4. Spieltag BRB-Liga

  • FV Preussen Eberswalde - SV Victoria Seelow 2:0


    Eisenhüttenstädter FC Stahl - RSV Waltersdorf 1:1


    MSV 1919 Neuruppin - FC Strausberg 2:2


    FC Stahl Brandenburg - TuS 1896 Sachsenhausen 1:0


    BSV Guben Nord - SV Grün-Weiß Lübben 3 : 1


    Ludwigsfelder FC - Werderaner FC Viktoria 0:2


    SV Babelsberg 03 II - SG Blau-Gelb Laubsdorf 1:1

  • FV Preussen Eberswalde - SV Victoria Seelow 2:1


    Eisenhüttenstädter FC Stahl - RSV Waltersdorf 1:1


    MSV 1919 Neuruppin - FC Strausberg 2:3


    FC Stahl Brandenburg - TuS 1896 Sachsenhausen 1:0


    BSV Guben Nord - SV Grün-Weiß Lübben 2:1


    Ludwigsfelder FC - Werderaner FC Viktoria 2 :2


    SV Babelsberg 03 II - SG Blau-Gelb Laubsdorf 1:2

  • FV Preussen Eberswalde - SV Victoria Seelow 2:0


    Eisenhüttenstädter FC Stahl - RSV Waltersdorf 1:0


    MSV 1919 Neuruppin - FC Strausberg 2:2


    FC Stahl Brandenburg - TuS 1896 Sachsenhausen 2:1


    BSV Guben Nord - SV Grün-Weiß Lübben 3:1


    Ludwigsfelder FC - Werderaner FC Viktoria 2:1


    SV Babelsberg 03 II - SG Blau-Gelb Laubsdorf 0:2

  • Eberswalde - Victoria Seelow 1:1 (1:1)
    - auf unserer Seite das Stammpublikum komplett vertreten, bestimmt ca. 30 Leute mehr als sonst, leider auch Leute von anderen Vereinen, aber bei weitem nicht so schlimm wie beim Derby am Wasserturm vor ein paar Wochen, dazu noch ca. 30 stille Seelower, fielen nicht weiter auf, vielleicht freut sich der Verein über ein paar Euros mehr
    - bei uns anfangs Schwenkfahnen, 2 Fahnen am Zaun (EW&BW, Preussen-Banner) und Einklatschen bei Ecken und Freistößen, immerhin haben mehr mitgemacht als sonst, im Ergebnis ok, in Seelow bekommt man weniger geboten
    - Sorry an Seelow für unsere schlechten Eintrittskarten, kann man keinem anbieten, ich hoffe, dass sich das noch ändern wird
    - Zuschauer: ca. 150


    - zum Spiel: EW drückt, Seelow nutzt die einzige Chance, mit Pausenpfiff macht Kalohn per Kopf den Ausgleich, danach machen wir das Spiel und Seelow lauert auf Konter, bei einem Angriff wurde es mal brenzlig, ansonsten kann sich Seelow freuen, dass bei uns viele Ungenauigkeiten die Führung verhinderten, oft genug kam man vor das Seelower Tor, gekämpft haben sie, meckern muss man nicht


  • Souverän hin oder her. :thumbsup:
    Auf jedenfall gewinnt Waltersdorf verdient. :bindafür:


    Nicht die einzigen die heute verdient gewonnen haben. Das kann Neuruppin allemal behaupten. Auch wenn es mehr oder weniger "nur" Standarts waren die uns mit einem 0 zu 3 in die Kabine schickten. In Hälfte 1 war der Gegner einfach besser, und kam zu wirklich einfachen Buden. Erst nen klarer Elfer gegen uns, und dann köpfen die zweimal aus dem 5 Meterraum unbedrängt ins Tor. Einfach so ................... . Tse einfach so ! Nach dem Wiederanpfiff der FC mit ner Steigerung und sogar mit dem Anschlusstreffer. Danach lange Zeit nichts (Plitsch, Platsch), zum Ende hin müssen wir zumindest den Anschlusstreffer erzielen ........, hm wer weiß ??? Ich weiß es, es hätte nichts genutzt. Insgesamt ne klare Sache, mit Neuruppin als verdientem Sieger.


    Zum drumherum, das ist eigentlich viel spannender ........... .
    Wir waren 2 Stunden vor Anstoß da, aber in dem wirklich schönen Vereinsheim der Neuruppiner fühlten wir uns einfach wohl. Wir tranken Bier aus nem Riesenglas, spielten Knack, Mau Mau, Schnick Schnack Schnuck (der gute alte Stein, verliert nie!) und Detlef bewirtete uns einfach klasse. :thumbup:
    Weniger interessant war dann für uns das Spiel. Dafür war es einfach zu eindeutig und zu früh zu klar. Immerhin konnte man uns unter dem Tribünendach mehrmals mit "Vorwärts Strausberg !" vernehmen. Ausserdem wurde man immerhin von Eingeboren, ebenfalls mit einem Sitzplatz dekorierten, Frührentnern bepöbelt. Diese verwiesen a: aufs Ergebnis und b ebenso penetrant auf Strausbergs Stasivergangenheit. Dafür lebt unser Stadtwerkechef noch ........... , so zumindest mein (zugegeben äusserst primitiver) Konter. Dazu gesellte sich noch ein übermotivierter Ordner der uns wegen "Volksverhetzung" die Gestapo, äh Polizei, auf den Hals schicken wollte. Den Idioten ließen wir einfach abtreten ........., und tschüss. Zum Ende hin machte sich eine Art Fanclub aus Neuruppin bemerkbar, und sang "Strausberg wir hören nichts. " Das lag ganz einfach daran das wir auch gar nichts sagten.
    Nach dem Schlusspfiff bedankte sich die Heimelf bei Ihren Fans (wofür auch immer) mit einer Welle.


    An der Bar "versöhnte sich man dann wieder mit allen" Trank Bier und Feigling, und besann sich auf die Rückfahrt ! Wenn man mal das Ergebnis weglässt, war das einfach nen schöner Tag/Abend. Wir bedanken uns bei Detlef für seine tolle Bewirtung, und ausdrücklich bei dem übermotivierten Ordner, der uns die Rückfahrt quasi versüßte.