FSV 63 Luckenwalde - Saison 2012/2013

  • Ja Neville Southall,das war mein Idol.Der beste Torwart der Welt zu seiner Zeit.Lese grade sein Buch.Mit 12 Jahren in der 1. Männermannschaft gespielt und als der Mittelstürmer ihn umkurven wollte,hat Neville ihm das Bein gebrochen.
    Das schärfste was er je gtrunken hat war TEE.Nie geraucht oder Alkohol getrunken.
    Habe zwar gegen Roberto Carlos in Rio gespielt,aber leider hat er nicht aufs Tor geschossen.Hat immer abgespielt,schade :)
    Ja,viemal Nachts in Stettin gewesen,immer in der Disco.Muß mal zu Pogon gehen,hab ich immernoch nicht geschafft.Habe ja dort Emil Noll von Pogon kennen gelernt.Ist zwar Liverpoolfan,aber niemand ist perfekt :D

  • Ich vermute das der Kunstrasenplatz nicht für OL-Spiele freigegeben ist. Selbst wenn hätte der Verein unnötige Mehrkosten das Umfeld des Platzes oberligatauglich zu machen (Fanblöcke trennen, Catering, VIP Bereich ??, Sitzplätze ??? usw.
    Und ganz ehrlich auch wenn alle Vorraussetzungen geschaffen werden hätten können, welche Mannschaft würde auf den HEIMVORTEIL verzichten (Hand auf's Herz). Altglienicke ist doch nun bekanntlicher Weise der Kunstrasen-Spezi :gruebel:


    :versteck:


    Fröhliche Wasserspiele :bia:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Ich vermute das der Kunstrasenplatz nicht für OL-Spiele freigegeben ist. Selbst wenn hätte der Verein unnötige Mehrkosten das Umfeld des Platzes oberligatauglich zu machen (Fanblöcke trennen, Catering, VIP Bereich ??, Sitzplätze ??? usw.
    Und ganz ehrlich auch wenn alle Vorraussetzungen geschaffen werden hätten können, welche Mannschaft würde auf den HEIMVORTEIL verzichten (Hand auf's Herz). Altglienicke ist doch nun bekanntlicher Weise der Kunstrasen-Spezi :gruebel:


    Dann frage ich mich, warum der in Altglienicke freigegeben ist ... :gruebel:
    Meines Wissens kommt es aber auch darauf an, welcher Platz bzw. Platzanlage beim NOFV als Ausweichplatz angegeben wurde.


    Zum zweiten Absatz deines Beitrages in Sachen Heimvorteil gebe ich dir recht! Die VSG war auch "not amused", dass sie das Spiel gegen Dynamo in Adlershof auf ungewöhnlichen Geläuf austragen musste.


    Ob es allerdings besser ist, dass eure gesperrten Spieler ihre Strafen in Rostock (wenn da denn nächstes WE gespielt werden kann) absitzen können, wer weiß wer weiß ;)

  • Kevin Adam wurde vom NOFV-Sportgericht für seine Rote Karte (grobes Foulspiel) im Ligaspiel beim SV Lichtenberg 47 am 24.11.2012 für 2 Meisterschaftsspiele gesperrt. Dem Urteil wurde zugestimmt.

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • 15. Spieltag NOFV-Oberliga
    F.C. Hansa Rostock U23 - FSV63
    Sonntag, 09.12.12 um 13.00 Uhr


    An die Ostseeküste, in die größte Stadt in Meck/Pomm nach Rostock, zieht es unser Oberligateam am Sonntag zu seinem letzten Auswärtsspiel in diesem Jahr. Unser Gegner, die Reserve der Drittligaprofis vom Fußball Club Hansa hat ganz schwer in die Saison gefunden. Inzwischen hat man dort allerdings eine bessere Heimbilanz als unsere Nuthekicker, zuletzt sogar mit der Empfehlung eines 2:0 Sieges gegen den bis dato ungeschlagenen Triumphator BFC Viktoria 89. Für beide Mannschaften ist das Duell um Punkte eine Premiere, wenngleich man sich auch in den letzten Jahren mehrere Male in Testspielen gegenüberstand. Die Luckenwalder, wegen der Witterung zuletzt zwangspausierend, wollen aber auch bei Hansa punkten, das eher schwache Spiel in Lichtenberg vergessen machen. Bisher hat sich das Team beim Messen mit den "Nordlichtern" der OL ergebnis- und punktemäßig bestens präsentieren können, 13 von 15 möglichen Zählern entfallen auf die angesprochene Region. Fehlen werden auf jeden Fall die gesperrten Hadel und Adam, letzterer dann leider auch im Nachholespiel am nächsten Samstag, den 15.12. zu Hause gegen Altglienicke. Wir dürfen gespannt sein, das Training in Luwa war ja ob der Platzsperren suboptimal, was unsere Jungs in der Hansestadt gegen die Talentetruppe von Trainer Rietentiet leisten können.
    :schal1:

  • Ja danke, hab es auch gerade gelesen. Bei euch ist ja wirklich schönes Rodelwetter. ;)


    Die Temperaturen bleiben ja jetzt eine Weile so, da muss man jetzt sehen, dass wir wenigstens Altglienicke nachholen können, sonst türmen sich die Nachholer im neuen Jahr.

  • Staune das noch keiner meckert, das es am Donnerstag schon fest steht :happy:
    Das war doch klar. Nächste Woche sagt mein Bauchgefühl zu 99,999999% kein Nachholespiel bei uns :sleeping:


    DANKE&CIAO

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Nachholespiel wurde neu terminiert. Klick
    Freitag, den 14.12.2012 um 20 Uhr
    FSV 63 Luckenwalde - VSG Altglienicke


    "Wie schon gesagt, glaube jedoch nicht das es was wird. Aber ich würde schon gern noch ein Heimspiel sehen wollen. :bindafür:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Nachholespiel wurde neu terminiert. Klick
    Freitag, den 14.12.2012 um 20 Uhr
    FSV 63 Luckenwalde - VSG Altglienicke


    "Wie schon gesagt, glaube jedoch nicht das es was wird. Aber ich würde schon gern noch ein Heimspiel sehen wollen. :bindafür:



    Auf der Luwa Homepage steht folgendes:

    Zitat

    Erneute Spielabsage


    Aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse und dem unbespielbaren Zustand des Hauptplatzes im Werner-Seelenbinder-Stadion hat die Stadt Luckenwalde das Nachholspiel vom 14. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord zwischen unserem FSV 63 und der VSG Altglienicke erneut absagen müssen. Ein neuer Termin wird von beiden Seiten im neuen Jahr vereinbart.

  • Jetzt beginnt die Oberliga saure Gurkenzeit und da kann man mal zurückblicken.
    Die FSV Mannschaft hat eine super Hinrunde gespielt, deswegen ist es schon verwunderlich das verhältnismäßig wenig Zuschauer kommen. Das sich einige nur die Rosinen herauspicken kann ich nicht nachvollziehen. Sicher hat, das letzte Jahr in der Südstaffel Spuren hinterlassen, als es um nichts ging und alles nur Freundschaftsspiele waren. Aber in diesem Jahr geht es um was.
    Ich denke man hat die Qualität oben mitzuspielen. Diese Staffel ist extrem ausgeglichen da wird es noch heiß hergehen. Man sollte sich vielleicht auch mal überlegen ob es ratsam wäre die Anzahl der Auf und Absteiger zu ändern. Man sollte aber auf keinen Fall vergessen, das man vor der Saison den Hauptsponsor verloren hat. Da hat der Vorstand super Arbeit geleistet, das es in dieser Saison so weitergeht,wie gewohnt. Aber nun vorausgeschaut es ist bald Weihnachten und vielleicht hat der Weihnachtsmann
    eine Verstärkung im Sack man wird ja, als Fan mal träumen dürfen. Ja, das ist so ein kleines Problem
    unser Kader ist sehr dünn, also nicht verletzen und gesund bleiben, dann werden wir in der Rückrunde
    viel Freude haben. Sehr gut finde ich, das man auch über Nachwuchskonzepte nachdenkt. Denn in den
    letzten Jahren war die Ausbeute an A- Junioren, die eine Verstärkung für die erste Mannschaft gewesen wären leider nicht vorhanden.

  • Am Sonntag, den 23.12. findet das alljährliche und traditionelle Hallenturnier des LFC statt. Ab 14.00 Uhr rollt in der Stadtsporthalle der Ball.


    Staffel A


    Ludwigsfelder FC
    RSV Waltersdorf 09
    SV Babelsberg 03 II
    SV Siethen


    Staffel B


    FSV 63 Luckenwalde
    Werderaner FC Viktoria
    BSC Preussen Blankenfelde
    VfB Trebbin

  • Sparkassen-Cup 2012
    Samstag, 22.12.12 ab 14:00 Uhr in der Wittenberger Stadthalle


    Gruppe A:
    BSG Chemie Leipzig (PV)
    Torgelower SV Greif
    Magdeburger SV 90 Preussen
    FC Grün-Weiß Piesteritz I


    Gruppe B:
    Breslauer Auswahl (Pol)
    FSV 63 Luckenwalde
    TuS Leutzsch
    FC Grün-Weiß Piesteritz II


    HP GW-Piesteritz

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)