Einstweilige Verfügung SK Türkyurt

  • Ich bin weder ein Funktionär im BFV noch ein "neutraler Neutralogischer Neutrum". Ich schreibe hier als ein Mitglied der Berliner Fußballgemeinde.
    Ich verstehe aber auch nicht, wofür das wichtig sein soll. In welcher Funktion schreibst du? Als Privatmann oder als Vertreter des TSZ? Wenn letzteres der Fall sein sollte, würde ich dir einen sachlichen Ausdruck empfehlen. Wenn du als Privatmann schreibst, musst du selber entscheiden, welchen Eindruck du hinterlässt.


    TSZ?


    Du schreibst als Vereinzugehörigkeit BFV......


    Über den Abbruch ist viel geschrieben worden. Ich kann mich an mein eigenes Spiel als Trainer erinnern, als unsere Partie in Karow nach ausländerfeindlichen Beleidigungen und Bedrohungen während der B Jugendpartie und den daraus entstandene Jagdszene durch meinem Spieler gegen den Täterling, durch den fairen Herren in dunkelblau abgebrochen worden ist.


    Und auch dieses Skandalspiel wurde neu angesetzt, weil der Schiedsrichter nicht alle Mittel zur Fortsetzung der Partie ausgeschöpft hat und das obwohl in der RuVo §§ 8a ganz klar geregelt ist, dass bei solchen Vorfällen eine 0:6 Wertung bis hin zum Abstieg in die niedrigere Spielklasse zu verordnen ist.


    Und was für ein Eindruck ich hinterlasse lieber Neutroid, ist mir so wichtig wie der Bio-Reissack in China. Ich brauche weder ein Posten, noch Werbung, noch Anerkennung. Ich habe trotz 24, schon ziemlich viel hinter mir und das macht mich glücklich. Für die Gerechtigkeit, gehe ich über alles.


    Und auf die PR Artikel würde ich noch bissel warten ;)

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • @Neutrumim


    Die Brücke muss erstmal mit dem Verein repariert werden. Sprich zugehen, hinsetzen und auch mal Dinge einsehen.


    Wenn wir an einem Konzept arbeiten und ich Berliner Fußball schreibe, ist es nicht nur der BFV. Sonst hätte ich BFV geschrieben.

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • TSZ?

    Ich war mal so frei, das Türkische Sportbegegnungszentrum für mich logisch abzukürzen. Ich verstehe nicht, warum die Einrichtung deutsch ausgeschrieben, die Kurzform aber türkisch gehalten wird. Aber es bestätigt meine Gedanken zu der Ausrichtung des TSZ (oder offiziell: TSM).


    Du schreibst als Vereinzugehörigkeit BFV......

    Ja, ich bin ein Teil des BFV. Ich bin Mitglied in einem dem BFV angeschlossenen Verein. Bei dir sieht's übrigens genauso aus.


    Und was für ein Eindruck ich hinterlasse lieber Neutroid, ist mir so wichtig wie der Bio-Reissack in China. Ich brauche weder ein Posten, noch Werbung, noch Anerkennung. Ich habe trotz 24, schon ziemlich viel hinter mir und das macht mich glücklich. Für die Gerechtigkeit, gehe ich über alle

    Es war nur ein nett gemeinter Rat. Du scheinst einfach nicht zu durchschauen, was du für einen Eindruck hinterlässt. Posten hin oder her: Wenn du für dich in Anspruch nimmst für den TSZ (offiziell: TSM) zu sprechen, dann nehme ich dich auch als dessen Repräsentant war. Damit bist auch du durch deine Äußerungen mit verantwortlich für das Bild, was von eurer Einrichtung in der Öffentlichkeit erzeugt wird. Wenn du das anders siehst, dann schadest du mehr der Sache, als dass du ihr dienlich bist.
    Mit 24 hat man 24 Lebensjahre hinter sich. Das ist schonmal was. Aber nicht alles muss gut oder schlecht sein. Dafür, dass du nach eigener Aussage keine Anerkennung berauchst, erwähnst du bei jeder sich bietenden Gelgenheit deine "Verdienste".
    Sorry, aber ich finde das total widersprüchlich.

    Und auf die PR Artikel würde ich noch bissel warten

    Das mache ich. Ich bin sogar gespannt und hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde.


    PS: Warum gehst du nicht sachlich auf meinen ersten Beitrag zu dem Thema ein, sondern eröffnest Nebenkriegsschauplätze?

    „Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten.“


    Karl Kraus

  • An den neutralen Neutrum

    neutraler Neutralogischer Neutrum

    lieber Neutroid

    @Neutrumim

    Ich mahne dich noch einmal zur Sachlichkeit. An mir prallt so etwas ab, dir, deiner Position und dem TSZ (offiziell: TSM) schadet ein solches Auftreten. Denk mal drüber nach.

    „Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten.“


    Karl Kraus

  • Das es nur Migrantenvereine sind hat hier auch niemand behauptet , in meinem und auch anderen Beiträgen von Usern wird ausdrücklich erwähnt das es auch genau solche einheimische Vereine gibt!



    Ja aber wird auch über die teils gewaltätigen Imigrantenvereine berichtet?BZW über die Vorfälle,die Spielabbrüche und die ,sorry wenn ich das so sage , lächerlichen Strafen?


    Spielabbruch bei einem Spiel und lächerliche Strafen....? Wenn man es berichtet, dann würde die Presse das sicherlich schreiben. Es muss halt ein besonderes Ereigniss sein. Ich denke, dass es ein Ausnahmefall ist, dass ein 12.ligist es in die Welt der Presse schafft, aber das mit SK ist es allemal Wert.

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • Liebberr Nuetrum,


    ich bezweifel deine Nutralität, auch du versuchst das TSM und mich persönlich anzugreifen. Nicht ein Hauch von Kulle, Rumpel und Denis. Erwarte daher nicht vollste Anerkennung, ich lade dich im Gegenzug aber zu unserem 1.Fastenbrechen am 29.08.2011 ab 19:30h im Sportlertreff bei SV Nord Wedding ein. Zahlreiche Vereine, Politiker, Geschäftsleute, Presse und TV werden anwesend sein. Mach dir mal ein Bild vom TSM und spätestens dann wirst du sehen, dass deine Kritik und Vorurteil nicht der Realität entspricht.


    Wenn du dich natürlich zeigen willst....Viele faire Grüße..

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • ich bezweifel deine Nutralität, auch du versuchst das TSM und mich persönlich anzugreifen.

    Ich greife weder dich noch das TSZ (offiziell: TSM) an, ich übe Kritik an eurer Ausrichtung in manchen Belangen. Gerade du, der auch gerne mahnt und fordert, solltest damit umgehen können.


    Erwarte daher nicht vollste Anerkennung

    Ich erwarte gar nichts. Und die Anerkennung hole ich mir nicht in einem Forum im Internet.


    Mach dir mal ein Bild vom TSM und spätestens dann wirst du sehen, dass deine Kritik und Vorurteil nicht der Realität entspricht.

    Glaube mir, dass ich nicht so viel Langeweile habe, um ins Blaue hinein etwas zu schreiben. Ich verfolge eure Arbeit sehr genau und vertrete auch deshalb meine hier geäußerte Meinung.


    Wenn du dich natürlich zeigen willst

    Hab keine Sorge, ich bin nicht scheu. Aber ich bin auch nur dort, wo ich meine Anwesenheit für sinnvoll erachte.


    Ich stelle nach wie vor fest: Du hast kein Interesse dich sachlich mit meiner Kritik auseinander zu setzen. Erst lenkst du ab, dann fängst du an zu diskreditieren. Nochmal: Es ist dein freier Wille, wie du dich in der Öffentlichkeit präsentierst. Es fällt aber in jedem Fall auf dich zurück.

    „Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten.“


    Karl Kraus

  • Ich hätte gerne einmal die Postanschrift des Türkischen Sportbegegnungszentrums.


    Ich werde dann peinlichst genau jeden noch so kleinen Vorfall peinlich genau protokollieren, damit der Verein weiß, wo er ansetzen muss mit einer Präventionskampagne.


    Das fängt damit an, dass man dem Gegner auf unsportliche Art und Weise beim Torjubel ins Gesicht schreit, geht über Beleidigungen wie "orospu çocuğu" und endet dann bei Gewalttaten.

  • Ich hätte gerne einmal die Postanschrift des Türkischen Sportbegegnungszentrums.


    Ich werde dann peinlichst genau jeden noch so kleinen Vorfall peinlich genau protokollieren, damit der Verein weiß, wo er ansetzen muss mit einer Präventionskampagne.


    Das fängt damit an, dass man dem Gegner auf unsportliche Art und Weise beim Torjubel ins Gesicht schreit, geht über Beleidigungen wie "orospu çocuğu" und endet dann bei Gewalttaten.


    In der heutigen Zeit, ist die elektronische Mail sparsamer und bequemer. Gerne würden wir uns über jeden Vorfall freuen:
    info@tsmberlin.com

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • So wie das hier aussieht wird es auf dem spielfeld auch keine anderungen geben. Am ende sieht man nur die eine seite des medaillons, wenn ich sehe was bfc schreibt. Da kann ich auch im Gegensatz schreiben das wir als drecksvolk bezeichnet werden oder wir uns in unseren land verpissen sollen oder wir sollten wie die juden vergast werden. Das problem ist das wir migranten zu emotional sind und am ende wir als diejenigen da stehen die agressiv waren oder zuschlagen. Obwohl im dfb pokal wart ihr selber nicht in der lage euch anstandig ein spiel anzusehen. Man hat freie meinungsausserung in diesem land es liegt in der hand des vereins zu entscheiden ob sie jetzt das urteil akzeptieren oder nicht. Am ende werden wir alle sehen was geschieht. Ich selber spiele seit 15 jahren in vereinen sei es turkische oder deutsche und habe so einiges erlebt auf beiden seiten. Daher stehe ich immernoch dazu das der bfv in der pflicht steht beobachter los zuschicken die bei solchen kritischen vereinen alles beobachten und dem entsprechend mit aller harte vorgehen um solche sachen zu unterbinden. İrgendwie nimmt dieser hass kein ende ich finde es schade fussball sollte beide seiten zusammenbringen.

  • Bericht von der Pressekonferenz vom 17.08.2011


    Anwesend waren Vertreter der Türkischen Gesellschaft e.V., Fußball Woche, WDR / Deutschlandradio, Berlingündem, Ha-ber.com, EU News Avrupa, Anadolu Ajans, Divan, Tritonen, BAM TV, Hürriyet, Sabah, Cadde, Hüryorum sowie weitere Gäste und Vereine. Der RBB kontaktierte uns telefonisch und bat um detaillierte Information.


    Der chronologische Ablauf wurden den Teilnehmern vorgelegt.


    29.05 2011 - Spielabbruch in der 92.Minute SK Türkyurt vs. BSC Rehberge II (Sieger steigt auf!)
    11.06 2011 - Sportgerichtsurteil (Neuansetzung)
    20.06.2011 - Berufung BSC Rehberge
    23.06.2011 - Antrag auf Zurückweisung der Berufung aus formellen Gründen
    05.07.2011 - Verbandsgerichturteil 0:6 Wertung, verbunden mit dem Aufstieg des BSC Rehberge II
    21.07.2011 - Antrag auf Wiederaufnahme und Gnadengesuch
    26.07.2011 - Terminanfrage an das BFV Präsidium
    04.08.2011 - Eilantrag des SK Türkyurt, nach dem Aufstieg des TSV Lichtenberg 47 II
    08.08.2011 - Ablehnung des Eilantrages durch den Spielausschusses
    10.08.2011 - Ultimatum und offene Fragen an das Präsidium
    10.08.2011 - Ablehnung Gnadengesuch durch den BFV Geschäftsführer Michael Lameli
    17.08.2011 - Antritt zum ersten Pflichtspiel unter Protest
    17.08.2011 - Einspruch gegen die Entscheidung des Spielausschusses



    Fehler und Fragen, die bis heute unbeantwortet blieben....


    Berufung....


    1) Die Berufung wurde durch Herrn Dibowsky (Ehrenamtsbeauftragter) ohne Vereinsstempel und Unterschrift des BGB Vorstandes eingelegt. Lt.Satzung der Rehe, darf der Verein nur durch den BGB Vorstand vertreten werden.
    2) Das Verbandsgericht überprüft vor allen VG Verhandlungen die Zeichnungsberechtigung der Vereinsvertreter und lässt sich sogar die Satzung zuschicken. In diesem Fall wurde weder auf unseren Antrag auf Zurückweisung aus formellen Gründen reagiert, noch wurde es überprüft. Die Kammer teilte uns mit, dass eine Vollmacht vorliegt und zauberte eine schriftliche Vollmacht ohne Datum!Uhrzeit!Unterschrift!Absender! herbei, welches wir gar nicht akzeptieren konnten und wollten. Dann teilte die Kammer mit, dass die Vollmacht mündlich durch den 1.Vorsitzenden an den Berufungsleger erteilt worden ist. Dies nahmen wir mit großen Fragezeichen hin.
    3) BSC Rehberge präsentierte das Video (welches auch hier im Forum zu sehen) in der Verhandlung, die aber wurde von der Kammer mit der Begründung, dass nichts relevantes zu sehen ist abgeschmettert. Spätestens jetzt, hätte man die Verhandlung abbrechen und die Berufung zurückweisen müssen. Berufung kann man dann einlegen, wenn a) Das Sportgericht Fehler macht oder b) neue Beweise und Zeugen auftauchen. Da das Video nicht relevant war, gab es auch keinen Grund mehr , die Verhandlung fortzuführen.


    4) Nach der Verhandlung und Ende der Beweisaufnahme sprach ich mit der Kammer und verwies auf die schwerwiegende Fehler und teilte mit, dass wir dieses Urteil nicht akzeptieren können. Meine Bedenken habe ich dummerweise frei geäußert und auf die Fehler hingewiesen. Nun wurde im schriftlichen Urteil mein Gespräch und meine Hinweise einfach mit aufgenommen und auch das Video tauchte auf einmal im sechsseitigen Bericht auf. Zudem wurde ein VG Mitglied aufgelistet, der gar nicht in der Verhandlung anwesend war.


    Wir stellten daraufhin einen Antrag auf Wiederaufnahme und Gnadengesuch-aus zeitlichen Gründen.
    Den Antrag auf Wiederaufnahme, zogen wir nach unseren Eilantrag aus zeitlichen Gründen wieder zurück. Unser Gnadengesuch blieb hiervon unberührt. Nun stellten wir einen Eilantrag und am 8.8 erhielten wir die Absage des SpA.


    1) Der SpA hat uns mitgeteilt, dass wir gar nicht aufsteigen können, weil bereits die fünftbesten dritten aufgestiegen sind.


    Berliner AMA: 2,31; VFB Fr´hain ???: 2,27; Oberspree: 2,22; Füchse II: 2,19 und TUR Abdin II mit einem Quotienten von 2,14. Lt. der Liste des SpA sind wir als 6. und letzter mit 1,90 aufgelistet. Merkwürdig, dass der VFB mit aufgelistet ist, der gar nicht in der Kreisliga C gespielt hat. Zudem wurden in 5 und nicht in wie vom SpA geschrieben in sechs Staffeln gespielt.


    2) Zudem teilt man uns mit, dass die Sollzahl von 96 Mannschaft erreicht wurde und wir auch aus diesen Gründen nicht aufsteigen dürfen. Dies wurde noch im schwebenden Verfahren und kurz nach unserem Antrag in den Amtlichen Mitteilungen v.4.8 geändert auf 96 Mannschaften festgelegt. Mit dem TSV wären 97 Mannschaften an den Start gegangen, wo liegt also das Problem?


    3) Die Entscheidung über die Ablehnung enthält nur eine Unterschriften, es werden aber zwei benötigt. Ein gez.reicht nicht aus!


    4) Wann und Warum wurde die Abstiegsregelung in der Kreisliga B geändert ? (AM v. 04.08, demnach steigt aus der Kreisliga B ein zusätzlicher Verein ab, weil im Vorjahr in der Kreisliga A ein weiterer Verein abgestiegen war.


    Auf unserem Ultimatumsschreiben und offenen Fragenkatalog, erreichte uns eine Absage über den Gnadengesuch? des neuen Geschäftsführers ohne Nennung von §§ und sonstigem sowie Bitte um Verständniss....


    Aktuell hat der Verein am Mittwoch folgendes Schreiben gesandt.....


    unsere 1.Herrenmannschaft wird zu dem für heute um 18:30h angesetzten Punktspiel gegen Grün-Weiß Baumschulenweg II (Spielnummer: 014) antreten, jedoch unter Protest gegen die uns mit Entscheidung des BFV Spielausschuss vom 04.08.2011
    versagte Aufstiegsverfügung in die Kreisliga B sowie unter ausdrücklichem Vorbehalt der Geltendmachung sämtlicher Rechte gegen vorstehende Ausschussentscheidung.


    Mit Antritt der Mannschaft ist daher kein Rechtsmittelverzicht verbunden.


    ....und am heutigen Donnerstag Einspruch gegen die Entscheidung des SpA eingelegt. Dies ist der aktuelle Stand.


    Die PK verlief über unseren Erwartungen sehr gut und beachtlich war die Anzahl der PR Vertreter. Ein Dank geht auch an Medienprofi Yiannis HD.Kaufmann, der die PK moderierte und an dem reibungslosen und proffesionellen Ablauf der PK großes beigetragen hat.


    Ein PR link des größten Onlineportal Ha-ber.com, den ich gerne auf Anfrage (nicht im vollen Umfang) übersetzen kann:


    http://ha-ber.net/index.php?op…sk=view&id=14031&Itemid=0

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

    Einmal editiert, zuletzt von Preußmane ()

  • @Bozo:
    Ja das ist ein allgemeines Problem , Migrantenvereine werden oft vorverurteilt andersrum aber auch deutsche Vereine.Wie schonmal geschrieben hab ich auch oft schon erlebt das wir als Ostclub irgendwo ankommen und von vornerein als Nazis betitelt werden.Ich stimme dir da zu das da einfach der BFV und auch jeder andere Landesverband in der Pflicht ist mehr zu unternehmen.Mann kennt ja bei den Verbänden die Problemclubs und müsste somit effektiver Handeln :bindafür:

    We love you Feyenoord we do , We love you Feyenoord we do , We love you Feyenoord we do , OOOOOOOOOOOOOH FEYENOORD WE LOVE YOU

    2 Mal editiert, zuletzt von Denis_von_GWB ()

  • Preußmane > Danke für den ausführlichen Bericht , habe ihn jetzt gelesen , ändert jedoch trotzdem nix an meiner PERSÖNLICHEN Meinung.Verstehe euch einserseits das die Sache für euch ärgerlich ist , jedoch denke ich nicht das der Aufwand sich lohnt.Immerhin geht es hier um einen Aufstieg im Amateuerfußball von der C in die B , also nix was große Auswirkungen auf den Internationalen ProfiSport hätte.
    Glaube auch nicht das sich an dem Urteil etwas ändern wird.Die C ist gestartet ,geht am Wochenende weiter und alle andere Ligen starten auch am Wochenende.Ich denke ihr müsst das so hinnehmen und in der neuen Saison den Aufstieg auf sportlichem Wege (in der Kreisliga C Platz 1-3 diesmal) erreichen!
    (Wie immer spiegelt der Beitrag nur meine persönliche Meinung wieder , nicht das sich irgendwer davon wieder persönlich betroffen fühlt :D )

    We love you Feyenoord we do , We love you Feyenoord we do , We love you Feyenoord we do , OOOOOOOOOOOOOH FEYENOORD WE LOVE YOU

  • ... zu einem Politikum gemacht. Es scheint wichtiger in der Presse vertreten zu sein, als Spiele auf dem Platz zu bestreiten.


    Aber wir können uns ja ab sofort bei jeder "Ungerechtigkeit" vor einem ordentlichen Gericht treffen und Presse und Politik einschalten. - Vielleicht klagt Herr Magath ja auch noch das Regelkonforme Tor von Herrn Helmes ein!?


    Hier aber noch was von der HP vom TSZ (offiziell TSM):



    PROJEKTE UND ZIELE BIS 2013



    * Erweiterung der Mitgliedsvereine und Sportarten
    * Einbeziehung von mehreren Sportarten
    * Aktive Zusammenarbeit mit dem BFV und Organisationen
    * Gründung eines Sponsorenpools
    * Atatürk Pokal und Jugendcup 2011
    * verschiedene Turniere und Veranstaltungen zu besonderen Anlässen
    * Mädchen/Frauen WM 2011 (Schön, dass diese nach Deutschland geholt wurde. Von wem auch immer.)
    * Anti Gewalt Jugendturnier
    * Erhöhung der Anzahl von Schiedsrichter (Wozu braucht das TSM Schiedsrichter?)
    * Förderung und Erweiterung des Mädchenfußballs
    * Kinder und Jugendschutz
    * Gesundheit im Sport
    * Spielsucht unter den Jugendlichen (Auch ein schönes Ziel!)
    * Seminare und Schulungen für Funktionäre,Trainer/Betreuer
    * Ehrenamt Migrantenvereine
    * kompetente Migranten in die Ausschüsse der Verbände (Geschafft!)



    Viel Erfolg beim Erreichen der Ziele!

  • 1) Wir unterstützen und fördern den Mädchen und Frauenfußball, nehmen an Workshops teil und arbeiten aktiv mit, wie man Mädchen mit Migrationshintergrund in den Fußball integriert . Es ist ein Oberbegriff, was du natürlich in jede Ecke ziehen kannst.


    2) Nicht das TSM, sondern der Berliner Fußball braucht Schiedsrichter und dies wollen wir dahingehend unterstützen, dass Spieler aus der Jugend als Schiedsrichter gewonnen werden, die nicht leistungsorientiert spielen. Hinzu kommt, dass wir eine kleine Änderung bei der Aufnahmeprüfung wollen. Sprich: Schiedsrichter, die bis zwei Punkte die Prüfung nicht bestehen, sollen für ein Jahr für den Kleinfeld zugelassen und dann erneut zur Aufnahme eine Saison später zugelassen werden. So werden wir jährlich vielmehr Schiedsrichter haben. Somit würde man viele Probleme lösen.


    3) Suchtprävention, ist einer der wichtigsten Dinge außerhalb des Sport. Ich denke, dass solllte von jedem unterstützt werden.


    4) kompetente Migranten in die Ausschüsse - GESCHAFFT-? Von derzeit ca.450 BFV Funktionären, sind davon gut 2,5 % mit Migrationshintergrund.

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein