Fans von Dynamo suchen Sponsor - einmalige Aktion

  • von www.dynamo-dresden.de


    Die erste Mannschaft des 1. FC Dynamo Dresden spielt seit dem Anfang der Regionalliga-Saison 2003/2004 ohne einen Haupt-Werbepartner für das offizielle Spielertrikot. Offensichtlich ist es in der heutigen allgemeinen Wirtschaftslage schwierig, einen potenziellen Brustsponsor für die nun schon zur Hälfte abgelaufenen Saison zu gewinnen. Diese Situation ließ nunmehr Platz für eine weltweit einmalige Aktion. Aus mehreren Ideen einzelner Freunde des 1.FC Dynamo Dresden entwickelte sich vor einigen Wochen die Initiative „Brustsponsor“. Mit dem heutigen Stand, haben sich 10 Anhänger des Vereins dieser Initiative verpflichtet. Nach Vorgesprächen mit der Vereinsführung möchte diese Initiative nun in die Werbeoffensive gehen.


    Das Ziel der Initiative „Brustsponsor“ ist es, durch den Verkauf von 2003 Trikots eine Gesamtsumme von mindestens 148.222,- Euro zu erwirtschaften und sich mit dieser Summe als offizieller Brustsponsor des 1. FC Dynamo Dresden anzubieten. Erstes Ziel ist es, durch den medienwirksamen Verkauf dieser Trikots die Aufmerksamkeit von Unternehmen auf die freie Werbefläche (Trikot) zu ziehen. Sollten diese Bemühungen ohne Erfolg bleiben, wird die Initiative diese Werbefläche selbst beanspruchen. Das dann zu erwerbende Sponsoring Paket umfäßt die Brustwerbefläche des offiziellen Spielertrikots und 2 Banden im Innerraum des RHS. Außerdem werden 20 Prozent der Sponsoringsumme für die Verwendung im Nachwuchsbereich des 1.FC Dynamo Dresden festgeschrieben. Die zu erwerbenden 2003 Sponsor-Trikots werden mit der Aufschrift „Brustsponsor“ versehen sein. Der Schriftzug auf den offiziellen Spielertrikots wird www.brustsponsor.de lauten.


    Bei 2.003 verkauften Trikots, ist die Initiative „Brustsponsor“ in der Lage, die Brustwerbefläche auf den offiziellen Spielertrikots der ersten Mannschaft zu kaufen. Sollte sich bis zur Vertragsschließung ein Werbepartner aus der Wirtschaft für diese Werbefläche finden, werden sämtliche Einnahmen aus dem Trikotverkauf in die Jungendabteilung des 1.FC Dynamo Dresden fließen. Für die gesamte Abwicklung dieses Verkaufs, werden außer dem Einkauf von 2003 Trikots und deren Beflockung keine Gelder verwendet. Jeder Gewinn aus dieser Aktion geht zu 100 Prozent dem 1.FC Dynamo Dresden zu.


    Wie erfolgt die Umsetzung? Es werden 2003 limitierte Trikots mit der Aufschrift „Brustsponsor“ hergestellt. Diese sind auf der Rückseite durchnummeriert. Jeder Käufer leistet damit seinen Anteil am Brustsponsoring und erhält im Gegenzug sein persönliches Trikot mit der entsprechenden Trikotnummer und wird sich im Internet auf der Webseite www.brustsponsor.de und auf eigens dafür hergestellte Banden im RHS namentlich wiederfinden.


    In folgenden Verkaufstellen wird das Trikot ab dem 28.11.03 zu erhalten sein:


    Fan-Shop im RHS ( Lenestr.)
    Mobilplus, Dresden, Löbtauer Straße 71
    Mobilplus, Freital, Dresdner Str. 194
    Mobilplus / T-Mobile, Dresden, Wallstr. 13
    Mobilplus / O2, Dresden, Willsdruffer Str. 25-29
    Mobilplus / O2, Dresden, Rothenburger Str. 22
    Mobilplus, Heidenau, Hauptstr. 3 (Wal*Mart)


    Schirmherr: Ralf Minge
    Sprecher: Jens Genschmar

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Ich finde die Aktion Klasse und das nicht nur weil ich Anhänger selbigen Vereins bin :ja:


    Wahrscheinlich werde ich mir auch ein Trkot kaufen ... will doch auch auf die Werbebande :wink:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Von dem Problem bei Dynamo habe ich auch gehört aber dafür gibt es eine ganz simple Erklärung. In Dresden gibt es ja wohl eine ganze Reihe von größeren Unternehmen aber das Image von Dynamo ist nunmal nicht grad das beste. Gerade die "sogenannten Fans" die öfters zu gewaltätigen Handlungen neigen prägen ein außerordentlich negatives Bild. Davon gibt es bei Dynamo nunmal einige, das lässt sich nicht abstreiten.Es ist ganz einfach so, dass sich größere Firmen damit nicht identifizieren können und Angst haben einen guten Ruf zu verlieren. Solange sich da nichts ändert wird es Dynamo schwer haben..... So hab ich es mal gehört, traurig aber wohl wahr......

  • hier das neueste von der heutigen Pressekonferenz:


    Heute fand im Dresdner Hilton die 1. Pressekonferenz zum Thema "Brustsponsor" statt. Jens Genschmar, der Sprecher der Faninitiative, begrüßte die zahlreichen Gäste und stellte das Projekt ausführlich vor.


    Schon vor der Pressekonferenz war die Resonanz auf die Initiative "Brustsponsor" überwältigend. Zahlreiche Anfragen nach den Trikots liegen vor und eine erste Pressemitteilung fand bundesweites Interesse. Ein Fernsehsender, 3 Rundfunksender und die Vertreter aller großen regionalen Tageszeitungen folgten heute unserer Einladung. Jens Genschmar erklärte nochmals die Idee dieser ehrenamtlichen Initiative, Dynamo Dresden außergewöhnlich zu unterstützen, betonte aber gleichzeitig, die dortige Marketingabteilung damit nicht aus der Pflicht nehmen zu wollen.
    Sollte es gelingen, mit dieser Aktion und der damit verbundenen überregionalen Beachtung einen Brustsponsor zu finden, gibt es verschieden Varianten, das Engagement zu koppeln. Die Vorstellungen gehen soweit, dass man sich auch vorstellen kann, dass von der Faninitiative eingeworbenen Gelder aus dem Trikotverkauf direkt an die Nachwuchsabteilung des 1. FC Dynamo Dresden in voller Höhe gehen könnten. Erklärtes Ziel ist aber die Werbefläche auf dem Trikot des 1. FC Dynamo Dresden.
    Die Trikots im klassischen Dynamo-Design können durch die Limitierung der Auflage nur bis zur Nummer 2003 erworben werden, eine Nachauflage wird es definitiv nicht geben. Eine Vorreservierung der gewünschten Rückennummern ist durch den enormen organisatorischen Aufwand leider nicht, oder wirklich nur in Ausnahmefällen möglich.
    Ralf Minge und Ulf Kirsten ließen Grußbotschaften übermitteln und orderten jeweils 5 Trikots. Auch Stephan Rehm und mehrere Spieler von Bayer 04 Leverkusen, u.a. Jens Nowotny, Bernd Schneider, Jörg Butt, Carsten Ramelow und Oliver Neuville werden durch einen Trikotkauf diese Aktion unterstützen. Die Shirts mit den Rückennummern 0001, 1953 und 2003 werden in einer speziellen Aktion verkauft oder versteigert werden. Ein konkretes Konzept wird hier noch erarbeitet.
    Es soll erreicht werden, dass auf der Seite www.brustsponsor.de der aktuelle Stand der Verkaufsaktion verfolgt werden kann bzw. jeder Käufer bei entsprechendem Wunsch namentlich erwähnt wird.
    Der offizielle Verkauf der Trikots beginnt ab Freitag, auswärtig Interessierte können dann auch den Online-Shop auf dieser Page benutzen.


    von www.brustsponsor.de


    Ich werde mir auch eines kaufen :!:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • 1.200 Trikots wurden bisher verkauft (600 bar und 600 per Bestellung) -> net schlecht oder :cool: = 188.800 €

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Das Ziel der Initiative „Brustsponsor“ ist es, durch den Verkauf von 2003 Trikots eine Gesamtsumme von mindestens 148.222,- Euro zu erwirtschaften und sich mit dieser Summe als offizieller Brustsponsor des 1. FC Dynamo Dresden anzubieten.


    Nach diesen Zahlen müssten jedes Trikot 74 € kosten, um mit 2003 Trikots auf 148,222 € zu kommen.


    Zitat

    1.200 Trikots wurden bisher verkauft (600 bar und 600 per Bestellung) -> net schlecht oder = 188.800 €


    Nach den Zahlen müssten die Trikots 157,33 € kosten.


    Laut dieser Seite, kosten die Trikots aber 99 €.


    Kann mir das einer entschlüsseln? 8O


  • die verwenden bestimmt einen eigenen Dynam(o)ischen Verrechnungsschlüssel :))

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

  • Zitat

    Original von stranny
    Als Dankeschön an die Fans wird der Verein erstmals am Donnerstag zum Pokalspiel gegen den DSC in den neuen Trikots mit der Aufschrift "www.Brustsponsor.de" auflaufen.


    Kann man (Fan) sich ja richtig viel kaufen für ... ich hoffe wir bekommen es mal anders gedankt :ja:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Kann man (Fan) sich ja richtig viel kaufen für ... ich hoffe wir bekommen es mal anders gedankt :ja:


    Tún sie doch, zu diesem Spiel wird kein Topzuschlag erhoben. Die Preise bleiben konstant. :))

  • Zitat

    Original von marcel/brb
    74€ sind der gewinn, der pro trikot gemacht wird. die dinger fallen ja nicht vom himmel, sondern mußten bevor sie verkauft wurden auch erstmal eingekauft und beflockt werden.


    Aber 25 € pro Trikot ist schon reichlich fett, oder? Nicht das es mich stört, wollt nur mal fragen. :neutral:

  • Am Freitag gewann der Skilangläufer Rene Sommerfeldt das Jagdrennen gegen Weltmeister Axel Teichmann bei der Deutschen Meisterschaft und wurde am Abend in die Sportschau ins ZDF zu J.B. Kerner eingeladen.


    Der Oberwiesentaler ließ es sich nicht nehmen, beim Torwandschießen im Brustsponsor-Trikot seines Lieblingsvereins anzutreten. Noch während der Sportschau im Fernsehen, kamen fast 1.000 Besucher auf die Internetseite unserer Brustsponsor-Initiative, um sich über unsere Aktion zu informieren. Wir sagen Glückwünsche zum Sieg und Danke für die Hilfe an Rene Sommerfeldt!


    (von der offiziellen Page DD)


    Find ich eine Klasse Aktion von ihm ... das sind wahre Fans, die nicht bloß leere Worthülsen in den Raum stellen :))



    Das beste war, als er das Trikot unter der Strickjacke hervorholte und ein Zuschauer spontan Dortmund rief Dortmund wer ist das schon :rofl:


    [Blockierte Grafik: http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/archiv/2004-01/sommerfeldt.jpg]

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • allerdings konnte der herr nicht viel über die aktion erzählen, kannte sich nicht so aus(fan???) bzw. olle kerner fragte auch nicht nach...

    "WORTE SIND EIN UNGÜNSTIGES MITTEL UM DIE WAHRHEIT DARZUSTELLEN." stanley kubrick

  • Zitat

    Original von Westpole
    allerdings konnte der herr nicht viel über die aktion erzählen, kannte sich nicht so aus(fan???) bzw. olle kerner fragte auch nicht nach...


    Da haste schon recht, aber witzig fand ich das schon , kennt man ja sonst nur von Union oder Pauli.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • In der Sächsischen Zeitung wurde es auch groß angekündigt. Entäuschst war ich dann alladings als der große Sportfachmann Kerner fragte ob Dynamo noch mal hochkommt und scheinmbar keiner von beiden wußte das der Verein quasi auf einem Aufstiegsplatz steht.

  • Die Aktion ist einmalig, da sieht mann das die Fans bei Dynamo einfach fantastisch sind.
    Aber mich erstaunt das es in Dresden und im Umland bzw. im Freistaat keinen Sponsor gibt der die Dynamo´s unterstützen will?
    Gerade in Dresden wo große Firmen ansässig sind, und ein Verein ist mit großer Tradition und Vergangenheit, da komm ich nicht ganz mit!! :sad: :sad: :sad: :sad: :sad: :sad: :sad:

  • Zitat

    Original von BSG
    Die Aktion ist einmalig, da sieht mann das die Fans bei Dynamo einfach fantastisch sind.
    Aber mich erstaunt das es in Dresden und im Umland bzw. im Freistaat keinen Sponsor gibt der die Dynamo´s unterstützen will?


    Liegt wahrscheinlich am schlechten Image. :wink: