1.Kreisklasse 2011/2012 Dahmeland Saison,Vorbereitung,Saison

  • @abuzze: kann man durchaus so stehen lassen Deinen Kurzbericht. Wobei ihr in Hz. 1 auch recht ansehnlichen Fußball gespielt habt. Wenn ihr an Eurer Kondition noch etwas arbeitet, könntet ihr für die ein oder andere Mansnchaft auch ein Stolperstein werden.
    Rangsdorfer Treffer durch Rebentisch, Sprenger und Gangur

  • Bei bestem Fussballwetter und einem Geläuf, dass keine Wünsche übrig ließ, wurde am Sonntag die Partie der beiden 3. Mannschaften der Vereine angepfiffen. Von Beginn an zeigte sich der Gast bemüht und konnte mit gutem Pressing und schnellem Umkehrspiel den Gastgeber unter Druck setzen.


    Schnell führte der BSC durch Tore von Eicke und Blank mit 0:2 und die Partie sollte noch einige aufregende Szenen bereit halten. Nach einem berechtigten Elfmeter (abgesehen davon, dass dem ein Foul des RSV vorausging) wurde der Anschluss erzielt. Fast im direkten Gegenzug, zeigt der Schiedsrichter zur Verwunderung aller nicht auf den Elfmeterpunkt, sondern entschied nach einem vermeindlichen (und m.E. eindeutigem) Foul an Blank im Strafraum des RSV nur auf Einwurf. Ein kleiner Bruch im Spiel des BSC war ab dieser Zeit deutlich zu spüren und die anfängliche Offensive geriet mehr und mehr ins Stocken. Kurze Zeit später dann auch der Ausgleichstreffer zum 2:2 und das war auch der Halbzeitstand.


    Nach der Pause sollte das illustre Offensiv-Feuerwerk beider Seiter seine Fortsetzung finden. Waltersdorf geht jeweils noch 2 mal in Führung, kann diese jedoch nicht ins Ziel bringen und im Endeffekt trennen sich beide Mannschaften mit einem leistungsgerechten 4:4.
    Aus unserer Sicht vl ein wenig unglücklich, dass man eine 2:0-Führung nicht behaupten konnte, aber im Endeffekt kann man mit dem Punkt beim RSV durchaus leben. Mit etwas Glück hätten beide Mannschaften den 3er einfahren können. Für die Trainer natürlich ein Spiel zum Haare raufen, wenn man jeweils 4 Tore eingeschenkt bekommt. Für den neutralen Zuschauer jedoch ein schönes Spiel, dass durchaus gehobenem Kreisklasse-Niveau entsprach.

  • Dahlewitz - Mellensee II 5:0

    Seit 47 Jahren ist SIE unser Stolz!
    EGAL WAS AUCH PASSIERT, WIR STEH'N HINTER DIR!!!


    Kilometerstand für Energie-Pflichtspiele:
    2013/2014: 13.924 Kilometer


    alte Kilometerstände
    2012/2013: 21.154 km
    2011/2012: 19.284 km
    2010/2011: 16.240 km
    2009/2010: 14.228 km
    2008/2009: 9.984 km
    2007/2008: 7.322 km

  • naja für die 1.kreisklasse fand ich das spiel eher ordentlich und nicht schwach....


    egal,senzig in bestbesetzung und sieg gegen den tabellenersten....


    tore: 1:0 Tappert , 1:1 Weidemüller , 2:1 Meinicke , 3:1 Schröder

  • fichte baruth - eintracht kw II 6:1 (2:1)


    torschütze zum zwischenzeitlichen 1:2 aus kwer sicht durch qerimi..


    kw beginnt mit 10 mann und beendet die partie mit 9 mann.. das ist mir persönlich in 15 jahren fussball noch nie vorgekommen.. traurig :(

  • naja für die 1.kreisklasse fand ich das spiel eher ordentlich und nicht schwach....


    egal,senzig in bestbesetzung und sieg gegen den tabellenersten....


    tore: 1:0 Tappert , 1:1 Weidemüller , 2:1 Meinicke , 3:1 Schröder


    Ja, fand ich auch.
    1-0 Torwartfehler, 1-1 Eigentor (nicht Weidemüller), 2-1 sehr schön herausgespielt, 3-1 Torwart sah wieder schlecht aus

    "Ich bin ehrlich: Fußball ist nichts für Frauen. Wenn Mädels auf dem Rasen rumtoben wollen, sollen sie ein Netz aufstellen und Tennis spielen." Mario Basler

  • Blankenfelde/Mahlow III - Union Bestensee II 3:1


    Völlig verdienter Sieg der Gastgeber. Unser Spiel gestern einfach zu pomadig und zu viel durch die Mitte.


    Ansonsten muss man sagen, dass im Moment einfach die Qualität fehlt. Da man vor Beginn der Saison einige Abgänge zu verkraften hatte und jetzt auch noch 3 potenzielle Stammspieler für komplette Hinrunde verletzt ausgefallen sind. Natürlich ist dass keine Entschuldigung für die schlechte Leistung gestern, denn nach dem 0:1 für uns, haben wir das Fussball spielen einfach eingestellt.


    Tor für Union: S. Petrat


    P.S.: Bester Mann auf dem Platz war der Schiedsrichter, der auf beiden Seiten konsequent pfiff und das Spiel immer unter Kontrolle hatte.


    Glückwunsch an Blankenfelde.


    Gruß Olitsch.....

  • ick muß den 10er recht geben,schwaches Spiel!
    M/Z wurde nur einmal gefährlich und das ist einfach zu wenig!
    Senzig für mich nich extrem besser,nur stimmte dort die Einstellung,welche wohl einige m/zler einen Abend vorher in Wildau vergessen hatten.


    bin mal aufs nächste we gespannt,wenn man sich da gegen Waltersdorf genauso präsentiert,dann gute Nacht!

  • cuba,ist ja gut! Also erstmal für mich nen verdienter Heimsieg. Der Gast ging 1-0 in Führung durch nen langen Paß der wohl eher zufällig beim Stürmer ankommt. Der den Ball dann links ins Tor schoss. Danach weiter nen kämpferisches Spiel und Blank mit nem Heber zum 1-1. Das 2-1 dann durch Arloth,der es schaffte als Libero über den ganzen Platz zu laufen um dann mit links,nach nem Konter,abzuschließen. In der 2.Hz dann Foul an Eicke,der sich dadurch ,nach dem Pfiff ,zum nachtreten hin reißen ließ! Trotz Unterzahl versuchte der BSC weiter nach vorn zu spieln und das 3-1 zu erzielen. Dabei stand immer wieder Blank im Mittelpunkt, der sein Spaß dran hatte den Gegenspieler wo ihre Grenzen sind 8) ! Und er war es auch der das 3-1 machte! Bestensee fand wohl kein Mittel die Überzahl auszunutzen! :thumbup:

  • Kurz zum Spiel BSC III vs. Bestensee II


    Von Beginn an ziemlich offensiv geführtes Spiel des BSC mit leichtem Übergewicht im Mittelfeld. Dadurch kam es schnell zu einigen, guten Chancen, die leider nicht genutzt werden konnten.
    Wie es dann halt so ist, bekommt man beim ersten gefährlichen Konter der Gäste das 0:1 eingeschenkt. Langer Ball eines Unioners in die Spitze und die missglückte Abseitsfalle brachte das Gegentor.


    Danach wieder mehr Aktionen vom BSC, obwohl auch Bestensee mit einigen guten Kombinationen aufwarten konnte. Nichtsdestotrotz der verdiente Ausgleich durch Blank nach gutem Ball in die Spitze und Lupfer über den herauslaufenden Schlussmann der Gäste.
    Noch vor der Halbzeit die Führung für den BSC durch Arloth nach schnellem Konter, Querpass vorm Strafraum und mit Überlegung und Gefühl in die lange Ecke.


    Kurz nach der Halbzeit Platzverweis für Eicke nach Foul an Ihm und einer unüberlegten Aktion, die im Bereich Revanche anzusiedeln ist. Schiedsrichter zeigt konsequenterweise dem Unioner Gelb und Manuel den roten Karton.
    Danach die Gäste mit mehr Druck und Offensivaktionen, jedoch unglücklich im Abschluss. Auch dank guter Leistung unseres Torhüters und der Abwehr. Das 3:1 erzielt wieder Blank und danach noch einige Angriffe der Gäste, die jedoch nicht zum Torerfolg führten. Auch unserseits hätte noch das ein oder andere Tor fallen können.


    Muss dem Kollegen aus Bestensee recht geben, dass man an der Leistung des Unparteiischen nichts bemängeln kann.


    Beste Grüße nach Bestensee und weiterhin viel Erfolg.


    Ps: Vielen Dank auch an Viktor, der ohne zu meckern auf unserer Bank platz genommen hatte.

  • DWH - Halbe/MäBu 1:4


    Der Spielstand sagt zwar eine deutliche Sprache, die beteiligten und Zuschauer werden aber sicher etwas anderes behaupten. Unter der Leitung des desolaten Schiris Jursch aus Motzen der stets seine Entscheidungen mit Arme hinter dem Rücken und von der Mittellinie entschied, entstand ein hartes Spiel, das war es schon vor der Partie, wenn man sich zurückerinnert was Dennis Eckert damals in MäBu angetan wurde. Jedenfalls begannen die Gäste besser und gingen nach 7 Minuten in Front, der beste Halber Felix Reppich lässt Below auf links alt aussehen, brachte den Ball in die Mitte und ich glaube Wedekind vollendete. Dann das erste von zwei Toren der Marke kurios am Triftweg, der Keeper der Gäste will den Ball weghauen, die Kugel landet bei Marcel Griepentrog und der nahm direkt, über den Keeper ins Tor. Dotsch dann am Drücker, doch die Führung gelang nicht, die beste Chance hatte Sascha Diez der freistehend den Ball ans Gehäuse vorbei köpft. Nach der Pause dann die 10 Minuten die unser Spiel zerstörten, Schiri Jursch pfeifft vor dem 2:1 der Gäste zwei klare Fouls nicht und einen hohen Ball wollte der Halber nur wegschlagen und prügelte die Kugel über Keeper Klesny rüber in den Winkel!!! Tor des Jahres. Danach Dotsch konsterniert und Joachimsthaler der in dieser Zeit nicht von Wolff bewacht wurde leitete die nächsten beiden Treffer durch Wedekind und Reppich ein. Somit war das Spiel mit 1:4 entschieden, doch komischer Weise fingen sich die Dotscher und erspielten sich dann Chance um Chance, erst konnte Kevin Päplow freistehend nicht treffen, Mudrich schoss ebenfalls freistehend vorbei und auch Kevin Neubert scheiterte nach toller Kombi am Keeper.
    So endete die Partie leider 2 Tore zu hoch für die Gäste mit 1:4. Anzumerken war noch das der Herr in Schwarz uns zwei Elfer nicht gab (Handspiel auf der Linie und Foul an Marco Stiller) aber okay so ist das nun mal im Fussball.


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.

  • DWH - Halbe/MäBu 1:4


    Der Spielstand sagt zwar eine deutliche Sprache, die beteiligten und Zuschauer werden aber sicher etwas anderes behaupten. Unter der Leitung des desolaten Schiris Jursch aus Motzen der stets seine Entscheidungen mit Arme hinter dem Rücken und von der Mittellinie entschied, entstand ein hartes Spiel, das war es schon vor der Partie, wenn man sich zurückerinnert was Dennis Eckert damals in MäBu angetan wurde. Jedenfalls begannen die Gäste besser und gingen nach 7 Minuten in Front, der beste Halber Felix Reppich lässt Below auf links alt aussehen, brachte den Ball in die Mitte und ich glaube Wedekind vollendete. Dann das erste von zwei Toren der Marke kurios am Triftweg, der Keeper der Gäste will den Ball weghauen, die Kugel landet bei Marcel Griepentrog und der nahm direkt, über den Keeper ins Tor. Dotsch dann am Drücker, doch die Führung gelang nicht, die beste Chance hatte Sascha Diez der freistehend den Ball ans Gehäuse vorbei köpft. Nach der Pause dann die 10 Minuten die unser Spiel zerstörten, Schiri Jursch pfeifft vor dem 2:1 der Gäste zwei klare Fouls nicht und einen hohen Ball wollte der Halber nur wegschlagen und prügelte die Kugel über Keeper Klesny rüber in den Winkel!!! Tor des Jahres. Danach Dotsch konsterniert und Joachimsthaler der in dieser Zeit nicht von Wolff bewacht wurde leitete die nächsten beiden Treffer durch Wedekind und Reppich ein. Somit war das Spiel mit 1:4 entschieden, doch komischer Weise fingen sich die Dotscher und erspielten sich dann Chance um Chance, erst konnte Kevin Päplow freistehend nicht treffen, Mudrich schoss ebenfalls freistehend vorbei und auch Kevin Neubert scheiterte nach toller Kombi am Keeper.
    So endete die Partie leider 2 Tore zu hoch für die Gäste mit 1:4. Anzumerken war noch das der Herr in Schwarz uns zwei Elfer nicht gab (Handspiel auf der Linie und Foul an Marco Stiller) aber okay so ist das nun mal im Fussball.


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Mal einige Worte aus Halber/MB-Sicht und zu einem anderem wichtigen Thema:


    Zum Schiri: No comment: Alle waren sich einig, das die Leistung des Schiris untereinander im / sowie nach dem Spiel, unterirdisch und lächerlich war. Das Spiel sehe ich als Halber natürlich etwas anders, aber das soll jetzt nicht das Themas sein.


    Mir bzw. unserem Verein ist es wichtig, nicht mehr als "Klopperverein" dazustehen. Wir haben eine super Truppe, gemischt aus jungen und alten Spielern, die im Gegensatz zur Vergangenheit, Fußball spielen wollen und nicht negativ auffallen werden. Dies belegt auch, dass wir gegenwärtig keine rote, noch nicht einmal eine gelb-rote-Karte bekommen haben.


    Ich, als Kapitän dieser Mannschaft, und dazu oute ich mich gerne, wünsche mir, dass dieses Vorurteilung abgelegt wird. Ich hoffe, dass unsere Gegner dies auch bestätigen können! Eben das wir eine faire Mannschaft sind, die entweder gewinnen oder verlieren!. Es ist mir wirklich wichtig, dieses Image abzulegen, um einen fairen Wettkampf zwischen uns allen zu bestreiten. Dafür gebe ich meine meiner Mannschaft meine Erfahrung weiter und ich denke und hoffe, dass dies bereits Früchte trägt.


    Ich sehe das gegenwätige Problem der "Unsportlichkeit" eher in der Leistung der Schiris! Natürlich regt sich jeder auf, wenn nicht nachvollziehbare Entscheidungen getroffen werden. Aber so ist Fußball. Aber wenn die Schiris wegen ihrer "Mega Kondition" die Mittellinie umkreisen, dann irgendwie pfeifen wie sie es halbwegs mit einem Durchschnitsalter von 50 Jahren gesehen haben, ist es logisch, dass Emotionen hochkochen.


    Dann ist es natürlich schwierig, Charaktere im Griff zu haben, die "gerne ausflippen". ABER: Ich bin der Meinung, dass ich meine Mannschaft, gerade wegen ihrer Vergangenheiit, sehr gut im Griff habe und bitte daher, dies auch zu respektieren. Gerade in der Hinsicht der Sommer-und Winterpause, ist es für uns wichtig, einen guten Kotakt untereinander zu haben, um faire Testspiele etc. zu bestreiten. Daher gerantieren wir als Spielgemeinschaft, dass es keine verbalen, sowie überemotionalen Attacken mehr geben wird (emotional sicherlich :knuddel:).


    Dies soll es von meiner Seite ersteinmal gewesen sein. Wir wünschen allen Vereinen einen fairern Wettkampf und geile Spiele!!!!
    MfG


    Icke halt :schal5:

  • Pfennig: Ein achtbares Geständnis! :thumbup:


    Eure sportlichen Ergebnisse zeigen ja, bereits seit der Rückrunde der vergangenen Saison, nach oben.
    Also weiter so! Denn wenn Ihr weiterhin Ergebnisse statt Ereignisse folgen laßt, dann werdet Ihr viele, die bis dato eine, schreiben wir es mal vorsichtig, geteilte Meinung haben, absolut überzeugen.
    Wir zum Beispiel, kommen immer sehr gern als Gäste zu Eurem alljährlich stattfindenden Fußballturnier im Sommer.
    Das ist und war schon immer eine "runde Sache". :bindafür:


    Viele Grüße!


    :support:

  • Pfennig: Was vor 2 Jahren war lassen wir auch jetzt mal ruhen. :bindafür:


    Ich muss sagen ihr habt ein Team von jungen Spielern gepaart mit erfahrenen Leuten wie z.B. Joachimsthaler und Fischer. In Sachen fairness muss ich sagen war alles okay auch wenn der Schiri dazu beitrug das die Fouls härter wurden, hat Euch wie uns ja die Gelegenheit gegeben weil er ja keine Karten verteilte.


    Wünsche Euch ne erfolgreiche Saison


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.