echt? und wer war das? welche nummer?
Ich will nicht lügen, aber ich glaube es war die Nr. 9 Andor Müller. Aber ohne Gewähr.
echt? und wer war das? welche nummer?
Ich will nicht lügen, aber ich glaube es war die Nr. 9 Andor Müller. Aber ohne Gewähr.
Im Elfmeterschießen parierte Julian Finke 2 Elfmeter und die Nr 19 von Sachsenhausen schoss am Tor vorbei.
bist du dir da sicher ?
... denn laut fussball.de ist die Nr.19 (Hingst) einer von zwei , die beim Elfmeterschiessen für TuS trafen
Ich will nicht lügen, aber ich glaube es war die Nr. 9 Andor Müller. Aber ohne Gewähr.
ah ja stimmt, habe gerade die bestätigung erhalten. eigentlich nicht seine art, ist ein feiner kerl. aber wer weiß, wenns nicht läut dann läufts nicht. passt zur zeit nicht viel bei denen. wird zeit das der junge nach hause kommt ....
bist du dir da sicher ?
... denn laut fussball.de ist die Nr.19 (Hingst) einer von zwei , die beim Elfmeterschiessen für TuS trafen
Relativ. Aber wenn fussball.de meint, dass er einer der Schützen war der das Tor traf lass ich mich gerne eines besseren belehren. War auf jeden Fall ein Hüne. Kann mich natürlich auch verguckt haben.
Relativ. Aber wenn fussball.de meint, dass er einer der Schützen war der das Tor traf lass ich mich gerne eines besseren belehren. War auf jeden Fall ein Hüne. Kann mich natürlich auch verguckt haben.
ne haste nicht, es war andor müller
Kampfstarke "Förster"fegen Seelow mit 3:2 aus dem "Wald".Ob es am Ende glücklich oder verdient war,darüber wird man in beiden Lagern wie immer nicht einer Meinung sein,aber den Borgsdorfer ist es egal ,man ist eine Runde weiter.Ob Landespokal für einen Aufsteiger der LL notwendig ist,darüber wurde auch wieder am Spielfeldrand heiss diskutiert.Borgsdorf zeigte über die gesammte Spiezeit eine beherzte Partie,in der über weite Strecken nicht zu erkennen war,wer die höherklassige Mannschaft auf dem Platz ist.Seelow mit dem "Versuch"der Schönspielerei,die aber in den Reihen Heimmannschaft verpuffte.Der Trainer der Gäste, in Vorahnung was sie hier erwarten könnte lief wie ein aufgescheuchtes "Huhn" hin und her,aber seine aufrüttelnde Worte erreichten zu spät seine Spieler.Glückwunsch nach Borgsdorf und für die nächste Runde vielleicht wieder ein Heimspiel gegen einen attraktiven Gegner.
"Favoritensterben" im Krombacher Pokal (nur noch 2 Oberligisten),
wahrscheinlich ist der Pokal allen egal (man ich kann ja reimen )
....und am Ende gewinnt sowieso wieder Babelsberg (durch diesen Schei.. Modus
)
"Favoritensterben" im Krombacher Pokal (nur noch 2 Oberligisten),
wahrscheinlich ist der Pokal allen egal (man ich kann ja reimen)
....und am Ende gewinnt sowieso wieder Babelsberg (durch diesen Schei.. Modus
![]()
)
... na nun rede mal die Oberligisten nicht ganz so schwach
Es sind immerhin noch 3 im Wettbewerb !!
"Favoritensterben" im Krombacher Pokal (nur noch 2 Oberligisten),
wahrscheinlich ist der Pokal allen egal (man ich kann ja reimen)
....und am Ende gewinnt sowieso wieder Babelsberg (durch diesen Schei.. Modus
![]()
)
Ja, waren ein paar schöne Überraschungen dabei. Aber davon lebt ja dieser Wettbewerb, auch wenn man ihn nicht gewinnen kann. Bleibt ne schöne Abwechslung... (manchmal)
"Favoritensterben" im Krombacher Pokal (nur noch 2 Oberligisten),
wahrscheinlich ist der Pokal allen egal (man ich kann ja reimen)
....und am Ende gewinnt sowieso wieder Babelsberg (durch diesen Schei.. Modus
![]()
)
"Sinnlospokal",wie schon angesprochen mit einem eher unbrauchbaren Modus,den wohl auch langsam die Oberligisten nicht gebrauchen können.Außer einem unnötigen Aufwand an zusätzlichen Spielen,Kosten für Auswärtsfahren um am Ende doch mit leeren Händen dastehen zu müssen.Die vermeindlichen Favoriten kommen oft mit der zweiten Garnitur um "Schaulaufen"betreiben zu wollen und liefern dann grausige und peinliche Auftritte ab und freuen sich am Ende ein unterklassiges Team knapp geschlagen zu haben,als ob es ein Endspielerfolg wäre. Einzig positives,bei einem "aktraktiven"Gegner mal die eigene Hütte mehr ausfüllen zu können.
Die Attraktivität der Gegner hält sich aber in Brandenburg sehr in Grenzen.
Die Attraktivität der Gegner hält sich aber in Brandenburg sehr in Grenzen.
Da hilft nur eins: Pokal gewinnen, ab in den DFB-Pokal ud auf da Losglück hoffen ....
Da hilft nur eins: Pokal gewinnen, ab in den DFB-Pokal ud auf da Losglück hoffen ....
Stimmt,wäre schon eine interessante Partie:Mildenberg (nichts gegen die Truppe und ihrer bisher gezeigten Leistung) gegen Ullis "Weisswursttruppe" aus Bayern .Mei wär dis ei Gaudi Aber man darf ja mal
... na nun rede mal die Oberligisten nicht ganz so schwach
Es sind immerhin noch 3 im Wettbewerb !!
Sorry, hab euch als letztjährigen Aufsteiger ganz vergessen
Mit TuS 1896 Sachsenhausen trafen wir in der zweiten Runde des Krombacher Pokals des Landes Brandenburg auf einen höherklassigen Gegner, der, gestärkt durch den überraschend klaren Sieg im letzten Punktspiel gegen BG Laubsdorf (4:1), mit viel Selbstvertrauen auf der Zille anreiste. Nach einem kurzen Schlagabtausch nahm das Spiel schnell an Fahrt auf und in der 12. Spielminute traf Bastian Zenk nach einem Freistoß von Christoph Verleih im Nachschuss zum 1:0. Während die Spielanteile in der Folgezeit verteilt blieben, hatten wir klarste Torchancen, die wir jedoch wieder einmal vergaben. Zunächst scheiterte Andreas Plaue allein vor dem gegnerischen Tor und in der 35. Minute vergab der mit deutlicher Formsteigerung aufwartende Robert Flügel. Andreas Plaue hatte sich zuvor auf der linken Seite bravourös durchgesetzt und genau auf Flügel abgelegt. Mit dem Schrägschuss von Christoph Verleih, der Brandenburg-Ligist klärte auf der eigenen Torlinie, hatten die Sachsenhausener das Schlimmste in der 1. Spielhälfte überstanden.
Der 1:1 Ausgleichstreffer, den Christian Voß nach einer Eingabe von links in der 41. Minute erzielte, fiel dann wie aus heiterem Himmel. In der zweiten Halbzeit, wir hatten zwei neue Spieler eingewechselt, verteiltes Spiel. Der erste Höhepunkt war ein Foulstrafstoß für die Sachsenhausener in der 57. Minute. Andor Müller traf jedoch nur die Latte. Nach dem verschossenen Elfer kam der TuS besser ins Spiel. Wir konnten nicht mehr an das druckvolle Spiel der ersten Spielhälfte anknüpfen. Wir überließen unseren Gästen zunehmend das Mittelfeld, verloren viele Bälle im Spielaufbau und einige Spieler fanden nicht zu ihrer gewohnten Form. Vor allem der gegnerische Mittelstürmer Andor Müller brachte unsere Abwehr immer wieder in Verlegenheit. Da sich die Torgefährlichkeit des Verbandsligisten aber ausschließlich auf Weitschüsse beschränkte, die von Julian Finke gemeistert wurden, blieb es beim Remis bis zum Ende der regulären Spielzeit. In der Verlängerung neutralisierten sich beide Mannschaften. So kam es nach 120 Minuten zum 11 m - Schießen. Da Julian Finke bei zwei Strafstößen die Oberhand behielt und ein Sachsenhausener das Tor verfehlte, war die Entscheidung zu unseren Gunsten gefallen, weil Bastian Zenk, Manuel Hannemann und David Sommer vom Punkt zum 4:3 Endstand erfolgreich waren. Damit ist das Achtelfinale im Landespokal erreicht. Die nächste Pokalrunde wird am 12.11.2011 ausgespielt.
Unsere Pokalhelden waren: Julian Finke - Paul Langleist (ab 46. Minute Franz Großmann), Jan Diekmann, Jan Walle, Pascal Maschmann - Christoph Verleih, Robert Flügel, Bastian Zenk, Marcus Gawlik (ab 46. Minute David Sommer) - Andreas Plaue, Marcel Quast (ab 61. Minute Manuel Hannemann).
Nach dieser trostlosen Zeit und dem vielen "wischi-waschi"hier im Forum,endlich wieder zum Tagesgeschäft und dem geteilten Spieltag!
Freitag,14.10.
Oranienburger FC - FSV Bernau 3:0
Samstag,15.10.
FC Schwedt - Fortuna Babelsberg 2:1
Rot-Weiß Prenzlau - BSC Rathenow 2:2
Victoria Templin - FC Hennigsdorf 1:1
Chemie Premnitz - Eintracht Teltow 1:3
Petersh./Eggersdorf - Schönwalder SV 0:1
Schwarz-Rot Neustadt - Rot-Weiß Kyritz 2:0
Sonntag,16.10.
Oberhavel Velten - FSV Forst Borgsdorf 2:2
Bin dann mal weg bis zum WE
Freitag,14.10.
Oranienburger FC - FSV Bernau 3:0
Samstag,15.10.
FC Schwedt - Fortuna Babelsberg 2:0
Rot-Weiß Prenzlau - BSC Rathenow 2:2
Victoria Templin - FC Hennigsdorf 1:1
Chemie Premnitz - Eintracht Teltow 0:2
Petersh./Eggersdorf - Schönwalder SV 1:1
Schwarz-Rot Neustadt - Rot-Weiß Kyritz 1:1
Sonntag,16.10.
Oberhavel Velten - FSV Forst Borgsdorf 2:2
Oranienburger FC - FSV Bernau 2:2
FC Schwedt - Fortuna Babelsberg 2:2
Rot-Weiß Prenzlau - BSC Rathenow 1:2
Victoria Templin - FC Hennigsdorf 1:2
Chemie Premnitz - Eintracht Teltow 1:2
Petersh./Eggersdorf - Schönwalder SV 2:1
Schwarz-Rot Neustadt - Rot-Weiß Kyritz 3:1
Oberhavel Velten - FSV Forst Borgsdorf 2:3
Oranienburger FC - FSV Bernau 2:0
FC Schwedt - Fortuna Babelsberg 2:1
Rot-Weiß Prenzlau - BSC Rathenow 1:2
Victoria Templin - FC Hennigsdorf 2:3
Chemie Premnitz - Eintracht Teltow 0:2
Petersh./Eggersdorf - Schönwalder SV 3:3
Schwarz-Rot Neustadt - Rot-Weiß Kyritz 1:0
Oberhavel Velten - FSV Forst Borgsdorf 1:1
Oranienburger FC - FSV Bernau 3:0
FC Schwedt - Fortuna Babelsberg 4:1
Rot-Weiß Prenzlau - BSC Rathenow 3:2
Victoria Templin - FC Hennigsdorf 1:1
Chemie Premnitz - Eintracht Teltow 1:1
Petersh./Eggersdorf - Schönwalder SV 2:2
Schwarz-Rot Neustadt - Rot-Weiß Kyritz 4:1
Oberhavel Velten - FSV Forst Borgsdorf 3:3