FSV Union Fürstenwalde

  • MOZbericht zum Spiel gg BFC Viktoria


    tut mir leid Herr Wuttke...dann habe ich ein anderes Spiel gesehen...der Bericht erscheint mir wirklich zu sehr geschönt, was das Spiel insgesamt angeht...sicherlich fragt in einer Woche keiner mehr nach dem "Wie", aber als neutraler Zuschauer war man doch schon sehr enttäuscht, was man da von beiden Mannschaften am Sonntag geboten bekam.

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • tut mir leid Herr Wuttke...dann habe ich ein anderes Spiel gesehen...


    ... oder den Bericht nicht genau gelesen :D


    Zitat

    Zuvor hatten beide Mannschaften über 90 Minuten die 421 zahlenden Zuschauer mit Ballverlusten, Querschlägern und Fehlpässen in kaum zählbarer Menge gequält. Zeitweise hatte es den Eindruck, als ob die Spieler nicht mit einem Fußball, sondern einem Flummi auf dem welligen Rasen hantieren würden.

    Diesem zitierten Absatz ist eigentlich nichts hinzu zufügen.
    Ich, als nicht neutraler Zuschauer, war vom Spiel insgesamt auch enttäuscht. Aber wie bereits erwähnt, fragt nach dem "Zustandekommen" der 3 Punkte ab Mitte der Woche keine Sau mehr. :P

  • [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/vorschau/1027544.png]


    war mir aber letztendlich nach Abpfiff egal :D


    was man ohne weiteres nachvollziehen kann!!!



    Enttäuscht ob der spielerischen Leistung von Viktoria oder weil eure Truppe Viktoria auf katastrophalen Rasen nicht in Grund und Boden kombiniert und abgeschossen hat? ?( ?(


    weil beide Mannschaften Fussball zum Abgewöhnen boten...das der Rasen bzw. dessen Beschaffenheit nicht unbedingt Rasenschach fördert, spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle...und ja, zumindestens auf Viktoria war ich gespannt und hatte bei weitem mehr erwartet....allerdings erklärt sich mir nun auch, warum Peter und sein LFC im Pokal gewonnen haben :versteck: :happy:

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Zitat

    doch, doch lieber faker, aber der Rest klingt so, als ob es durchaus ertragbar war, dit Jekicke und das war es nicht!


    Unsere Truppe ist doch Fürstenwalde individuell haushoch überlegen. Da kannst du zwar von uns aber nicht von der spielerischen Leistung von Fürstenwalde enttäuscht sein. Die haben genau das gemacht was sie machen mussten um gegen uns zu bestehen. Und das haben sie sehr gut gemacht.
    Ich weiss ja nicht was du sonst für Fussballspiel siehst. Das müssen aber qualitativ hochwertige Spiele sein. ;(


    PS: und mal ehrlich, auf diese, Rasen hast du mit Sicherheit noch kein richtig gutes Kombinationsspiel gesehen. Das geht auf dem nämlich nicht. :ja: :ja: :ja:

  • @ MVP


    Nu mal janz sachte, mit de jungen Pferdchens... Unser Sieg gegen Viktoria im Pokal war verdient und nicht glücklich, wie jetzt der Sieg von Füwa gegen Vikki. Und zur Info: Wir haben seinerzeit auf sehr gut zu bespielendem Kunstrasen gefiedelt und nicht auf diesem Rübenacker im Friesenstadion (sorry Susi!). Der Platz war schon im Sommer 'ne Zumutung, Kombinationsspiel war seinerzeit schon kaum machbar auf diesem Geläuf. Und das der Platz nach der Winterpause nicht gerade besser geworden ist kann ich mir lebhaft vorstellen. Und klar ist zudem, dass eine vermeintlich favorisierte und offensiv ausgerichtete Mannschaft eher im Nachteil ist, obwohl mir Mario weis machen wollte, dass gute Techniker eben auch auf holprigen Untergrund Vorteile hätten, aber die Meinung hat er für sich... :happy:


    Allerdings: Es ist nun mal auch eine Form von "Klasse", wenn man sich auf die Gegebenheiten einstellen kann... :versteck:

  • MOZbericht zum Spiel gg BFC Viktoria


    tut mir leid Herr Wuttke...dann habe ich ein anderes Spiel gesehen...der Bericht erscheint mir wirklich zu sehr geschönt, was das Spiel insgesamt angeht...sicherlich fragt in einer Woche keiner mehr nach dem "Wie", aber als neutraler Zuschauer war man doch schon sehr enttäuscht, was man da von beiden Mannschaften am Sonntag geboten bekam.

    Warum wurde ich nicht eingeladen in den "Fanblock" lieber MVP ?(


    PS: und mal ehrlich, auf diese, Rasen hast du mit Sicherheit noch kein richtig gutes Kombinationsspiel gesehen. Das geht auf dem nämlich nicht.

    Also sooo schlimm find ick´ den nun och net! Da hab ich schon weit schlimmeres erlebt! Und halbwegs solides Kombinationsspiel bekommen auf dem Geläuf sogar einige Landesligatruppen aus BB hin :freude:

  • @ kaiser_jr.


    konnte ich denn ahnen, das du dir nen Heimspiel deiner Vorbilder entgehen lässt...der Rest der Fans war vollzählig, auch ohne Einladung...aber die ERGO braucht natürlich wieder ne Extrawurst... :P :knuddel: :happy:

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • @ kaiser_jr.


    konnte ich denn ahnen, das du dir nen Heimspiel deiner Vorbilder entgehen lässt...der Rest der Fans war vollzählig, auch ohne Einladung...aber die ERGO braucht natürlich wieder ne Extrawurst... :P :knuddel: :happy:


    Wenn ich meine Vorbilder sehen möchte geh ich ne Straße weiter, oder mal auf Arbeit nach FFO :thumbup:


  • FSV Union Fürstenwalde - Torgelower SV Greif 2:0 (1:0)


    FSV Union Fürstenwalde: Johannes Follert - Julian Loder, Maximilian Weyer, Lucas Bähr, Tim Lensinger, Mark Schmidt, Mathias Klein, Andreas Heyse, Steven Haubitz (60. Roland Richter), Jan Mutschler (66. Philip Januschowski), Christian Mlynarczyk (87. Jonas Schmidt)
    Reservebank FSV Union: Kevin Schulz, Leroy Keichel, Daniel Dressler, Sascha Georgi
    Trainer: Mario Reichel


    TorgelowerSV Greif: André Greulich - Mike Keyser, Arkadiusz Mysona (71. Enrico Günther), Marcin Mista, Robert Jager,Christoph Stoeter, Markus Zschiesche, Felix Dojahn (82. Michael Freyer), Christian Preiß, Daniel Pankau, Clemens Lange
    Reservebank TSV Greif: Andre Ronneburg, Martin Justin, Viktor Streib, Benjamin Brandt, Ronny Ermel
    Trainer:
    Tomasz Grzegorczyk


    Tore: 1:0 Julian Loder (4.); 2:0 Christian Mlynarczyk (86.)


    Schiedsrichter: Lars Albert (Tannenbergsthal) - SR Assistenten: Torsten Junghof (Neukirchen), Toni Wirth (Zwickau)


    Zuschauer: 572





    :schal2: :support: :schal2:

  • Ganz starke Sache! Gegen Viktoria 89 und Greif Torgelow die Maximalpunktzahl und 3:0 Tore zu erspielen und zu erkämpfen ist schon wirklich großes Kino! Jetzt ist Platz 8 ein durchaus realistisches Ziel, die konsequente Arbeit des Trainerteams zahlt sich aus. Glückwunsch! :bindafür:

  • Ganz starke Sache! Gegen Viktoria 89 und Greif Torgelow die Maximalpunktzahl und 3:0 Tore zu erspielen und zu erkämpfen ist schon wirklich großes Kino! Jetzt ist Platz 8 ein durchaus realistisches Ziel, die konsequente Arbeit des Trainerteams zahlt sich aus. Glückwunsch! :bindafür:


    Richtig, ich glaube damit wird in Fürstenwalde kaum einer gerechnet haben, dass aus diesen beiden Partien 6 Punkte geholt werden und man dazu auch noch ohne Gegentor bleibt :thumbsup: Trotzdem geht es im Mittelfeld bis runter zu Platz 13 sehr eng zu. Jetzt von einem einstelligen Tabellenplatz zu reden, halte ich für etwas zu früh :ja: Wir freuen uns über jedes Spiel, in dem wir Punkte einfahren und wenn dann am Ende tatsächlich ein einstelliger Tabellenplatz herausspringen sollte, kann man natürlich von einem sehr gelungenem Oberligadebüt sprechen, aber bis dahin ist noch ein ganz weiter Weg :verweis: