulation fordern. Frank Seifert, Spielertrainer von Liga-Kontrahent Hainsber- ger SV, ist für ein Wiederholungsspiel in Lichtenberg: "Ich bin jetzt 39, aber so etwas habe ich noch nie erlebt. Egal, was passiert ist, es wäre besser, noch einmal zu spielen. Sonst wird es für Lichtenberg und erst recht für die Sebnitzer in der nächsten Saison ziemlich schwierig werden. Ein sehr fader Beigeschmack bleibt da lange haften."Aus den Dresdner Neuesten Nachrichten vom 20.06.2012.
© DNN-Online, 20.06.2012 -
Könnte man vielleicht mal diesen oder den anderen Thread im Bezirksforum zumachen, ich möchte nicht immer alles doppelt lesen.
-
Könnte man vielleicht mal diesen oder den anderen Thread im Bezirksforum zumachen, ich möchte nicht immer alles doppelt lesen.
Dein Wunsch ist mir Befehl.