und wenn dann Vereine wie ... Hütte mit nen bischen Geld wedeln
Hab ich was verpasst???
und wenn dann Vereine wie ... Hütte mit nen bischen Geld wedeln
Hab ich was verpasst???
Trotzdem ist es leider bei Viktoria seit Jahren so, dass man den gut ausgebildeten Nachwuchs nicht halten kann, da sollte sich der Verein auch an die eigene Nase fassen und überlegen wie man dies in Zukunft ändern kann und auch sollte.
und das ist es ja was ich meinte...und das geht ja nun schon seit zig jahren so...
das die jugend heute ganz anders tickt, das weiß man ja..
Aber Du hast doch kaum eine Wahl (als abgebender Verein), denn bevor Du reagieren kannst ist der Spieler weg. Die veranstalten oftmals sogar schon "Spielchen" mit dem Trainer (ja da kennen sie sich schon aus) u.s.w. - sagen, daß sie um Freigaben bitten, weil sie irgendwo ne Lehrstelle oder Arbeit bekommen (was nicht stimmt) und wechseln promt mit der Freigabe zum nahen Konkurrenten. Dann bekommt man nicht mal mehr ne Aufwandsentschädigung für die lange Ausbildung.
Vorher rechnest Du mit Ihm, kannst ihm aber keine Einsätze garantieren. Für die Entwicklung ist aber Spielpraxis nötig und sinnvoll. Die kannst Du ihm aber nicht garantieren. Also geht er.
Wie Du es an Frankfurts Stelle machst, Du wirst es falsch machen. Das einzige was Du machen kannst, ist über den gesamten Werdegang im eigenen Nachwuchs so eine emotionale Bindung aufzubauen, daß Du später vom Spieler vielleicht etwas wieder bekommst. Bei Handgeldern hast Du dann aber keine Chance mehr. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Frankfurt etwas besser machen könnte, anders vielleicht ja, aber ob das hilft ist fraglich. Es ist doch bei jedem städtischen Verein mit einer gelobten Nachwuchsabteilung das Gleiche und ein Patentrezept gegen das "Wildern" hat noch keiner gefunden.
Aber Du hast doch kaum eine Wahl (als abgebender Verein), denn bevor Du reagieren kannst ist der Spieler weg. Die veranstalten oftmals sogar schon "Spielchen" mit dem Trainer (ja da kennen sie sich schon aus) u.s.w. - sagen, daß sie um Freigaben bitten, weil sie irgendwo ne Lehrstelle oder Arbeit bekommen (was nicht stimmt) und wechseln promt mit der Freigabe zum nahen Konkurrenten. Dann bekommt man nicht mal mehr ne Aufwandsentschädigung für die lange Ausbildung.
Vorher rechnest Du mit Ihm, kannst ihm aber keine Einsätze garantieren. Für die Entwicklung ist aber Spielpraxis nötig und sinnvoll. Die kannst Du ihm aber nicht garantieren. Also geht er.
Wie Du es an Frankfurts Stelle machst, Du wirst es falsch machen. Das einzige was Du machen kannst, ist über den gesamten Werdegang im eigenen Nachwuchs so eine emotionale Bindung aufzubauen, daß Du später vom Spieler vielleicht etwas wieder bekommst. Bei Handgeldern hast Du dann aber keine Chance mehr. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Frankfurt etwas besser machen könnte, anders vielleicht ja, aber ob das hilft ist fraglich. Es ist doch bei jedem städtischen Verein mit einer gelobten Nachwuchsabteilung das Gleiche und ein Patentrezept gegen das "Wildern" hat noch keiner gefunden.
recht haste da zu 100%, das seh ich genauso...
manchmal reicht es aber einem ehrgeizigen, sagen wir mal auch ambitionierten spieler, wenn seine leistung auch mal eine wertschätzung erhält. damit meine ich nicht finanziell oder materiell, sondern vielleicht eher das hochziehen potenzieller kandidaten für die erste zum training oder auch in der mitnahme zu punktspielen und dort dann eventuell auch mit kurzen einsätzen oder so.
bei vielen mannschaften ist es doch auch so, das man innerhalb der mannschaft komplett umstellt, wenn mal zum beispiel ein stürmer ausfällt. dann rückt ein abwehrspieler, der robust und schnell oder weiß ich was ist in den sturm. aber warum nicht einfach mal nen a-junior ins kalte wasser schmeißen??
das manche sich halt auch damit nicht zufrieden geben zeigt die vergangenheit, da hat der ex-nati recht. heutzutage wählen sie den weg des geringsten widerstandes und winkt dann noch einer mit 100 mark, dann sind alle messen gesungen...so ist es halt heute und damit müssen sich die ganzen vereine wohl abfinden.
gruß
deinen ausführungen kann ich aus mehrfach gesammelten erfahrungen nur zustimmen...
ich kann noch hinzufügen, dass auch oft der weg des geringsten widerstands gewählt wird.
patentrezept: charakterfeste jugendliche mit ehrgeiz und durchsetzungswillen...
wenn sich die vereine damit abfinden würden, würde sich nachwuchsarbeit gar nicht mehr im männerbereich auszahlen und man könnte es sein lassen...dann finden auch die wildernden vereine keine spieler mehr...oder?
patentrezept: charakterfeste jugendliche mit ehrgeiz und durchsetzungswillen...
![]()
...zum züchten 500m unter tage..
oder warten bis mal wieder einer auftaucht.
wenn sich die vereine damit abfinden würden, würde sich nachwuchsarbeit gar nicht mehr im männerbereich auszahlen und man könnte es sein lassen...dann finden auch die wildernden vereine keine spieler mehr...oder?
die vereine sollen sich ja gar nciht damit abfinden, das hab ich so nicht geschrieben!!!
bin da ganz einer meinung mit silli.
ich bin halt der meinung, das man mit einer gewissen wertschätzung (zum beispiel so wie ich oben erwähnt hatte - dies kann natürlich auch ganz anders aussehen) sagen wir mal 1er von 5 gehalten werden kann. was aus dem nachher wird bzw. ob er sich nachher entsprechend entwickelt, steht auf einem anderen blatt und ist hier ja auch nicht thema der diskussion.
1er von 5 hört sich hier zwar wenig an, aber bei finanzschwachen vereinen kann das manchmal gold wert sein..
in chilenischen stollen...bei wasser und brot...und nen matador-ball zum trainieren...
in chilenischen stollen...bei wasser und brot...und nen matador-ball zum trainieren...
der jahrgangsbeste kriegt aber ne limo und nen brötchen
der jahrgangsbeste kriegt aber ne limo und nen brötchen
...träumt weiter Mädels
Einen guten Rutsch ins neue Jahr und dann wennn es geh noch ein erfolgreiches wünsche ich Euch allen.
Zickenseelow gewinnt den EWE-Cup in Fürstenwalde.
1. Seelow
2. Motor
3. FC Strausberg
4. Füwa
vorletzter. Hütte
6. Storkow
Silvan Küter von unserm FC wird Knips-Atze des Turniers. Wie immer allet ohne Jewehr!
Der Sieger des traditionellen Fürstenwalder Hallenfussballturniers um den EWE - Pokal 2011 heisst SV Victoria Seelow !!
Alles anzeigenDer Sieger des traditionellen Fürstenwalder Hallenfussballturniers um den EWE - Pokal 2011 heisst SV Victoria Seelow !!
Hinter dem FV Motor Eberswalde und dem FC Strausberg belegten die gastgebenen Kicker des FSV Union im 6er Feld nur den enttäuschenden 4. Platz !![]()
Hier die Ergebnisse:
FC Strausberg - FSV Union 2:3
EFC Stahl Motor Eberswalde 3:2
Victoria Seelow - Germania Storkow 4:1
FC Strausberg - EFC Stahl 2:1
Victoria Seelow - FSV Union 4:1
Motor Eberswalde - Germania Storkow 4:3
Victoria Seelow - FC Strausberg 3:2
FSV Union - Motor Eberswalde 2:4
Germania Storkow - EFC Stahl 3:4
FC Strausberg - Motor Eberswalde 6:4
FSV Union - Germania Storkow 4:3
EFC Stahl - Victoria Seelow 6:2
Germania Storkow - FC Strausberg 4:9
FSV Union - EFC Stahl 6:5
Victoria Seelow - Motor Eberswalde 3:9
Abschlusstabelle:
1. SV Victoria Seelow 20:15 12
2. FV Motor Eberswalde 23:17 9
3. FC Strausberg 21:15 9
4. FSV Union Fürstenwalde 16:18 9
5. Eisenhüttenstädter FC Stahl 15:19 6
6. FSV Germania Storkow 14:25 0
Bester Spieler: Sebastian Jankowski (Seelow)
Bester Torwart: Sascha Tinius (Storkow)
Bester Torschütze: Silvain Küter (Strausberg)
Und Seelow gewinnt sogar hoch verdient, obwohl man sich zum Schluss doch arg hat hängen lassen. Das war richtig schäbig, denn so wurde Eberswalde noch zweiter, da sie Seelow noch mit 100 zu 2 oder so, besiegten.
Aber auch nicht viel schäbiger, als das wir in Person von Küter, wider besseren Wissens den Pokal für den "besten" Torschützen entgegen nehmen. Da muss man sich fremd schämen, aber weder Spieler, noch Trainer oder Co - Trainer wollten hier ein Machtwort sprechen. Ist ja vielleicht später noch grade gerückt worden .............. .![]()
![]()
![]()
Wenn nicht ist und bleibt das traurig ................ . Seelow gewinnt verdient und hatte eigentlich nur gegen uns Probleme, aber wir scheitern immer vorm Tor oder an uns selbst. Man, man was wir da versiebt haben.![]()
![]()
Insgesamt stand Seelow bis auf das, für sie unwichtige, Abschlussspiel hinten sicher, konterte gut, zeigte einige gute Spielzüge und machte auch tolle Buden.
Soljanka und Verpflegung insgesamt waren klasse. Hütte und Füwa enttäuschten auf ganzer Linie. Die größte Schwalbe lieferte der Hüttespieler gegen uns so ca 15 Sekunden vor Ende ab, richtig schlecht und heizt durch seine Unsportlichkeit noch die Massen an. Da ist mir, als diesmal nüchterner Zuschauer, richtig der Hut hoch gegangen !
Bester Spieler, Torhüter usw. wie immer ein Witz. Obwohl unser Trainer zumindest den Keeper von Storkow auf dem Zettel hatte, hahahaha.
![]()
![]()
Und nun aber Dart WM schauen.
Alles anzeigenZickenseelow gewinnt den EWE-Cup in Fürstenwalde.
1. Seelow
2. Motor
3. FC Strausberg
4. Füwa
vorletzter. Hütte
6. Storkow
Silvan Küter von unserm FC wird Knips-Atze des Turniers. Wie immer allet ohne Jewehr!
Aber auch nicht viel schäbiger, als das wir in Person von Küter, wider besseren Wissens den Pokal für den "besten" Torschützen entgegen nehmen. Da muss man sich fremd schämen, aber weder Spieler, noch Trainer oder Co - Trainer wollten hier ein Machtwort sprechen. Ist ja vielleicht später noch grade gerückt worden .............. .
Sorry ist alles heute ein bissel drunter und drüber gegangen
peinlich !!
Als bester Torschütze wurde dann im Nachhinein noch der SK Ergin von Motor Eberswalde geehrt und mit einem Gutschein entschädigt !
@ Fehre ... du warst wieder mal zu schnell ...... denn mein , von dir kopierter Beitrag , war auch fehlerhaft
Alle Offiziellen Ergebnisse und Endplazierungen findet ihr hier
n fehre, nun saß ich schon neben dir und hab mich aufgeregt und du hast dir nicht gemerkt, dass eberswalde nur vierter wurde
was den besten torschützen angeht, kam vom veranstalter noch eine entschuldigung. die urkunde wurde bereits vorm letzten spiel geschrieben. ümit ergin bekam als eigentlicher bester torschütze noch nen gutschein fürs schwapp in füwa und nen handtuch.
nächstes mal geht das bier dann auf deinen torwart-favoriten
EWE-Cup
Was waren denn das bitte für Schiedsrichter? Vielleicht sollte man sich im Vorfeld mal auf einheitliche Regeln einigen. Erst wird ohne Mittellinienregel gespielt, später wird abgepfiffen. Erst gibt es gelbe Karten (?) für schwere Fouls, später die gewohnten 2-Min-Strafen. Und am Ende wird der falsche Spieler als bester Torschütze geehrt - zählen ist anscheinend nicht so eure Stärke. Wurde ja wohl noch korrigiert, aber trotzdem ganz ganz schlecht.
Zum Spielerischen: schade dass wir im vorletzten Spiel gegen Seelow total versagt haben, sonst wäre sogar noch der Turniersieg möglich gewesen. So bleibt ein mieser vorletzter Platz. Bester Keeper fand ich ok, hätte auch unser sein können. Bester Spieler - keine Ahnung, war keiner so wirklich herausragend.
Fehre: Warum war Hütte enttäuschend? Weil wir als einzigste ein bisschen Stimmung gemacht haben? Also die Mannschaft hat auf alle Fälle nicht schlechter gespielt als alle anderen. Der Turniersieg für Seelow geht natürlich voll in Ordnung.
Achso ist natürlich mein Fehler, wenn ich mich auf Faker verlasse, das ist wohl war. Obwohl ich auch wie wild applaudierte, als wir den Pokal für Platz 2 entgegengenommen haben.
doppelpack
Du denk mal lieber an die graden und ungraden Reihen.
EWE-Cup
Fehre: Warum war Hütte enttäuschend? Weil wir als einzigste ein bisschen Stimmung gemacht haben? Also die Mannschaft hat auf alle Fälle nicht schlechter gespielt als alle anderen. Der Turniersieg für Seelow geht natürlich voll in Ordnung.
Ja genau deswegen, ich wollte nämlich meine Ruhe haben, denn daheim werde ich genug angeschrien. Wieso was dachtest du denn, etwa der vorletzte Platz von euch ? Der entsprach natürlich meinen Erwartungen an euch.