Lichtenberger Hallenmeisterschaften 1. Herren - 02.01.2011

  • So ging doch schneller als ich dachte mit den Ergebnissen. Kann zum Niveau des Turniers nur bedingt was Schreiben, da ich ja gut die Hälfte der Zeit in der Kasse saß.


    Was ich gesehen habe fand ich jetzt auch wieder nicht so schlecht wie es Herr Puhlmann gemacht hat. Man sollte Bedenken, das das Lesistungsgefälle eben sehr hoch ist, da eben Vertreter aus der Berlin- und Landesliga, aber eben auch aus der Kreisliga B teilnehmen und eine dieser Mannschaften schaffte es sogar ins Finale.


    Ich habe es letztes Jahr schon geschrieben, die Zeiten des alten Budenzaubers sind vorbei. Es geht jetzt auch in der Halle mehr über Kampf und Athletik.


    In Staffel A war sciher BWH die große Überraschung, das sie aber keine Übermannschaft sind, hat der TSV bewiesen, der wegen einer Zeitstrafe und der oben erwähnten :rotekarte: insgesamt 5 Minuten (von 10) in Unterzahl spielen musste und dennoch mit 4:1 gewann. Leider stellte man sich gegen Karlshorst zu "dämmlich" an und schied damit in der Vorrunde aus.


    Die Gruppe B endete so wie man es vorher erwarten konnte, außer das 47 mehr Mühe als gedacht hatte, aber spätestens das 6:0 gegen Oranke löste wohl die Bremse.


    Die Halbfinals hatten es in sich im ersten Halbfinale legte 47 vor, aber Sparta konnte zweimal ausgleichen. Auf das 3:2 gut eine Minute vor Schluss hatten sie aber keine Antwort mehr.


    Im zweiten Halbfinale sah Wartenberg nach 2:0 Führung (beide Tore in Überahl) bis 54 Sekunden vor Schluss wie der sichere Sieger aus, aber dann erzielte BWH den Anschlusstreffer und bei 0:01 Rest auf der Uhr den Ausgleich. Im Neunmeterschiessen trasfen alle BWH Schützen, bei Wartenberg versagten dagegen bei zwei Schützen die Nerven.


    Im Spiel um Platz 3 führte Wartenberg bis zehn Sekunden vor chluss 1: 0 und kassierte dann den Ausgleich und verlor erneut da 9 Meterschiessen.


    Das Finale war ne klare Angelegenheit.


    Schön war die Stimmung und das die Saefkow-Halle mit gut 500 Personen gefüllt war. Hat wieder Spaß gemacht und man freut sich auf die nächste Auflage.

  • Freue mich schon darauf, nach zu langer Abwesenheit den mehrfachen Turniersieger "SC Borussia 1920 Friedrichsfelde e.V." wiederzusehen.
    [Blockierte Grafik: http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash2/hs380.ash2/65870_170984369606571_100000850270456_338352_3474548_n.jpg]


    Gruß vom Grauen



    Auf dem Foto ist die derzeit 1. Mannschaft von Borussia zu sehen und nicht der ehemalige mehrfache Turniersieger!!! (ein paar ehemalige Turniersieger von Borussia spielten gestern bei BVB49 und Sparta)

  • @Poeti, Sparta hat im ersten Halbfinale geführt...


    45, 46, 47 ist verdienter Sieger! Und Enrico Hamann verdientermaßen bester Keeper!


    Super Organisation, Stimmung war okay, fußballerisch bis auf Ausnahmen Magerkost! Aber trotz allem ein sehenswertes Neujahrsturnier...


    Die Regelung mit den gelben Karten ist aus meiner sicht Schwachsinn gewesen - vereitelt ein Spieler kurz vor Schluß durch Halten eine Torchance so gehört er für 2 Minuten vom Platz gestellt. Die gelbe Karte hat in diesem Fall ja gar keine Auswirkungen gehabt... Positiv, dass der Torhüter nur noch defensiv in den Spielverlauf eingreifen darf!


    Ansonsten: Blieb denn irgendein Team ungeschlagen? Und: dürfen denn Spieler sowohl im Hallen-Pokal der Zweiten als auch der Ersten Männermannschaften antreten?

  • ...Auf dem Foto ist die derzeit 1. Mannschaft von Borussia zu sehen und nicht der ehemalige mehrfache Turniersieger!!! (ein paar ehemalige Turniersieger von Borussia spielten gestern bei BVB49 und Sparta)


    Aber die derzeit 1.Mannschaft spielt nunmal als mehrfacher Turniersieger. Oder nehmen gewechselte Spieler die Titel mit? Komische Logik. Außerdem war unser "Paule" (er spielte bei den letzten Turniersiegen mit) gesperrt, da er beim Turnier der zweiten Mannschaften gespielt hatte.


  • Aber die derzeit 1.Mannschaft spielt nunmal als mehrfacher Turniersieger. Oder nehmen gewechselte Spieler die Titel mit? Komische Logik. Außerdem war unser "Paule" (er spielte bei den letzten Turniersiegen mit) gesperrt, da er beim Turnier der zweiten Mannschaften gespielt hatte.


    [quote='derGraue','index.php?page=Thread&postID=1090188#post1090188'][quote='lbg.','index.php?page=Thread&postID=1090054#post1090054]


    das Foto war nur nicht passend ;) :support:

  • ...
    das Foto war nur nicht passend...


    Doch! Wie Du schon festgestellt hast, ist darauf die aktuelle Mannschaft abgebildet, neben der "ruhmreichen Hallenfreizeitmannschaft", deren Spieler auch gesperrt waren, da sie bei den Lichtenberger Hallenmeisterschaften der 2. Männer teilgenommen haben. Den besten Torwart hat übrigens für meine Begriffe Lichtenberg 47 gestellt. Er hatte mir schon am 27.12.2010 gut gefallen, nicht nur wegen der bunten "Badeschuhe".

  • ja, es war gestern ein thema...


    nicht die schuhe des senor perrera, sondern seinen gestrigen einsatzes. da spielau arbeitstechnisch nicht
    in berlin weilte, und rickmann mit hohem fieber im bettchen lag, mußte der junge perrera noch mal ran...
    soll man einen feldspieler reinstellen? weil man keinen 3. goalie hat? ( peter feies hat zum 31.12. abgemeldet.)
    hat sich 47 dadurch gestärkt, einen jungen mann ohne jeden mannschaftskontakt aufzustellen?


    klar gibt es regeln, aber auf AUSNAHMESITUATIONEN soll man mit AUSNAHMEGENEHMIGUNGEN reagieren dürfen.
    soweit es gestern sich rumgesprochen hat, war perrera nicht der einzige, der 2 mal in die halle durfte ( musste )
    auch bei den anderen tunieren, 32er , 40er, 50er und 60er wurdemunter gewechselt.


    bei einem im bezirk so verhassten verein wie 47 fällt es eben leicht, den ersten stein zu werfen...

  • ...bei einem im bezirk so verhassten verein wie 47 fällt es eben leicht, den ersten stein zu werfen...


    Frage Dich doch bitte mal, warum manche Vereine "Ausnahmegenehmigungen" bekommen und andere Vereine schon "vorab" auf die genaueste Regelauslegung hingewiesen werden. Zweierlei Maß sorgt immer für Unfrieden und bringt selten Sympathiepunkte. Meinst Du nicht auch, daß andere Vereine keine Spieler haben, die arbeiten müssen, verletzt oder vor Turnierbeginn ausgeschieden sind? Bei Borussia gibt es zum Beispiel eine 2. Mannschaft, die erst ab dem 01.01.2011 spielberechtigt ist. Die durfte am 27.12.2010 auch nicht teilnehmen.


  • Also Oranke hat auf Grund dieser Regelung nen Feldspieler ins Tor gestellt (und 6 Dinger von 47 gefangen). Hätte 47 auch machen können.

  • seh ich nicht als so schlimm an, wäre doch in ordnung wenn einer "nach oben" delegiert wird.
    anders sähe es aus, wenn die erste männermannschaft von team xyz das tunier der 2. gewinnt.
    wäre doch mal ein ansatzpunkt, damit li-47 nicht als buh-team dasteht.
    und keiner redet hier über die anderen spieler, die 2 mal spielten.


    ansonsten war es nett, unseren opi orbanke in der halle zu treffen.


    EINMAL EINTRACHT - IMMER EINTRACHT :schal1:

  • uns mario hat nicht ganz unrecht..... in lichtenberg ist halt 47 das non plus ultra und alle vereine schießen sich bei so einen event darauf ein!


    es gibt genug fussiverrückte die neben ihren eigenen verein auch 47 die daumen in der verbandsliga drücken (wa thewe!)!!!


    ein torwart der in der zweiten steht...oder dritte....ein torwart der jedenfalls nicht mit hochleistungen gepunktet hat, sollte keine ausrede sein!


    ......persönlich gesehen, hat sparta die beste vorrunde gespielt und ist dann an eigener arroganz gescheitert!
    ....wartenberg ist das gleiche zu unterstellen!


    unterm strich bleibt folgendes ..... es ist die LICHTENBERGER HALLENMEISTERSCHAFT und da hat BWH und Wartenberg eh keine Chance!!! :bindafür: :verweis: :verweis: :freude: :freude:

  • du hast ja richtig ahnung, was denn für eine arroganz, es war wohl das beste spiel des turniers und es hat die glücklichere mannschaft gewonnen, das ausscheiden hätte auch die treffen können! aber nur weil wir ungeschlagen durch die vorrunde gingen und lichtenberg aus den ersten beiden spielen nur 1 punkt holte, denkt man das wir der klare favorit für das spiel waren!

  • du hast ja richtig ahnung, was denn für eine arroganz, es war wohl das beste spiel des turniers und es hat die glücklichere mannschaft gewonnen, das ausscheiden hätte auch die treffen können! aber nur weil wir ungeschlagen durch die vorrunde gingen und lichtenberg aus den ersten beiden spielen nur 1 punkt holte, denkt man das wir der klare favorit für das spiel waren!


    nee, also ahnung habe ich wirklich nicht......da haste schon mal recht!
    vielleicht ist die wortwahl arrogant auch etwas übertrieben
    beste spiel des turnier......muß jeder für sich selbst entscheiden!


    wenn sparta genauso zielstrebig, mit hohem tempo nach vorne gespielt hätte wie in der vorrunde, hätten sie das turnier gewonnen!!!


    mir persönlich wurde im halbfinale zu wenig auf sieg nach vorne gespielt, sah eher verhalten aus.......naja ist ja dann auch ein k.o. spiel

  • ...nee, also ahnung habe ich wirklich nicht......da haste schon mal recht!...


    Also, wer als Spieler und als Trainer die Lichtenberger Hallenmeisterschaften 2011 gewinnt, der hat Ahnung und kann eigentlich nur noch von Franz Beckenbauer übertroffen werden. Obwohl, Kulle ist ja auch eine Art "Lichtgestalt".

  • freuen wir uns auf die lichtenberger hallenmeisterschaft 2012...


    Recht haste. Mal sehen, was die Miesmacher dann wieder über den Pokalsieger meckern.
    BW H hat gezeigt,dass man bei dem spielerischen Niveau auch mit einer Kreisligatruppe
    weit vorn landen kann. So viel ich weiß,hat sich 47 die Genehmigung für den Einsatz der
    Spieler von höchster Stelle geholt und prompt bekommen,obwohl sie gegen das selbst
    geschaffene (von der Fußball AG L´bg /H´hausen) Reglement verstößt.


    - eingesetzte Spieler dürfen nur in EINER Mannschaft spielen


    Das Gequatsche gegen 47 können sich somit alle schenken.
    bis nächstes Jahr :schal3:

  • ... So viel ich weiß,hat sich 47 die Genehmigung für den Einsatz der Spieler von höchster Stelle geholt und prompt bekommen,obwohl sie gegen das selbst
    geschaffene (von der Fußball AG L´bg /H´hausen) Reglement verstößt.


    - eingesetzte Spieler dürfen nur in EINER Mannschaft spielen


    Das Gequatsche gegen 47 können sich somit alle schenken.
    bis nächstes Jahr :schal3:


    Na das spricht ja für sich. Herzlichen Glückwunsch zur Hallenmeisterschaft 2012! Hoffentlich sind dann auch alle anderen Mannschaften bereit, die Regeln für den "ausnahmsweise ohne Regeln spielenden Sieger" für sich nicht in Anspruch zu nehmen. Ich finde es schlimm, denn z.B. Borussia hätte viel stärker auftreten können, wenn man sich nicht an die Regeln gehalten hätte.