LFC Berlin 1892


  • das Hallenturnier ist aber am 14.01.2012...15 Uhr stimmt 8|

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Der LFC beginnt erst heute mit der Rückrunden-Vorbereitung. Bisher stehen folgende Abgänge fest: I. Senkaya, H. Ince, M. Celik und P. Feies. Weitere Veränderungen wird es sicherlich noch geben, bisher gibt es allerdings noch keinen feststehenden Neuzugang...


    Kurzfristig wurde noch ein Freundschaftsspiel gegen Berlin-Ligisten SV Empor vereinbart. Spielbeginn am Di., 10.01.2012 um 19:30 Uhr Osdorfer Straße.

  • LFC Berlin - SV Empor 1:1 (0:1)


    In einer Woche muss der SV Empor schon zum Rückrunden-Auftakt in der Berlin-Liga ran, der LFC erst seit gestern wieder im Training und mit 7 Probespielern (von denen 6 spielten) und insgesamt 2 kompletten Teams, wobei jeder Spieler eine Halbzeit lang zum Einsatz kam...


    Empor stand tief und abwartend, der kleine Platz und das "Sich-nicht-kennen" des Oberligisten sorgte dafür, dass die Gäste im ersten Durchgang mit der Kontertaktik gefälliger, weil effektiver, spielten und zur Halbzeit nicht unverdient in Führung lagen (36. Min., M. Schön), wobei der LFC bei seiner besten Chance einen Pfostentreffer zu verzeichnen hatte und die letzten Minuten der 1. Halbzeit aus disziplinarischen Gründen zu zehnt bestritt.


    Mit zunehmender Spielzeit wurden die Schritte des mit dem letzten Aufgebot angereisten Berlin-Ligisten immer kürzer. Empor konnte kaum noch Konterangriffe zum Abschluss bringen und kassierte folgerichtig in der 76. Min. den Ausgleich per sehenswertem Fallrückzieher von Ond. Empor zudem in den letzten Minuten verletzungsbedingt nur noch zu zehnt, klare Torchancen sprangen jedoch in der Endphase für den feldüberlegenen LFC kaum noch heraus, insofern trennte man sich gerechter Weise mit einem Unentschieden in einem fairen und vom Schiedsrichtergespann sehr gut geleiteten Freundschaftsspiel... :ja:

  • Im Pokal wurden wir auswärts der Viktoria zugelost, ergo alles andere als ein "Glückslos"... Heute kreuzte man spontan in der Sömmeringhalle als Vorbereitung auf das OL-Hallenturnier mit dem Bezirksnachbarn von Coach Thomas Herbst die Klingen und musste sich in 4 von 5 Spielen a 12 Minuten geschlagen geben. Schon hier sind die Unterschiede beider Teams mehr als augenfällig...


    Personalien: Tim Felsenberg hat sich im FS-Spiel gegen Empor an den Außenbändern im Knöchel verletzt und fällt erstmal auf unbestimmte Zeit aus, Nick Neugebauer laboriert weiterhin an einer Oberschenkelverletzung die ihn bereits zum Ende der Hinrunde außer Gefecht gesetzt hatte. Dennis Vogler hat sich einen Zeh gebrochen, Emmerson da Silva muss sich kommenden Montag erneut am Meniskus operieren lassen, während Philipp Dudschus eine Bänderdehnung auskurieren muss...

  • Stern 1900 - LFC Berlin 2:0 (1:0)


    Hochverdienter Sieg des Berlin-Ligisten gegen eher zaghaft und ohne Durchschlagskraft agierende LFC'ler. Bereits zur Pause hätten die Sterne deutlicher führen müssen, der LFC - mit insgesamt 7 Probespielern agierend - fand nie die richtige Einstellung zu Platz und Gegner, auch, wenn man im 2. Abschnitt etwas besser mitspielen konnte und Stern sich am Ende mehr und mehr auf's Kontern verlegte, wodurch dann auch das 2:0 fiel...


    Hallenturnier bei BW 90 Briesen


    Anschließend fuhr der LFC mit 10 Spielern von Hallenturnier nach Briesen. Nachdem man in der Vorrunde alle 3 Spiele gewann (3:2 gegen die A-Jgd. vom FFC Viktoria, 6:2 gegen Union Frankfurt und 4:0 gegen Gastgeber Briesen) und auch im Halbfinale gegen Storkow mit 4:1 die Oberhand behielt, unterlag man im Finale gegen Liga-Konkurrenten FSV Union Fürstenwalde mit 0:2. Florian Haase konnte sich im Entscheidungsschießen gegen FSV-Torjäger Christian Mlynarczyk mit insgesamt 7 Turniertreffern die Torjäger-Kanone sichern.


    Sonstiges


    Das gegen BW 90 Briesen am So., 29.01.2012 angesetzte Freundschaftsspiel muss leider entfallen.

  • Oberliga-Hallenturnier


    Beim OL-Turnier in der Sömmeringhalle mußte der LFC leider in der Vorrunde die Segel streichen. Nach einem stark herausgespieltem 4:1-Auftaktsieg gegen Reginalligisten BAK 07 verlor man die beiden nachfolgenden Partien gegen die BSG Altglienicke und die A-Jugend von Türkiyemspor jeweils mit 0:1 und konnte an die Vorstellung im 1. Spiel nicht mehr anknüpfen. Viktoria 89 gewann recht souverän dieses Turnier und bezwang im Finale unseren 1. Vorrundengegner BAK07 mit 3:1. Dritter wurde Türkiyemspor nach einen gewonnen 9m-Schießen gegen Herthas U23. Am Ende war man im LFC-Lager doch ein wenig enttäuscht nach dem tollen Start nicht zumindest die Halbfinals erreicht zu haben, konnte sich aber mit dem Fair-Play-Cup zumindest etwas trösten... Kurios: in der LFC-Gruppe wurde man zwar letzter, hatte aber als einize Mannschaft in dieser Gruppe ein positives Torverhältnis, während BAK den Gruppensieg mit einem negativen Torekonto sichern konnte. Die VSG scheiterte letztlich nur am Halbfinale weil sie ein Tor zu wenig schossen. Enger geht's nicht... :verweis:

  • TSV Rudow 1888 - LFC Berlin 4:2 (3:1)


    Bereits nach 20 Minuten lag der Oberligist mit 3:0 zurück und fand in dieser Phase so gar kein Zugriff auf die Partie und den Gegner. Danach fand man zwar etwas besser ins Spiel blieb aber - wie schon gegen Stern 1900 - beinahe alles schuldig. Beide Tore für den LFC erzielte Keservan, jeweils per Abstauber. Rudow war in allen Belangen die bessere Mannschaft...

  • SV Babelsberg 03 II - LFC Berlin 0:1 (0:1)


    Der LFC mit dem allerletzten Aufgebot und ohne (!) Wechsel-Feldspieler angetreten gewann auf dem Kunstrasen auf der Sandscholle hochverdient durch ein Tor von Keservan in der 19. Spielminute. Der Oberligist stand kompakt, ließ dem Gegner kaum Raum zur Entfaltung und gestattete der erst seit 3 Tagen wieder im Training befindlichen Drittliga-Reserve nicht eine einzige Torchance aus dem Spiel heraus! Einzig ein Lattentreffer aus einem Freistoß blieb Babelsbergs Offensivausbeute binnen 90 Minuten. Der LFC in allen Belangen vor allen Dingen die schnellere Mannschaft und insgesamt mit noch der einen oder anderen Torchance um das Ergebnis - dem Spielverlauf entsprechend - deutlicher zu gestalten.


    Bleibt zu hoffen, dass sich das Lazarett (u.a. T. Felsenberg, Haase, Dudschus, Emerson, Neugebauer, Danko, Kwasny) alsbald lichtet, um die Vorbereitung einigermaßen sinnvoll erscheinen zu lassen... :S


    Mit den in der vergangenen Saison noch in der A-Jugend von Türkiyemspor spielenden Philipp Januschowski, Sascha Lorke und Alexander Kwasny haben sich 3 Spieler als der "Involvenzmasse Türkiyemspor" dem LFC angeschlossen. Kwasny und Lorke bauen , ebenso wie Danko, Rose, Dudschus, Kerservan und Runge in den kommenden Wochen und Monaten ihr Abitur und werden demnach teilweise nur eingeschränkt trainieren können...

  • Hertha BSC U23 -LFC Berlin 2:0 (1:0)


    Das 1:0 kassiert der Oberligist in der 33. Min. nach einem Freistoß, den 2. Gegentreffer leitet man höchstselbst durch einen unnötigen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung im zentralen Mittelfeld ein. Ansonsten steht der LFC sehr stabil, lässt kaum gefahrbringende Situationen zu und spielt selbst bei Ballbesitz immer wieder couragiert und schnell nach vorne. So erspielt man sich über die gesamte Spieldauer betrachtet 3 absolut hochkarätige Einschuss-Gelegenheiten und zudem 3 weitere Chancen, die jedoch (wieder einmal) allesamt nicht genutzt werden konnten. Viel mehr - mal abgesehen von deutlich mehr Spielanteilen sowie offensichtlichen technischen und körperlichen Vorteilen - hatte Hertha auch nicht unbedingt zu bieten, nahm aber vermutlich dieses Spiel auch nicht ganz so ernst wie der Gast. Der LFC zudem die letzten 20 Minuten nur noch zu zehnt, als Kalixto nach einem zu hartem Einsteigen auf Zeichen des souverän leitenden Schiedsrichtergespannes vorsichtshalber vom Feld genommen wurde und zuvor das Wechsel-Kontingent bereits ausgeschöpft war. Alles in allem gab der LFC im Amateurstadion eine gute Visitenkarte ab...! :verweis: