OHV Velten - FC Schwedt 03 1:1
Fortuna Babelsberg - BSC Rathenow 0:3
Chemie Premnitz - S/R.Neustadt 2:1
Rot-Weiß Kyritz - FC Hennigsdorf 0:4
Schönwalder SV - Oranienburger FC 0:0
Eintracht Teltow - Victoria Templin 3:1
Forst Borgsdorf - Rot-Weiß Prenzlau 2:3
FSV Bernau - B/W. Petersh./Eggersdorf 2:0
Landesliga Nord 2011/2012 - Tipps,Ergebnisse,Spielberichte
-
-
Oberhavel Velten - FC Schwedt 03 1:1
Fortuna Babelsberg - BSC Rathenow 0:4
Chemie Premnitz - S/R.Neustadt 1:3
Rot-Weiß Kyritz - FC Hennigsdorf 1:5
Schönwalder SV - Oranienburger FC 2:2
Eintracht Teltow - Victoria Templin 0:0
Forst Borgsdorf - Rot-Weiß Prenzlau 0:0
FSV Bernau - B/W. Petersh./Eggersdorf 2:1 -
OHV Velten - FC Schwedt 03 2:2
Fortuna Babelsberg - BSC Rathenow 1:4
Chemie Premnitz - S/R.Neustadt 0:0
Rot-Weiß Kyritz - FC Hennigsdorf 1:3
Schönwalder SV - Oranienburger FC 1:2
Eintracht Teltow - Victoria Templin 2:2
Forst Borgsdorf - Rot-Weiß Prenzlau 2:0
FSV Bernau - B/W. Petersh./Eggersdorf 4:2 -
OHV Velten - FC Schwedt 03 1:1
Fortuna Babelsberg - BSC Rathenow 0:1
Chemie Premnitz - S/R.Neustadt 0:0
Rot-Weiß Kyritz - FC Hennigsdorf 1:3
Auswärtssieg an der Knatter
Schönwalder SV - Oranienburger FC 2:2
Eintracht Teltow - Victoria Templin 0:0
Forst Borgsdorf - Rot-Weiß Prenzlau 1:1
FSV Bernau - B/W. Petersh./Eggersdorf 1:0
-
OHV Velten - FC Schwedt 03 2:4
Fortuna Babelsberg - BSC Rathenow 0:4
Chemie Premnitz - S/R.Neustadt 1:2
Rot-Weiß Kyritz - FC Hennigsdorf 0:5
Schönwalder SV - Oranienburger FC 1:1
Eintracht Teltow - Victoria Templin 3:2
Forst Borgsdorf - Rot-Weiß Prenzlau 2:2
FSV Bernau - B/W. Petersh./Eggersdorf 1:0
-
Meine Tipps:
SC OHV Velten - FC Schwedt 02 1:3
Fortuna Babelsberg - BSC Rathenow 0:2
TSV Chemie Premnitz - Schwarz-Rot Neustadt 2:2
Rot-Weiß Kyritz - FC Hennigsdorf 1:3
Schönwalder SV - Oranienburger FC Eintracht 1:1
RSV Eintracht Teltow - SC Victoria Templin 2:1
FSV Forst Borgsdorf - FSV Rot-Weiß Prenzlau 2:0
FSV Bernau - Blau-weiß Petersh./Eggersdorf 3:2 -
OHV Velten - FC Schwedt 03 2:4
Fortuna Babelsberg - BSC Rathenow 1:1
Chemie Premnitz - S/R.Neustadt 1:3
Rot-Weiß Kyritz - FC Hennigsdorf 0:1
Schönwalder SV - Oranienburger FC 1:2
Eintracht Teltow - Victoria Templin 3:1
Forst Borgsdorf - Rot-Weiß Prenzlau 2:1
FSV Bernau - B/W. Petersh./Eggersdorf 1:1
-
velten-schwedt 1:3 velten ohne ideen
babelsberg-rathenow 2:2 auswärts reicht es für rathenow nur zum punkt
premnitz-neustadt 2:1 neustadt auswärts nur halb so gut
kyritz-hennigsdorf 0:3 wo sind eigentlich die balius???ohne die geht gar nix
schönwalde-oranienburg 1:3 schönwalde immer noch überschätzt
teltow-templin 3:1 spielerisch ne nummer besser
borgsdorf-prenzlau 2:0 auf der euphoriewelle geht einiges
bernau-petershagen 2:0 bernau physisch überlegen
-
OHV Velten - FC Schwedt 03 1:3
Fortuna Babelsberg - BSC Rathenow 1:0
Chemie Premnitz - S/R.Neustadt 3:2
Rot-Weiß Kyritz - FC Hennigsdorf 1:2
Schönwalder SV - Oranienburger FC 0:3
Eintracht Teltow - Victoria Templin 2:0
Forst Borgsdorf - Rot-Weiß Prenzlau 1:1
FSV Bernau - B/W. Petersh./Eggersdorf 3:0
-
OHV Velten - FC Schwedt 03 0:2
Fortuna Babelsberg - BSC Rathenow 1:1
Chemie Premnitz - S/R.Neustadt 4:1
Rot-Weiß Kyritz - FC Hennigsdorf 0:3
Schönwalder SV - Oranienburger FC 1:1
Eintracht Teltow - Victoria Templin 2:0
Forst Borgsdorf - Rot-Weiß Prenzlau 1:2
FSV Bernau - B/W. Petersh./Eggersdorf 2:1
-
OHV Velten - FC Schwedt 03 1:5
Fortuna Babelsberg - BSC Rathenow 0:3
Chemie Premnitz - S/R.Neustadt 0:2
Rot-Weiß Kyritz - FC Hennigsdorf 1:4
Schönwalder SV - Oranienburger FC 1:3
Eintracht Teltow - Victoria Templin 1:2 (Der Knoten ist geplatzt)
Forst Borgsdorf - Rot-Weiß Prenzlau 1:3 (Auswärts geht diese Saison mehr als es letzte Saison der Fall war)
FSV Bernau - B/W. Petersh./Eggersdorf 3:1
-
OHV Velten - FC Schwedt 03 1: 4
Fortuna Babelsberg - BSC Rathenow 1:3
Chemie Premnitz - S/R.Neustadt 1:1
Rot-Weiß Kyritz - FC Hennigsdorf 0:2
Schönwalder SV - Oranienburger FC 1:2
Eintracht Teltow - Victoria Templin 1:1
Forst Borgsdorf - Rot-Weiß Prenzlau 3:2
FSV Bernau - B/W. Petersh./Eggersdorf 3:1 -
Na ok, ich mache wieder mit und möchte ´n
DICKES DANKE
an unseren fleißigen Punktezähler "SiegTorSchütze" loswerden, dufte gemacht bislang!!! Dürfen wir wissen, wer Du in natura bist?
Kriege ich vielleicht noch die 2 Tendenz-Punkte vom 1. Spieltag gutgeschrieben? Da hatte ich fast alles falsch und auch nix vorab gepostet, war mein Fehler, aber vielleicht geht das ja noch???
Zum Spiel des FSV gegen Velten habe ich ´ne deutlich andere Meinung, als "rastelli", schrieb das auch offiziell, aber so ist das eben, macht ja nix ;-)))Samstag, 27. August 2011, 15 Uhr
FSV Bernau - SV B/W Petersh.-Eggersdorf.............................2:0
RSV Eintracht 49 Teltow - SC Victoria 1914 Templin................1:2
FSV Forst Borgsdorf - FSV Rot-Weiß Prenzlau.........................0:3
SC Oberhavel Velten - FC Schwedt 02..................................2:4
TSV Chemie Premnitz - SV Schwarz-Rot Neustadt....................0:2
Fortuna Babelsberg - BSC Rathenow 94................................0:3
SV Rot-Weiß Kyritz - FC 98 Hennigsdorf................................1:1Samstag, 27. August 2011, 16 Uhr
Schönwalder SV 53 - Oranienburger FC Eintracht 1901..............0:0Macht´s Euch hübsch auf den Fußballplätzen der Region - Viel Spaß!!!
LG - gunnar.haffer -
OHV Velten - FC Schwedt 03 1:2
Fortuna Babelsberg - BSC Rathenow 1:3
Chemie Premnitz - S/R.Neustadt 0:2
Rot-Weiß Kyritz - FC Hennigsdorf 0:3
Schönwalder SV - Oranienburger FC 0:1
Eintracht Teltow - Victoria Templin 2:2
Forst Borgsdorf - Rot-Weiß Prenzlau 3:2
FSV Bernau - B/W. Petersh./Eggersdorf 0:1
-
Insgesamt knapper, aber verdienter Sieg des RSV. Das 1 zu O fiel mit dem Halbzeitpfiff durch einen direkt verwandelten Freistoss von
Busch. Zweite Halbzeit klarere Chancen durch den RSV. 2 zu 0 in der 76 Minute durch Plaue. Bei beiden Toren half die gegnerische Abwehr mit. Der Torwart von Templin hatte einige Probleme. 2 zu 1 in der 85 Minute und danach noch Drangzeit von Templin.
Mit Glück dann Sieg über die Runden gebracht. Spielerisch keine Glanzleistung des RSV; aber am Ende verdiente 3 Punkte.
-
Bernau Petershagen/Eggersdorf 0:1 (0:1).
Tore: 0:1 Butter (25 .).
Zuschauer: 130.
Rote Karte: Moll (45.), Nowak (beide Bernau (52.).Kommentar später, es waren im Endeffekt 14 Petershagen/Eggersdorfer, Bernau nur noch 9
RSV Eintracht Teltow Templin 2:1 (1:0).
Tore: 1:0 Busch (45.), 2:0 Plaue
(83.), 2:1 Heller (86.).
Zuschauer: 87.Borgsdorf Prenzlau 2:2 (1:1).
Tore: 0:1 Schulz (15.), 1:1 Götsch (45.) 1:2
Bethke (74.), 2:2 L. Schöffel (87.).
Zuschauer: 80.Velten FC Schwedt 02 2:4 (0:2).
Tore: 0:1 Ullrich (26.), 0:2 Rakoczi
(31.), 1:2 Berndt (55.), 1:3 Wendlandt (60.) 2:3 Kretschmann (66.), 2:4 Wendlandt (90.+2).
Zuschauer: 65.Premnitz Neustadt 1:1 (1:1).
Tore: 1:0 Posorski (14.), 1:1 Döbbelin (24.).
Zuschauer: 78.Fortuna Babelsberg BSC Rathenow 94 3:2 (1:1).
Tore: 0:1 Eggert (25.), 1:1
Tauscher (41.), 2:1 Lozanski (65.), 3:1 Leib (75.), 3:2 Bresigke (80.).
Zuschauer: 81.Kyritz Hennigsdorf 1:4 (1:1).
Tore: 1:0 Legde (22./Foulelfmeter), 1:1
König (32.), 1:2 Schmidt (75.), 1:3 König (75.), 1:4 Kepler (90.).
Zuschauer: 87.Schönwalde Oranienburg 1:3 (1:1). Tore: 0:1 Schuldig (33.), 1:1 Meier
(35.), 1:2 Schuldig (54.), 1:3 Kühl (56.).
Zuschauer: 100 -
Wie sagte Lars Dingeldey treffend nach dem Spiel: wer hat gewonnen?. Das war ohne Frage Petershagen/Eggersdorf.
Mit einem Angriff über die rechte Seite, ein Bernauer Abwehrspieler stelle sich, wie es mundartlich heißt, sehr grün an und die Gäste gingen mit 0:1 in Führung. Wie gegen Neustadt auch eine individuelle Spieler Unachtsamkeit, die die Niederlage mit 0:1 einläutete.
Sicherlich in der Folge Bernau ohne weiteres den Ausgleich auf dem Fuße, aber halt jeder scheinbar Dreck am Stiefel.
Die Gäste mit der Nummer 10 und Nummer 11 im Angriff steht`s gefährlich, doch aber aus Bernauer Sicht zum Glück glücklos.
Als die erste Spielhälfte sich dem Ende neigte hatte ein Bernauer Spieler an der Mittellinie wohl im eigenen Strafraum schon seine Nerven verloren und so musste der Schiri den Spieler auf dem kurzen Weg mit einem roten Hinweis des Feldes verweisen. Absolut korrekt.
Doch dann die Hälfte zwei: Allerweltsfoul an der Mittelinie und die nächste Rote Karte für den FSV Bernau. Nun waren alle weiteren Entscheidungen des Schiri und seiner Assistenten nicht mehr direkt nachzuvollziehen. Ohne Frage hätte bei gleicher Bewertung der Spielunterbrechungen, die aus Körperkontakte resultierten, weitere rote Karten für Bernau verteilt werden können, für die Gäste waren gleiche Delikte nur ermahnenswert. Zum Glück kam es nicht dazu. Denn das Spielleiterkollektiv (wir waren nicht bei: Verstehen sie Spaß) wertete jedes Foulspiel der Gäste eine Stufe tiefer, als bei den Hausherren. Ellenbogenchecks waren legitim. Es wurde ja der Ball gespielt. Möchte mir weitere Vergleiche einfach ersparen.
Nun mit zwei Spieler wenigen war wohl der Bernauer Einbruch vorprogrammiert. Doch kam es anders. Die Gäste konnten ab der 52. Spielminute glücklich das 1:0 halten, die Führung gegen 9 Bernauer ausbauen einfach unfähig. Eigentlich unverstänlich, die Gäste brachen einfach ein. Nicht mal ein 4:1 konnte zum Torerfog führen. Hier konnte der Tabellenstand verstanden werden.
Es war im Endeffekt leider dann das Verhältnis Bernau (9 Spieler) und Eggersdorf (11 Spieler und 3 Jocker) nicht zu stoppen. Bernau immer wieder am Drücker, aber der Ausgleich wollte nicht fallen.
Glückwunsch an die Gäste, sie erzielten einen regulären Treffer. Damit Gewinner. Glückwunsch an die Spielregie, sie schützten die Gäste, bei denen wurde jedes Foul nur halbgewertet, bei den Hausherren überbewerten.
Wie heißt es so schön: was uns nicht umbringt, macht uns hart. Danke Schiri und Assistenten.
-
Nach jetzt 3 Spieltagen kann man mit der Leistung des RSV zufrieden sein. Gegen die Top-Mannschaften des letzten Jahres (Plätze 2 bis 4) achtbar geschlagen und 6 Punkte geholt. Niederlage in Oranienburg war vermeidbar; aber okay.
Mal schauen wo wir nach dem ersten Viertel der Meisterschaft stehen.
-
Die Rot-Weißen aus Prenzlau nehmen wichtigen Punkt aus Borgsdorf mit,schrammen wohl ganz knapp am Sieg vorbei.War leider nicht da,daher hoffe ich hier bald auf einen Spielbericht.
-
Alle die vor dem Spiel dachten,hier wird es langweilig,sollten sich täuschen.Schnell wurde den Gästen bewußt,wie es den "Förstern" gelang O.-burg und Templin zu schlagen.Bissige Zweikämpfe,immer wieder lang nach vorn geschlagenen Bälle und keinen davon verloren geben.
Die Gäste begannen,wie man es in Borgsdorf wohl nicht erwartet hatte,offensiv.Die Gastgeber wurden in ihre eigene Abwehr gedrückt und es gelang ihnen in den ersten 20. Min nur schwer Offensiv tätig zu werden.Sie hatten ihrerseits nur in der 6.Min eine Aktion, als ihr Stürmer von rechts aufs kurze Eck zog,aber der Schuß sichere Beute des Prenzlauer Keepers wurde.Prenzlau spielte schnell und das brachte mit dieser Spielweise Probleme in der Abwehr der Gastgeber.Eine gelungene Kombination über S.Bethke und J.Persecke,brachte die bis dahin verdiente Führung,als J.Schulz den Querpass unhaltbar im Tor der Gastgeber unter brachte. Kurz danach die große Möglichkeit zur 2:0 Führung ,als S.Bethke J.Persecke bediente und dieser "fast"alles richtig machte,den Ball gegen die Laufrichtung des Torwarts vorbei legte,dieser leider auch knapp am Pfosten vorbei rollte.Hier wäre dann wohl vielleicht eine Vorentscheidung gefallen. Die Gäste nahmen jetzt etwas das Tempo zurück und Borgsdorf kam zu mehreren großen Torchancen,wo ihnen etweder die Querlatte,oder der Keeper der Gäste im Wege stand.Dann der Lohn der Angriffsbemühungen und verdiente Ausgleich mit dem Pausenpfiff,als Götsch eine Unaufmerksamkeit der Prenzlauer Hintermannschaft ausnutzte.Die II.HZ begann mit etwas mehr Offensivdrang der Gastgeber,die hier eine Vorentscheidung zu ihren Gunsten suchten,aber die vielen Angriffsversuchen blieben ohne Erfolg,durch die sehr gute Abwehrleistung um M.Zürner,R.Wicht und M.Kraft.Als das Spiel wieder etwas von beiden Seiten ruhiger gestaltet wurde,fiel die 2:1 Führung der Gäste durch S.Betke nach einer Ecke,als er diese unbedränkt per Kopf im Tor versenkte.Prenzlau einem Auswärtssieg sehr nahe,mußte sich jetzt einem Sturmlauf der Gastgeber erwehren,der dann in der 87.Min mit dem Ausgleich belohnt wurde.Die letzte Chance hatten die Gäste,als in der 90.Min ein Freistoß von der Strafraumgrenze knapp am Pfosten von Borgsdorf vorbei ging.Ein gerechtes Unentschieden,bei gutem Fußballwetter und Platzverhältnissen.Ein kleiner Makel,dass ein Vorspiel darauf ausgetragen wurde,unter dem der Platz und die Vorbereitung beider Mannschaften etwas gelitten hat.Zum Schirikollektiv gibt es nicht viel zu sagen.Sie waren gut aufeinander abgestimmt und hatten keine spielentscheidenden Fehlentscheidungen.Bei vielen taktischen Fouls wäre eine frühre konsequenteres Eingreifen angebracht gewesen.