Alles anzeigenInfos von der gestrigen Sportgerichtsverhandlung:
Der Verein erhielt aufgrund der diffamierenden Äußerung eines einzelnen Zuschauers (der noch nicht identifiziert ist) wehe, wir identifizieren ihn !gegenüber dem Schiedsrichter A.A eine Geldstrafe. Der Verein GS Spandau und das Sportgericht konnte hierbei den Vereinsvertreter von 1.FC Wilmersdorf Peter Trapp und auch dem Schiedsrichter A.A Glauben schenkenwelch Wende ! und entschuldigte sich bereits in der Verhandlung. Positiv für den beschuldigten Verein war, dass dieser sich jahrelang gegen Rassismus mit Aktionen und Projekten eingesetzt hat. Allerdings konnte gestern bewiesen werden, dass es zu keinerlei Verletzung o.ä kam und auch der Weg zu den Kabinen nicht versperrt worden ist.
Der Verein hat gemeinsam mit seinem Juristin entschieden, die rechtlichen Schritte gegenüber dem SR Kameraden zurückzuziehen und wird sich sicherlich in den nächsten Tagen auch öffentlich bei Herrn A. entschuldigen.Das hätte man einfacher und billiger haben können !
Es war eine sehr angenehme und gemütliche Verhandlung, jeder hat seine Schuld zugegeben und so die Arbeit der seriösen Kammer um Marten (USO) erleichtert. Und auch der sehr böhse aussehende SR Kamerad Hutzler hat sich mit einem lächeln verabschiedet.

Leserbrief in der FuWo
-
-
Es gibt eine bewiesene Studie, dass es nunmal so ist was Cuba so beschrieben hat. Hinzu kommen die Benachteiligungen beim Berliner Sportgericht, die ebenfalls belegt worden ist. Und diese Studie stammt nicht von Ali Öztürk sondern von diesem Herren
Prof. Dr. phil., Dipl.-Soz. Gunter A. Pilz aus der Sportwissenschaft Uni Hannover.Weiteres zu Herrn Pilz unter: http://www.sportwiss.uni-hanno…/gunter_a_pilz.html#c3844
... bei mir um die Ecke, ein Spiel gesehen welches ein SR mit Migranten-Hintergrund geleitet hat.
Die Mannschaft ohne Migraten behauptet jetzt sicher, was ich auch verstehe, das Gegenteil!
Zu Deinem Link, der Studie und dem Ausgang der Verhandlung ist schon alles geschrieben.
-
Nachdem ich mir mal die Zeit genommen habe das alles durchzulesen in diesen Thread bin ich nur froh Schiedsrichter in Brandenburg und nicht Berlin zu sein, da scheint es ja doch ein wenig kurios zuzugehen
als bei uns.
-
Wenn man die Schilderungen, Vorwürfe und Anfeindungen in diesem und dem Galatasaray-Thread liest, kann man nur noch den Kopf schütteln. Es wäre schon interessant alle Vorwürfe, insbesondere aus dem Gala-Thread gegenüber dem Schiedsrichter zu zitiern. Nur allein die Lust fehlt, denn leider ist es -glaube ich- dermaßen verschwendete Zeit. Soweit ich mich erinnere, wurde dem Schieri vorgeworfen, es habe keinerlei Anfeindungen gegeben, das könnte sogar einer dieser Forenuser bezeugen, ebenso wie die Wilmersdorfer. Der Schieri habe ja nur aus Eitelkeit und mit der Absicht so gehandelt, um möglichst in die nächst höhere Liga aufzusteigen. Man habe derart stichhaltige Beweise, dass man rechtliche Schritte gegen den Schieri in Erwägung zieht.
...und dann dieses Urteil mit diesem Statement
Da sind wohl wirklich entschuldigende Worte fällig und manchmal sollte man doch auch nicht zu großspurig über andere pauschal ein Urteil treffen. Stichwort: Novemberdeutsche. Galatasaray Spandau ist doch auch kein Sch...verein, nur weil ein dummer Zuschauer anscheinend doch etwas Ungehöriges äußerte, ist zumindest meine Meinung.