Landesliga Nord 2011/2012 - Tipps,Ergebnisse,Spielberichte


  • Silli,ist das jetzt schon schwarzer Humor vor Hennigsdorf! ;( Die gehen auch ganz schön vorn ab und hinten ziemlich sicher!


    Nö, jede LL-Mannschaft ist schlagbar. Und im Sturm sehe ich uns konkurrenzlos. Auch wenns großspurig klingt, aber Wendlandt und Marcin Lapinski sind momentan nicht nur von der Papierform her eine Klasse für sich. Unsere Abwehr scheint sich zu finden und die Konzentration wird auch vorhanden sein. Und bei anderen zeigt die Formkurve auch nach oben. Chancen 60:40 für die Heimmannschaft.



    Glückwunsch nach Schwedt...den blau weissen Sturm Dingeldey/Butter sehe ich vor dem "konkurrenzlosen" Schwedter Sturm...beide trafen heute wieder doppelt :bia:


  • Hmm,gab es anscheinend doch. Bin schon auf Berichte vom Spiel gespannt.Mal sehen was Rastelli gesehen hat. ODer bekomme ich einen von euch,O-Burger oder Bill?


    Leider kein Spielbericht von mir heute,habe es zeitmäßig nicht auf die Reihe bekommen!Vielleicht klappt es wieder zum Derby!Bin aber gespannt auf einen Spielbericht,denn irgendwer wird ja wohl mehr gesehen haben,als das "gemeckere"vom @O.-burger über die Leistung seiner Truppe!

  • Versuche es kurz und schmerzlos zu halten! GEWONNEN !!!! :D :D :D .Wer dachte das es hier eine Abwehrschlacht werden würde,wurde von der Harmlosigkeit der Gäste und Favoriten aus Oranienburg überrascht.Die Rot-Weißen standen in der Abwehr über die gesammte Spieldauer suverän und ließen kaum Chancen der Gäste zu.Die erfolglosen Versuche der Gäste zum Torerfolg zu kommen,nagte immer mehr an ihren Nerven,die sie immer mehr Ideenloser werden ließ.Die Gastgeber immer gefährlich bei Kontern,die die Abwehr der Gäste vor große Probleme stellte.Prenzlau wartete auf die eine große Chance, die sie in der 88. min erhalten sollten und J.Persecke den Ball gekonnt über den Keeper der Gäste im Tor zum Siegtreffer versenkte.Über verdient oder unverdient kann man streiten.Drei Punkte durch großen Kampfgeist VERDIENT !!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

  • Waren ja tatsächlich irre Ergebnisse an diesem Spieltag. Dazu zählt auch das 5 zu 2 für Borgsdorf.
    Will es mal so formulieren: Die effizientere und mit Kampfgeist versehene Mannschaft aus Borgsdorf schlägt verdient (auch in dieser Höhe) eine klare spielerisch bessere Mannschaft des RSV. Spielerisch besser aber nur bis zum gegnerischen 16 Meter Raum. Die Abwehr (bisher 7 Gegentore in 9 Spielen) völlig chaotisch mit vielen individuellen Fehlern, mit Glück hätte Borgsdorf auch noch ein paar Buden mehr machen können. Das sind die Überraschungen im Fussball!

  • Glückwunsch nach Schwedt...den blau weissen Sturm Dingeldey/Butter sehe ich vor dem "konkurrenzlosen" Schwedter Sturm...beide trafen heute wieder doppelt :bia:


    Danke für die Glückwünsche. Nimm das "konkurrenzlos" nicht so genau. Mir fiel in dem Moment nichts anderes ein. Andere können ja auch Fußball spielen. :thumbup:

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Borgsdorf -Teltow 5:2


    Borsdorf zeigt die richtige Reaktion auf das bernau Spiel !!!
    Starke Leistung gegen einen wirklich guten Gegner Glückwunsch Jungs und weiter so ...jetzt geht es zum Tabellenführer nach Schönwalde
    :schal5: :schal5: :schal5: :support:

  • Im Auswärtsspiel beim Mitaufsteiger FSV Forst Borgsdorf sollte nach der überzeugenden Vorstellung gegen Velten der erste Auswärtssieg eingefahren werden. Entsprechend motiviert startete unsere Elf in die Begegnung und bot in der ersten Viertelstunde eine beeindruckende Vorstellung. Bei dem Spiel auf ein Tor fehlte, wie so oft, "nur" der erfolgreiche Abschluss. Das bisherige Spiel wurde auf den Kopf gestellt, als die Borgsdorfer mit ihrem ersten Angriff in der 14. Minute das 1:0 erzielten. Robert Lorz, auf der linken Seite freigespielt, war mit einem Schrägschuss, unglücklich und unhaltbar abgefälscht von Jan Diekmann, erfolgreich. Unsere Elf schüttelte sich kurz und bestimmte weiter das Spielgeschehen. Das druckvolle Angriffsspiel mündete jedoch nicht in einen erfolgreichen Abschluss (Plaue, Zenk, Hannemann,Flügel), obwohl vor allem Marcus Gawlik auf unserer linken Angriffsseite immer wieder mit scharfen Eingaben für Gefahr sorgte. Hinzu kamen Fehlentscheidungen des Schiedsrichters, der wenigstens eins der beiden Handspiele im gegnerischen Strafraum hätte ahnden müssen. So kam es, wie es kommen musste. Einen der wenigen Konter nutzte Sören Brodkorb zum 2:0 in der 35. Minute (Der Ball war wieder abgefälscht). Da kurz vor dem Pausenpfiff Andreas Plaue eine Eingabe von Franz Großmann verpasste und David Sommer den Nachschuss verzog, blieb es bei diesem Ergebnis, das dem Spielverlauf Hohn sprach, bis zum Seitenwechsel.Hoffnung keimte auf, als der in der zweiten Halbzeit eingewechselte Marcel Quast sofort nach Wiederbeginn zum 2:1 Anschlusstreffer traf. Die Hoffnungen erhielten 5 Minuten später wieder einen Dämpfer, als sich Sören Brodkorb konsequent durchsetzte und im Nachschuss, Julian Finke hatte den ersten Schuss bravourös pariert, zum 3:1 einschoss. Voraus gegangen war ein unnötiger Ballverlust in unserer Abwehr. Trotz dieses Gegentores berannten wir weiter das gegnerische Tor und arbeiteten Chancen heraus. Marcel Quast, der nach seiner Einwechslung Torgefahr ausstrahlte, scheiterte zunächst mit einem Nachschuss am gegnerischen Keeper und wenige Minuten später am Pfosten. In dieser Phase spielte der Schiedsrichter wieder eine spielentscheidende Rolle, als er ein klares Foul im Strafraum der Borgsdorfer nicht bestrafte. Der direkt verwandelte Freistoß von Roberet Flügel in der 75. Minute machte wieder Mut, zumal die Gastgeber immer weiter zurückgedrängt wurden. Wir öffneten nun aber unsere Abwehr und luden unseren Gegner zu Kontern ein. Die Borgsdorfer ließen sich nicht lange bitten und Sören Brodkorb erhöhte mit seinem dritten Treffer auf 4:2. Das Endergebnis stellte Lars Schöffel in der 87. Minute her, als er abermals nach einem Konter, auch dieser Ball war abgefälscht, zum 5:2 traf. In dieser Begegnung, deren Ergebnis den Spielverlauf auf den Kopf stellte, siegte die Effektivität in der Nutzung der Torchancen und die Entschlossenheit derGastgeber über die fußballtechnisch bessere Mannschaft, die jedoch trotz allen Einsatzes inkonsequent und zuwenig geradlinig agierte.


    Es kamen zum Einsatz: Julian Finke - Pascal Maschmann, Jan Diekmann, Jan Walle,Franz Großmann (ab 54. Minute Daniel Kühnel) - David Sommer, Basstian Zenk, Robert Flügel, Marcus Gaw-lik - Andreas Plaue (ab 46. Minute Marcel Quast) , Manuel Hannemann (ab 71. Minute Johannes Kühn)

  • Borgsdorf -Teltow 5:2


    Borsdorf zeigt die richtige Reaktion auf das bernau Spiel !!!
    Starke Leistung gegen einen wirklich guten Gegner Glückwunsch Jungs und weiter so ...jetzt geht es zum Tabellenführer nach Schönwalde
    :schal5: :schal5: :schal5: :support:


    Glückwunsch an die "Förster",die gegen einen technisch gutes Team aus Teltow,durch großen Einsatz gewonnen haben.In Schönwalde erwart euch eine ganz andere Truppe,auf IHREM Platz.Super Anlage,kleiner Platz und auf ihm ein eigespieltes Team aus Schönwalde.Da mußt du von der ersten Minute an hellwach sein,sonst gibt es richtig "HAUE"!

  • ducoki...!für was du alles elfmeter willst,hütchen ab :gruebel: ihr habt gut gespielt,keine frage.aber gewinnen nee,nee nachem 3:1muss borgsdorf das 4.und 5.machen :happy: und in bestbesetzung sind wir auch schwer zuschlagen,war leider die saison nich immer soo :( siehe bernau,oder premnitz...!3,4 wichtige stammspieler kann wohl keine mannschaft in dieser liga ersetzen :nein:


  • Entschuldige,war BillGehts,dem euer Spiel nicht so wirklich das Herz erwärmen konnte!


    ok, wenn dir die zwei sätze von billy schon auf die nerven gingen, dann warte erstmal meine sichtweise ab. ;)
    dann werd ich mir mal wieder ein paar freunde machen:


    aus meiner sicht hat dieses spiel auf bescheidenen niveau gar keinen sieger verdient. zum einen, weil die einzige taktik der prenzlauer darin bestand, dass spiel des gegners kaputt zu machen und die gäste gar nicht erst zum kombinieren kommen zu lassen. so gab es gefühlte 70 kleine fouls im mittelfeld nur mit dem zweck, den ofc gar nicht erst in die prenzlauer hälfte kommen zu lassen. vorne hilft vieleicht irgendwann der liebe gott. da jeder ball, der dort ins aus geht, gefühlte 3 minuten brauchte um wieder ins spiel zu kommen, war es nur ein zerfahrenes gebolze dass mit einem fußballspiel nur wenig zu tun hatte. ich gebe gerne zu, dass diese taktik - an diesem tag - genau die richtige war um uns zu schlagen. das der siegtreffer in der letzten minute fiel ist dabei egal.


    völlig richtig ist, dass der ofc dagegen kein mittel fand. die laufbereitschaft fehlte, sodass man nicht zum spielen bzw. kombinieren kam, wie in den letzten spielen gewohnt. statt dessen passte man sich dem niveau an und bolzte mit. ein idennloses trauerspiel.


    meine gratulation gilt daher den prenzlauern für die (an diesem tag) richtige taktik und sieg, nicht für den anti-fußball, denn sowas will auf die dauer keiner sehen. und natürlich herrn persecke, der 89 minuten zwar nicht zu sehen war, jedoch im entscheidenen moment zur stelle war und mit einer herrlichen einzelleistung ein sehenswertes tor erzielte. respekt

  • Zitat

    denn irgendwer wird ja wohl mehr gesehen haben,als das "gemeckere"vom @O.-burger über die Leistung seiner Truppe!


    Nun stimmt die Aussage aber doch ! :thumbsup:


    Und prenzlauer Taktik ? Mehr kann Prenzlau nicht als Fußball zerstören. Zumindest im Moment nicht. Ich habe jedenfalls nichts anderes gesehen in den Spielen gegen uns. Daraus machen sie aber Dank Persecke noch relativ viel. Der Zweck heiligt die Mittel und der Ehrliche ist der Dumme.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Nun stimmt die Aussage aber doch ! :thumbsup:


    Und prenzlauer Taktik ? Mehr kann Prenzlau nicht als Fußball zerstören. Zumindest im Moment nicht. Ich habe jedenfalls nichts anderes gesehen in den Spielen gegen uns. Daraus machen sie aber Dank Persecke noch relativ viel. Der Zweck heiligt die Mittel und der Ehrliche ist der Dumme.


    Drei Punkte für den Klassenerhalt,da fragt am Ende keiner mehr,wie sie zu Stande gekommen sind.Einem schon zum Aufsteiger "gekürten"Favoriten,der sicher drei Punkte in diesem Spiel schon "verbucht"hatte, ins stolpern gebracht zu haben und dessen Auftreten in Prenzlau alles andere als meisterlich war,mit einer taktischen Ausrichtung,die sicher einige Mannschaften haben werden.Ein Team wie Rot-Weiß Prenzlau,die auch in dieser LL-Saison nur den Klassenerhalt als Ziel haben,wird auch weiterhin taktisch so spielen,um dieses Ziel erreichen zu können.Das der Weg zum Aufstieg nicht eben ist ,hat O.-burg zu spüren bekommen und dass vielleicht aus ihrer Sicht noch rechtzeitig,um den nächsten Versuch,wieder Höherklassig zu spielen, erfolgreicher abschließen zu können.Mit der gezeigten Leistung wie in Prenzlau,wird es sicher sehr schwer werden.Bei den Teams,die bislang gegen Prenzlau gespielt haben,war Schönwalde der spielerisch stärkste Gegner.

  • ducoki...!für was du alles elfmeter willst,hütchen ab :gruebel: ihr habt gut gespielt,keine frage.aber gewinnen nee,nee nachem 3:1muss borgsdorf das 4.und 5.machen :happy: und in bestbesetzung sind wir auch schwer zuschlagen,war leider die saison nich immer soo :( siehe bernau,oder premnitz...!3,4 wichtige stammspieler kann wohl keine mannschaft in dieser liga ersetzen :nein:


    Ein Abwehrspieler von Borgsdorf hat bestätigt, dass beide Handspiele in HZ 1 Elfmeterwürdig waren. Zum Foul in Halbzeit 2 gibts nicht zu sagen, das war eindeutig! Im Endeffekt ist das Ergebnis schon bitter aber ich sage auch, dass es nicht am SR lag auch wenn er 3 Elfmeter nicht gegeben hat. Das chaotische Abwehrverhalten und ein Gegner der wussste wie man es ausnutzt haben für diese Niederlage gesorgt.

  • volle Zustimmung


    Um dieses Thema zum Abschluß zu bringen. O.-burg ist und bleibt auch weiterhin,neben zwei drei anderen Teams Favoriten um die Meisterschaft.Wo am Ende sie stehen,werden sie selbst beeinflussen müssen.Hier muß aber dann jeder Gegner ernst genommen werden,egal welchen Tabellenplatz er derzeit inne hat.Teams die um den Klassenerhalt kämpfen,sind wie "Terrier",sehr giftig.

  • Um dieses Thema zum Abschluß zu bringen. O.-burg ist und bleibt auch weiterhin,neben zwei drei anderen Teams Favoriten um die Meisterschaft.Wo am Ende sie stehen,werden sie selbst beeinflussen müssen.Hier muß aber dann jeder Gegner ernst genommen werden,egal welchen Tabellenplatz er derzeit inne hat.Teams die um den Klassenerhalt kämpfen,sind wie "Terrier",sehr giftig.


    genau so ist es. wir haben uns immer als einer von fünf gesehen und nie was anderes behauptet. schon gar nicht nach 10 spielen. spinnen und phantasieren überlassen wir anderen ........