Chemnitzer FC - Chemie Leipzig

  • Eigentlich war ja eine Zugfahrt geplant aber meine Kumpels und ich sind dann doch aufs Auto umgestiegen.
    Da ja die Strecke Leipzig<->Chemnitz für ihre gute Verkehrsanbindung bekannt ist ging es schon 11:40 Uhr los. Die Fahrt verlief gans zügig aber je näher man sich Chemnitz näherte umso langsamer gings voran wegen dem schei** Chemnitzcenter. Nach fast 2 Stunden Autofahrt war man dann in Chemnitz angelangt. Stadion ist sicher leicht zu finden denn man hatte ja eine Anfahrtsskizze. Möööpp!!! Umleitung! Schöne Scheisse, so fuhr man noch ca 30 Minuten durch halb Chemnitz um dieses Gott verdammte Stadion zu finden. 5 Minuten vor Spielbeginn war man dann auch da. Nur leider auf der verkehrten Seite. Der Stadionsprecher gab gerade die Mannschaftsaufstellung bekannt und mann nahm verdutzt zur Kenntniss das alle Chemnitz-Spieler den gleichen Nachnamen hatten. :biggrin: Wir mussten erstmal noch ums halbe Stadion wandern um zum Gästeblock zu gelangen. 10 Minuten nach Spielbeginn war mann dann endlich angelangt. Überrascht war man das noch viele Chemiker vor den Toren standen. Wir stellten uns an. Doch es ging nicht vorwärts. Irgendwann kam die Meldung das die Karten weg sind so beschloss man den Rest kostenlos reinzulassen um einen erneuten Kassensturm zu verhindern. Feiner Zug, dafür Danke! :ja:
    Im Stadion suchte man sich einen Platz wo man auch was vom Spiel sah. Nach meiner Schätzung waren 1.200-1.500 Chemiker im Gästeblock. Erschrocken war ich über den Andrang der Chemniitzer. Gerade mal knapp 2.500 Chemnitzer verteilten sich aufs ganze Stadion. Die Stimmung bei den Chemnitzer machten das ganze Spiel über nur die Ultras was der akustik nicht gerade gut getan hat aber auch unser Support lies zu wünschen übrig aber wenn supportet wurde dann richtig.
    Zum Spiel: Zu den ersten 20 Minuten kann ich nichts sagen denn da war ich noch nicht im Stadion. Soweit ich das überblicken konnte war Chemie spielbestimmend konnte sich aber nur eine Chance erspielen, die Chemnitzer hatten am Ende auch eine gute Chane die Piiiiieeeettt zu nichte machte. Nach der Halbzeit legte Chemie los wie die Feuerwehr. Geißler sorgte für die 1:0 Führung. Ich habe leider die Entstehung des Tores nicht sehen können: Ich zitiere mal meinen Kumpel wie er es mir geschildert hat: "Koslov Flanke, Torwart Faust, Geißler Tor" :biggrin: Dannach hatte Chemie wieder mal mehrere Möglichkeiten das Spiel vorzeitig zu entscheiden aber die Chancen wurden wieder leichtfertig vergebn. Ich sage noch zu meinem Kumpel "wetten die vergeigen das wieder zum Schluss" Die Chemnitzer waren allerdings sehr schwach und erspielten sich keine nenneswerten Möglichkeiten. Einige CFC Fans sangen nereits: "wir ham die Schnauze voll" Nach der Roten Karte glaubte ich jetzt endgültig an den Sieg aber daraus wurde nix. Irgendwie landete der Ball nach einem Freistoss im Tor. Im Gästeblock brach dann lähmendes entsetzen aus. Trotzdem war kein einzigster Pfiff hörbar. Leider kamen nach dem Spiel nur Rechner und Bergner zu den Fans.


    Fazit: Chemie verschenkte wiedermal leichtfertig 3 Punkte

  • Wird Zeit, dass die A72 bis Leipzig verlängert wird. Aber Abfahrt 11.40 Uhr ist schon verdammt knapp an einem Sonnabend... :wink:


    Der Ausgleich in der Nachspielzeit war bitter und das Entsetzen darüber der grün-weißen Seite auch deutlich anzumerken. Erwähnenswert auf jeden Fall noch die schicke Einlauf-Choreo der Chemnitzer. Dazu musste man aber pünktlich im Stadion sein. :))


    Neben Rechner und Bergner kam später auch Kanitz zu den Fans - aber das nur der Vollständigkeit halber.


    Das Spiel:
    Chemnitzer FC - FC Sachsen Leipzig 1:1 (0:0)
    29.11.2003, 14.00 Uhr, Stadion an der Gellertstraße
    (Regionalliga Nord)


    Die Tore:
    0:1 Geißler, 46. Minute
    1:1 Göhlert 92. Minute


    Die Zuschauer:
    3.450
    Gästezahl war schwer zu schätzen, würde sie mal irgendwo zwischen 1.000 und 1.200 ansiedeln wollen.


    Die Bilder:
    [Blockierte Grafik: http://www.wm-2006-leipzig.de/…/cfc/291103/1103g008w.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.wm-2006-leipzig.de/…/cfc/291103/1103g054w.jpg]


    Die restlichen Pics >> hier <<

  • Als wir letztes Jahr noch bei der BSG Motor Fritz-Heckert Karl-Marx Stadt (Ich liebe diesen Namen :biggrin: ) spielen mussten gings erst 12:15 los und das reichte dicke. Lag vielleicht aber auch daran das es Sonntag war und der Sportplatz war auch wesentlich leichter zu finden.


    Es ist sehr erschreckend was der CFC für so ein wichtiges und was dazu auch noch ein Derby ist auf die Beine stellt. :nein:

  • @ thomas:


    Ich such verzweifelt das pic mit dem geilen spruch der chemnitzer zu den diablos ???

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Noch so ein Falschfahrer. Eure Schilderungen der Odyssee zur Fischerwiese tragen in unserem Forum jedenfalls zur allgemeinen Belustigung bei...
    Bei der nächsten größeren Reise über die Stadtgrenzen der Olympiastadt solltet ihr euch vielleicht vorher ein wenig kundig machen. Den ein oder anderen Tipp hätte ich auch beitragen können.


    Ich will eigentlich nur mal kurz auf die Zuschauerzahl eingehen. Wer das Spiel gesehen hat, kennt auch die Gründe für das Fernbleiben der Chemnitzer. Zwar war die Kampfbereitschaft des CFC zu sehen, aber das Resultat war ein mehr als unterirdisches Gekicke. Der Treffer in der 92. Minute war die einzige wirkliche Torchance im gesamten Spiel. Und dieses Gemurkse müssen wir uns in seiner gesamten Harmlosigkeit seit über 10 Spielen anschauen, von Spiel zu Spiel wird es schlechter. Ich hatte das Thema Klassenerhalt schon abgehakt und war in tiefe Depressionen gesunken, als mich das 1:1 wieder halbwegs zum Leben erweckte.

  • Zitat

    Original von M & M
    *weghau*
    *brüll*


    Das ist sowas von geil :ja:


    weeß ick nich... also ich kenne die "betroffenen", hatte mal einen lustigen nachmittag mit denen. 18 sind die wohl alle, unter 20 allerdings auch viele. es gibt aber tatsächlich sone art "Kindergruppe", die sich ultra-mäßig darstellt, wenn ich es richtig verstehe, sind es die GRÜNEN FREEKS. Die isnd so 14....


    Ohne die DIABLOS wäre bei Chemie eigentlich nichts los. Von daher können die Jungs alles mögliche sein - lächerlich sind sie nicht. (Jetzt hör ich mich aber miesepetrig an). Mir kommt das so vor, als ob die CFC-Jungs keine andere Idee hatten, und dann isset eben das Alter. Finde ich eher arm. Aber ich "steck ja auch nicht drin" :biggrin: .

    Das eigene Format bestimmt sich auch durch die Akzeptanz der Qualität des Gegners.


    Heiner Müller

  • Ich finde den Spruch eher richtig witzig und nicht arm. aber wir können ja nicht alle einer meinung sein. habe ja persönlich auch nix gegen die diablos.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von M & M
    Ich finde den Spruch eher richtig witzig und nicht arm. aber wir können ja nicht alle einer meinung sein. habe ja persönlich auch nix gegen die diablos.


    Witzig wäre der Spruch, wenn er der Realität entsprechen würde. Aber weder die Chemnitzer noch du scheinen die Diablos zu kennen. Daraus resultieren dann natürlich solche "Meinungen".
    Es gibt auch einige Ü20 bei den Diablos, neben den wesentlich jüngeren Fanatics (die angesprochene "Jugendgruppe"). Aber das kann natürlich nur einer berichten, der die Leute auch selbst kennt.

  • Tolle Diskussion. Aber das ist eben das Klischee, was die Runde macht. Bei Lok gibt es nur Schläger, bei Chemie sind die Diablos alle unter 18!


    Also legt das mal alles nicht so auf die Goldwaage... Da könnte ich ja jeden Spieltag ein Dementi über mir nicht genehme Transpis ins Netz stellen!

  • Die ganze Diskussion über das Alter geht mir schon wieder auf die Nüsse. Ist das nicht vollkommen egal ? Bei uns haben wir seit ca. 1/2 Jahren 10-15 Jugendliche, die derzeit alle irgendwo zwischen 13 und 16 sind. Sie machen gute Stimmung, sind in die Szene integriert sowie engagieren und begeistern sich für Stahl. Was spielt da das Alter eine Rolle. Ich persönlich find es sogar geil, daß unsere Szene nen guten Nachwuchs hat. Wenn die Chemnitzer Fans auf Leute unter 18 verzichten können, dann sollen sie mal daran denken, wie sie angefangen haben. Ich persönlich geh seit meinem 8. Lebensjahr zu Stahl. Und bin verdammt stolz drauf, das nicht erst seit dem Eintritt ins Erwachsenenalter zu tun...

  • Ach, der nette Spruch sollte doch nur etwas provozieren. Die Diablos wird das kaum interessiert haben. Warum sollte es denn auch?


    Aber dass die Chenmitzer mit der Bedienung eines Klischees hier doch noch eine gewisse Wirkung erzielen, hätten sie wohl selbst nicht erwarten können... :))

  • Zitat

    Original von Thomas


    Aber dass die Chenmitzer mit der Bedienung eines Klischees hier doch noch eine gewisse Wirkung erzielen, hätten sie wohl selbst nicht erwarten können... :))


    schickt ihnen einer den link? das kommt dann ausgedruckt an die wand. ;)

    Das eigene Format bestimmt sich auch durch die Akzeptanz der Qualität des Gegners.


    Heiner Müller

    Einmal editiert, zuletzt von Bersarin ()

  • Noch mal ich :cool: .


    Da wird über ein mehr oder weniger inhaltsvolles Transparent der UC debattiert, aber als in Leutzsch beim Spiel der Braunschweiger in deren Block ein "R.H. - Auch bei uns Rechtsaußen" präsentiert wurde, hat das kein Schwein (sorry) interessiert. Aber das nur nebenbei...


    :idea: :idea: :idea:

  • @ I.dödel und alle anderen die keine Spaß vertragen:


    Haaaaaaaaaaaaallo, jemand zu Hause, mir hat das Banner einfach nur gefallen weil ich es lustig fand. Mir sind die Diablos oder die Ultras Chemnitz so was von schnuppe. Ich fand nur die Idee gut. PUNKT !!!

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,