1.Kreisklasse 2011/2012 Dahmeland Saison,Vorbereitung,Saison

  • DWH - Niederlehme 0:4


    Man kann sagen das dieses Spiel ein klarer Rückschritt in Sachen Vorbereitung auf die kommende Saison war. Kaum Kampf, gar kein Passspiel war vorhanden und die Sturmspitze Stiller hing in der Luft und lief sich die Zunge aus dem Hals, da das Mittelfeld keine ordentlichen Pässe in die Spitze iniziieren konnte. Im ersten Durchgang brachte der Gast aber ebenfalls wenig aufs Geläuf und unsere Mannschaft hielt noch mit. Kroll vergab per Kopf für die SGN, sonst Chancen eher Mangelware. Nach der Pause parierte Keeper Päplow einen Ball von Pagenkopf. Nach einer Flanke eines Rot-Weissen köpfte dann Schulz ohne Bedrängnis den Ball ins eigene Tor und unsere Verunsicherung wurde in den nächsten 5 Minuten absolut bestraft. Nach einer Ecke gelang Pagenkopf das 2:0 und das 3:0 bugsierte Gröning nach Eckball ins eigene Netz. Die Gäste zeigten weitere tolle Angriffe und Wrona scheiterte 2mal am Keeper der Dotscher, der noch der beste an diesem Abend war. Tscherch machte dann mit Volleyabnahme das 4:0 und dann war auch bald Schluss.


    Fakt: Ohne richtige Kreative im Mittelfeld und ohne richtigen Angriff wirds schwer die Saisonziele zu erreichen. :(


    LG Pepsa

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.

  • RSV Mellensee II vs. Grün-Weiß Neukölln II (Berlin, Kreisliga B) 1:4

    Seit 47 Jahren ist SIE unser Stolz!
    EGAL WAS AUCH PASSIERT, WIR STEH'N HINTER DIR!!!


    Kilometerstand für Energie-Pflichtspiele:
    2013/2014: 13.924 Kilometer


    alte Kilometerstände
    2012/2013: 21.154 km
    2011/2012: 19.284 km
    2010/2011: 16.240 km
    2009/2010: 14.228 km
    2008/2009: 9.984 km
    2007/2008: 7.322 km

  • Auch hier nochmal:


    RSV Mellensee 08 vs. SV Rangsdorf 28 2:2 (0:2)

    Seit 47 Jahren ist SIE unser Stolz!
    EGAL WAS AUCH PASSIERT, WIR STEH'N HINTER DIR!!!


    Kilometerstand für Energie-Pflichtspiele:
    2013/2014: 13.924 Kilometer


    alte Kilometerstände
    2012/2013: 21.154 km
    2011/2012: 19.284 km
    2010/2011: 16.240 km
    2009/2010: 14.228 km
    2008/2009: 9.984 km
    2007/2008: 7.322 km

  • Zossen II - DWH 2:4


    Man landete den ersten Sieg in der Vorbereitung, aber man merkte immernoch die Abstimmungsprobleme im Team die wir noch beheben müssen. Der Gastgeber fing ordentlich an doch wir hatten mit Below die beste Chance. Wetzel brachte den Gastgeber dann in Front. Den Ausgleich makierte Eckert der von Gröning per Kopf toll geschickt wurde. Nach der Pause wurde das Spiel unseres Teams offensiv etwas flüssiger aber auch erst effektiv nachdem Diez mit seinem Strahl aus 30 Metern zur Führung traf. Mudrich und Stiller spielten sich gute Gelegenheiten herraus. Das 3:1 fiel aber nach einer Standartsituation, einen Freistoß von Kevin Päplow köpfte Neuzugang Kevin Lemke ins Tor. Man spielte dann farig und Zossen verkürzte. Dotsch die sonst immer nach Gegentreffern schwimmen blieben cool und Diez leitete den entscheidenden Treffer mit seinem Pass ein den Stiller zum 4:2 verwandelte.


    Aus und Ende morgen gehts in Petersdorf mit nem Test weiter:)


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.

  • Rot Weiss Petersdorf - DWH 1:2


    Nach dem Testspielsieg Tagszuvor in Zossen fuhr man mit schweren Beinen und einer Rumpfelf nach Petersdorf. Dort gewann man mit 2:1. Erstmal möchte ich mich beim Alt Herrenspieler Jörg Böttcher bedanken der sich die Zeit nahm und aushalf. Zum Spiel: Unsere Mannschaft hatte anfangs leichte Vorteile und ging nach einem Fernschuss von Kevin Päplow ins rechte obere Eck in Führung. Ginzel und Böttcher scheiterten aus spitzem Winkel am Pfosten und Griepentrogs Solo wurde nicht mit einem Tor belohnt. Nach der Pause hätte Stiller bei Überzahlsituation die mitgelaufenen Mudrich und Böttcher bedienen können, machte die Sache allein und im Gegenzug gibts dann nach Handspiel von Griepentrog Elfmeter den der Keeper Rösler "Buttlike" verwandelte. Danach merkte man unserem Team an das sie platt waren und wir spielten oft hintenrum um die Zeit und Tempo rauszunehmen. Die Gastgeber probierten dann immer die langen Bälle auf die Stürmer doch waren diese zu durchsichtig. Einmal musste Brian Päplow parieren im zweiten Durchgang. Das Spiel roch schon nach Remis als Kevin Päplow einen Freistoß reinbrachte und Marcel Griepentrog den Ball über den rauslaufenden Keeper rüber ins verweiste Tor köpfte.


    Fazit: Wenn man solche Spiele auch in der Liga gewinnt mischt man gut mit und jetzt in der Trainingswoche auf Dahlewitz vorbereiten.


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.

  • BSC Preußen III vs. RSV Mellensee 08 II 2:6 (0:2)


    Tore:
    0:1 Kleineidam (5.)
    0:2 J.Schneider (37.)
    0:3 Schley (53.)
    0:4 Grohmann (57.)
    0:5 Kyselka (63.)
    0:6 Donat (69.)
    1:6 (72.)
    2:6 (85.)


    Klare Sache im Aufsteigerduell auf dem Blankenfelder Kunstrasenplatz!

    Seit 47 Jahren ist SIE unser Stolz!
    EGAL WAS AUCH PASSIERT, WIR STEH'N HINTER DIR!!!


    Kilometerstand für Energie-Pflichtspiele:
    2013/2014: 13.924 Kilometer


    alte Kilometerstände
    2012/2013: 21.154 km
    2011/2012: 19.284 km
    2010/2011: 16.240 km
    2009/2010: 14.228 km
    2008/2009: 9.984 km
    2007/2008: 7.322 km

  • Unter dem Strich ein wohl verdienter Sieg, auch wenn die zweite Hälfte (von beiden Teams) absolut unterirdisch verlief.
    Glienick beginnt wie die Feuwehr und geht mit 1:0 in Front. Danach der Ausgleich aus wohl abseitsverdächtiger Position (hab es nicht gesehen, da ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht vor Ort war) durch Manuel Sprenger.
    Kurze Zeit später dann Elfer für die Gäste. Da es keine großartigen Beschwerden seitens der Gastgeber gab, denke ich mal, dass er berechtigt war. Den verwandelt Marc Gangur zum 2:1.
    Von Glienick nun gar nichts mehr zu sehen und Rangsdorf nutzt beste Möglichkeiten nicht. Den verdienten 3:1 Halbzeitstand, der hätte noch viel höher ausfallen müssen, besorgt erneut Marc Gangur.
    Zur zweiten Hälfte kann man wirklich nicht viel sagen. Glienick kommt nach Traumtor nach Hammerfreistoß zum Anschlußtreffer.
    Kurz vor dem Ende, als Rangsdorf den Schlaf der Gerechten schläft sogar der Ausgleich, der aber vom Schieri, wegen angeblichen Abseits, nicht gegeben wird. Keine Ahnung, ob dem so war.


    Unter dem Strich: Drei wichtige Punkte beim "Angstgegner".


    Und: Wenn ich mir das mal anmerken darf: Glienick in dieser Form ein echter Kandidat für die hinteren Plätze.
    Aber auch: Rangsdorf in dieser Form spielt noch nicht wie ein Aufstiegskandidat.
    Also: Bei beiden ist noch viel Luft nach oben!


    Viele Grüße!


    :support:

  • Senzig ist auch gut in der neuen liga angekommen in Kablow gewann man 4:2 (1:1)


    auch von kablower seite wurde gesagt,dass der sieg absolut in ordnung geht.
    Für uns drei wichtige punkte für den klassenerhalt.

  • DWH - Dahlewitz 1:0


    Tor: Eike Mudrich (65.) :knuddel:


    Ob verdient oder nicht können andere bewerten. Jedenfalls hatten wir die besseren Chance. Mudrich und 2x Lemke hatten schon die Führung auf dem Fuß. Dahlewitz mit nur einer guten Chance in der 2. Hälfte. Aber die Gäste werden sicher noch Ihre Punkte machen.


    Es grüßt Der Dotscher :halloatall: :schal2:

  • DWH - Dahlewitz 1:0


    Ein nicht kalkulierter Sieg zum Start gegen den Scheinfavoriten Dahlewitz der nicht wie Aufstiegsaspirant spielte. In der ersten Hälfte wurde sich neutralisiert. Lemke steckte dann einen Ball toll durch den Mudrich aber nicht verwerten konnte. Auch im zweiten Durchgang kam außer einen Schuss vom 10er der Gäste nichts, diesen parierte Brian Päplow mit Fußabwehr. Nach einer Diez Ecke nahm Lemke den Ball am langen Pfosten direkt, ein Abwehrmann klärte für seinen geschlagenen Keeper auf der Linie. Das Tor des Tages erzielte unser nicht älter werdender Mudrich in dem er da stand wo ein Stürmer stehen muss. Einen Diezschuss ließ der Keeper abprallen und Mudrich staubte ab. Danach kam keine Offensive der Gäste und wir kämpften uns zum Sieg.


    Fazit: Auftaktsieg, 3 Punkte und nächste Woche in Baruth nachlegen!


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.

  • Zum ersten Auftritt der 3ten Männer des BSC zu Hause gegen die 2. Mannschaft des RSV Mellensee sagt meine Überschrift eigentlich schon alles.


    Eine absolut und letztlich auch in der Höhe nicht unverdiente Niederlage. Von Beginn an sind wir dem Gegner nur hinterher gelaufen (wenn man denn überhaupt mal gelaufen ist), gedanklich waren wir zudem wohl noch auf der Aufstiegsfeier und fussballerisch war es leider auch eine totale Luftnummer. Ich, als Teil dieser Mannschaft, würde gern auch etwas Versöhnliches sagen wollen, aber da gab es leider am gestrigen Tage NICHTS.


    @ Papa: Selbstverständlich hatte der Keeper einen absolut gebrauchten Tag, aber man muss ja sehen, dass die Chancen erst durch die 10 Mann vor Ihm ermöglicht werden und wenn der Keeper dann mal einen Fehler macht, ist es halt meist auch ein Tor. Demnach müssen wir keine Einzelkritik üben, sondern anerkennen, dass die Mannschaft im Kollektiv versagt hat.


    Jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln und jeder Spieler sollte sich hinterfragen, ob er denn bereit ist für die 1.KK. Es war ja zu erwarten, dass wir nicht so locker leicht aufspielen können wie in der letzten Saison und das der Verlust einiger Leistungsträger nicht wirklich zu kompensieren sein würde, aber Kampf und Einsatz sollten zumindest da oder erkennbar sein. Andernfalls wird's mehr als eng!!!!