Landesliga Nord 2011/2012 - Tipps,Ergebnisse,Spielberichte

  • Na dann schauen wir mal .....


    FC Schwedt - Fortuna Babelsberg 2:1
    Rot-Weiß Prenzlau - BSC Rathenow 1:3
    Victoria Templin - FC Hennigsdorf 1:1
    Chemie Premnitz - Eintracht Teltow 1:2
    Petersh./Eggersdorf - Schönwalder SV 2:2
    Schwarz-Rot Neustadt - Rot-Weiß Kyritz 4:0
    Oberhavel Velten - FSV Forst Borgsdorf 2:2

  • @ Harald


    JA und JA!


    Bernau war nun mal kein Masstab, zu offensichtlich wurden die unterschiedlichen fussballerischen Fähigkeiten. Sie waren in allen Belangen unterlegen und blieben komplett chancenfrei, auch, weil der Gastgeber erneut überzeugend stark im Kollektiv aufspielte (da machte es auch nichts, dass mit Schuldig, Hartmann, Adler, Bartodziey, Schmidt und Malanowski noch Stützen des Teams fehlten). Ein echter Gradmesser wird wohl erst das Spiel am Dienstag Abend gegen Preussen Eberswalde, da wird sich zeigen inwieweit die Spielstärke des Tabellenführer der Landesliga reicht, um mit dem noch ungeschlagenden Spitzenreiter der Brandenburgliga mithalten zu können. Insofern ein höchst interessanter Vergleich.

    " Es gibt nur eine Möglichkeit: gewinnen, verlieren oder unentschieden "

  • Schützenfest im Uckerstadion.Dieses Ergebnis hätte vor dem Anpfiff niemand für realistisch gehalten.Es war ein gutklassiges Landesligaspiel,bei tollem Fußballwetter.Rathenow mit der ersten Chance,als der Prenzlauer Keeper mehr als nur Augenmaß bewieß,als ein Schuß vor ihm aufprallte und über die Latte sprang.Dann die 8.Min und das Problem der Gäste,die wacklige Abwehr sollte am heutigen Tag nicht das einzige Mal im Dunkel stehen.Ein weiter Abschlag und ein Kopfballverlängerung durch S.Bethke fiel J.Persecke auf den Fuß und er knallte den Ball unhaltbar zur Führung der Hausherren in die Maschen.Danach eine Doppelchance für die Gäste,die zweimal kurz hintereinander das Tor aus kürzester Entfernung nicht trafen.Es entwickelte sich ein unterhaltsames Spiel,mit Chancen auf beiden Seiten,die auf Seiten der Gastgeber,das größere Kaliber hatten.Wiederum J.Persecke erhöhte auf 2:0 als er hervorragend im Strafraum angespielt wurde und dem Gästekeeper keine Chance ließ.Schilcher nutzte die Chance zum 3:0,als er den Ball im Nachschuß in die Maschen setzte,den die Abwehr der Rathenower aus den Augen verloren hatte.Halbzeit 2 begann mit einem kurzen Aufbäumen der Gäste,die aber ohne größere Probleme überstanden wurde.Die Halbzeit war geprägt vom Spiel Rot-Weiß Prenzlau-Keeper Rathenow.Beim 4:0durch S.Bethke waren alle Messen gesungen.Rathenow nur noch auf Resultaskosmetik bemüht,spielte weiter nach vor und waren hinten offen wie ein "Scheunentor".Der sehr guten Leistung ihres Keepers war es zu verdanken,dass es zu diesem Zeitpunkt das Spiel nicht in Richtung zweistellig bewegte,denn was Prenzlau an Chancen liegen ließ,war schon nicht mehr zählbar.Ein Tor der Gäste wurde aus Abseitssituation nicht anerkannt,aber mit dieser Entscheidung hatte das Schirikollektiv im gesammten Spiel hüben wie drüben so seine Schwierigkeiten,denn die Kommunikation zwischen ihnen war nicht die Beste.Diese Entscheidung ließ die Gemüter der Gäste überkochen und bei einem Wortgefecht mit dem Linienrichter,war der Rathenower Spieler mit GELB noch gut bedient.Perseke und Schindler machten dann den Sack endgültig zu und wie schon erwähnt,über ein höheres Resultat,hätten sich die Gäste nicht beschweren können.Mit diesem Erfolg kann man in die nächsten schwere Spiele gehen,wo man sich mit der heute gezeigten Leistung mit Sicherheit nicht verstecken muß.

  • Der FC Schwedt gewinnt nach 0:2-Rückstand noch verdient mit 3:2 gegen Babelsberg. Heute sah man wirklich alles, was das Schwedter Team z.Z. ausmacht, aber auch was es kann. Babelsberg spielte kräftig mit, konnte dem schwedter Spiel in der letzten halben Stunde allerdings nichts mehr entgegensetzen. Bereits mit dem Spielbeginn der FC im Vorwärtsgang und Fortuna hätte sich nicht über einen Rückstand nicht beklagen brauchen. Dann eine Fehlentscheidung des schwachen Schiedsrichterteams - ein Schwedter wird an der Mittellinie klar gefoult, den Freistoß erhält Babelsberg, das führt schnell aus, die 02-er-Abwehr schläft wieder und es steht 0:1. Danach Fortuna mit Aufwind und vielen Möglichkeiten, die auf eine Art vielversprechend waren, andererseits kläglich vergeben wurden. Nach der Pause drängte der FC gleich wieder, aber eine lässige Abwehraktion sorgte für eine freie babelsberger Schußposition, die der Gast zu einem sehenswerten Treffer zum 0:2nutzte. 10 Minuten dauerte es, bis der FC den Anschlußtreffer schoß. Ein schöner Angriff über die rechte Seite wurde von Wendlandt verwertet. Nun kam das Team der Gastgeber ins Rollen. Babelsberg, sicher auf weitere Fehler hoffend, sorgte für einen offenen Schlagabtausch, doch die schwedter Abwehr stand nun sattelfest. Es dauerte aber noch bis zur 80. Minute, ehe Rakoczy zum 2:2 abstauben konnte. Der Druck des FC 02 ließ nicht nach. So konnte der Treffer zum 3:2 nur regelwidrig mit Handspiel zeitlich verhindert werden. Aber den folgenden Handelfmeter nutzte Wendlandt zum 3:2 in der 89. Minute.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • @ Harald


    JA und JA!


    Bernau war nun mal kein Masstab, zu offensichtlich wurden die unterschiedlichen fussballerischen Fähigkeiten. Sie waren in allen Belangen unterlegen und blieben komplett chancenfrei, auch, weil der Gastgeber erneut überzeugend stark im Kollektiv aufspielte (da machte es auch nichts, dass mit Schuldig, Hartmann, Adler, Bartodziey, Schmidt und Malanowski noch Stützen des Teams fehlten). Ein echter Gradmesser wird wohl erst das Spiel am Dienstag Abend gegen Preussen Eberswalde, da wird sich zeigen inwieweit die Spielstärke des Tabellenführer der Landesliga reicht, um mit dem noch ungeschlagenden Spitzenreiter der Brandenburgliga mithalten zu können. Insofern ein höchst interessanter Vergleich.


    Danke für deine Antwort!
    Was das Pokalspiel angeht bitte nicht mit den spielen in der Meisterschaft vergleichen.
    Eberswalde kann auch in der Regionalliga spielen trotzdem stehen in diesem Wettbewerb die Siegchancen 50 zu 50!!! ;)

  • Premnitz gewinnt verdient, aber sicherlich auch glücklich gegen starke Teltower. Teltow spielerisch sicherlich besser, aber nicht zwingend genug vor dem Tor. Eigentlich war´s nen 0:0-Spiel, wenn, ja wenn Guido Block nicht inner 87. einen Freistoß in den Knick geschossen hätte. Wahnsinn was dieser Mann mit 42!! noch leistet. :schal2:

    Ob Mailand oder Madrid, hauptsache Italien




    Früher war ich Eitel!


    Jetzt weiß ich das ich schön bin!

  • FC Schwedt 02 ­ Fortuna Babelsberg 3:2 (0:1).
    Tore: 0:1 Peschel (19.), 0:2 Zerna (51.), 1:2 Wendlandt (60.), 2:2 Rakoczy (84.), 3:2 Wendlandt (89.).
    Zuschauer: 134.


    Prenzlau ­ BSC Rathenow 94 5:0 (3:0).
    Tore: 1:0, 2:0 Persecke (7., 22.), 3:0 Schilche (29.), 4:0 Bethke (57.), 5:0 Schindler (90.).
    Zuschauer: 107.


    Templin ­ Hennigsdorf 0:1 (0:1).
    Tore: 0:1 Eickenhorst (27.).
    Zuschauer: 121.


    Premnitz ­ RSV Eintracht Teltow 1:0 (0:0).
    Tor: 1:0 Block (87.).
    Zuschauer: 84.


    Petershagen/Eggersdorf ­ Schönwalde 2:3 (1:2).
    Tore: 0:1 Zieme (12.), 1:1 Pocrnic (19.), 1:2 Gimmel (40.), 1:3 Busse (51.), 2:3 Butter (78.).
    Zuschauer: 105.


    Neustadt ­ Kyritz 3:3 (1:3).
    Tore: 0:1 König (16.), 1:1 Ewe (23./Foulelfmeter), 1:2 Jammrath (41.), 1:3 König (44.), 2:3 Ewe (60./Foulelfmeter), 3:3 Döbbelin (87.).
    Zuschauer: 376.

  • Velten ­ Borgsdorf 0:4 (0:2).
    Tore: 0:1, 0:2 Pelzer (17./Foulelfmeter, 33.), 0:3 Götsch (53.), 0:4 Sass (56,/Eigentor.).
    Zuschauer: 190.
    Rote Karte: Purrmann (34.); Gelb-Rote Karte: Borchert (beide Velten/70.).

  • Freitag
    FSV Bernau -Forst Borgsdorf 1:3
    Samstag
    Schönwalder SV-Chemie Premnitz 2:0
    Eintracht Teltow-Oberhavel Velten 4:0
    Oranienburger FC- Victoria Templin 3:1
    FC Hennigsdorf-Rot-Weiß Prenzlau 1:0
    BSC Rathenow-FC Schwedt 2:2
    Fortuna Babelsberg-Schwarz-Rot Neustadt 1:2
    Rot-Weiß Kyritz-Petersh/Eggersdorf 1:1

  • Freitag
    FSV Bernau -Forst Borgsdorf 1:3
    Samstag
    Schönwalder SV-Chemie Premnitz 2:1
    Eintracht Teltow-Oberhavel Velten 2:0
    Oranienburger FC- Victoria Templin 3:1
    FC Hennigsdorf-Rot-Weiß Prenzlau 1:0
    BSC Rathenow-FC Schwedt 1:2
    Fortuna Babelsberg-Schwarz-Rot Neustadt 2:2
    Rot-Weiß Kyritz-Petersh/Eggersdorf 1:2

  • 9.Spieltag


    Freitag
    FSV Bernau -Forst Borgsdorf 1:1
    Samstag
    Schönwalder SV-Chemie Premnitz 3:1
    Eintracht Teltow-Oberhavel Velten 4:1
    Oranienburger FC- Victoria Templin 3:0
    FC Hennigsdorf-Rot-Weiß Prenzlau 0:0
    BSC Rathenow-FC Schwedt 1:2
    Fortuna Babelsberg-Schwarz-Rot Neustadt 0:2
    Rot-Weiß Kyritz-Petersh/Eggersdorf 1:3